Profilbild von BMG-Sunny

BMG-Sunny

Lesejury Star
offline

BMG-Sunny ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BMG-Sunny über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.12.2022

Guter Auftakt

Lightlark
0

Das Cover ist einfach der Hammer! Dazu der farbige Buchschnitt & es war Liebe. Normalerweise achte ich nicht unbedingt darauf ob ein Buch einen farbigen Buchschnitt hat oder nicht. Doch wenn der mir gefällt, ...

Das Cover ist einfach der Hammer! Dazu der farbige Buchschnitt & es war Liebe. Normalerweise achte ich nicht unbedingt darauf ob ein Buch einen farbigen Buchschnitt hat oder nicht. Doch wenn der mir gefällt, muss das Buch auch bei mir einziehen. So war es dann auch bei diesem Buch.
Das Buch wurde als "Das Reich der sieben Höfe" trifft auf "Die Tribute von Panem" beworben. Das hab ich leider zu spät mitbekommen. Denn letzteres mag ich gar nicht. & "Das Reich der sieben Höfe" steht auf meiner Wunschliste.
Der Anfang des Buches war wirklich sehr interessant & es begann rasant. Denn nur alle 100 Jahre wird das Centennial zwischen sechs Herrschern ausgetragen. Alle leiden unter einem Fluch, der nur dann gebrochen werden kann. Für Isla Crown ist es etwas aufregendes, das erste Mal dabei zu sein. Sie wurde von klein auf darauf trainiert zu kämpfen & dann hoffentlich zu gewinnen. Denn ihr Volk steht vor dem Untergang. Aber auch für die anderen Herrscher der anderen Völker (Nightshade, Moonfolk, Sunfolk, Starfolk & Skyfolk ) Isla ist vom Stamm der Wildfolk. Bei diesem Buch fiel es mir schwer, das Buch aus der Hand zu legen. & doch hat mir irgendwie etwas gefehlt. Der Schreibstil ist sehr spannend, fesselnd, locker & flüssig. Die Protagonisten sind durchweg gut herausgearbeitet & authentisch. Ein Wettkampf darum den Fluch zu brechen & das nur alle 100 Jahre für 100 Tage. Klingt super spannend & doch gibt es einen kleinen Abzug.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2022

Gute Unterhaltung

Misstrauen - Schatten der Vergangenheit
0

Vor über 30 Jahren soll Jane's Mann Thomas einen Mord an seiner damaligen Freundin & ihrer Tochter begangen haben. Für Jane steht die Welt Kopf, als sie dieses erfährt. Sie versucht in England auf eigener ...

Vor über 30 Jahren soll Jane's Mann Thomas einen Mord an seiner damaligen Freundin & ihrer Tochter begangen haben. Für Jane steht die Welt Kopf, als sie dieses erfährt. Sie versucht in England auf eigener Faust das Verbrechen aufzudecken. & begibt sich selbst in Gefahr.
Jane & Thomas sind beide Ärzte, sie leben mit ihrer Tochter Lily & Jane's Mutter zusammen in Irland. Alles könnte so perfekt sein. Bis die kleine Lily zum Geburtstag ein Pony bekommen soll. Die beiden Elternteile fahren zu einem Hof, um das Pony abzuholen. Hier spricht der Verkäufer Thomas mit einem anderen Namen an. Thomas beteuert, dass er den Verkäufer nicht kennt. Jane fragt sich, ob sie ihren Mann wirklich kennt.
Wow, so ein mega Buch! Die Geschichte hat mich wirklich sehr gefesselt. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, leicht, spannend & kurzweilig. Tolle Charaktere machen das wirklich zu einem Genuss. Wenn man denkt, man hat den Täter entlarvt, gibt es wieder eine Wendung & es kommt ganz anders. Alles in allem ein gutes & Unterhaltsames Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2022

Hilfe im Wald

Das Verschwinden der Sterne
0

Das Verschwinden der Sterne ist mein zweites Buch der Autorin. Cover & Klappentext haben mich auch dieses Mal wieder total angesprochen. Schon nach ein paar Seiten war ich direkt in der Geschichte gefangen. ...

Das Verschwinden der Sterne ist mein zweites Buch der Autorin. Cover & Klappentext haben mich auch dieses Mal wieder total angesprochen. Schon nach ein paar Seiten war ich direkt in der Geschichte gefangen. Diesmal ging es um die Grausamkeiten des 2. Weltkrieges & um den Holocaust. Dieses hat die Autorin gut rübergebracht, detailliert & authentisch ist alles beschrieben. Stellenweise ist leider auch alles ein bisschen zu mystisch. Es geht um eine Gruppe Juden die sich in einem Waldgebiet bei Polen vor den Narzis verstecken. & es geht um Jona, die aus ihrem Kinderbett gestohlen wird. Sie wächst ohne Kontakte auf, abgesehen von einer älteren Frau, mit der sie im Wald wohnt. Die ältere Frau lehrt ihr alles, was sie braucht, um zu überleben. Sie lebt in dem Wald, in dem die Juden sich befinden. Sie hilft ihnen. & taut auch ein wenig auf. Bald schon ist sie Teil einer Gemeinschaft.
Eine Geschichte, die mich nicht zu 100% begeistern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2022

Toller weihnachtlicher Roman

Weihnachtsreise zum Nordlicht
0

In dieses Cover habe ich mich echt verliebt. Gesehen & musste es unbedingt haben & lesen. Das müsste mein erstes Buch der Autorin Sarah Morgan sein. Im Buch geht es um Christy, ihre kleine Tochter Holly, ...

In dieses Cover habe ich mich echt verliebt. Gesehen & musste es unbedingt haben & lesen. Das müsste mein erstes Buch der Autorin Sarah Morgan sein. Im Buch geht es um Christy, ihre kleine Tochter Holly, ihrem Ehemann Seb, Alix, die beste Freundin von Christy & Zac, Seb's besten Freund. Christy möchte mit ihrer Familie Weihnachten in Lappland verbringen. Hier lebt ihre Tante, die in Lappland eine wunderschöne Hotelanlage betreibt. Christy hat ihre Tante aufgrund von Familienstreitigkeiten seit Kindertagen nicht mehr gesehen. Leider kommt ihr dazwischen, dass ihr Mann etwas vor ihr verbirgt. So schickt sie Holly & Alix schon einmal vor. Da soll Alix die Unterstützung von Seb's besten Freund Zac bekommen. Alix ist davon eher weniger begeistert. Denn diese versucht Zac seit mehreren Jahren aus dem Weg zu gehen. Manchmal ist das allerdings gar nicht so einfach. Gerade wenn man in einer Hütte im Wald ist. Christy möchte erst ihre Ehe retten & will dann nachreisen.
Ich war von Anfang an an die wunderschöne Geschichte gefesselt. Die schöne Landschaft & die tollen Charaktere, die sehr sympathisch, authentisch, liebenswert & mega herausgearbeitet sind. Die Autorin hat einen flüssigen, leichten, fesselnden & emotionalen Schreibstil. Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Sicht von Christy & Alix erzählt. Ein Roman, in dem es um Liebe, Vertrauen, Familie, Freundschaft & mehr geht. Ein toller winterlich - weihnachtlicher Roman mit viel Schnee.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2022

Es bleiben Fragen offen

Das Schlaflabor
2

Zu diesem Buch habe ich Mal wieder eine Leseprobe gelesen. Diese hat mich mehr als begeistert. Fing diese noch mit einem Mord, an einer Frau die unter Schlaflosigkeit litt an. Da sie dieses Problem mit ...

Zu diesem Buch habe ich Mal wieder eine Leseprobe gelesen. Diese hat mich mehr als begeistert. Fing diese noch mit einem Mord, an einer Frau die unter Schlaflosigkeit litt an. Da sie dieses Problem mit dem Hauptprotagonisten Tom Sonnborn teilt, der auch unter massiven Schlafproblemen leidet. Sein normales Leben leidet immer mehr unter seinen Schlafproblemen, sodass er auch bei der Arbeit eine Abmahnung bekommt. So fährt er in die Schweiz, wo es das Schlaflabor gibt. & an diesen "Patienten" forscht. Am Anfang scheint die Behandlung auch anzuschlagen & er kann schlafen. Doch immer wieder hat er Lücken & kann sich an nichts erinnern. Kurze Zeit später steht die Polizei vor seiner Tür & behauptet er hätte einen Mord begangen. Doch kann das wirklich so sein? Um die Wahrheit herauszufinden, flieht er vor der Polizei. & geht auf eine Suche ins Ungewisse. Auf seinem Weg trifft er auf eine freundliche Frau, Bettina. Die beiden verstehen sich auf Anhieb recht gut. Doch was kann er glauben, was eben nicht? Sie erzählt von sich nichts & möchte alles nur von Tom erfahren. Schaffen die beiden es in die Schweiz, in das "Schlaflabor". & werden Sie die Wahrheit herausfinden? Was hat Bettina vor? Was steckt wohl dahinter, dass sie ihm einfach so hilft?

Die ersten Kapitel haben mir so eigentlich gut gefallen. Gerade wenn es um Tom ging. Den Teil in der Klinik & die leider teilweise ausschweifenden Erklärungen waren mir dann etwas zu viel. & ich hätte die Seiten gerne überblättert. Tom hätte ich manchmal gerne geschüttelt & gefragt warum er das macht. Er war mir manchmal etwas drüber. Vorallem hab ich nie verstanden warum er Bettina direkt so vertraut. Allerdings seinem Freund & Arzt nicht vertraut. Dr. Lichtie war mir am Anfang & fast bis zum Ende nur unsympathisch. Am Ende wurde es dann doch noch ein bisschen besser.
Alles in allem ein gut recherchierter & gut durchdachter Thriller. Es muss nicht immer alles stimmig sein, um beim Lesen mit Rätseln zu können. Mit dem Ende hätte ich bis fast zum Schluss nicht gerechnet. Die vielen Irrungen & Wirrungen machen es schwer einen Täter auszumachen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung