Profilbild von AnnaMagareta

AnnaMagareta

Lesejury Star
offline

AnnaMagareta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AnnaMagareta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2022

Eine abenteuerliche Reise einer mutigen Frau

Fräulein Stinnes und die Reise um die Welt
1

„Fräulein Stinnes und die Reise um die Welt“ ist eine beeindruckende Romanbiografie der Autorin Lina Jansen.

Clärenore Stinnes hat große Ziele. Sie will mit dem Auto die Welt umrunden. Dieses Vorhaben ...

„Fräulein Stinnes und die Reise um die Welt“ ist eine beeindruckende Romanbiografie der Autorin Lina Jansen.

Clärenore Stinnes hat große Ziele. Sie will mit dem Auto die Welt umrunden. Dieses Vorhaben bringt ihr zunächst keine Anerkennung ein, sondern viel mehr schräge Blicke. Während ihr Vater sie gerne in der Führung des Familienkonzerns gesehen hätte, erwartet ihre konservative Mutter, dass sie ganz traditionell heiratet und Kinder bekommt. Aber Clärenore sind Konventionen egal und sie plant gemeinsam mit zwei deutschen Mechanikern und einem schwedischen Fotografen - um alles direkt auf Film und Foto festzuhalten - ihre Reise. Finanzielle Unterstützung erhält sie von der Automobilindustrie, der in Clärenore in gute Werbeträgerin sieht. Damit beginnt eine Reise voller Abenteuer und Gefahren, die hier sehr eindrucksvoll geschildert wird. Jedes Land bietet eine andere Herausforderung, neue Bräuche und Sitten und es tauchen unvorhergesehene Probleme auf, die gelöst werden müssen.

Auf den Innencovern ist Clärenores Reiseroute abgebildet und ich habe während des Lesens immer wieder dorthin geblättert, um diese bildhaft vor Augen zu haben.

In ihrem Nachwort schreibt Lina Jansen über ihre Recherchearbeiten, dass sie sich weitgehend an die historischen Fakten gehalten und sich an dem Reisetagebuch „Im Auto durch zwei Welten“ orientiert hat.

Ich habe diese Romanbiografie sehr gerne gelesen. Es ist ein Abenteuer einer starken und mutigen Frau. Wer sich für historische Romane und starke Persönlichkeiten interessiert, wird von diesem Buch nicht enttäuscht werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2022

Erfolgreich und mit Spaß lernen

Gemeinsam schlau statt über Schule meckern
1

„Gemeinsam schlau statt über Schule meckern“ ist ein ideenreicher Ratgeber der Autorinnen Béa Beste und Stephanie Jansen.

Es wird wohl jedem bekannt sein, dass die Schule und das Lernen nicht immer die ...

„Gemeinsam schlau statt über Schule meckern“ ist ein ideenreicher Ratgeber der Autorinnen Béa Beste und Stephanie Jansen.

Es wird wohl jedem bekannt sein, dass die Schule und das Lernen nicht immer die beliebten Themen zwischen Eltern und Kindern sind. Mit diesem Ratgeber beweisen die Autorinnen, dass das auch anders sein kann. Voraussetzung dafür ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kindern und Lehrern. Damit befasst sich das Buch im ersten Teil, der sehr informativ aber eher theoretisch ist.

Im zweiten Teil geht es an die Praxis und es gibt zahlreiche Inspirationen und kreative Denkanstöße, wie die Schule mit den Schülern und deren Eltern gemeinsam aktiv werden und auch besser miteinander kommunizieren können.

Im gesamten Buch befinden sich durchgehend zahlreiche Illustrationen. Dadurch werden die Ideen, Ratschläge, Tipps und Erklärungen lebendig und eingängig.

Diesen Ratgeber sollte es an jeder Schule geben und sowohl von den Lehrenden als auch von den Eltern gelesen werden. Damit wären die perfekten Voraussetzungen geschaffen, um unseren Kindern eine angenehme und erfolgreiche Schulzeit zu gewähren. Von mir bekommt der Ratgeber 5 Sterne und an Lese- bzw. Anwendungsempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 02.06.2022

Ein fesselnder Weltraumthriller

Die Apollo-Morde
1

„Die Apollo-Morde“ ist ein explosiver Thriller des Astronauten und Autors Chris Hadfield.

Nach einem rasanten Prolog startet die Handlung im Januar 1973 in Houston. Die Apollo 18 startet zum Mond, um ...

„Die Apollo-Morde“ ist ein explosiver Thriller des Astronauten und Autors Chris Hadfield.

Nach einem rasanten Prolog startet die Handlung im Januar 1973 in Houston. Die Apollo 18 startet zum Mond, um auf der Oberfläche Gesteinsproben zu sammeln. Alles ist streng geheim. Neben den Amerikanern sind die Russen ebenso interessiert an den Schätzen des Mondes. Schon bald ist unklar, wer an Bord von Apollo 18 fair spielt und wer eigentlich nicht zur Crew gehört.

In 60 kurzen Kapitel schildert der Autor die Ereignisse im Wechsel aus verschiedenen Perspektiven wie dem Kontrollzentrum in Houston, der Ukraine oder direkt aus der Apollo. Durch diese Wechsel entwickelt die Story schnell einen Sog, der es schwer macht das Buch aus der Hand zu legen.

Neben einer fesselnden Story gibt er Autor aber auch interessante Einblicke in das Leben der Astronauten. Dabei merkt man, dass er auf seine Erfahrungen zurückgreift. Technische Details werden gut erklärt, so dass diese auch für den Laien verständlich werden. Trotzdem war die Spannung von der ersten bis zur letzte Seite spürbar und die Ereignisse sind keineswegs vorhersehbar.

Abschließend hat der Chris Hadfield kurz zusammengefasst, welche Charaktere und Ereignisse er der Realität entnommen hat. Damit hat er seinen Thriller gelungen abgerundet und ich kann dieses abgehobene Leseerlebnis nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2022

Ein Buch das entschleunigt – einfach wunderschön

In den Wäldern der Biber
1

„In den Wäldern der Biber“ ist ein ruhiger und wunderschöner Roman der Autorin und Lektorin Franziska Fischer, in dem sich alles um das Leben dreht.

Nachdem Alinas Leben durch einen Streit mit ihrem Freund ...

„In den Wäldern der Biber“ ist ein ruhiger und wunderschöner Roman der Autorin und Lektorin Franziska Fischer, in dem sich alles um das Leben dreht.

Nachdem Alinas Leben durch einen Streit mit ihrem Freund und den Verlust ihres Jobs aus den Fugen geraten ist, flüchtet sie aus der Großstadt zu ihrem Großvater in ein kleines ländliches Dorf. Obwohl sie seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm gehabt hat, nimmt ihr Großvater sie sofort bei sich auf. Fern von der hektischen Großstadt ändert sich Alinas Leben komplett. Ihr Alltag besteht nun daraus sich um die Hühner zu kümmern, Marmelade zu kochen, sich um den Garten zu kümmern und vielen anderen Dingen, die es zuvor nicht in ihrem Leben gab und die Alina zur Ruhe kommen lassen.

Der Schreibstil von Franziska Fischer ist ruhig, bildhaft und liest sich angenehm. Sie versteht es das Landleben lebendig werden zu lassen und ich hatte die Landschaft, die Natur und das marode Haus direkt vor Augen. Alinas Veränderung wird spürbar. Ihr Leben in Frankfurt hat sie hinter sich gelassen und mit jedem Tag bei ihrem Großvater wird sie ruhiger, baut sich ein neues Leben auf, eines nach ihren Vorstellungen und Wünschen. Sowohl Alina als auch ihren Großvater mochte ich sehr. Beide sind herzlich und sympathisch und ihre Annäherung nach so vielen Jahren der Distanz wirkte authentisch.

Auch wenn ich normalerweise nichts über das Cover schreibe, da es jeder sehen kann, hier muss ich einfach sagen, dass es nicht nur durchs eine schlichte Optik perfekt zum Buch passt, sondern dass auch die Haptik einfach toll ist. Ich habe das Buch immer wieder gerne zur Hand genommen und beim Lesen vorsichtig über das Cover gestreichelt. Zusammen mit dem Lesebändchen ergibt das einen stimmigen und hochwertigen Eindruck.

Insgesamt ist es ein ruhiger Roman, der dazu einlädt aus der Hektik des Alltags auszubrechen. Ich habe jede Seite genossen und hoffe auf weitere Bücher der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2022

Finde Deinen persönlichen Kraftort

Dein magischer Platz. Das Kraftort-Coaching
1

Bisher hatte ich mich noch nicht näher mit dem Thema „Kraftort“ auseinandergesetzt, aber der Gedanke, einem Ort zu haben, an dem ich Kraft tanken kann, gefiel mir außerordentlich gut und dementsprechend ...

Bisher hatte ich mich noch nicht näher mit dem Thema „Kraftort“ auseinandergesetzt, aber der Gedanke, einem Ort zu haben, an dem ich Kraft tanken kann, gefiel mir außerordentlich gut und dementsprechend gespannt war ich auf den Ratgeber „Dein magischer Platz. Das Kraftort-Coaching“ von der Autorin Tanja Dränert.

Zunächst erläutert die Autorin worum es sich bei einem Kraftort handelt und was alles ein Kraftort sein kann. Dabei wird direkt deutlich, dass dieser für jeden Menschen individuell anders aussieht. Es gibt aber nicht nur eine Vielzahl an real existierenden Plätzen („Kraftorten“), sondern auch kleine Kraftinseln für den Alltag und Kraftorte in unserem Inneren.

Zu den unterschiedlichen Kraftorten gibt es passende praktische und kreative Übungen, Rituale, Coachingfragen und detaillierte Erläuterungen.

Mir gefällt dieser Ratgeber ausgesprochen gut, da er durch die Kraftorte auch einen ganz neuen und intensiven Blick auf unsere Umgebung und die Natur wirft. Besonders zweckmäßig und effektiv habe ich die Möglichkeit empfunden, sich Kraftinseln im Alltag zu schaffen. Nicht immer hat man die Möglichkeit draußen Energie zu tanken, aber seinen selbstgeschaffenen magischen Platz im Alltag zur Aktivierung des Energieflusses kann man uneingeschränkt besuchen.

Die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit meinem Selbst und der Natur sowie die Schärfung der Sinneswahrnehmung hat mir Tanja Dränert so gekonnt und gezielt näher gebracht, wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. Jetzt besteht für mich die Möglichkeit, jederzeit und überall gezielt Kraft und Energie zu tanken.

Der gesamte Ratgeber ist optisch sehr schön gestaltet. Durch zahlreiche passende Fotos aus der Natur und farblich herausgehobene Zusammenfassungen macht es Spaß das Buch zur Hand zu nehmen und das werde ich sicherlich noch des Öfteren tun.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung