Profilbild von Anne-Marie_K

Anne-Marie_K

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Anne-Marie_K ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Anne-Marie_K über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2021

toller zweiter Teil!

Don't HATE me
1

Klappentext:
DON'T HATE ME
Er hat sie belogen.
Sie will ihn vergessen.
Aber das Schicksal hat andere Pläne.

KENZIE hat sich geschworen: Nie wieder Kontakt mit dem Henderson-Clan. Nachdem Lyall ihr Herz ...

Klappentext:
DON'T HATE ME
Er hat sie belogen.
Sie will ihn vergessen.
Aber das Schicksal hat andere Pläne.

KENZIE hat sich geschworen: Nie wieder Kontakt mit dem Henderson-Clan. Nachdem Lyall ihr Herz gebrochen hat, will sie sich nur noch auf ihr Studium konzentrieren. Doch dann erhält sie von Theodora Henderson das verlockende Angebot, ein Resort auf Korfu mitzugestalten. Kenzie ergreift die Chance – ohne zu wissen, was sie dort erwartet.
LYALL versucht alles, um Kenzie zu vergessen, nachdem sie ihn als Lügner entlarvt und verlassen hat. Die Pläne für den Familienkonzern stehen für ihn nun an erster Stelle. Als seine Mutter Hilfe bei ihrem Hotel-Projekt in Griechenland benötigt, überlegt er nicht lange. Er ahnt jedoch nicht, wie sehr sein Herz dort auf die Probe gestellt werden wird ….

Inhalt:


Nachdem Kenzie Lyall wegen seiner Lügen um Avas Tod verlassen hat, sind beide am Boden. Nichts klappt mehr. Lyall fällt in einer wirklich wichtigen Prüfung durch und Kenzie kommt nicht mit dem neuen Liebesglück ihres Vaters klar. Für beide ergibt sich eine Lösung: Lyalls Mutter bietet beiden, unabhängig voneinander einen Ferien Job bei ihrem neuen Hotel-Projekt an.


Meinung:


Auch beim zweiten Teil: Toller Schreibstil, keine langweilige Seite und absoluter Suchtfaktor! Dieses Buch fand ich fast noch besser als das Erste… Kenzie und Lyall haben endlich miteinander gesprochen (ehrlich gesprochen!) und es sind ein paar Tränen geflossen, bei denen ich mit weinen musste. Das Buch ist wundervoll emotional, spannend und Gefühlschaos pur. Von mir eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2021

Überraschender Abschluss der Trilogie

Don't LEAVE me
1

Klappentext:

Ist ER ein Mörder?
Kann SIE ihn retten?
Hat ihre LIEBE eine Chance?

KENZIE und Lyall haben endlich wieder zueinandergefunden. Doch ihr hart erkämpftes Glück droht zu zerbrechen, denn gegen ...

Klappentext:

Ist ER ein Mörder?
Kann SIE ihn retten?
Hat ihre LIEBE eine Chance?

KENZIE und Lyall haben endlich wieder zueinandergefunden. Doch ihr hart erkämpftes Glück droht zu zerbrechen, denn gegen Lyall ist ein ungeheuerlicher Verdacht erhoben worden. Kenzie aber glaubt nicht daran, dass ihre große Liebe ein Mörder sein soll. Auch wenn die Beweise eine andere Sprache sprechen …

LYALL ist verzweifelt. Er steht unter Mordanklage und alles deutet auf ihn als Täter hin. Obwohl Kenzie alles tut, um seine Unschuld zu beweisen, sind seine Gegner immer einen Schritt voraus. Schon bald beginnt Lyall sich zu fragen, ob seine Liebe zu Kenzie überhaupt noch eine Chance hat …


Inhalt:




Kenzie ist am Ende. Gerade sah alles für Lyall und sie gut aus, sie planen ihre gemeinsame Zeit und ihr Zusammensein ist nicht von unausgesprochenen Worten getrübt. Ausgerechnet dann, wird Lyall verhaftet. Grund: Mordanklage. Kenzie weiß, Lyall hat Ava nichts getan. Doch selbst der beste Anwalt, ein New Yorker der mit allen Mitteln versucht Lyall zu verteidigen, gerät an seine Grenzen...Irgendwer spielt ein falsches Spiel und will das Gericht überzeugen, dass Ava keinen Selbstmord begannen hat, sondern Lyall einen kaltblütigen Mord an seiner verflossenen Liebe begannen hat. Schnell ist klar, sie mussten die Korrupten in diesem falschen Spiel finden und lassen sich auf ein gefährliche Suche ein.




Meinung:




Das Buch hat eine völlig andere Stimmung, als die zwei anderen Bücher der „Don‘t – Reihe“und anfangs war ich nicht vollkommen Überzeugt. Mich hat es tierisch genervt, dass Lyall das Thema nicht endlich hinter sich lassen darf, wo er doch gerade auf einem ziemlich guten Wege dazu war. Ich habe die Schuldgefühle in den Büchern dermaßen herauslesen können, das es mich ziemlich mitgenommen hat, wie Lena Kiefer die Stimmung Lyalls im Gefängnis bzw. in Untersuchungshaft wiedergegeben hat. Kurz: es war phänomenal…An die Skepsis hat mich Lena Kiefer nicht mal mehr denken lassen weil ich von so vielen Gefühlen übermannt wurde. Der Schreibstil war wie gewohnt von ihr, spannend und flüssig. Es ist super angenehm, nicht über die Wörter oder ggf. sogar die Sätze zu stolpern, sondern zu ihren (muss an dieser Stelle mal gesagt werden) absolut epischen Dialogen zu lachen, die auch in diesem, wenn auch etwas düstererem Buch genial waren! Ich finde es toll, dass wir hier mehr über Lyalls Vater erfahren haben, der in den anderen Bänden nur angeschnitten wurde. Von mir eine fünf Sternchen Bewertung für ein Buchkummer trächtiges Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2021

Herzzerreißende Geschichte mit wundervoller Moral!

Everything I Ever Needed
3

Klappentext:

Gefühle sind gefährlich. Sie brechen einem das Herz. Und ihres ist zu wertvoll, um es in Gefahr zu bringen
Ava Walker sehnt sich nach einem Neustart: Nachdem sie wegen einer Herzerkrankung ...

Klappentext:

Gefühle sind gefährlich. Sie brechen einem das Herz. Und ihres ist zu wertvoll, um es in Gefahr zu bringen
Ava Walker sehnt sich nach einem Neustart: Nachdem sie wegen einer Herzerkrankung während ihrer Highschool-Zeit viel verpasst hat, soll auf der Preston University nun alles anders werden! Ava ist fest entschlossen, der zweiten Chance - die sie durch das Herz eines anderen Menschen, das nun in ihrer Brust schlägt, bekommen hat - gerecht zu werden. Endlich will sie selbstständig sein, Freunde finden und ein »normales« College-Leben führen. Doch dann trifft sie gleich an ihrem ersten Tag auf Dexter - und merkt schnell, dass er ihre Welt vollkommen auf den Kopf stellen kann. Denn obwohl er Ava immer wieder von sich stößt, bringt er ihr Herz doch bei jeder Begegnung dazu gefährlich schnell zu schlagen ...

Inhalt:

Die neunzehnjährige Ava wächst wohlbehütet bei ihren liebevollen Adoptivvätern auf, wenn da nicht ihre angeborene Herzkrankheit wäre, die sie zwang, ein neues fremdes Herz in Anspruch nehmen zu müssen. Das hat ihrer Jugend viel abverlangt. Viele Krankenhausbesuche, viel Bangen und wenig Highschool Spaß. Nun hat sie die Chance, auf das College zu ihrem festen Freund Nathan zu gehen. Sie ist fest entschlossen, dies als einen Neustart zu nutzen. Einen Neustart in ein aufregendes gesundes leben. Doch schnell muss Ava feststellen, dass von dem Freund, der ihr während der Highschool so rührend zu Seite gestanden hatte, nicht mehr all zu viel übrig ist. Sie haben sich auseinander gelebt. Nathan hat seinen eigenen Freundeskreis und beachtet Ava nur dann, wenn er sie auf Verbindungspartys seinen Freunden präsentieren will. So auch an ihrem ersten Abend, an dem ein Kennenlernspiel für die Neulinge geplant ist. Ava ist sauer und fühlt sich benutzt, sie hat wegen Nathan auf das Spiel verzichtet und die Chance auf den Gewinn - Eine Notizsammlung über den Lehrstoff der Semester - verzichtet. Ihr Spielpartner Dexter ist fest entschlossen: Er wird Ava finden und diese Notizsammlung gewinnen, die er so dringend benötigt um das College zu schaffen. Er findet sie und sie lässt sich überreden, trotz ihrer angespannten Laune das Spiel zu spielen. Sie erledigen eine Reihe von Aufgaben, eine nervenaufreibender und gefühlvoller als die andere, bis sie unter den letzten vier Teams sind und vor der härtsten Prüfung an diesem Abend stehen. Einem Kuss. Und ganz egal, wie sehr sie sich auch querstellen, die Anziehung die beide füreinander haben, lässt sich nicht ignorieren.


Meinung:

Erst einmal: Danke, das ich dieses Buch als Leseexemplar zum Vorablesen zu Verfügung gestellt bekommen habe. Wie vermutet, hat es mir ein buntes Potpourri an Gefühlen verschafft, die ich während jeder meiner lesenden Stunden sehr genossen habe! Das Buch hat mich zum weinen gebracht. Auch zum lachen, doch überwiegend zum weinen. Es war emotional ergreifend ...Avas Herztransplantation, Dexters Familie die gestorben ist und die angespannte Beziehung zu Nathan. Ich finde, die Konstellation Vater-Vater-Kind wirklich toll geschrieben. Die beiden Väter kann man nur lieb haben. Die Liebesgeschichte entwickelt sich nur sehr langsam, was ich in der ersten Hälfte des Buches absolut nicht schlecht fand, ganz im Gegenteil! Es hat den emotionalen Twist von Ava verständlich gemacht: Ava fühlt sich zu Dexter hingezogen, hängt aber noch an Nathan, da sie zusammen durch schwere Zeiten gegangen sind und er sie wieder und wieder unterstützt hat. Leider hat sich diese langsame Entwicklung bis in die zweite Hälfte ziemlich bis an das Ende gezogen, was ich manchmal als schleppend empfunden habe. Teilweise hat mich auch dieses umeinander herumschleichen gestört, doch es hat die Frustration der Charaktere, insbesondere Dexters Gefühle, ziemlich gut wiedergegeben. Dexters verstorbener Bruder Jace, hat bei seinem Unfall sein Herz gespendet. Dexter findet immer mehr Übereinstimmungen zwischen der Details Avas Transplantation und der seines Bruders, und das wirft ihn bis an das Ende des Buches aus der Bahn. Allem voran, weil er Ava nicht lieben kann und möchte, da dies bedeuten würde, das er den Tot seines Bruders akzeptiert. Alles in allem war die Phase, in es sich nur schleppend lesen lies, wichtig für die Geschichte. Dennoch hätte ich mir ein paar mehr Szenen gewünscht, in denen zwischen den beidem Frieden herrscht.

Der Schreibstil von Kim Nina Ocker ist lebhaft und flüssig! Ich bin über nichts gestolpert und habe die zwei Tage, in denen ich ihr Buch „lesegesuchtet“ habe, extrem genossen. Das Buch, hat eine wundervolle Moral, die verständlich macht, wie unfassbar wichtig Organspende ist. In dieser Geschichte, hat die Organspende, Ava einem wundervollem Charakter mit einem Herzleiden, das Leben gerettet.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 18.05.2021

Von Skepsis zu heller Begeisterung!

Finding Sky Die Macht der Seelen
1

Zwei Seelen – für immer verbunden, doch in höchster Gefahr!

Zed Benedict umgibt ein Geheimnis. Mit seiner Arroganz, seiner Unnahbarkeit, seinem Zorn schüchtert er alle ein: Lehrer, Mitschüler. Auch Sky, ...

Zwei Seelen – für immer verbunden, doch in höchster Gefahr!

Zed Benedict umgibt ein Geheimnis. Mit seiner Arroganz, seiner Unnahbarkeit, seinem Zorn schüchtert er alle ein: Lehrer, Mitschüler. Auch Sky, die sich, allerdings heimlich, stark zu dem unverschämt gut aussehenden Jungen hingezogen fühlt. Doch dann hört sie plötzlich seine Stimme in ihrem Kopf … und er versteht ihre gedachte Antwort! Als Zed daraufhin behauptet, Sky sei sein Seelenspiegel, sein ideales Gegenstück und ein Savant wie er, ein Mensch mit einer übernatürlichen Gabe, glaubt Sky ihm kein Wort. Und will ihm nicht glauben – denn tief in ihr drinnen rührt sich eine Fähigkeit, vor der sie eine Höllenangst hat …

Dem Buch „Finding sky“ von Joss Stirling trat ich anfangs skeptisch entgegen. Seelenverwandtschaft? Füreinander bestimmt? Ich war der Meinung, in dem Thema sei quasi alles ausgereizt und kaum mehr Innovation zu finden. Was soll ich sagen, ich habe mich gewaltig getäuscht…

Als Sky mit ihren kreativen – künstlerischen Adoptiv-Eltern, in ein kleines Städtchen Colorados zieht, hat ihre Schüchternheit sie fest im Griff. Bis auf die redselige Mrs. Hoffmann, der mit ihrer ständig liebevoll einnehmenden Art kein Entrinnen ist, hat Sky anfangs wenig Muse sich jemanden zu öffnen. Sie hat Angst vor dem Vertrauen, Angst vor Liebe und enger Freundschaft. Lange ist Musik die einzige Art für Sky zu kommunizieren, denn Worte kamen ihr nach dem Verlust ihrer Eltern falsch vor. Neue Schule, neue Umgebung, neue Leute. All diese Dinge, die zu einem Neustart gehören, sind ihr verhasst. Gerade, wenn sie sich aus ihrem Panzer gewunden hat, muss sie erneut neue Leute kennenlernen und sich überwinden. Doch dem arroganten Latino ist auch die ärgste Schüchternheit nicht gewappnet. Zed Benedict.

Mit ihrem absolut flüssigen Schreibstil hatte Joss Stirling mich von Seite eins an voll im Bann. 459 Seiten gingen runter wie Butter und waren innerhalb von 1 ½ Tage vollends durchgesucht et. Das Cover ist ein kitschiger Hingucker, doch intigriert sowohl Titel als auch Namen der Autorin schön. Der Klappentext ist etwas spärlich, hat aber trotzdem gepunktet,da mich die Sache mit der Stimme in ihrem Kopf schon interessiert hat…Mit einer einzigartigen Geschichte in diesem Genre hat ihr Buch mein Herz und Bücherregal gefüllt und bekommt von mir eine klar verdient Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2021

Eine Wunderschöne Herzensbrecherische Geschichte

The Story of a Love Song
2

Klappentext:

"Ich will dein Licht sein, Luca, bis du dein eigenes wiederfindest. Das machen Menschen, wenn sie verliebt sind."

Griffin und Luca waren Brieffreunde, doch nach einem schrecklichen Ereignis ...

Klappentext:

"Ich will dein Licht sein, Luca, bis du dein eigenes wiederfindest. Das machen Menschen, wenn sie verliebt sind."

Griffin und Luca waren Brieffreunde, doch nach einem schrecklichen Ereignis bricht Luca den Kontakt ab. Seither meidet sie Menschenmengen und hat sich zurückgezogen. Als sie Jahre später ein Brief von Griffin erreicht, gibt Luca sich einen Ruck, und sie knüpfen da an, wo sie als Teenager aufgehört haben: Sie schreiben sich, vertrauen sich alles an. Aber jetzt will Luca mehr, sie will Griffin endlich auch persönlich kennenlernen und überwindet ihre größte Angst. Luca macht sich auf den Weg nach Kalifornien, um ihn aufzusuchen. Was sie nicht weiß: Griffin ist der Sänger einer der bekanntesten Bands der Welt ...


Inhalt:

Beim Ausräumen der Wohnung ihres verstorbenen Vaters wirft ein Ereignis Luca vollkommen aus der Bahn. Sie erhält einen Brief von ihrem Brieffreund aus Kindertagen. Um endlich einen Abschluss zu finden, nachdem sie ihm vor acht Jahren völlig ohne Vorwahrung aufgehört hatte zu schreiben, beschließt Luca sich aufzuraffen und ihm die Katastrophe zu schildern, die sich vor acht Jahren zugetragen hatte. Es einsteht wieder ein reger Briefwechsel, der Luca zu ihrer Überraschung, erfreut und zugleich sehr beängstigt. Lucas Briefe werden zugänglicher, zu gern würde sie den Mann treffen für den sie mittlerweile viel mehr fühlt, als einfache Freundschaft. Doch Griffen ist dem Abgeneigt, will der zugänglichen Luca, welche ihn gerne einmal in echt sehen würde, nicht vor den Kopf stoßen und appelliert auf Vertrauen und auf die jetzige gute Stimmung der Briefe. Die verliebte Luca denkt, er schämt sich wegen seines Berufes. Vielleicht war er ein mittelloser Sänger? Ihr ist das alles egal und beschließt, das Steuer selbst in die Hand zu nehmen. Zusammen mit ihrem Therapeuten, dem Vogel vernarrten Doc, reißt sie in einem Wohnmobil fünftausend Kilometer nach Manhattan. Es stellt sich schnell heraus: ein mittelloser Sänger ist “Griffen“, Alias Cole Archer sicher nicht. Er ist berühmt. Doch wird sie mit all dem Klarkommen? Obwohl bereits ein einfacher Gang in den Supermarkt ein Problem darstellt, soll sie die Beziehung aushalten welche Griffen und Sie sich so sehr wünschen?


Meinung:


Dreihundertsiebenundsechzig Seiten herzzerreißender Romantik, gepaart mit emotional sehr ergreifenden Themen haben mich geschafft. Die Autorinnen haben hier wunderbare Charaktere erschaffen, dessen Leben mich gefesselt und berührt hat. Der Schreibstil ist flüssig, ich habe nicht eine überflüssige Seite gelesen, welche mich gelangweilt hätte. Von mir eine fünf Sterne Bewertung für ein phänomenales Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere