Profilbild von Athene100776

Athene100776

Lesejury Star
offline

Athene100776 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Athene100776 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.09.2022

Toller Start der 2.Staffel

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 1)
0

Lukas und Ella wurden nach ihren Abenteuern im Flüsterwald von dem Herz des Waldes zu Schützern des Flüsterwaldes ernannt. Es dauert auch gar nicht lange, bis sie ein Hilferuf erreicht, denn die Blinzelbahn ...

Lukas und Ella wurden nach ihren Abenteuern im Flüsterwald von dem Herz des Waldes zu Schützern des Flüsterwaldes ernannt. Es dauert auch gar nicht lange, bis sie ein Hilferuf erreicht, denn die Blinzelbahn wurde scheinbar sabotiert.....


Das Buch haben wir ( Mama, 10 und 6 Jährige) gemeinsam gelesen, ebenso wie die Vorgänger-Bände.

Wir waren sofort wieder mitten in der Geschichte und freuten uns auf ein Wiedersehen, mit unseren Freunden. Schon zu Beginn des Buches wird es spannend und wir waren froh, dass wir durch die Vorgängerbände verschiedene Figuren des Buches kannten. Toll waren die Zeichnungen , die immer wieder auf den Seiten sind und manchmal wirklich sehr lustig sind.
Der Schreibstil ist einfach gehalten, so dass auch jüngere Kinder der Geschichte gut folgen können. Wir haben die kurzgehalten Kapitel als "Gute-Nacht-Geschichte" genutzt, was sehr gut ging, auch wenn wir das Buch am liebsten in einem durchgelesen hätten, da es immer spannender wurde.
Die Charaktere sind gut und bildlich beschrieben, so dass man sie gut vor Augen hat. ebenso phantasiereich sind die Orte angelegt, die selbst mich begeistert haben. Das ganze Buch zeigt immer wieder auf, dass man nur gemeinsam scheinbar selbst Unmögliches schaffen kann, was mir als Mutter natürlich sehr zusagte.
Die Geschichte ist auf die Vorgängerbände aufgebaut, kann aber auch sicherlich einzeln gelesen werden, aber ich denke, das wird das ein oder andere nicht richtig zum Geltung kommen. Die Handlung ist in sich schlüssig, gut verständlich und erzeugt eine kindgerechte Spannung, ohne Angst oder Albträume hervorzurufen.
Durch die kinderensprechende Sprache, fühlten meine Zuhörer sich auch gleich mit Ella und Lukas verbunden.

Alles in allem ein tolles weiteres Buch, auf dessen Fortsetzung wir nun gespannt warten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2022

Tolle Fortsetzung

Sea Monsters – Bitte nicht füttern! (Sea Monsters 2)
0

Finn und Conner bieten auf ihrer Insel Ausflüge zu den Seeungeheuern Big Ben und Ballyhoo an. Ihr Leben hat sich seit deren Entdeckung völlig verändert und jeder möchte die Monster sehen. Doch dann ist ...

Finn und Conner bieten auf ihrer Insel Ausflüge zu den Seeungeheuern Big Ben und Ballyhoo an. Ihr Leben hat sich seit deren Entdeckung völlig verändert und jeder möchte die Monster sehen. Doch dann ist Big Ben völlig verzweifelt und schnell stellen die Kinder fest, dass das Seeschweinchen Ballyhoo verschwunden ist.
Für die Inselbewohner steht fest, sie müssen Ballyhoo wiederfinden.

Ich habe das Buch gemeinsam mit Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren gelesen , und wir war uns alle einig, das Buch ist eine tolle Fortsetzung.
Da wir bereits gemeinsam den ersten Band gelesen hatten, waren uns die Charaktere sehr vertraut und es fühlte sich fast an, als würden wir auf die Insel "heimkommen".
Die Charaktere sind toll beschrieben, so dass auch jüngere zuhören sie schnell und gut vor Augen hatten.
Ansprechend sind auch die Handlungsorte beschrieben, denn während des Vorlesens malten die Kinder Bilder zu der Geschichte.
Der lockere und teilweise kindliche Schreibstil trug sein Übriges dazu bei, dass alle Kinder ihren Spaß hatten und wir nur sehr wenige Wörter oder Beschreibungen erklären mussten, was ich als Mutter sehr gut fand.
Lustige Dialoge, ernstere Themen in der Kinderwelt sowie Witz und Spaß waren in der Geschichte enthalten , was die Erzählung lebendig und auch nahbar machte.
Als Mutter fand ich gut, dass in die Geschichte viele Themen wie Umweltschutz, Zusammenhalt, Rücksichtsnahme, "sich-entschuldigen",....enthalten waren, was die Kinder geradezu aufsogen.

Leichte und kurze Kapitel zum Selberlesen und Zeichnungen in jedem Kapitel runden das Lesevergnügen bei Lesebeginnern und beim Vorlesen ab.

Alles in allem ist dieses ein tolles Kinderbuch, welches die Phantasie anregt, Werte vermittelt und meinen Kindern sehr gut gefallen hat, denn sie haben mich schon nach dem nächsten Abenteuer gefragt.....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2022

Tolle Geschichte

Tokyo ever after – Prinzessin auf Probe
0

Izumi ist ein ganz normaler amerikanischer Teenager mit all den Höhen und Tiefen, die man so erlebt.
Dass sie ihren Vater nicht kennt, war ihr nie so wichtig, doch dann verändert eine Information ihr ganzes ...

Izumi ist ein ganz normaler amerikanischer Teenager mit all den Höhen und Tiefen, die man so erlebt.
Dass sie ihren Vater nicht kennt, war ihr nie so wichtig, doch dann verändert eine Information ihr ganzes Leben.

Meinung einer 14-Jährigen:

Ich liebe Bücher, in denen Mädchen die Hauptrolle sind, deren Leben sich komplett ändert. So bin ich auch auf dieses Buch aufmerksam geworden , und habe es nicht bereut.
Bei Izumi lernte ich viel Neues kennen, gerade weil sie im Alter wie ich ist und wir wohl auch ähnliche Probleme haben. Doch dann ändert sich so vieles bei ihr und stellt ihr bekanntes Leben auf den Kopf. Schnell konnte ich zu Izumi eine Verbindung wie zu einer Freundin aufbauen, auch wenn mir einiges fremd erschien.
Ich empfand es sehr interessant, welche Gebräuche in Japan sind und wie die Menschen dort ihre Kultur leben.
Auch die Orte, wo die Geschichte spielt ,konnte ich mir dank der schönen Beschreibungen sehr gut vorstellen.
Angenehm empfand ich den Schreibstil, der locker und leicht gehalten ist und mich herrlich durch die Geschichte getragen hat.

Diese Geschichte ist so voller Träume und Hürden, ebenso wie Missgeschicken, die Izumi unterlaufen, dass ich an einigen Stellen auch laut lachen und schmunzeln musste, deswegen möchte ich dieses Buch jedem Mädchen empfehlen, die gerne träumen, Verständnis aufbringen, die japanische Kultur kennenlernen möchten oder auch gerne lachen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2022

Tolles Buch

Yadriel und Julian. Cemetery Boys
0

Yadriel will endlich beweisen, dass er ein "brujo" ist. Alle in seiner Familie können heilen oder Geister beschwören, aber weil Yadriel trans ist, verwehren sie ihm das Ritual, bei dem ihm Santa Muerte ...

Yadriel will endlich beweisen, dass er ein "brujo" ist. Alle in seiner Familie können heilen oder Geister beschwören, aber weil Yadriel trans ist, verwehren sie ihm das Ritual, bei dem ihm Santa Muerte seine Kräfte verleiht. Mit seiner Cousine versucht er die Beschwörung alleine und ohne seine Familie , doch dabei geht einiges gewaltig schief....

Schon das farbenfrohe Cover zog mich in seinen Bann, so dass ich nach dem Klappentext neugierig auf die Geschichte war. Um es vorweg zu sagen, ich war begeistert von der Geschichte.

Die Charaktere sind bunt und voller Leben beschrieben, so dass ich als Leser das Gefühl hatte, Yadriel schon mein ganzes Leben lang zu kennen. Ebenso nah standen mir die anderen Charaktere.
Durch die genaue Beschreibung der Handlungsorte, der verschiedenen Rituale und auch der Lebensweise der Familie wurde ich in das Geschehen des Buchs gezogen und konnte mir alles sehr gut vorstellen.
Der Schreibstil liest sich angenehm und sehr flüssig, fast ist es so, als ob jemanden mir die Geschichte erzählt.
Die Handlung ist gut durchdacht, sie hat ihre Höhen und Tiefen, greift Themen auf, die auch man unangenehm werden können und zeigt auf, wie das Neue und das Alte verschmelzen können. Das Buch urteilt nicht, es zeigt dafür Wege auf.
Oft habe ich mich in Yadriel oder auch in Julian wiederfinden können und war begeistert von ihrer Geschichte.
Selbst meine Tochter ( 14 Jahre ) hat das Buch nach mir gelesen und war begeistert.
Ein tolles Buch, das eine bunte Mischung aus dem Leben , Ritualen, Problemen und vielem mehr mehr ist, das es sich auf jeden Fall zu lesen lohnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2022

Knüpft nahtlos an Band 1 an

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
0

Anne und Helene haben das Frauenhaus aufgebaut und kümmern sich nun um die Kinder der Auswanderer, die tagtäglich in Hamburg eintreffen. Dieses ist bei Sprachbarrieren und Kulturunterschieden manchmal ...

Anne und Helene haben das Frauenhaus aufgebaut und kümmern sich nun um die Kinder der Auswanderer, die tagtäglich in Hamburg eintreffen. Dieses ist bei Sprachbarrieren und Kulturunterschieden manchmal gar nicht so einfach. Als dann einige Kinder unter seltsamen Umständen versterben, geht Anne diesem trotz Verbot nach....

Bereits den ersten Band habe ich geradezu verschlungen und mich schon sehr auf diesen Band gefreut.
Fast nahtlos greift die Geschichte an die vorherige und ich war schon nach den ersten Seiten wieder mittendrin im Geschehen.
Es war sehr interessant zu erfahren, wie und was die Zeit mit sich brachte und wie sich die einzelnen Figuren aus dem ersten Band weiterentwickelt haben.
Die Charaktere sind ansprechend und bildlich beschrieben, so dass man sie schnell vor Augen hat, auch wenn man den ersten Band nicht kennt.
Ebenso liebevoll wurden die Handlungsorte dargestellt, die realistisch und lebendig gezeichnet wurden.
Die Handlung ist in sich logisch und gut strukturiert aufgebaut. Besonders gefreut hat mich, dass das Leid der Kinder hier sehr authentisch und glaubwürdig vermittelt wurde.
Durch den angenehmen, mal gemütlichen und mal sehr spannenden Schreibstil entsteht ein sehr guter Lesefluß und man möchte das Buch ungerne aus der Hand legen.

Ich persönlich wurde mit diesem Buch sehr gut unterhalten und kann es guten Gewissens uneingeschränkt weiterempfehlen, gerade für Personen, die historische Romane mögen, starke Charaktere bevorzugen und nebenbei noch einen Krimi lösen möchten, ist dieses Buch geradezu ideal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere