Profilbild von Bambisusuu

Bambisusuu

Lesejury Star
offline

Bambisusuu ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bambisusuu über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2020

Ein gemütlicher Liebesroman

Das kleine Hotel auf Island
0

Das Buch "Das kleine Hotel auf Island" gehört zu der wundervollen Romantic-Escapes-Reihe und bietet wieder tolles Ambiente, sympathische Charaktere und genüssliche Lesestunden. Jedes der Bücher entführt ...

Das Buch "Das kleine Hotel auf Island" gehört zu der wundervollen Romantic-Escapes-Reihe und bietet wieder tolles Ambiente, sympathische Charaktere und genüssliche Lesestunden. Jedes der Bücher entführt an einen anderen Ort. Diesmal, wie am Titel erkennbar, geht es nach Island.

Lucy Smarts Lebenslauf ist nicht der Beste und daher halten sich ihre Jobchancen in Grenzen. Zudem hat sie keine Wohnung mehr und einen hinterhältigen Ex-Freund. Um im Arbeitsleben wieder zu Fuß zu fassen, bleibt Lucy nichts anderes übrig als eine befristete Stelle als Hotelmanagerin auf Island anzunehmen. Ihr Start ist jedoch nicht erfreulich. Zuerst wurde sie von keinem erwartet, dann kommt es zu technischen Schwierigkeiten und Fabelwesen treiben ihr Unwesen im Hotel. Aber dafür sorgt der schottische Barmann Alex für Lucys Glücksgefühle. Doch nicht ist, was es scheint...

Die Autorin hat wieder mit viel Humor, Unterhaltung und Spannung eine gelungene Geschichte geschrieben, die sich locker und leicht lesen lässt. Lucy ist mir mit ihrer liebenswürdigen Art ans Herz gewachsen. Aber auch die Mitarbeiter des Hotels finden einen tollen Platz in der Handlung.

Mit Lucy erlebt man eine richtige Achterbahnfahrt. Von einem zum nächsten Missgeschick begleitet man Lucy als Hotelmanagerin. Ihr Job ist nicht leicht, aber Lucy verliert nicht den Mut und ihre hoffnungsvolle Art. Mit ihrem Team versucht sie dem Hotel wieder einen neuen Glanz zu verschaffen. Auch wenn ihr mehrere Steine in den Weg gelegt werden, ist Lucy nicht aufzuhalten. Die Veränderung des Hotels habe ich toll bildlich vor Augen gehabt.

Das Buch verspricht durch die Geschehnisse eine Menge Drama und Romantik. Denn der charmante Alex ist derjenige, der Lucy an schweren Tagen zur Seite steht. Er zeigt ihr die schönen Orte auf Island, was zum Träumen verlockt. Besonders zum Schluss wird es nochmal richtig spannend und überraschend. Die Reihe macht einfach Spaß!

Veröffentlicht am 16.05.2020

Sehr packend!

Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle.
0

Bei dem Buch "Offline" passt der Begriff Psychothriller eindeutig. Ich habe so viel Gutes über das Buch gelesen und kann mich da nur anschließen. Es ist aufregend, fesselnd und spricht ein hochaktuelles ...

Bei dem Buch "Offline" passt der Begriff Psychothriller eindeutig. Ich habe so viel Gutes über das Buch gelesen und kann mich da nur anschließen. Es ist aufregend, fesselnd und spricht ein hochaktuelles Thema an.

Fünf Tage ohne Handy und Internet für viele Menschen schwer. Einfach nur offline sein, das denken sich auch mehrere Personen und begeben sich auf einen Digital Detox-Urlaub. Ihr Urlaubsort ist ein ehemaliges Bergsteigerhotel in 2000 Meter Höhe auf dem Watzmann. Genau ein Ort, um keinen Empfang zu haben und abgeschottet von der Außenwelt zu sein. Aber bereits am zweiten Tag verschwindet einer von ihnen und wird kurz darauf schwer misshandelt wiedergefunden. Einen Horrortrip nimmt seinen Lauf, denn alle sind offline...

Ab erster Seite setzt der Autor mit der Spannung an. Die einzelnen Kapitel sind absolut fesselnd und so lässt sich das Buch tatsächlich nicht aus der Hand legen. Nach einem Tag habe ich es beendet, da ich vor lauter Spannung keinen Halt machen konnte.

Das Buch spricht ein neues Thema, das Leben mit bzw. ohne Handy etc., an. In unserer heutigen Gesellschaft sind diese Geräte kaum wegzudenken. Umso spannender fand ich diesen Roman. Natürlich folgt nach kurzer Zeit ein Mord und nicht gerade unschön. Der Täter verfolgt bestimmte Absichten, das wird auch den Urlaubern schnell klar.

Besonders erinnert hat mich die Handlung an "Der Orient-Express", da sich auch hier der Mörder unter ihnen befindet. Die Umsetzung ist jedoch nicht die gleiche Idee, was ich sehr gelungen fand. Außerdem kann ich dieses Buch für Fitzek-Fans nur empfehlen, der Schreibstil ist recht ähnlich und hat mir gefallen. So weiß man bis zum Schluss nicht wirklich den Täter ist. Auch wenn manche Szenen für mich zum Ende nicht ganz Sinn ergeben haben, war das Buch grandios!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2020

Gefühlvoller Roman

Zwei in einem Herzen
0

Der Liebesroman "Zwei in einem Herzen" von Josie Silver hat ein wunderschönes Cover. Die Geschichte ist romantisch, mitreißend und emotional. Nach einem tragischen Todesfall ihres Freundes muss Lydia ihrem ...

Der Liebesroman "Zwei in einem Herzen" von Josie Silver hat ein wunderschönes Cover. Die Geschichte ist romantisch, mitreißend und emotional. Nach einem tragischen Todesfall ihres Freundes muss Lydia ihrem Leben wieder einen Sinn geben. Ein Buch, das gelungen die Themen Trauer, Glück, Freundschaft und das Loslassen vereint. Ich hatte viele schöne, aber auch sehr traurige Momente mit diesem Buch.

Erinnert hat mich das Buch sehr an "P.S. Ich liebe dich", da die Protagonistin in ihren Träumen weiterhin Kontakt zu ihrem verstorbenen Verlobten erhält. Es ist zwar auf eine ganz andere Art, aber die Botschaft ist ziemlich ähnlich. Den Verlust ihres Freundes verkraftet Lydia selbstverständlich nicht einfach. Ihre Familie ist für sie da, doch nur der beste Freund ihres Verlobten gibt ihr Kraft. Denn beide haben eine sehr wichtige Person in ihrem Leben verloren.

Mit allem Mut kämpft sich Lydia aus ihrer Trauer heraus und versucht wieder Fuß in ihr Leben zu fassen. Als Leser habe ich sie bei diesem Abenteuer gerne begleitet. Das Buch schildert die Kapitel in "Wach" und "Im Schlaf". So erlebt man einmal in ihren Träumen das Leben mit ihrem Verlobten und im Wachzustand die wahre Realität. Ich bin als Leser in beide Sichten voller Neugier eingetaucht und wollte das Buch kaum zur Seite legen. Es hat mich einfach emotional so mitreißen können. Der Schreibstil der Autorin wirkt dabei realistisch, auch wenn die Handlung teilweise etwas kitschig dargestellt wird. Aber für so einen Liebesroman finde ich das total in Ordnung und hatte viel Freude an Lydias Fortschritten und ihrem Neufang.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2020

Die Frage nach dem Lebenssinn

Die Mitte ist ein guter Anfang
0

Mit "Die Mitte ist ein guter Anfang" hat die Autorin Franka Bloom genau den Kern der Frau 45+ beschrieben. Aber auch als junge Leserin hatte ich amüsante und aufregende Lesemomente mit Eva.

20 Jahre war ...

Mit "Die Mitte ist ein guter Anfang" hat die Autorin Franka Bloom genau den Kern der Frau 45+ beschrieben. Aber auch als junge Leserin hatte ich amüsante und aufregende Lesemomente mit Eva.

20 Jahre war Eva glücklich unverheiratet und dann erhält sie ganz plötzlich einen Heiratsantrag von ihrem Freund Arne. Ihre gemeinsame Tochter ist begeistert. Was für Eva ganz überraschend kam, löst in ihr eine Skepsis aus, die sie noch nicht zuordnen kann. Ist denn eine Hochzeit mit fast 50 noch nötig? Eva vermutet einen Hintergrund und traut Arne nicht ganz. Außerdem scheinen sich alle um sie herum zu trennen. Ob ein Neuanfang das Richtige ist?

Ein wunderbarer Roman, der auf warmherzige, unterhaltsame, aber auch emotionale Weise, der zweiten Lebenshälfte auf den Grund geht. Mit einem leichten, aber dennoch angenehmen Schreibstil habe ich mich gut in die Geschichte eingefunden. Eva ist mir auf Anhieb sympathisch. Neben ihr lernt man noch ihren Freund Arne, ihre Tochter und viele weitere Charaktere kennen. Ganz authentisch fühlt man mit Evas Gedanken und Sorgen mit.

Das Buch beweist, dass es nie zu spät für Veränderungen und Neuanfänge ist. Die Höhen und Tiefen des Lebens kommen gut zur Geltung. Themen, wie Beziehungsprobleme, Verluste, Ängste und der Sinn des Lebens stehen bewusst im Fokus. Dabei ist der Roman dennoch locker zu lesen. Die Tiefgründigkeit ist nicht zu langatmig, sodass das Buch doch eher eine nette Lektüre für Zwischendurch ist.

Die authentischen Alltagssituation mit Eva haben mich begeistern können. Schritt für Schritt begleitet man sie auf ihr neues Abenteuer. Die Freude am Leben sorgt für gute Laune!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2020

Nervenkitzel durch viele Perspektiven

The One - Finde dein perfektes Match
0

Der Roman "The One" von John Marrs - Finde dein perfektes Match" hat seinen Hype auf jeden Fall verdient. Man erlebt während der Handlung 5 verschiedene Rollen und dessen Perspektive von der fiktiven Plattform ...

Der Roman "The One" von John Marrs - Finde dein perfektes Match" hat seinen Hype auf jeden Fall verdient. Man erlebt während der Handlung 5 verschiedene Rollen und dessen Perspektive von der fiktiven Plattform "Match your DNA". Es ist spannend, traurig, mitreißend und erschreckend. Die gelungene Mischung macht es einfach, auch wenn ich von manchen Personen mehr gelesen hätte.

In der nahen Zukunft ist der Traum von der großen Liebe Wirklichkeit geworden. Dank der revolutionären Entschlüsselung eines bis dahin verborgenen genetischen Codes können die Menschen durch einen simplen Gentest ihren perfekten Partner finden. Das beschert der Welt Millionen glücklicher Paare und dem Online-Portal MatchyourDNA.com Milliarden auf dem Konto. Moment mal, Millionen glücklicher Paare? Nicht so ganz, denn auch Seelenverwandte haben Geheimnisse voreinander – und manche davon sind tödlicher als andere …

Innerhalb der Geschichte erlebt man den Alltag von 5 Charakteren und dessen Verbindung zu einer Dating-Plattform, die den perfekten Partner anhand der eigenen DNA erkennen lässt. Dabei ist die Plattform sehr realistisch dargestellt. Die fünf Personen wechseln sich durch die Kapitel ab, aber haben insgesamt nichts miteinander zu tun (also Alltag etc.). Nur die Plattform und die Erfahrung, die sie sammeln, verbindet die Charaktere miteinander. So erlebt jeder der Charaktere sein ganz eigenen Momenten mit ihrem perfekten Match. Themen, wie Liebe, Lügen, Intrigen, Mord und Verluste werden hier aufregend und packend aufgegriffen.

Als Leser war es sehr spannend den Geschehnissen zu folgen. Manche Kapitel sind sehr kurz, wodurch man sich manchmal etwas gedulden muss, bis man wieder mehr von der Person erfährt. So waren einige Geschichten sehr fesselnd und manche weniger. Die Abwechslung ist gelungen, auch wenn ich in manche Alltage gerne mehr eingetaucht wäre.

Der Autor ist mir zuvor kein Begriff gewesen, werde ich mir aber mit Sicherheit merken. Der Roman ist sehr besonders und mal etwas ganz Anderes. Die Einzigartigkeit hat mich besonders gepackt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere