Profilbild von Ascora

Ascora

Lesejury Star
offline

Ascora ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ascora über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.12.2023

Intrigen und Machtspiele bei den modernen Göttern

Neon Gods - Apollon & Kassandra
0

Apollon & Kassandra ist der vierte Band der Neon Gods Reihe von Katee Robert in der sich klassische Mythologie mit moderner Mafia-Romanze mischt. Wobei die klassische Sage um die hellsichtige, von Apollon ...

Apollon & Kassandra ist der vierte Band der Neon Gods Reihe von Katee Robert in der sich klassische Mythologie mit moderner Mafia-Romanze mischt. Wobei die klassische Sage um die hellsichtige, von Apollon verfluchte Kassandra sehr locker interpretiert wird und die Kassandra hier bei weiten nicht so eine tragische Heldin ist, wie das mythologische Vorbild.
Es besteht in der Welt der Neon Gods eine strenge Hierarchie, man kämpft, intrigiert und verbündet sich um die höchsten Stellen, die der 13 Götter. Seit dem Tod ihrer Eltern steht Kassandra im Abseits, sie wird gemieden. Ihr einziges Ziel ist es, genug Geld zusammenzusparen, um aus der Stadt endlich verschwinden und ihrer kleinen Schwester ein besseres Leben bieten zu können. Dafür arbeitet sie als persönliche Assistentin für Apollon, einen der mächtigen Dreizehn. Doch als Olympus in Gefahr gerät, braucht Apollon Kassandras Hilfe und bietet ihr einen unwiderstehlichen Deal an: Sie begleitet ihn auf eine legendäre Hausparty, um Informationen zu sammeln, und im Gegenzug garantiert Apollon ihr und ihrer Schwester die Flucht aus der Stadt. Der Plan scheint perfekt - wäre da nicht diese Anziehungskraft zwischen ihnen, die alles verändert.
Wie die anderen Teile der Reihe kann man auch dieses Buch grundsätzlich für sich alleine ganz gut lesen, die komplexe Welt der Neon Gods erschließt sich aber noch besser, wenn man die Chronologie einhält, außerdem gibt es einen Erzählstrang, der von Band zu Band fortgesetzt wird. Wie immer sorgen Intrigen, alte wie neue für Verwicklungen und Spannung, außerdem entbrennt die Leidenschaft zwischen den Protagonisten gewohnt heiß, somit ist es ein weiterer kurzweiliger Band der Neon Gods, den man schnell verschlingen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2023

Eine zweite Chance zu Weihnachten

Codename: Grace (Jameson Force Security Group 11)
0

Codename: Grace ist schon der elfte Band oder besser eine Novelle der Jameson Force Security –Reihe. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden, natürlich gibt es ein ...

Codename: Grace ist schon der elfte Band oder besser eine Novelle der Jameson Force Security –Reihe. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden, natürlich gibt es ein kleines Wiedersehen mit einigen der Protagonisten der anderen Teile, aber damit kommt man auch als Neueinsteiger gerade bei dieser Kurzgeschichte zurecht. Corinne ist die Psychologin von Jameson und staunt nicht schlecht als ihr eines Tages der FBI-Agent Clay im Büro über den Weg läuft. Sie hat ihn vor neun Jahren zum letzten Mal gesehen und ihre Gefühle für ihn sind immer noch so stark wie damals. Dumm nur, dass Clay nichts von diesen Gefühlen wissen will. Die Vergangenheit steht zwischen ihnen. Aber Corinne will ihre neue Chance nutzen und lädt Clay zu sich am Weihnachstabend ein. Kann eine verschneite Weihnachtsnacht zwei Herzen zusammenführen?
Ich kenne die ganze Reihe der der Jameson Force Security und wurde auch von dieser Kurzgeschichte nicht enttäuscht. Für eine gewisse Spannung und Emotionen sorgt Corinnes und Clays Vorgeschichte. Und für die typische Leidenschaft die beiden Protagonisten selbst. Natürlich können die Charaktere bei einer Kurzgeschichte nicht so ausgearbeitet sein wie sonst und es muss alles ein bisschen schneller gehen, das wird aber mit der gemeinsamen Vergangenheit gut umgangen. Und so ist auch diese Geschichte einfach eine runde Sache und man vergisst ganz die Kürze.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2023

Trauer und neues Glück

Camden (Pittsburgh Titans Team Teil 8)
0

Camden ist bereits der achte Band um das Eishockeyteam der Pittsburgh Titans der Autorin Sawyer Bennett. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und dreht sich um einen anderen Spieler, aber natürlich gibt ...

Camden ist bereits der achte Band um das Eishockeyteam der Pittsburgh Titans der Autorin Sawyer Bennett. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und dreht sich um einen anderen Spieler, aber natürlich gibt es immer ein Wiedersehen mit den anderen Spielern und deren Frauen. Auch Camden ist einer der drei Glücklichen, die nicht in der Unglücksmaschine saßen. Scheinbar hat er es gut weggesteckt, doch seit einiger Zeit leidet sein Spiel. Sein Coach zwingt ihn die Selbsthilfegruppe der Hinterbliebenen aufzusuchen und dort trifft er die Witwe seinen Kollegen und Freundes wieder. Danica beeindruckt ihn. Sie musst ihre Trauer nicht zuletzt für ihren Sohn überwinden und ihr Leben neu ordnen. Danica beeindruckt Camden und lockt ihn aus seiner Trauer und dann wird aus der Freundschaft mehr. Aber sie war die Frau eines Teamkollegen und Camden ist sich unsicher ob da der Bro-Code greift. Darf er Danica lieben?

Ein weiteres Mal hat es Sawyer Bennett geschafft eine fesselnde Liebesgeschichte rund um ihr Team der Titans zu erzählen, bei acht Bänden durchaus eine Leistung. Vor allem, weil sie es ihr immer wieder gelingt das Thema zu variieren und eine neue Geschichte rund um das gebeutelte Team zu erzählen. Hier greift sie besonders stark das Thema der Trauer und der Trauerbewältigung auf, nicht jeder trauert gleich und jeder braucht seine eigene Zeit dafür. Aber das Buch ist nicht melancholisch oder deprimierend. Trotz des emotionalen Themas ist auch dieser Band eine spicy Liebesgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2023

Schritt für Schritt näher an die Lösung

Geister der Vergangenheit
0

Mit den Band Geister der Vergangenheit geht die Reihe Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust von Gigi Pandian weiter. Die Reihe fällt sowohl unter das Genre Fantasy als auch unter Cozy-Crime. Immerhin ist ...

Mit den Band Geister der Vergangenheit geht die Reihe Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust von Gigi Pandian weiter. Die Reihe fällt sowohl unter das Genre Fantasy als auch unter Cozy-Crime. Immerhin ist Zoe Faust eine Alchemistin, geboren in Salem und sie fand fast ihr Ende auf den Scherhaufen der Hexenverfolgung. Sie konnte fliehen und fand ganz zufällig den Stein der Weisen und damit das ewige Leben. Jahre verbrachte sie auf Reisen und seit kurzem ist sie in stolze Besitzerin eines baufälligen Hauses in Portland. Und ihr Mitbewohner ist Dorian, ein Gargoyle, der droht wieder zu versteinern, wenn es ihm und Zoe nicht gelingt ein ganz bestimmtes Buch zu entschlüsseln. Das ist quasi der Fantasyanteil und die verbindende Handlung der einzelnen Bände. Im ersten Band war der Krimianteil und die Suche nach einer Lösung für Dorian noch im Gleichgewicht, hier liegt der Augenmerk mehr auf der verzweifelten Suche, der Krimianteil, ein Mord, ein Jahre zurückliegender Raub und ein mysteriöser Magier sind mehr Nebenhandlung. Was ich persönlich sehr schade finde, mir kam der Krimianteil einfach zu kurz. Durch die Suche nach einem Heilmittel für Dorian ist es auch ratsam die Bände in der Reihenfolge zu lesen und diese Suche wird hier noch nicht beendet.
Die Alchemistin Zoe und der Gargoyle Dorian bilden immer noch ein herrliches und auch ungewöhnliches Gespann, das durch einen jugendlichen Lausbuben und einen unwissenden Polizisten ergänzt wird. Die Handlung verzettelt sich zwar etwas in ständigen Wiederholungen, aber es bleibt spannend und die Charaktere und das Setting gleichen so manches wieder aus. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es mit Dorian weitergeht und freue mich auf den nächsten unglaublichen Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2023

Citygirl und Bärendaddy

Alaskan Boss - Plötzlich verlobt
0

Mit Alaskan Boss – Plötzlich verlobt startet die neue Reihe der Autorin Samanthe Beck. Schauplatz ist das kleine Städtchen Captivity, mitten in den einsamen, schneereichen Weiten von Alaska. Dorthin verschlägt ...

Mit Alaskan Boss – Plötzlich verlobt startet die neue Reihe der Autorin Samanthe Beck. Schauplatz ist das kleine Städtchen Captivity, mitten in den einsamen, schneereichen Weiten von Alaska. Dorthin verschlägt es die ehrgeizige Anwältin Isabelle Marcano. Sie soll für den Flugplatzbetreiber und Piloten Trace einen Deal unter Dach und Fach bringen. Da Trace sein Vorhaben so lange wie möglich geheim halten will, etwas was in Captivity fast unmöglich ist, gibt er die schicke Anwältin kurzer Hand als seine Verlobte aus. Isabelle spielt mit und prompt bekommt Trace von allen Seiten gute Ratschläge, wie er seine Verlobte richtig behandeln soll. Mit Erfolg, zwischen Isabelle und Trace entflammt die Leidenschaft, aber auch die Liebe? Und wie sollen sie ihre unterschiedlichen Leben unter einen Hut bekommen?
Es werden hier gleich zwei klassische Themen der Liebesromane behandelt: die City-Lady in der Wildnis und die Fake-Verlobte. Hier eine perfekte Verbindung, die durch witzige Dialoge und gewisse Situationskomik überzeugt. Natürlich gibt es auch überwältigende Emotionen und eine starke Erotik. So bietet die Story eine gelungene und unterhaltsame Mischung, die durch den lockeren und leichten Schreibstil abgerundet wird. Die Geschichte ist übrigens in sich abgeschlossen, aber die nächste Handlung und das nächste potentielle Paar wird schon eingeführt. Ich bin gespannt wie es weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere