Profilbild von AureliaAzul

AureliaAzul

Lesejury Star
offline

AureliaAzul ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AureliaAzul über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2019

Die Prinzessin aus der Asche gestiegen...

ASH PRINCESS
0

Theo hat Schreckliches miterlebt und nachdem alle ihre Angehörigen gestorben sind, lebt sie unter dem eisernen Regime des neuen Königs, der alles tut um sie vor allen zu demütigen und zu unterdrücken. ...

Theo hat Schreckliches miterlebt und nachdem alle ihre Angehörigen gestorben sind, lebt sie unter dem eisernen Regime des neuen Königs, der alles tut um sie vor allen zu demütigen und zu unterdrücken. Fast schafft er es sie zu brechen, doch das unerwartete Auftauchen einiger Personen erweckt ihren Stolz und Mut wieder und so schmiedet sie einen Plan um sich ihren Thron zurückzuerobern, denn eigentlich ist sie die rechtmäßige Königin und sie wird alles tun um sich und ihr Volk aus den Fängen der Feinde zu befreien.

Bereits auf den ersten Seiten ist mir die schöne Karte der Ländereien in Ash Princess aufgefallen, was mir persönlich immer sehr gut gefällt, da ich dann immer verfolgen kann wo was genau geschieht, auch wenn sich in diesem Band nicht viel auf der Karte tut. Das Schicksal von Theo ist erschütternd und so grausam und daher konnte ich ihre Unterwürfigkeit vollkommen nachvollziehen, denn ihr bleibt keine andere Wahl, wenn sie am Leben bleiben möchte. Aber sie macht eine Entwicklung durch und setzt gekonnt und überzeugend die Maske des gebrochenen Mädchens auf, während sie im Geheimen Pläne schmiedet. Das sagte mir zu und dadurch fand ich sie auch ziemlich sympathisch. Auch ihre neuen Freunde konnten mich überzeugen und haben das Herz am rechten Fleck. Wenig einnehmen konnte mich die gegnerische Seite, allen voran der König, dem ich tausende Tode gewünscht habe und selbst das wäre nicht annähernd genug. Er selbst versteckt sich hinter seinem Kriegsführer und nutzt seine Macht schamlos aus, die er nicht besäße würden nicht andere seine Schlachten schlagen. Zwiegespalten bin ich bei dem Prinzen, da der hin- und hergerrissen zwischen seinen Pflichten und seinen moralischen Vorstellungen, weswegen ich ihn doch irgendwie liebgewonnen habe und mochte. Was Theos adlige "Freundin" angeht, kann ich nur sagen, so schnell kann aus inniger Freundschaft, bittere Feindschaft werden und ich erwarte da noch viele blutige, grausame und skrupellose Handlungen. Die Idee mit den magischen Steinen und der Magie ist total toll und innovativ und ich stelle es mir aufregend vor solche Kräfte verbunden mit den Steinen zu besitzen. Wenngleich die Geschichte mehr oder weniger vor sich hingleitet, sorgen unvorhersehbare Wendungen für ausreichend Spannung und gerade das Ende verspricht einen verheißungsvollen Verlauf der Geschichte, den ich nur schwer erahnen kann und lasse mich deswegen überraschen. Etwas Schade ist dieser "nationale Stolz" beider Völker, der schnell in Feindschaft, die bereits besteht, umschlägt und den Personen keine Chance gibt sich zu beweisen, da sie nur auf ihre Herkunft reduziert werden. Das erscheint mir wenig Weitsichtig und ich hoffe, dass Theo und ihre Gefolgsleute eines Tages merken, dass es nicht nur weiß und schwarz gibt.

Der magischer Auftakt einer aufregenden Fantasy-Trilogie, die nervenzerreißende Kämpfe, Intrigen, Rache und Verrat verspricht.

Veröffentlicht am 19.01.2019

Unglaubliche Fälle

stern Crime - Wahre Verbrechen
0

Diese Zeitschrift beschreibt sehr ausführlich unglaubliche True Crime Fälle aus der ganzen Welt, die häufig ein ganz anderes Täterprofil einnehmen, als man zuerst vermutete. Die zahlreichen Abbildungen ...

Diese Zeitschrift beschreibt sehr ausführlich unglaubliche True Crime Fälle aus der ganzen Welt, die häufig ein ganz anderes Täterprofil einnehmen, als man zuerst vermutete. Die zahlreichen Abbildungen und Fotos, die die Stimmung auf einmalige Art und Weise einfangen, sind farbig passend gewählt, häufig in dunklen Tönen und düster. Es werde nicht nur von aktuellen Fällen berichtet, sondern auch von älteren aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts. Daraus und aus der Ausführlichkeit und Detailliertheit lässt sich erkennen, dass die Reporter und Journalisten sich über einen längeren Zeitraum mit den Fällen befasst haben und viele Materialien gesammelt haben um so nah wie möglich an die wahren Ereignisse zu kommen. Zusätzlich haben mir die kurzen Geschichten und das Interview mit einer Kriminologin und Schriftstellerin gefallen, die einen gesellschaftskritischen Blick eröffnet hat.

Insgesamt auf jeden Fall empfehlenswert, wenn man gerne Krimis/Thriller liest.

Veröffentlicht am 26.12.2018

Super erster Band!

Die Lichtstein-Saga 1: Aquilas
0

In einem Moment ist Liv noch das normale Menschenmädchen mit typischen Jugendproblemen, im nächsten eine auserwählte Kriegerin Cayaniels, mit einer schicksalhaften Aufgabe, die vor vielen Jahren festgelegt ...

In einem Moment ist Liv noch das normale Menschenmädchen mit typischen Jugendproblemen, im nächsten eine auserwählte Kriegerin Cayaniels, mit einer schicksalhaften Aufgabe, die vor vielen Jahren festgelegt wurde. Ihrem Schicksal ergeben, macht sie sich mit den drei anderen Cays Noah, Ari und Kaelan auf die Reise zu den Nymphen um die erste Aufgabe zu erfüllen und den ersten Stein, den Wasserstein, zu holen, doch dabei ahnen sie nicht welche Gefahren dort lauern und dass ihre Gegner nur auf sie warten...

Nach einer kurzen Vorstellung von Liv, wird sie gleich in die neue Welt Interria geworfen und die Leser gleich mit. Dabei lernt sie die neue Welt genauso kennen wie die Leser, wenngleich der Schock für sie gewiss größer ist. Die Hintergrundgeschichte mit den vier Steinen und dem Engel Cayaniel finde ich absolut spannend und teils auch innovativ und konnte mich sofort dafür begeistern. Die anderen Protagonisten, allen voran die Cays und Ari, waren mir sofort sympathisch, gerade weil sie so locker und humorvoll miteinander umgehen, andererseits auch Respekt voreinander haben und zeigen, sodass ein authentisches Teamgefühl entwickelt wird, welches absolut überzeugend ist. Von der (dunklen) Gegenseite erfährt man nur sporadisch etwas, aber da wird gewiss noch mehr kommen in den nächsten Bänden. Insgesamt war die Reise der vier (bzw. sechs) sehr entspannt. Es gab zwar zwischendurch einige gefährliche Situationen, über die sie allerdings schnell Herr werden konnten. Da dachte ich schon, das war's jetzt. Tja, falsch gedacht! Gegen Ende kommt noch eine unerwartete Wendung, die so mitreißend und emotional traurig war, dass ich kaum glauben konnte was da so plötzlich geschehen ist und wie und warum. Das hat mich zuerst sprachlos gemacht und ich habe mit gebangt und mit gelitten. Wäre das Ende nicht so heftig und plötzlich gewesen, dann hätte ich die Geschichte als leichte Fantasyunterhaltung mit tollen Charakteren und einigen großartigen fantastischen Ideen abgetan, aber so ist die Geschichte viel mehr und zeigte sich auch von seinen schlechten Seiten, die die Spannung noch erhöht haben und einprägend waren.

Ein super erster Band, der Einblicke in das neue Land Interria mit seinen Geheimnissen wie auch Gefahren gibt, die einzigartigen und starken Cays präsentiert und den ersten Schritt Richtung Endziel, alle vier Steine zu vereinen, macht.

Veröffentlicht am 14.12.2018

Tolle Aufmachung, wenig Handlung

Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (Das Originaldrehbuch)
0

Newt Scamander ist nach seinem Abenteuer wieder zurück in Großbritannien, als er erfährt, dass der gefährliche und gefürchtete Grindelwald aus den Fängen des amerikanischen Zaubereiministeriums ausgebrochen ...

Newt Scamander ist nach seinem Abenteuer wieder zurück in Großbritannien, als er erfährt, dass der gefährliche und gefürchtete Grindelwald aus den Fängen des amerikanischen Zaubereiministeriums ausgebrochen ist und versucht Anhänger um sich zu scharen um seinen Pläne durchzusetzen. Auf Bitte von Dumbledore macht sich Newt auf die Reise nach Paris um Grindelwald Einhalt zu gebieten. Doch ahnt er nicht, dass er auf einen alten Bekannten trifft, der von Grindelwald benutzt wird um an Macht zu gewinnen.

Das Buch ist innen wirklich toll aufgemacht und mit einigen hübschen Illustrationen bestückt, die allerdings ziemlich viel Platz einnehmen und dadurch die Geschichte schmälern, sodass bestimmt einige Seiten hätten rausgestrichen werden können, wenn es in komprimierter Form gestaltet worden wäre. Man trifft auf alte Bekannte, aber auch neue Charaktere tauchen auf, die so einige Geheimnisse zu verbergen wissen. Manchmal fand ich es etwas Schwierig einigen speziellen Begriffen, die auch im Englischen erfunden wurden, zu folgen und diese zu verstehen. Dafür ist definitiv vorheriges Wissen der Zauberwelt vonnöten. Es war spannend die Geschichte mal im Drehbuchformat zu lesen, auch wenn nicht viel passiert. Die Geschichte zieht sich eher schleppend durch die Handlungen und am hauptsächlich geht es um die zwei Seiten Für oder Gegen Grindelwald, der seine Mächte vereint und einige bekannte Protagonisten auf seine Seite zieht. Besonderes Augenmerk wird auf Familiengeschichte von Leta Lestrange gelegt und die Suche nach einem speziellen Jungen, der verschollen schien. Ganz begeistert war ich von der Einhaltung der Szenen im Film, die dem Buch sehr ähneln und sich definitiv stark daran orientierten, sodass ich immer wusste was als nächstes geschehen würde.

Insgesamt ein stilistisch und illustratorisch tolles Buch, jedoch mit wenigen Handlungen, die häufig zu kurz und unvollendeten auf mich wirkten.

Veröffentlicht am 30.11.2018

Neugierig machender Auftakt

City of Bones
0

In einem Moment ist die 15-jährige Clary ein ganz normales Mädchen mit einer geheimnishütenden, eigensinnigen Mutter, dem Vaterersatz Luke und ihrem nerdigen Freund Simon. Doch das ändert sich schlagartig, ...

In einem Moment ist die 15-jährige Clary ein ganz normales Mädchen mit einer geheimnishütenden, eigensinnigen Mutter, dem Vaterersatz Luke und ihrem nerdigen Freund Simon. Doch das ändert sich schlagartig, als sie sich mit einem Clan an Schattenjägern konfrontiert sieht, deren Aufgabe das Töten von widerspenstigen Dämonen ist. Zu allem Unglück verschwindet auch noch ihre Mutter und je tiefer sie in den Chroniken der Schattenjäger gräbt, desto mehr unglaubliche Wahrheiten kommen ans Licht, die eine Lawine an Ereignissen auslöst.

Nachdem mich der Film total begeistern konnte, wagte ich mich an das Buch heran, was ich ehrlich gesagt die meiste Zeit eher langweilig und fad fand. Das lag vermutlich daran, dass ich die Hauptgeschichte bereits kannte/kenne und viele Wendungen keine Überraschungen für mich darstellten. Was mir aufgefallen ist, dass die Charaktere jünger sind und sich auch dementsprechend verhalten. So konnte ich Clary oft nicht gut leiden, weil sie auf mich zu impulsiv und kindisch war und die Fakten verdrehte, nur weil sie sie nicht hören wollte. Angesichts ihres Alters ist es aber mehr als verständlich. Meine Vorstellung von ihr, beeinflusst durch den Film/die Serie war allerdings eine andere. Ähnlich ging es mir mit den anderen Charakteren, wenngleich sich meine Sympathien verändert haben. Beim Lesen habe ich unabhängige Vorstellungen und Gefühle für die Charaktere empfunden als bei dem Film, dadurch, dass sie anders beschrieben waren und so agierten. Alec und Valentin sind dabei besonders heraus gestochen und ich fand beide mehr oder weniger sympathisch. Einige Kleinigkeiten in der Geschichte haben mich aufgrund ihrer Veränderungen im Film überrascht und zum Schmunzeln/Lächeln gebracht. Der jugendliche Charme einiger Charaktere war erfrischend anders und humorvoll. Aufgrund einiger Ereignisse, die sich anders ereigneten und dadurch eine andere Richtung einschlugen, als mir bekannt war und angetrieben durch die Lust und Neugierde um den weiteren Verlauf der Handlung, möchte ich unbedingt weiterlesen, in der Hoffnung recht bald auf neue Informationen zu stoßen und mehr über die Hintergründe der Schattenjäger zu erfahren.