Profilbild von AnnaMagareta

AnnaMagareta

Lesejury Star
offline

AnnaMagareta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AnnaMagareta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2019

Das Universum – ein Wunscherfüller mit Humor

Danke, liebes Universum
0

„Danke, liebes Universum: 95,7% Wunscherfüllung“ ist eine liebevoll gestaltete Anleitung von der Autorin Anjana Gill, wie man seine Wünsche vom Universum erfüllt bekommt. Sie ist der Auffassung, dass es ...

„Danke, liebes Universum: 95,7% Wunscherfüllung“ ist eine liebevoll gestaltete Anleitung von der Autorin Anjana Gill, wie man seine Wünsche vom Universum erfüllt bekommt. Sie ist der Auffassung, dass es eine Verbindung zwischen Mensch und Universum gibt und dass alles möglich ist, wenn man mit dem Universum zusammenarbeitet.

Für mich klang das erst einmal ein wenig absurd aber die Hoffnung, dass es funktionieren könnte und meine Neugierde waren stärker.

Zunächst erklärt die Autorin wie man seine Wünsche an das Universum sendet. Zur Umsetzung gibt es verschiedene Möglichkeiten im Buch Notizen zu machen, wann man seinen Wunsch / seine Bestellung abgesendet hat und wann das Universum diese/n ausgeführt hat.

Ich habe mir direkt zu Beginn eine positive Überraschung gewünscht und habe die Anweisungen eingehalten. Was soll ich sagen, es hat funktioniert. Das Buch ist sehr lebendig und humorvoll geschrieben. Über zahlreiche Beispiele musste ich schmunzeln und habe einfach Lust dazu bekommen, das Universum für mich zu nutzen.

Dieser Ratgeber ist keiner, den man liest und anschließend zur Seite legt, sondern einer mit dem man arbeitet und den man immer wieder zur Hand nimmt. Durch die liebevolle Gestaltung schaut man auch sehr gerne im wieder hinein. Die Farbkombination und die liebevollen kleinen Illustrationen machen optisch einfach Spaß.

Wer sich vom Leben und dem Universum überraschen lassen möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen.

Veröffentlicht am 30.06.2019

Interessant - informativ – alltagsnah

Von Psychopathen umgeben
0

„Von Psychopathen umgeben“ ist ein interessanter und informativer Ratgeber der Autorin Bärbel Mechler.

Vermutlich gibt es keinen Menschen, der nicht schon einmal das Problem hatte, einem Psychopathen ...

„Von Psychopathen umgeben“ ist ein interessanter und informativer Ratgeber der Autorin Bärbel Mechler.

Vermutlich gibt es keinen Menschen, der nicht schon einmal das Problem hatte, einem Psychopathen mehr oder weniger machtlos gegenüberzustehen. Wenn man wissen möchte, wie man am besten mit solchen Menschen umgeht und wie man sich gegen sie zur Wehr setzen kann, sollte man dieses Buch lesen.

Zuerst erklärt die Autorin wie Psychopathen ticken und liefert dazu zahlreiche Beispiele in denen bestimmt jeder den einen oder anderen Menschen mit psychopathischen Zügen wiedererkennt. Im Anschluss erfährt man, was mit den Menschen, die dem Psychopathen gegenüberstehen passiert und schließlich – das Wichtigste – wie man sich gegen sie zur Wehr setzt. Im letzten Teil geht es um Vergebung. Aus meiner Sicht ein sehr wichtiges Thema, das ich aber keineswegs auf Psychopathen beschränken würde. Wozu soll man sich mit dem Ärger, den andere in einem hervorrufen belasten ?

Der Ratgeber ist in einem angenehmen Schreibstil verfasst, so dass er sich angenehm lesen lässt. Das Wesentliche wird gut auf den Punkt gebracht und die Umsetzung ist praktikabel. Zwischen Beispielen, Tipps und Ratschlägen streut die Autorin immer wieder interessante Zitate von ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten ein.

Insgesamt ist das Buch ein informatives und interessantes Werk, das ich gerne weiterempfehle.

Veröffentlicht am 29.06.2019

Spannend, brutal & überraschend

R.I.P.
0

„R.I.P.“ ist ein Thriller und der dritte Fall für Kommissar Huldar und Psychologin Freyja von der isländischen Autorin Yrsa Sigurdardottir. Das Buch kann unabhängig gelesen werden und man benötigt keine ...

„R.I.P.“ ist ein Thriller und der dritte Fall für Kommissar Huldar und Psychologin Freyja von der isländischen Autorin Yrsa Sigurdardottir. Das Buch kann unabhängig gelesen werden und man benötigt keine Vorkenntnisse aus den vorherigen Bänden.

Die beiden Jugendlichen Stella und Egill sind auf brutale Weise ermordet wurden und ihre Freunde bekommen ihre letzten qualvollen Minuten über Snapchat zu sehen. Ein weiterer Jugendlicher wird vermisst und es ist zu befürchten, dass der Täter es auch auf ihn abgesehen hat. Kommissar Huldar beginnt mit seinem Team und mit Hilfe der Psychologin Freyja zu ermitteln. Erst einmal sieht es so aus, als ob es keinen Zusammenhang zwischen den beiden Taten gibt, aber dann ergeben sich erste Erkenntnisse, dass die Morde etwas mit Mobbing zu tun haben.

Der Schreibstil der Autorin ist spannend und fesselnd. Durch die kurzen knappen Sätzen lässt sich das Buch schnell und leicht lesen.

Die Ermittlungsarbeiten sind interessant und nachvollziehbar und bieten die Möglichkeit zum Miträtseln. Durch zahlreiche Wendungen wurde ich dabei immer wieder auf eine falsche Fährte gelockt und wurde am Ende gelungen überrascht.

Die Thema Mobbing ist aktuell und damit hat die Autorin den Zeitgeist getroffen und ein wichtiges Problemfeld angesprochen, von daher würde sich aus meiner Sicht das Buch auch gut als Grundlage für spannenden Diskussionsstoff in der Oberstufe der Schule eignen.

Die Charaktere werden authentisch beschrieben. Durch die kleinen privaten Krabbeleien zwischen Kommissar Huldar und der Psychologin Freyja bekommt man zwischendurch auch einmal die Chance Luft zu holen und durchzuatmen.

Für mich war dies ein rundum gelungener Thriller, den ich zeitweise mit angehaltener Luft gelesen habe und ebenso wie seine beiden Vorgänger nur empfehlen kann.

Veröffentlicht am 23.06.2019

Genialer Auftakt einer Kinderbuch-Reihe, an der nicht nur Kinder Spaß haben

Die Unausstehlichen & ich (Band 1) - Das Leben ist ein Rechenfehler
0

„Die Unausstehlichen & ich - Das Leben ist ein Rechenfehler“ ist der erste rundum gelungene Band der neuen Kinderbuch-Reihe der Autorin Vanessa Walder.

Die elfjährige Enni lebt bei einer Pflegefamilie ...

„Die Unausstehlichen & ich - Das Leben ist ein Rechenfehler“ ist der erste rundum gelungene Band der neuen Kinderbuch-Reihe der Autorin Vanessa Walder.

Die elfjährige Enni lebt bei einer Pflegefamilie in Berlin. Mit ihrem Pflegebruder Noah Haagen versteht sie sich bestens. Doch dann muss Herr Haagen aus beruflichen Gründen mit seiner Familie in die Schweiz ziehen und das bedeutet für Enni nach acht Monaten das Ende in dieser Familie. Sie soll in ein Internat - Life Saaks – kommen. Dieses liegt - ganz idyllisch - am Ende der Welt mitten auf einem Berg. Für Enni ist klar, dass sie dort weg muss und sie beginnt Fluchtpläne zu schmieden….

Der Schreibstil von Vanessa Walder ist so lebendig, dass sie meine Töchter und mich direkt auf der ersten Seite abgeholt hat. Alles wird aus Ennis Perspektive geschrieben wodurch man einen guten Einblick in ihre Gefühlswelt erhalten hat und auch nur die Dinge erfährt, die für die Zielgruppe der Leser ab 10 Jahren wirklich interessant und relevant sind. Die Gefühle der Protagonisten und ihre Wut über die Ereignisse sind nachvollziehbar. Ihrem Ärger verleiht sie durch eine deutliche Wortwahl Ausdruck und das Besondere an diesem Buch ist, dass diese direkt zensiert wurde. Es bleibt also der Fantasie des Lesers überlassen, was sich unter den vielen gexxxten und gestrichenen Wörtern befindet.

Neben Ennie, die eine absolut liebenswerte und sympathische Protagonistin ist, gibt es zahlreiche weitere Charaktere, die ebenfalls sehr facettenreich dargestellt werden.

Neben guter Unterhaltung findet man in dem Buch zahlreiche wichtige Botschaften, die bei uns während des Lesens für viel Diskussionsstoff gesorgt haben. Jeder hat seine Stärken und Schwächen und etwas Besonderes an sich, Vorurteile sind (zu)schnell gefasst und zusammen erreicht man mehr als allein. Diese und zahlreiche weitere Themen sowie die Vielfalt der Charaktere machen die Geschichte zu einem ganz außergewöhnlichen Leseerlebnis.

In dem Buch befinden sich zahlreiche liebevoll gestaltete schwarz-weiß Bilder von der Illustratorin Barbara Korthus. Durch diese bekommt man eine noch bessere Vorstellung der gesamten Ereignisse und alles wird noch lebendiger. Auch über jedem Kapitel gibt es neben einer kurzen knackigen Überschrift, die stets neugierig auf die nachfolgenden Ereignisse macht eine kleine passende Illustration. Insgesamt wirkt das einfach stimmig, hier passt alles bestens zusammen.

Meine Töchter und mich hat das Buch bestens unterhalten. Wir haben viel gelacht und mit Enni gelitten, gehofft, gefühlt und haben eine Menge Gesprächsstoff erhalten. Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung und wir sind schon total gespannt auf Band 2.

Veröffentlicht am 16.06.2019

Hilfreich & unterhaltsam

Frau Schmitt fährt mit
0

„Frau Schmitt fährt mit“ ist ein unterhaltsamer und hilfreicher Ratgeber des Theologen und Krankenpfleger Uli Zeller.

Der Umgang mit Menschen mit Demenz ist nicht immer einfach und schnell stößt man dabei ...

„Frau Schmitt fährt mit“ ist ein unterhaltsamer und hilfreicher Ratgeber des Theologen und Krankenpfleger Uli Zeller.

Der Umgang mit Menschen mit Demenz ist nicht immer einfach und schnell stößt man dabei selbst an seine Grenzen. In seinem Buch hat der Autor verschiedene Geschichten zum Thema Reisen zusammengestellt, die die Erinnerungen an eigene Erlebnisse aktivieren. Er beginnt mit „Zehn Tipps zum Vorlesen“, die nicht wirklich neu sind, die man aber in jedem Fall verinnerlichen sollte. Zu jeder Geschichte gibt es Anregungen, Ideen, Rätsel, Lieder, Gedichte oder Gesprächsimpulse, die Erinnerungen aktivieren oder das Gedächtnis trainieren. Die kurzen Geschichten sind einfach gestrickt, leicht verständlich und einfach nett zu lesen.

Mir haben die Geschichten und die Ideen dazu gut gefallen, da sie praxisnah sind und keine große Vorbereitungszeit erfordern.