Profilbild von Barbara-Ann

Barbara-Ann

Lesejury Star
offline

Barbara-Ann ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Barbara-Ann über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2023

Netter Kleinstadt-Liebesroman

My New Year's Love - (New Year's - Reihe 1)
0

Eden besucht ihre beste Freundin in der Kleinstadt Berlin in den USA. Als sie im Café von Jadens Großmutter landen, treffen die beiden jungen Frauen auch auf Jaden selber. Aufgrund einer Wette findet sich ...

Eden besucht ihre beste Freundin in der Kleinstadt Berlin in den USA. Als sie im Café von Jadens Großmutter landen, treffen die beiden jungen Frauen auch auf Jaden selber. Aufgrund einer Wette findet sich Eden schließlich als Aushilfskraft im Café wieder. Dabei hat sie Gelegenheit, den launischen Jaden besser kennenzulernen, der nach dem Verlust seiner Mutter vor einigen Jahren nicht mehr viele Menschen wirklich an sich heranlässt. Und gerade Eden, die nach einigen Wochen schon wieder weg muss, möchte er nicht näher kennenlernen, weil er in seinem Leben schon zu oft verlassen und verletzt wurde. Trotzdem bemüht sich Eden darum, ihn besser kennenzulernen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Sichtweise wechselt immer zwischen den Kapiteln und Mal ist es aus der Sicht von Jaden, Mal von Eden geschrieben. Das vereinfacht es, beide Charaktere wirklich zu verstehen und macht es beim Lesen interessanter. Gerade die Gefühle beider Charaktere werden sehr gut und auch verständlich beschrieben, so dass man sich sehr gut in beide hinein versetzen kann. Wenn man Liebesgeschichten mag, dann kann ich dieses Buch auf jeden Fall wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2023

Schöne Kleinstadt-Liebesgeschichte

Diese Sehnsucht nach dir
0

Summer hat ihren Job und daraufhin auch ihre Wohnung berloren. Sie fährt nach Coral Bay, wo die Familie das alte Strandhaus von Summers Großmutter zur Verfügung hat. Dort möchte sie abwarten, ob sich ein ...

Summer hat ihren Job und daraufhin auch ihre Wohnung berloren. Sie fährt nach Coral Bay, wo die Familie das alte Strandhaus von Summers Großmutter zur Verfügung hat. Dort möchte sie abwarten, ob sich ein neuer Job auftut. Die Fotografin macht aber auch in Coral Bay viele Fotos und lernt die Bevölkerung kennen. Gerade Jacob hat es ihr angetan und auch er findet Gefallen an der jungen Frau, allerdings hat er auch seine Bedenken, weil Summer kein Geheimnis daraus macht, dass sie nichts von Kleinstädten hält und dass es nur um eine kurze Auszeit gehen soll. Genau das ist ein Problem für den jungen Mann, der sich deswegen nicht auf eine Beziehung einlassen möchte, die ja doch zum Scheitern verurteilt ist. Trotzdem können beide nicht verhindern, dass es eine Anziehungskraft zwischen ihnen gibt.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. In der netten Kleinstadt Coral Bay lernt man viele Bewohner kennen und hat das Gefühl, beim Lesen selber eine Auszeit dort zu machen. Die Charaktere, vor allem natürlich Jacob und Summer, werden sehr gut beschrieben und man kann sich total mit ihnen identifizieren. Wenn man gerne Liebesgeschichten liest und dabei eine Auszeit in einer Kleinstadt haben möchte, dann kann ich dieses Buch sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2023

Was ist wirklich echt?

Die Perfektionen
0

Anna und Tom leben in Berlin, weil diese Stadt ihnen das bietet, was sie sich von ihrem Leben erträumt haben. Sie arbeiten von Zuhause aus und die Wohnung wird auch sehr gut beschrieben. Das Paar kommt ...

Anna und Tom leben in Berlin, weil diese Stadt ihnen das bietet, was sie sich von ihrem Leben erträumt haben. Sie arbeiten von Zuhause aus und die Wohnung wird auch sehr gut beschrieben. Das Paar kommt gut miteinander aus und es ist eine wirkliche Partnerschaft. Trotz all dieser Dinge ist es irgendwann nicht mehr genug und die beiden möchten neue Orte entdecken und dort vielleicht das finden, was ihnen in ihrem Leben in Berlin fehlt. Aber das ist nicht so leicht, wenn man doch eigentlich gar nicht richtig benennen kann, was denn eigentlich fehlt.
Mir hat das Buch gut gefallen. Obwohl es nur so kurz ist, kann man sich doch in die Charaktere hinein versetzen und in der Situation ankommen, die das Buch beschreibt. Es ist ein Buch, das mich nachdenklich zurück gelassen hat über die heutige Zeit, in der alles im Internet dokumentiert wird, aber vieles doch trotzdem nicht echt ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2023

Eine inspirierende Biografie

Der geliehene Freund
0

Diese Biografie zeigt das Leben von Michael Käfer auf, einem Mann, von dem ich vor der Lektüre noch nicht viel wusste, wenn ich ehrlich bin. Natürlich habe ich schon Produkte seines Unternehmens gekauft, ...

Diese Biografie zeigt das Leben von Michael Käfer auf, einem Mann, von dem ich vor der Lektüre noch nicht viel wusste, wenn ich ehrlich bin. Natürlich habe ich schon Produkte seines Unternehmens gekauft, aber das war es auch schon. Somit interessierte mich bei der Lektüre der Mensch hinter dem großen Erfolg. Und den lernt man in dem Buch auch wirklich kennen. Es geht auch nicht nur um das Geschäft, auch persönliche Geschichten und Gespräche bekommen in diesem Buch ihren Platz. Das finde ich sehr schön, genauso die Tatsache, dass nicht bloß die Erfolge von Michael Käfer aufgeführt werden, sondern auch einige Rückschläge, die er auf seinem Weg zu verkraften hatte.
Diese Mischung macht das Buch zu einer Biografie, die ich sehr gerne gelesen habe. Es hat Spaß gemacht, etwas über diesen Menschen zu erfahren. Das ist natürlich auch dem Autor Kai Psotta zu verdanken, der die Geschichte sehr gut und lesenswert geschrieben hat. Wenn man sich für Biografien und/oder den Menschen Michael Käfer interessiert, dann kann ich dieses Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2023

Können die Brüder sich wieder annähern?

Zweistromland
0

Im Krieg passiert es, dass die Zwillingsbrüder Werner und Oswald auseinander gerissen werden. Werner schafft es mit dem Vater aus Dresden zu fliehen und die beiden bauen sich im Westen ein neues Leben ...

Im Krieg passiert es, dass die Zwillingsbrüder Werner und Oswald auseinander gerissen werden. Werner schafft es mit dem Vater aus Dresden zu fliehen und die beiden bauen sich im Westen ein neues Leben auf. Vor allem der Vater denkt aber oft an den Sohn, den er im Osten zurück lassen musste, der aber nun in diesem Land unerreichbar scheint. Oswald selber kommt mit dem System in der DDR gut zurecht und er wird von einer Frau wie ein Sohn großgezogen. Der Vater sucht nach seinem verlorenen Sohn und nach der Wende könnten sich alle wieder besser kennenlernen. Aber man merkt auch, dass die Brüder einfach in grundverschiedenen Welten aufgewachsen sind.
Mir hat das Buch gut gefallen. Ich mag Bücher, die mir unsere deutsche Geschichte nahebringen, weil ich selber bei der Wiedervereinigung noch zu jung war, um alles erfassen zu können. In diesem Buch hat man eine interessante Geschichte um eine Familie, die in den Wirren des Krieges auseinander gerissen wird, aber auch viel Wissen um die beiden deutschen Staaten und die Zeit nach der Wiedervereinigung zusammen. Das macht dieses Buch spannend zu lesen. Man möchte wissen, wie es mit den Brüdern weiter geht und erfährt quasi nebenbei noch einiges über die Geschichte unseres Landes. So macht mir Lektüre großen Spaß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere