Profilbild von Areti

Areti

Lesejury Star
offline

Areti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Areti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2017

Eine grandiose Fortsetzung der Meermädchen-Saga

Alea Aquarius 3. Das Geheimnis der Ozeane
0

Inhalt:
Auf nach Island! Alea und die Alpha Cru stechen wieder in See und machen sich auf den Weg in den hohen Norden. Dort hofft Alea endlich ihren Vater zu finden und damit Antworten auf die vielen Fragen, ...

Inhalt:
Auf nach Island! Alea und die Alpha Cru stechen wieder in See und machen sich auf den Weg in den hohen Norden. Dort hofft Alea endlich ihren Vater zu finden und damit Antworten auf die vielen Fragen, die ihr durch den Kopf schwirren. Doch als die Alpha Cru ihr Ziel erreicht, muss sich Alea nicht nur ihrer Vergangenheit stellen, sondern trifft dort auch auf den geheimnisvollen Doktor Orion. Seit dem Untergang der Meerwelt erforscht er den tödlichen Virus, der die Meermenschen vernichtet hat. Kann Alea mit seiner Hilfe ihren großen Traum verwirklichen und das Meervolk wiederaufleben lassen? Und wird Lennox sie bei diesem Plan unterstützen? Er scheint Alea etwas zu verschweigen, und das stellt ihre Liebe auf eine harte Probe.
Der dritte Band der Meermädchen-Saga Alea Aquarius von Bestseller-Autorin Tanya Stewner.

Meine Meinung:
"Alea Aquarius - Das Geheimnis des Ozeans" ist eine gelungene Fortsetzung der Meermädchen-Saga von Tanya Stewner.
Das Buch ist sehr schön und aufwendig gestaltet (mit Glitzer auf dem Cover, fantasievollen schönen Zeichnungen bei jedem neuen Kapitelanfang und Wassertropfen auf den Seiten). Zudem ist es in einer relativ großen Schrift geschrieben, sodass es auch für Kinderaugen sehr ansprechend ist.
Die einzelnen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und in gewisser Weise so unterschiedlich, dass sicher jeder Leser hier einen Protagonisten finden kann, mit dem er besonders sympathisiert.
Man kann sich die einzelnen Figuren sowohl bildlich als auch charakterlich sehr gut vorstellen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen und die Geschichte ist voll von Spannung und reich an Abenteuern.
Wir lernen hier weitere magische Wesen kennen, die im ersten und zweiten Band noch nicht vorkamen. Auch die werden schön mit Worten ausgemalt. Man kann wirklich in diese fantasievolle Welt des Meeres abtauchen und träumen.
Auch hier ist wieder die wichtige Message in dem Buch nebenbei enthalten: Nämlich wie wichtig es für die Wesen im Meer ist, dass die Meere sauber gehalten werden.
Zudem kommen auch leichte englische Begriffe und ihre Übersetzungen vor. Somit hat das Buch auch einen schönen Lernfaktor.
Die erste Liebe hat sich auch bei den Protagonisten entwickelt.
Ich bin ganz neugierig auf Band 4 und gespannt, was die Alpha Cru dort noch alles erleben wird und kann es kaum erwarten.

Fazit:
Ein tolles Buch über Freundschaft, Liebe, das Meer und viele Abenteuer. Es ist auf alle Fälle sehr lesenswert.
Aber Vorsicht: Danach sehnt man sich sehr nach dem Meer! :)

Veröffentlicht am 26.03.2017

Ein überzeugendes Debüt mit einem Gangster zum Verlieben

New York Bastards – In deinem Schatten
0

Inhalt:
Sie jagt einen Mörder, doch nur er kann sie im New Yorker Untergrund beschützen. FBI-Agentin Lissiana Stafford jagt einen Serienkiller und ist dabei auf den inhaftierten John Cohen angewiesen, ...

Inhalt:
Sie jagt einen Mörder, doch nur er kann sie im New Yorker Untergrund beschützen. FBI-Agentin Lissiana Stafford jagt einen Serienkiller und ist dabei auf den inhaftierten John Cohen angewiesen, der den New Yorker Untergrund bis zu seiner Festnahme mit eiserner Hand regiert hat und sich in den Straßen von Hell's Kitchen auskennt wie kein Zweiter. John ist Lissianas einzige Chance, wenn sie das Blutbad des "Bräutigams" beenden will. Obwohl Lissiana weiß, dass sie seine Hilfe teuer bezahlen wird - und dass ihr Herz John Cohen noch lange nicht vergessen hat ...

Meine Meinung:
"New York Bastards - In deinem Schatten" ist ein Debüt, das mich vom Anfang bis zum Ende absolut gefesselt und überzeugt hat.
Schon von der ersten Seiten an hat das Buch mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich mochte es gar nicht aus den Händen legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht.

Der Schreibstil gefiel mir sehr gut und ist locker, leicht und flüssig zu lesen. Mir gefiel es auch, wie man nach und nach immer mehr von Lissiana, ihrer Vergangenheit und vor allem ihrer Beziehung zu John Cohen erfährt.
Super spannend fand ich auch, dass man hier verschiedene Perspektiven hat, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird, und dass man somit von den einzelnen Charakteren die Gedanken kennenlernt. Dies sind unter anderem Lissiana, John, Butch (Johns Bruder) und auch der Bräutigam.
Ich habe die ganze Zeit mitgerätselt und mitgefiebert und fand es richtig gut, dass man nicht schon direkt von Anfang an weiß, bei wem es sich um den Mörder handelt, den Lissiana und John jagen. Nein, man konnte es absolut nicht vorausahnen. Aber für aufmerksame Leser werden dann im letzten Drittel des Buches kleine Hinweise geliefert, sodass man das Rätsel langsam lösen kann. Vorher kann man definitiv nicht erahnen, wer hinter all dem steckt und vor allem warum.
Das Buch ist also von vorne bis hinten vollgepackt mit Spannung, aber auch erotische Szenen sind hier vorhanden. Und die sind wirklich besonders schön: Sehr überzeugend, prickelnd und nicht fehl am Platz.
Ich möchte definitiv noch mehr von Lissiana und John lesen und hoffe auf eine baldige Fortsetzung.

Fazit:
Für mich war es ein absolut lesenswertes Debüt, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat und mich mit spannenden und prickelnden Szenen überzeugt hat.
Ich kann es auf alle Fälle weiter empfehlen.

Veröffentlicht am 16.03.2017

Ein sehr packender und spannender historischer Roman

Die Festung am Rhein
0

Inhalt:
Eine gigantische Festung, ein teuflischer Verrat und eine verbotene Liebe

Coblenz, 1822: Hoch über der Stadt entsteht die preußische Feste Ehrenbreitstein. Als geheime Baupläne von dort verschwinden, ...

Inhalt:
Eine gigantische Festung, ein teuflischer Verrat und eine verbotene Liebe

Coblenz, 1822: Hoch über der Stadt entsteht die preußische Feste Ehrenbreitstein. Als geheime Baupläne von dort verschwinden, wird Franziskas Bruder wegen Landesverrats verhaftet. Er soll die Pläne an die Franzosen verkauft haben - immerhin war ihr gemeinsamer Vater ein Offizier Napoleons. Um seine Unschuld zu beweisen, ist Franziska auf die Hilfe des strengen Leutnants Rudolph Harten angewiesen. Bei der Suche nach dem wahren Verräter kommen sich die beiden näher, als es sich für einen Preußen und eine Halbfranzösin gehört ...

Die Festung Ehrenbreitstein (erbaut 1817 bis 1828) thront bis heute hoch über Rhein und Mosel. Zum 200-jährigen Jubiläum der Festungsstadt Koblenz entwirft Maria W. Peter ein schillerndes Panorama der Rheinprovinz im 19. Jahrhundert. Preußische Disziplin trifft auf rheinische Lebensfreude.

Meine Meinung:
Das Buch ist sehr schön und übersichtlich gestaltet.
Vorne befindet sich eine Karte der Rheinprovinz zur Zeit des 19. Jahrhunderts sowie eine Karte zu Coblenz in den 1820er Jahren, in der die Feste Ehrenbreitstein eingezeichnet ist. So hat man direkt einen Überblick, wo die Geschichte spielt und kann dort auch immer wieder nachschauen.
Der historische Roman, der um die 600 Seiten umfasst, ist in 5 Teile gegliedert, die jeweils noch in mehrere einzelne Kapitel unterteilt sind. Bei diesen steht teilweise zu Anfang, wo und in welchem Jahr die Handlung gerade spielt.

Dieses Buch ist sehr gut recherchiert, was man nicht nur daran merkt, dass am Ende in den Danksagungen etliche Doktoren und Professoren aufgeführt werden. Der historische Kontext kommt absolut stimmig rüber.

Die Geschichte wird in dritter Person aus der Sicht von Franziska und Rudolph geschildert, sodass man gleich die Gedanken, Gefühle und Antriebe von beiden Protagonisten kennenlernt. Das macht das Ganze sehr interessant. Schön ist auch, dass man dadurch sehr gut mit den Charakteren mitfühlen und mitfiebern kann.
Besonders gut gefiel mir auch, dass hier verschiedene Dialekte bedient werden, was der Geschichte nochmal einen authentischen Schliff gibt. Man fühlt sich richtig hinein versetzt in die Geschehnisse der damaligen Zeit und hat dadurch die Personen noch besser vor Augen.
Der Schreibstil ist locker leicht und sehr flüssig zu lesen. Ich hätte das Buch am liebsten kaum aus den Händen gelegt.

Man lernt verschiedene Umstände zur Zeit der Rheinprovinz im 19. Jahrhundert kennen, in der die Feste Ehrenbreitstein erbaut worden ist und in der Angst vor einem Verrat bestand. In diesem Umfeld entwickelt sich die Liebesgeschichte zwischen Rudolph und Franziska, die aus verfeindeten Nationen kommen und somit niemals zueinander finden sollten, denn Rudolph ist Preuße und Franziskas Vater war ein Offizier Napoleons.
Der historische Roman bedient somit viele verschiedene Themen, die sehr gut recherchiert und spannend dargestellt sind.

Mir hat es so gut gefallen, dass ich schon ein wenig traurig war, als das Buch dann zu Ende war. Ich würde gerne noch viel mehr von Franziska und Rudolph lesen und hoffe, dass noch eine Fortsetzung geschrieben wird.

Am Ende des Buches befinden sich noch ein Nachwort und ein Glossar mit Begriffen, die in dieser Geschichte vorkommen und für das Verständnis des Lesers hilfreich sein können. Desweiteren folgt eine Übersicht über die Figuren der Handlung sowie eine Vorstellung von historischen Persönlichkeiten, die für die Romanhandlung bedeutend sind.
Zuallerletzt bekommt man noch Reise- und Stöbertipps, falls man sich auf die Spuren von Franziska und Rudolph machen möchte. Eine sehr schöne Idee.

Fazit:
Mir hat der historische Roman „Die Festung am Rhein“ von Maria W. Peter sehr gut gefallen. Es werden viele verschiedene Themen angesprochen und schön in einer Liebesgeschichte verpackt.
Für mich war die Thematik der Feste Ehrenbreitstein und der Rheinprovinz im 19. Jahrhundert völlig neu und ich bin sehr überrascht, wie gut ich unterhalten wurde und wie spannend das Buch war.
Ich kann es nur absolut weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 15.03.2017

Eine unfassbar spannende Fortsetzung. Ich will mehr!

Cherubim - L. A. Vampires 3
0

Inhalt:
Kyle verfällt der dunklen Macht des Schnitters immer mehr. Seine Hoffnung, jemals zu Beth zurückkehren zu können, schwindet. Da begegnet er der geheimnisvollen Kesha, die einen Weg zu kennen scheint, ...

Inhalt:
Kyle verfällt der dunklen Macht des Schnitters immer mehr. Seine Hoffnung, jemals zu Beth zurückkehren zu können, schwindet. Da begegnet er der geheimnisvollen Kesha, die einen Weg zu kennen scheint, wie er dem Blut der Nephilim widerstehen kann. Währenddessen bekommt es Logan mit den Geistern seiner Vergangenheit zu tun, doch wenn er sein Rudel retten will, kann er sich keinen Rückzieher erlauben. Beth fällt es indes schwer, in ihrem erzwungenen Exil zur Ruhe zu kommen. Eine innere Kraft treibt sie an und lässt sie der Gefahr trotzen, in der sie noch immer schwebt. Sie muss einen Uriel finden, wenn sie Kyle und sich retten will. Doch darf man einem solch mächtigen Wesen überhaupt trauen? Oder ist auch er, wie so viele, bloß ein Wolf im Schafspelz?

Meine Meinung:
"L.A. Vampires - Cherubim" von Tanya Carpenter ist eine sehr gelungene und unglaublich spannende Fortsetzung der ersten beiden Teile "L.A. Vampires - Nephilim" und "L.A. Vampires - Azrae". Ich habe das Buch innerhalb von wenigen Tagen in mich aufgesogen.

Das Cover passt perfekt zu den zwei vorherigen und macht sich richtig gut im Bücherregal.
Ich empfehle, die Bücher in der erschienenen Reihenfolge zu lesen, da man sich sonst zu viel entgehen lässt und sich selbst um den Lesegenuss bringt.
Am Anfang des Buches ist diesmal ein Personenverzeichnis enthalten, das es einem leicht man, einen Überblick über die Personenvielfalt zu bekommen, die hier vorhanden ist. Am Ende ist zudem ein Register enthalten, das Begriffe wie Azrae, Nephilim, Grigori und ähnliche ausführlich erklärt.

Wie von Tanya Carpenter schon gewohnt ist der Schreibstil spannend, gefühlvoll und mitreißend.
Die Protagonisten Beth, Kyle und Proud werden sehr gut dargestellt, sodass man von ihnen äußerlich und charakterlich ein sehr gutes Bild vor Augen hat. Man lernt hier die Gedanken und Gefühle von allen dreien kennen, somit ist  für jeden Leser mindestens ein Charakter dabei, mit dem er mitfiebern und mitfühlen kann.
Aber auch viele Nebencharaktere und vor allem neue Charaktere treten hier auf, sodass es viele verschiedene Erzählstränge gibt, die sich zum Teil miteinander verknüpfen und einige Rätsel auflösen. Anderes bleibt wiederum offen und macht neugierig auf die nächsten Teile der Reihe.
Die Geschichte ist sehr spannend und interessant gestaltet und vor allem sehr vielschichtig: Spannung, Thriller, Liebe und Erotik sind hier reichlich zu finden, sodass es nie langweilig wird.
Ich konnte das Buch kaum es den Händen legen. Die Seiten flogen nur so dahin und ich habe die ganze Zeit mitgelitten und mitgerätselt.

Eigentlich denkt man, dass es nicht besser werden kann, aber von Band zu Band wird es immer spannender und atemberaubender. Das ist wirklich unfassbar gut!

Am Ende erwartet den Leser wie auch schon im vorherigen Teil ein Cliffhanger, der es einem unmöglich macht, nicht gespannt auf Band 4 der Reihe zu sein. Ich hätte am liebsten direkt weiter gelesen.

Fazit:
Von mir gibt es hier eine absolute Leseempfehlung für dieses spannende und abwechslungsreiche Buch, das mich völlig in seinen Bann gezogen hat und mich neugierig auf die nächsten Bände der Reihe macht.

Veröffentlicht am 13.03.2017

Ein grandioses Prequel zur Talente-Reihe, das einen sofort in den Bann zieht.

Das Schicksal der Talente - Prequel (Die Talente-Reihe)
0

Inhalt:
Die größte Liebe führt zur größten Rache…
Der 17-jährige Jakob ist der geborene Anführer. Niemand kann seinem Charisma widerstehen, denn zu führen ist sein »Talent«. Fast ein ganzes Jahr musste ...

Inhalt:
Die größte Liebe führt zur größten Rache…
Der 17-jährige Jakob ist der geborene Anführer. Niemand kann seinem Charisma widerstehen, denn zu führen ist sein »Talent«. Fast ein ganzes Jahr musste vergehen, bis ihm eine eigene Talente-Truppe zugewiesen wurde, aber nun ist es soweit und das nicht zu knapp. Denn im Feindeslager der Faune hat sich eine rebellische Gruppe abgezweigt, deren Ziel es ist, so viele Talente wie möglich auszuschalten. Bald befindet sich Jakob in einem direkten Frontalkampf mit Levian, einem ihrer Anhänger. Doch beide haben eine gravierende Schwäche: Bei Levian ist es die Liebe zu seiner Gefährtin Morgana. Bei Jakob ist es die erzkonservativ erzogene Sektentochter Marie, für die er gegen alle Regeln mehr empfindet als es ein Anführer jemals tun sollte…

Meine Meinung:
"Das Schicksal der Talente" von Mira Valentin ist ein grandioses Prequel zur Talente-Reihe, das einen sofort in den Bann zieht und in die fantastische Welt der Talente und Faune entführt.
Man kann das Prequel zwar als erstes lesen, ich würde aber empfehlen, erst mit der Trilogie (Das Geheimnis der Talente, Das Bündnis der Talente und Der Krieg der Talente) anzufangen und dann im Nachhinein erst das Prequel zu lesen. So bleibt nämlich etwas ganz Entscheidendes, was im Prequel angedeutet wird, bis dahin spannend und man hofft und bangt in der Trilogie noch mehr mit und nimmt sich nicht selbst die Dramatik und Verzweiflung.

Diese Reihe hat ein extrem hohes Suchtpotential. Nach der Trilogie hat mich auch das Prequel wieder magisch angezogen und von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Einmal kurz reinlesen? Das kann man hier vergessen. Sobald ich das Buch in der Hand hatte, konnte ich es nicht mehr weglegen und habe die Nacht durchgelesen.
Diese Welt, die da entwickelt wird, ist einfach fantastisch.
Man wird aus der Realität abgeholt und taucht in diese andere Welt ein und vergisst alles um sich herum. Einfach klasse.
Der Schreibstil gefällt mir auch sehr gut. Er ist angenehm und sehr flüssig zu lesen, wie ich es schon von der Trilogie gewohnt war.

Die Geschichte wird aus Jakobs und Levians Sicht jeweils in Ich-Erzählung geschildert, sodass man sich gut in sie hinein versetzen und mit ihnen mitfühlen und mitfiebern kann.
Die einzelnen Figuren, die dort entwickelt werden, sind sehr gut ausgemalt. Man kann sich somit eine gute Vorstellung von ihnen machen - sowohl optisch als auch charakterlich.
Besonders gut gefiel mir, dass ich auf manche Figuren einen anderen Blick bekommen habe als in der Trilogie und mir manche dadurch sympathischer wurden oder ich sie zumindest anders gesehen habe.

Spannend war es auch zu erfahren, wie die einzelnen Figuren, die ich schon aus der Trilogie kannte, auftauchten und in Jakobs Talente-Truppe gekommen sind.
Auch Querverweise wurden hier deutlich und es gab schon einige Hinweise, die für den Verlauf der Trilogie von Bedeutung waren.

Kampf, Liebe, Freundschaft, Vertrauen, Geheimnisse - zahlreiche Themen werden hier bedient.
Besonders gut gefallen hat mir, dass einem die einzelnen Talente so sehr ans Herz wachsen, man einfach in eine andere Welt abtauchen kann und richtig mitfühlt, mitleidet und mitfiebert - und das nicht nur mit den Hauptprotagonisten, sondern gleich mit mehreren. Unter all den Charakteren, die in diesem Buch eine Rolle spielen, ist bestimmt für jeden etwas dabei.

Mein Fazit:
Ein berauschend gutes Prequel, das einen vom Anfang bis zum Ende in seinen Bann zieht und ein absolutes Muss für alle Fans der Talente-Reihe ist.