Profilbild von Ascardia

Ascardia

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Ascardia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ascardia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2022

Ein neuer Thriller aus Schweden

Fuchsmädchen
0

An sich fand ich den Thriller sehr gut, ab und an allerdings etwas langatmig. Mir hat der Schreibstil aus dritter Person sehr gefallen, sodass auch das Polizeiduo Eir und Sanna näher beschrieben wurden. ...

An sich fand ich den Thriller sehr gut, ab und an allerdings etwas langatmig. Mir hat der Schreibstil aus dritter Person sehr gefallen, sodass auch das Polizeiduo Eir und Sanna näher beschrieben wurden. Manchmal musste ich die Sätze allerdings nochmals lesen um zu verstehen, wer nun gemeint ist - Eir oder Sanna. Auch gefällt mir, wie sie sich am Anfang nicht leiden konnten, durch die Vorgeschichten beider Personen aber immer näher zusammen gekommen sind.

Die Geschichte über das Fuchsmädchen hat mir sehr gefallen. Auch der Weg durch das Buch, bis zum Ende, fand ich sehr gelungen. Bis zur letzten Seite habe ich immer andere Personen in Verdacht gehabt, auch den Täter selber, hatte ihn dann aber irgendwann aus den Augen verloren, da ich es bei ihm nicht für Möglich geheißen habe.

Was mir sehr gut gefallen hat, dass es nicht nur ein Thriller ist, wie ihn Arno Strobel oder Sebastian Fitzek schreiben, sondern auch ein Krimi ist, wie man ihn in guten Tatort Filmen kennt. Super Mischung und klasse für zwischendrin.

Ich freue mich auf den zweiten Band der Autorin und finde ihr Debüt mit Fuchsmädchen als sehr gelungen. Mit ein paar kleinen Ecken und Kanten, die aber im zweiten Band sicherlich besser und einheitlicher werden.

Vielen herzlichen Dank für das Buch und den tollen Thriller, hat mir sehr gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2022

Mein Leseliebling 2022

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
0

Dieses Buch ist einfach ein Must-Read.

Der Schreibstil ist wundervoll leicht und locker geschrieben. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, es zu lesen. Die Protagonisten Olive und Carlsen habe ich so ...

Dieses Buch ist einfach ein Must-Read.

Der Schreibstil ist wundervoll leicht und locker geschrieben. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, es zu lesen. Die Protagonisten Olive und Carlsen habe ich so sehr gemacht. Olive ist eine wunderbar starke Frau und mir hat ihre Art sehr gefallen. Wie sich dir zwei angenähert haben und sich aus dieser Fake-Beziehung so viel heraus kristallisiert, hätte ich nicht geahnt. Auch dass es doch so viele Lügen gab und Kehrtwendungen, war für mich ein ultimatives Leseerlebnis.
Das Buch habe ich erst auf deutsch gelesen und sofort danach auf englisch besorgt und nochmals am Lesen. Ich bin verliebt in dieses Buch und habe eine neue Lieblingsautorin entdeckt.

Ich freue mich schon auf viele weitere Bücher von Ali Hazelwood.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2022

Leider zu viel flacher Humor und Vergleiche

Schreib oder stirb
0

An sich hätte das Buch ein typischer Fitzek werden können, aber Beisenherz passt meiner Meinung einfach nicht dazu.

Ich wollte dem Buch eine Chance geben und habe es auch getan. An sich fand ich die Geschichte ...

An sich hätte das Buch ein typischer Fitzek werden können, aber Beisenherz passt meiner Meinung einfach nicht dazu.

Ich wollte dem Buch eine Chance geben und habe es auch getan. An sich fand ich die Geschichte in Ordnung aber der Protagonist hat einfach auf Dauer genervt. Der Schreibstil war mir viel zu locker und 70% hätte man nicht lesen müssen, da es sich hierbei nur um Vergleiche und flache Witze gehandelt hat. War mir gut gefallen hat, waren die kurzen Kapitel, ohne diese hätte ich es vermutlich nicht zu Ende geschafft.

Ein paar Witze waren dabei, die mein Humor entsprachen und zu denen in auch Grinsen oder Lachen musste aber wenn man nur noch Witze liest, statt Thriller dann ist es zu übertrieben.

Gegen Ende wurde das Buch spannender und dann habe ich es auch komplett durchgelesen. Aber gegen Mitte wollte ich das Buch einfach abbrechen, da ich keinen Mehrwert empfunden habe.

Es war ein mittelmäßiges Buch, würde es aber keinem wirklich empfehlen und auch nicht noch einmal lesen wollen. Das hat mir die Sicht auf die Fitzek Bücher etwas geändert und leider nicht ins Positive, was aber hoffentlich bald wieder kommen wird. Denn an sich liebe ich jeden Fitzek Thriller.

Herr Fitzek, bitte gerne wieder Thriller aber bitte nicht mit Herrn Beisenherz 😣

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2022

Einfache und grandiose Rezepte zu Südtirols Klassiker

Die Südtiroler Klassiker: Von Speckknödeln bis Schlutzkrapfen
0

Ich freue mich, dieses Buch zu haben. Es macht so viel Spaß, die Küche aus Südtirol nach zu kochen.
Das Buch ist wunderbar aufgebaut und sieht in seinem Hardcover einfach toll aus. So sollte wirklich jedes ...

Ich freue mich, dieses Buch zu haben. Es macht so viel Spaß, die Küche aus Südtirol nach zu kochen.
Das Buch ist wunderbar aufgebaut und sieht in seinem Hardcover einfach toll aus. So sollte wirklich jedes Kochbuch sein. Genau so, stelle ich es mir vor. Zu jedem Rezept hat man appetitanregende und schön aufgemachte Bilder.
Die Rezepte sind schön und einfach erklärt. Und was mir besonders gefällt, ohne viel zu erklären, sodass man Rezepte erst studieren muss, bevor es ans Kochen geht,
Hier hat man wirklich strukturierte und einfache Rezepte und nur die wichtigsten und notwendigen Zutaten, wie aus Omas Küche. Von Vorspeise über Hauptspeise, bis zum Nachtisch, kann man hier alles finden, was einen glücklich macht.

Besonders gefällt mir die Einleitung zu dem Buch, mit Erklärungen zu den Anfängen und Wurzeln der Südtiroler Küche. Ebenso wunderschöne Erläuterungen zu den vier bekanntesten Klassiker aus Südtirol.
So kann jeder die Sachen nach kochen.

Ich blättere gerne in dem Rezeptbuch, auch wenn ich diese gerade nicht kochen werde. Aber es erinnert mich und meinen Mann an die wundervolle Zeit, die wir in Südtirol verbringen und genießen durften, als wir dort unsere Flitterwochen verbracht haben. Diese Buch macht definitiv Lust auf mehr, in jeder Hinsicht ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2022

Eine wunderschöne Märchenadaption

Die sechs Kraniche (Die sechs Kraniche 1)
0

Das Buch hat mich sofort angesprochen: Der wunderschöne Buchschnitt in Gold, das tolle Cover, die abgebildete Karten und der Klappentext haben mich sofort in den Bann gezogen.

Und was soll ich sagen? ...

Das Buch hat mich sofort angesprochen: Der wunderschöne Buchschnitt in Gold, das tolle Cover, die abgebildete Karten und der Klappentext haben mich sofort in den Bann gezogen.

Und was soll ich sagen? Es hat meine Erwartungen mehr als übertroffen und ist definitiv mein Jahreshighlight und Lieblingsbuch geworden.

Der Schreibstil der Autorin ist wunderschön geschrieben und die Idee dahinter einfach brillant.

Ich mochte die Protagonistin Shiori so sehr und

habe Kiki einfach ins Herz geschlossen, sowie einfach alle Protagonisten in dem Buch. Shiori hat eine wundervolle und starke Persönlichkeit, nichts kann ihr etwas anhaben oder Sie vom Weg abbringen. Auch Prinz Takkan und die sechs Brüder sind einfach wundervoll beschrieben.

Wer Märchen liebt, wird dieses Buch ins Herz schließen. Ebenso wer Origami, Kraniche und die japanische Welt liebt.

Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band und kann es kaum erwarten ♥️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere