Profilbild von Beagline

Beagline

Lesejury Star
offline

Beagline ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Beagline über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.12.2022

6 liebevoll ausgesuchte Weihnachtsnovellen

Der Mops, der Weihnachten verschlief
0

Und sie passen so gut zusammen.
Alle sechs sind mit viel Herz und Humor geschrieben und beziehen sich auf Weihnachten. Wobei es egal ist, wer die Hauptrolle in der Kurzgeschichte innehat: Mensch, Tier ...

Und sie passen so gut zusammen.
Alle sechs sind mit viel Herz und Humor geschrieben und beziehen sich auf Weihnachten. Wobei es egal ist, wer die Hauptrolle in der Kurzgeschichte innehat: Mensch, Tier oder auch ein Tannenbaum.
Alle Geschichten haben ihren eigenen Stil, lesen sich flüssig und
was das Wichtigste ist, mir hat es so viel Spaß gemacht, jede einzelne zu lesen. Ein kleines Schmankerl, nach jeder Geschichte werden die Autorinnen/der Autor kurz vorgestellt.Als (vor-) weihnachtliche Lektüre sehr zu empfehlen.
Mit dabei:
Good Old Rudolph - Nena Siara
MEGA MOPS - Nicky DeMelly
Eymen und die Erbsenzähler - Mirjam Wiesemann
Der Mops, der Weihnachten verschlief - Caitlyn Young
Dänische Weihnachtsdelikatessen - Tabea Petersen
Der Weihnachtsbaum, der aus dem Fenster stieg und verschwand - Konrad K.L. Rippmann

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2022

Diese Liebesgeschichte ist ein Traum

Sehnsucht nach Sunset Rock
0

Hazel hat es geschafft und ein Grundstück in Stowe, einer typischen amerikanischen Kleinstadt in Vermont und Heimatstadt ihrer bereits früh verstorbenen Mutter, erworben. Dort möchte sie zusammen mit ihrem ...

Hazel hat es geschafft und ein Grundstück in Stowe, einer typischen amerikanischen Kleinstadt in Vermont und Heimatstadt ihrer bereits früh verstorbenen Mutter, erworben. Dort möchte sie zusammen mit ihrem Bruder Ben ein Luxushotel eröffnen, entsprechend dem letzten Wunsch ihres sterbenden Vaters. Doch ihre Freude währt nicht lange, denn Nathan, ein Bewohner des Städtchens, hatte ebenfalls Ansprüche auf das Grundstück geäußert und zur Unterstützung seiner Bewerbung dort gerade ein Baumhaus im Wald errichtet, möchte er doch seinen Blockhüttenpark um einige Baumhäuser erweitern. Da scheint der Ärger ja vorprogrammiert zu sein, oder kann Nathan Hazel von seinem Projekt überzeugen?
Was habe ich mich auf dieses gemeinsame Projekt der beiden Autorinnen gefreut und meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet, sogar die Nebendarsteller sind so beschrieben und dargestellt, dass sich ein klares Bild in meinem Kopf festgesetzt hat. So ist Charly, die Nichte von Nathan, ein kleines aufgewecktes Mädchen, das man einfach gern haben muss und Tante Abigail, ja wohl ein wahrer Goldschatz, die tagtäglich frischen Kuchen backt und sämtliche Besucher und Nachbarn damit versorgt.
Die Geschichte nimmt mich mit, ja ich habe sogar das Gefühl, sie bezieht mich mit ein und ich lese Seite um Seite, der Spannungsbogen ist gut gesetzt und dann, ich kann es kaum fassen, sitze ich zufrieden lächelnd auf dem Sofa und habe das Buch regelrecht durchgesuchtet. Ich kann nur hoffen, dass es in Stowe noch eine Menge interessanter Bewohner, oder den ein oder anderen Urlauber gibt und sich Frau Feger und Frau Zille gerne noch oft zusammensetzen und einige Fortsetzungen rund um das Örtchen Stowe niederschreiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2022

Tränen vor Lachen und Tränen der Trauer gab es

Später, Spaß, lieb
0

Und so soll und kann es auch sein, wenn man, in diesem Fall ich, dieses Buch liest, liebt und sogar lebt.
Das Cover entsprach meiner Vorstellung, dass es sich hier um einen Roman handelt, in dem der Weg ...

Und so soll und kann es auch sein, wenn man, in diesem Fall ich, dieses Buch liest, liebt und sogar lebt.
Das Cover entsprach meiner Vorstellung, dass es sich hier um einen Roman handelt, in dem der Weg zum Auswandern beschrieben wird. Süße Idee dachte ich Käppi, Sonnenbrille, Flip-Flops und der Schwimmreifen um die Hüften, passt ja zusammen, aber der Titel ? Später Spaß lieb - da fehlt doch was, oder ist das Absicht? Die Neugier war damit geweckt und ich tauchte ein in die wohl ehrlichste, schonungsloseste, traurigste aber auch facettenreiche, lustige und schlagfertige Autobiografie, die es momentan auf dem Markt gibt.
Bewunderung kam in mir auf, erst recht nachdem ich die Autorin bei einer Lesung kennenlernen durfte, wie grandios mit einfachen Sätzen, gerade wie es aus der Schnatterschnüß herauskam, sie dieses Buch geschrieben hat. Genauso gut hätte ich bei ihr auf dem Sofa als alte Freundin sitzen können, während sie mir erzählt, was sich seit unserem letzten Treffen alles ereignet hat. Ich liebe es!
Was habe ich gelacht, aber auch geweint und immer wieder sah ich mich erstaunt, wie ähnlich doch manche Dinge ablaufen und so beruhigte mich diese Lektüre auch wieder. Wer weiß, wofür es gut war oder ist. Es kann doch nicht alles schlecht sein, auch wenn ich immer noch in meiner Welle schwimme, die nicht wieder nach oben führt. Bei Frau Wälde durfte ich teilhaben und sehen, es geht irgendwann immer wieder hoch.
Sehr zu empfehlen für alle, die sich in der Blütezeit ihres Lebens befinden ( alles eine Sache der Definition ) und sich fragen, ob das schon alles war, was wohl noch kommt und vor allem wie und überhaupt ? Klare 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2022

Polarlichter verzaubern

Küsse in der Polarnacht
0

Dies ist nun der 4. Band der Liebe auf Schwedisch- Reihe, bei der alle Bände auch einzeln gelesen werden können. Auch hier übernehmen die Hauptprotagonisten eines anderen Bandes wieder eine der Nebenrollen, ...

Dies ist nun der 4. Band der Liebe auf Schwedisch- Reihe, bei der alle Bände auch einzeln gelesen werden können. Auch hier übernehmen die Hauptprotagonisten eines anderen Bandes wieder eine der Nebenrollen, was ich einfach großartig finde. Diese Aha- Effekte haben noch dazu einen besonderen Reiz für mich.
Hier spielen nun Elina und Niklas die beiden Hauptrollen.
Elina hat, als Älteste der drei Geschwister, nach dem Tod ihrer Mutter die Leitung des B&B Sundberghus in Lillaström übernommen. Dem Haus täten allerdings ein paar mehr Gäste ganz gut, um die nötigen Reparaturen durchführen zu lassen. Als dann Niklas, der Exfreund von Elina, aus Amerika zurückkehrt und ein Wellnesshotel eröffnet, das großen Anklang findet, wird Elina bewusst, dass sie ihr kleines Hotel so nicht mehr halten kann undist alles andere als gut auf Niklas zu sprechen. Während des Schneesturms müssen die beiden ebenfalls im Ikea ausharren und kommen sich langsam wieder näher. Doch hätte diese 2. Chance der beiden auch eine Zukunft und wer ist überhaupt die Frau und der kleine Junge auf dem Display von Niklas Handy?
Mit jedem Band verliebe ich mich mehr in die kleine Stadt Lillaström. Auch hier lädt die Liebesgeschichte mit ihren Ecken und Kanten zum Träumen und Mitfiebern ein, untermalt von immer wiederkehrenden Polarlichtern. Was gibt es romantischeres? Eigentlich ist das Ende ja absehbar, aber einige Fragen bleiben bis fast zum Schluss offen und so vergehen die Minuten, in denen ich mich an der Geschichte erfreue und es stimmt mich fast ein wenig traurig, als ich bemerke, dass auch dieser Band bald ein Ende findet.
Küsse in der Polarnacht bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung, da es ein ganz typischer Winter-Liebesroman ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2022

Das Neue Jahr beginnt mit einem Albtraum

Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum
0

Zwei befreundete Familien feiern, wie schon seit ewigen Zeiten, den Silvesterabend zusammen mit anderen Freunden. Aber dieses Jahr ist alles anders. Während bei Lollo und Max zu hause die Familien feiern, ...

Zwei befreundete Familien feiern, wie schon seit ewigen Zeiten, den Silvesterabend zusammen mit anderen Freunden. Aber dieses Jahr ist alles anders. Während bei Lollo und Max zu hause die Familien feiern, dürfen im Haus von Nina und Frederik die beiden siebzehnjährigen Töchter eine Party schmeißen.
Am Neujahrstag breitet sich dann ein großer Schrecken aus. Eines der beiden Mädchen ist unauffindbar. Es beginnt die verzweifelte Suche, die Polizei wird eingeschaltet und die schlimmsten Wochen der beiden Familien nehmen ihren Lauf.

Na Klasse und ich Angsthase traue mir wahrhaftig zu, dieses Buch zu lesen? Nun gut, nur Mut, dachte ich mir, denn irgendwie reizte mich der Klappentext schon sehr.
Das Buch wird kapitelweise aus Sicht der beiden Mütter, Lollo und Nina, sowie aus der Sicht von Frederik beschrieben. Ich kann mich kaum lösen von dem Buch, leide mit den Müttern, schüttele den Kopf über das Verhalten der Väter, wenigstens bekomme ich die Gedanken eines Vaters mit. Irgendwann zwinge ich mich, das Buch nur kapitelweise zu lesen und nicht mehr abends, denn es verfolgt mich.
Klar, hätte ich abbrechen können, aber ich muss wissen was passiert ist und vor allem warum, denn meine Fantasie dreht sich im Kreis und findet vorher keine Ruhe.
Es ist auf jeden Fall ein Roman, der es wert ist, ihn zu lesen, ohne Frage. Die Autorin beschreibt mit so viel Empathie wie es gerade nötig ist, es ist so spannend und ich bin bis fast zum Schluß auf dem absoluten Holzweg, was die Täterfrage angeht. Grandios, wiedie Polizei eingebunden wird.
Eine klare Leseempfehlung für Menschen, die Krimis lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere