Profilbild von Athena

Athena

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Athena ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Athena über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.04.2024

Ein drachenstarkes Team

Die geheime Drachenschule - Feuerschattens erster Reiter
0

Wer immer noch glaubt, dass es sich bei Drachen nur um bösartige und hinterhältige Bestien handelt, die Prinzessinnen entführen, ist spätestens nach diesem Hörbuch eines besseren belehrt.
Diese berührende ...

Wer immer noch glaubt, dass es sich bei Drachen nur um bösartige und hinterhältige Bestien handelt, die Prinzessinnen entführen, ist spätestens nach diesem Hörbuch eines besseren belehrt.
Diese berührende und Gänsehaut bereitende Geschichte handelt von Mut, Ehrlichkeit und einem guten Miteinander von Mensch und Drachen.

Dabei eignet sich Philipp Schepmanns wirklich hervorragend. Durch die charakteristischen Stimmen einer jeden Figur ist eindeutig klar, wer wann spricht und es gestaltet sich als sehr angenehm, ihm zuzuhören und sich voll und ganz auf dieses Hörabenteuer einzulassen.
Trotz des geringen Einsatzes von Soundeffekten, der noch einmal Philip Schepmann als Sprecher besonders hervorhebt, bietet sich dem Hörer hier ein sehr intensives Hörerlebnis, das schon allein durch seine Schlichtheit in den Bann zieht.

Auch die Handlung weiß von sich zu überzeugen. Für mich persönlich war es ein sehr schöner Einstieg in die Geschichte, da ist zunächst recht unvermittelt losgeht und zudem ein kurzer Überblick über die einzelnen Charaktere verschafft wird. Man taucht so direkt in die Welt von Feuerschatten und Jeremias ein.
Stück für Stück beginnt sich dann Emily Skyes "DIE GEHEIME DRACHENSCHULE - FEUERSCHATTENS ERSTER REITER" zu entfalten, bis der Höhepunkt erreicht wird. Trotzdem fällt die Spannung auch zum Ende hin noch nicht vollständig ab, und es kommt erneut zu einer überraschenden Wendung, die der Geschichte das gewisse Etwas verleiht, dass ich bei vielen anderen Büchern vermisse.
Hinzu kommt, dass für dieses Hörbuch kein Vorwissen aus anderen Bänden der Reihe notwendig ist, soweit ich das als Nichtkenner der weiteren Geschichten beurteilen kann. Vielleicht macht es dem ein oder anderen ja sogar noch Lust auf mehr. Dank des klaren, verständlichen Erzählstils der Autorin wäre dies durchaus denkbar und möglich.
Gekonnt umschreibt Emily Skye Situationen sowie Figuren und lässt uns an deren Gefühlsleben teilhaben. Bildliche Beschreibungen untermalen die Handlung und stimmen dabei detailgetreu mit dem Cover überein.
Dieses sticht auch sofort ins Auge und hat mein Interesse recht schnell geweckt. Ich assoziiere damit sofort eine schöne Geschichte, die es verdient hat, gehört (oder gelesen) zu werden.

Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Hörbuch, das wohl so einige kleine und vielleicht ja auch den ein oder anderen großen Hörer begeistern wird. Ideal für kurzweilige Autofahrten oder zum Hören für Zuhause, da es mit seinen 74 Minuten Dauer eine für meinen Geschmack optimale Länge hat.

Für alle, die Drachen genauso sehr lieben wie ich.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Sprecher
  • Cover
Veröffentlicht am 13.10.2023

Backen kann jeder!

Einfach gut backen – Geniale Rezepte mit 2–6 Zutaten
0

"Einfach gut backen" ist eines meiner Lieblingsbackbücher. Ob herzhaft oder süß, bis jetzt habe ich immer ein passendes Rezept für jeglichen Anlass gefunden und dafür auf diversen Geburtstagsfeiern das ...

"Einfach gut backen" ist eines meiner Lieblingsbackbücher. Ob herzhaft oder süß, bis jetzt habe ich immer ein passendes Rezept für jeglichen Anlass gefunden und dafür auf diversen Geburtstagsfeiern das ein oder andere Kompliment abgeräumt.
Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Rezepten ist große Abwechslung garantiert und obwohl ich das Buch nun schon mehrere Jahre besitze, werde ich es nicht müde, darin zu blättern und mir neue Inspirationen und Ideen zu holen.
Zu Beginn eines jeden "Kapitels" werden zu aller erst immer die verschiedenen Variationen einer bestimmten Teigart vorgestellt, ehe darauf die Rezepte zum jeweiligen Teig folgen. Auch die Zutatenliste und die Anleitung sind sehr übersichtlich dargestellt und durch Bilder sowie die recht große Schrift lässt sich jeder Schritt einfach mitverfolgen. Die Sprache ist gut verständlich und erleichtert somit das Nachbacken ungemein, sodass kaum Fehler auftreten.

Egal, ob Kartoffelbrot, Biskuitttorte oder einfache Muffins - in diesem Buch findet sich für alle etwas passendes, sei es für Mittagessen, Kaffetrinken oder nur für zwischendurch. Sogar Weihnachtsgebäck findet sich in einer extra dafür angelegten Rubrik und auch internationale Gerichte haben einen Weg in dieses Buch gefunden.
Mich persönlich begeistern die Rezepte immer wieder aufs Neue und ich freue mich auch in Zukunft damit backen zu können (auch wenn das mit den 2 - 6 Zutaten nicht immer ganz stimmt). Gut geeignet für die unter uns, die nach leckeren, aber auch nicht so unfassbar komplizierten und schnell zu realisierenden Rezepten suchen. Definitiv eine klare Kaufempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2023

Packende und zugleich auch berührende Story

Billy Summers
0

Billy Summers ist Auftragskiller und verdient sein Geld durch Töten. Allerdings möchte er nach seinem letzten Job aussteigen und ein "normales" Leben führen. Doch dann kommt alles anders als geplant und ...

Billy Summers ist Auftragskiller und verdient sein Geld durch Töten. Allerdings möchte er nach seinem letzten Job aussteigen und ein "normales" Leben führen. Doch dann kommt alles anders als geplant und er trifft auf der Flucht Alice, die einen heftigen Schicksalsschlag erlitten hat...

Inzwischen bin ich mit Stephen Kings Stil zumindest ein wenig vertraut und hatte schon eine grobe Vorstellung, was das Buch "Billy Summers" betrifft. Ich wurde im positiven Sinne überrascht. Statt mich auf teilweise doch recht langatmige Szenen einstellen zu müssen, wurde ich mit einer sehr erfrischenden und mitreißenden Story belohnt.
Die Idee einer Geschichte in einer Geschichte war natürlich echt genial. Eine super Möglichkeit, wenn man die "Rückblenden/Zeitsprünge" in einem Buch elegant umgehen möchte.
Besonders gefallen hat mir, dass Billy nicht nur von der auftragskillertypischen Seite beleuchtet worden ist, sondern sein Charakter facettenreich repräsentiert wurde. So ließ sich im Laufe des Buches mehr und mehr der Mensch erahnen, der sich hinter der Fassade des eiskalten Mörders verbirgt. Ein Mensch, der genauso liebt und trauert wie jeder andere auch. Auch Alice fand ich echt toll. Mit all ihren Eigenheiten und Eigenschaften hat der Autor sie zu einer weiteren einzigartigen Figur in seinem gesamten Werk gemacht. Wunderbar flüssig zu lesen. Mir ist definitiv nicht langweilig geworden! Dazu noch ein Ende, dass mich abermals zuerst einer falschen Fährte hat folgen lassen...
Meiner Meinung nach ein äußerst gelungenes Meisterwerk von Stephen King, was nicht verachtet und unterschätzt werden sollte.
Ein Roman voller Spannung und Liebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2023

Queere Story mit Fluch-der-Karibik-Feeling

In Deeper Waters
1

Gerade der Einstieg hat mich sehr an Fluch der Karibik erinnert und hat mich gepackt. Ich bin total schnell reingekommen und konnte direkt in die Geschichte eintauchen. F.T. Lukens legt einen sehr angenehmen, ...

Gerade der Einstieg hat mich sehr an Fluch der Karibik erinnert und hat mich gepackt. Ich bin total schnell reingekommen und konnte direkt in die Geschichte eintauchen. F.T. Lukens legt einen sehr angenehmen, luftig-lockeren Schreibstil an den Tag, der mich mitreißen konnte. So musste ich mich sehr beherrschen, das Buch nicht schon innerhalb eines Tages zu lesen. Auch die Hauptprotagonisten waren sehr ansprechend gestaltet und für ihr Alter sehr reif. Für mich hat einfach alles gestimmt.
Das gesamte Geschehen spielt vor einer wundervollen Kulisse und dank des schönen Stils, in dem das Buch verfasst ist, hatte ich sofort ein Bild der Landschaften und Orte vor Augen.
Tal ist auf seine Art sehr sympathisch. Was mir bei ihm besonders gefallen hat, war, dass er zudem auch kritikfähig ist, trotz dessen, dass er ein Prinz ist. Durch seine Magie hat er es im Alltag nicht sonderlich einfach und genau deswegen bewundere ich ihn für seinen offenen Umgang mit fremden Menschen, nachdem er solange hinter den verschlossenen Türen des königlichen Schlosses gewartet hat. Auch sonst macht er einen anständigen Eindruck und verhält sich allen gegenüber sehr respektvoll, obwohl er zu Anfang etwas naiv wirkt. Seine Beziehung zu Athlen hat man sofort gespürt und ich hatte auch immer eine Gänsehaut, wenn die beiden zusammen waren. Gerade an solchen Stellen wurde die Stimmung wirklich großartig eingefangen und ich war wie gefesselt.
Auch Tals Geschwister waren echt toll. Garett, der ihn immer wegen seinen Schwächen aufzieht, aber trotzdem sehr fürsorglich ist und sein Leben für ihn geben würde. Ihn konnte ich von Anfang an ins Herz schließen. Und auch Kest, Isa und Corrie waren Geschwister, wie man sie sich für Tal nur hätte wünschen können.
Athlen... Gleich zu Beginn war klar, dass er ein Geheimnis verbirgt, was im Laufe der Geschichte noch eine wichtige Rolle spielen wird. Er wirkt sehr geheimnisvoll und scheu, aber nach und nach lernt man ihn immer besser kennen und entdeckt hinter seiner Fassade noch eine Menge anderer Gefühle, die alles durcheinanderbringen werden...

Das Cover war für mich außerdem ein absoluter Eyecatcher. Ich weiß, dass viele es als etwas kitschig empfunden haben, aber ich finde es äußerst passend und vor allem toll gezeichnet. Passende Elemente zum Meer waren auch dabei und in etwa so wie auf dem Umschlag habe ich mir Tal auch vorgestellt. Im Ganzen hat es sich also sehr schön eingefügt.

Der Gesamteindruck ist wirklich mehr als gut. Alles lässt sich fließend lesen und bei mir war definitiv Suchtpotential da. Hoffentlich gibt es in absehbarer Zeit einen zweiten Band...
Während des Lesens konnte ich wirklich die Leidenschaft und große Mühe spüren, die In Deeper Waters zu dem gemacht haben, was es jetzt ist.
Ein Buch für alle, die nach einer queeren Story mit etwas Romantik und Fiktion suchen. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 27.08.2023

Träume sind doch nicht nur Schäume...

Die Macht der verlorenen Träume
2

Eine wunderbares, ganz außergewöhnliches (Hör)Buch über Vertrauen, Mut und Freundschaft.

Gleich zu Beginn habe ich mich total von der Geschichte mitnehmen lassen und während der Zeit, in der ich sie gehört ...

Eine wunderbares, ganz außergewöhnliches (Hör)Buch über Vertrauen, Mut und Freundschaft.

Gleich zu Beginn habe ich mich total von der Geschichte mitnehmen lassen und während der Zeit, in der ich sie gehört habe, war sie für mich so etwas wie ein Zufluchtsort aus dem grauen, kalten Alltag. Sophie und Monster als Hauptprotagonisten hätten für mich nicht besser sein können. Ich konnte mich sofort in die beiden hineinversetzen und ihre Gedanken und Gefühle teilen, weil ich mich manchmal genauso fühle. Durch die sehr angenehme und doch charakteristische Stimme von Hannah Schepmann habe ich außerdem sofort Zugang zur Handlung gefunden und mich aufgefangen gefühlt. Jede Figur hat bei ihr eine eigene Stimme, was es mir sehr erleichtert hat, die verschiedenen Charaktere auseinanderzuhalten. Auch hat sie meiner Meinung je nach Situation das Hörbuch ein wenig anders gelesen und so habe ich an spannenden Stellen auch wirklich Spannung empfunden. Ihre Stimme vermag es wirklich, mitzureißen.
Auch der weitere Verlauf der Geschichte konnte mich von sich überzeugen. Als ich das Buch als Kind gelesen habe, fand ich es echt cool, dass es so viele unterschiedliche Monster/Traumwesen gab (ganz besonders toll waren natürlich die Ninja-Hasen).
Einen guten Ausgang findet das gesamte Geschehen trotz aller Hürden, die Sophie und ihre Freunde überwinden müssen. Jedoch wird der Spannungsbogen bis zur letzten Seite aufrechterhalten und das Ende hat mich zum Schmunzeln gebracht.
Das Cover fängt die gesamte Stimmung super ein und vermittelt einen guten ersten Eindruck, um was es in der Geschichte geht. Mit seinem mystischen, geheimnisvollen Touch hat es auch mich sofort in seinen Bann gezogen.

Insgesamt ein sehr gut gelungenes Hörbuch für Kinder ab 10 Jahren (die ein wenig Grusel und Fantasy vertragen), das ich nur allen weiterempfehlen kann, auch Erwachsenen, die die Gelegenheit nutzen wollen, um dem Alltag zu entfliehen oder sich zusammen mit ihrem Kind, eingekuschelt in eine warme Decke, in eine andere Welt zu träumen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere