Profilbild von Beagline

Beagline

Lesejury Star
offline

Beagline ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Beagline über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2022

Ein Krimi mit viel Musik und das nicht nur im Hintergrund

Eileens Ende
0

Wer kennt das Lied nicht „ Come on Eileen“. Seit ich den Titel dieses Krimis das erste Mal gelesen hatte, spukte es mir die ganze Zeit wie der weltbeste Ohrwurm im Kopf herum.
Zum Inhalt: Der Musiker John ...

Wer kennt das Lied nicht „ Come on Eileen“. Seit ich den Titel dieses Krimis das erste Mal gelesen hatte, spukte es mir die ganze Zeit wie der weltbeste Ohrwurm im Kopf herum.
Zum Inhalt: Der Musiker John erhält von seinem Bruder Jeff die Nachricht, dass ihre Mutter gestorben sei. John, der seit Jahren keinen Kontakt mehr zu seiner Mutter hatte, will eigentlich nichts davon wissen, als der Bruder jedoch vermutet, dass sie wohl nicht eines natürlichen Todes gestorben ist, lässt er sich von seiner Freundin Ines und seinem Bruder Jeff überreden, nach Irland zu kommen. Es beginnt eine höchst spannende Geschichte rund um das Leben und Ableben von Larissa, auch Larry oder auch Eileen genannt, mit so vielen Gedanken, Möglichkeiten, Vermutungen und Diskussionen, dass man das Buch nur schwer aus der Hand legen kann vor lauter Sorge, etwas zu verpassen.
Dieser Krimi, eingebettet in das irländische Leben, hat mich sehr fasziniert. Die Spannung bleibt bis ganz zum Schluss erhalten, es kann munter mitgefiebert werden, wer Larry den nun wirklich auf dem Gewissen hat.
Ich wünsche vergnügliche Krimistunden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2022

Was für ein Spaß!!

Abenteuer im Schnee mit Yogamöwe Lilly
0

So ein schönes Vorlese - Mitmach - Buch, hab ich nur selten bisher in Händen gehalten.
Zum Inhalt : Yogamöwe Lilly von der Nordsee besucht ihre Freunde, das Geschwisterpaar Luna und Ben, die in den deutschen ...

So ein schönes Vorlese - Mitmach - Buch, hab ich nur selten bisher in Händen gehalten.
Zum Inhalt : Yogamöwe Lilly von der Nordsee besucht ihre Freunde, das Geschwisterpaar Luna und Ben, die in den deutschen Alpen auf einem Bauernhof wohnen, auf ihrer Reise in den Süden, wo sie überwintern möchte.
Lilly liebt und praktiziert Yoga seit sie einmal einen indischen, Yoga ausübenden, Vogel kennengelernt hat.
Lilly macht mit den Kindern ein paar Yogaübungen, während diese ihr den Bauernhof zeigen und mit ihr Schlitten fahren.
Am Abend erzählt Lilly ihnen noch eine Traumreise, bevor sie weiterfliegt.

Es hat mir so viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen, dass ich es kaum abwarten kann, es meinem kleinen Neffen vorzulesen.
Die Geschichte ist so nett geschrieben und die Zeichnungen sind so liebevoll und detailliert gestaltet, dass man am liebsten sofort den herabschauenden Hund, die Schneelawine oder den Schneeball nachmachen möchte. Die Kinder werden kaum zu halten sein.
Auch ein kleiner Hase versteckt sich auf jeder Seite, den man mit dem Kind suchen und herausfinden kann, was er denn da gerade macht.

Die Traumreise zur Entspannung am Ende des Buches ist klar und kindgerecht kurzgehalten.

Meiner Meinung nach, kann die Yogamöwe Lilly Kinder im Vorlesealter sehr gut an kindgerechtes Yoga heranführen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

erfrischend, fruchtig mit einem Hauch von Verzweiflung

Orangentörtchen trifft Limone
0

Im zweiten Buch der Liebesglück am Gardasee-Reihe lerne ich Aurora kennen, eine junge Konditorin, auf Elba aufgewachsen und ins Hotel Amalia in Limone sul Garda eingezogen, um neue Wege zu gehen und sich ...

Im zweiten Buch der Liebesglück am Gardasee-Reihe lerne ich Aurora kennen, eine junge Konditorin, auf Elba aufgewachsen und ins Hotel Amalia in Limone sul Garda eingezogen, um neue Wege zu gehen und sich um die Konditorenstelle im Hotel zu bewerben.
Sie findet rasch Anschluss, genießt ihre Zeit und lernt Elia kennen, einen ehemaligen Schwimmstar, der im Hotel als Schwimmlehrer arbeitet.
Mir persönlich fehlt es in diesem Band etwas an Tiefe. Beide Protagonisten haben ihre Baustellen, die jedoch nur angekratzt werden.
Viel besser sind die Nebencharaktere, allen voran Pippo und Emilia, dargestellt. Sie überstrahlen alles.
Trotzdem fühle ich mich gut unterhalten, da die Geschichte in sich stimmig ist, genauso passieren könnte und alle Szenen gut ausgearbeitet sind, wie z.B. das Boot-Event, der Besuch bei der alten Bäckerin usw. Auch die Beschreibung des Gardasees samt Natur, Städte, Klima und Umfeld, laden zum Dahinträumen ein.
Daher gibt es von mir eine Empfehlung als Urlaubslektüre, also ein leicht zu lesender Wohlfühlroman!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Sehr unterhaltsam

Hochzeit im Herz
0

Matt will die Filmfirma seines Onkels übernehmen, koste es was es wolle. Und wenn der Onkel wünscht, dass Matt heiratet, dann macht er das halt am Wochenende. Seine neue Assistentin Emma wird sich schon ...

Matt will die Filmfirma seines Onkels übernehmen, koste es was es wolle. Und wenn der Onkel wünscht, dass Matt heiratet, dann macht er das halt am Wochenende. Seine neue Assistentin Emma wird sich schon um alles kümmern, samt Antragsständchen. Emma hingegen hat den Job nur angenommen, weil sie hofft, ihre Idee zu einer Fernsehserie verwirklichen zu können. Als Matts Freundin sich jedoch lieber mit dem Rapper Sixteen Dollar (herrlich) vergnügt statt zu heiraten, schließen Matt und Emma einen Pakt und heiraten. Doch weit kommen die beiden nicht mit ihrer Fake-Hochzeit, denn der liebe Onkel hat noch ein paar Auflagen gemacht.
Dieser Roman liest sich runter wie Öl. Es stimmt einfach alles, was ich für einen gelungenen Roman brauche, der mich aus dem schwierigen Alltag entführen soll. Emma und auch Matt sind auf ihre Art liebenswert, der Onkel ist der Burner überhaupt und hat den Schalk im Nacken. Trotzdem gibt es auch ein wenig Dramatik und spicy wird es auch, sodass das Komplettpaket als leichter Wohlfühlroman beschrieben werden kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Second Chance mit zum Nachdenken anregenden Nebeneffekt

Die Scherben unseres Glücks
0

Rebecca kommt, nach 3 Jahren Studium in New York, in ihre Heimatstadt zurück, um dort ihre Semesterferien zu verbringen. Schneller als gedacht trifft sie auf Ray, ihre Jugendliebe, von dem sie sich damals, ...

Rebecca kommt, nach 3 Jahren Studium in New York, in ihre Heimatstadt zurück, um dort ihre Semesterferien zu verbringen. Schneller als gedacht trifft sie auf Ray, ihre Jugendliebe, von dem sie sich damals, nachdem er sie schwer enttäuscht hat, getrennt hatte.
Während Rebecca damals nach einiger Zeit wieder ins Leben zurückfand und ihr Studium genießt, plagen Ray immer noch schwere Schuldgefühle, die ihn, in Verbindung mit einigen schlechten Entscheidungen, haben abrutschen lassen.
Rebecca ist überzeugt, dass beide einen Neuanfang wagen können und verzeiht Ray. Doch lassen sich die Scherben wieder zu einem Ganzen verbinden ?
Schon während der ersten Seiten habe ich das Gefühl, dass sich diese Geschichte genauso jährlich in den USA abspielen könnte. Durch den klaren und mehr als deutlichen Stil der Autorin, die keine Zweifel aufkommen lassen, habe ich genaue Vorstellungen vor meinen Augen. Solche Bücher mag ich unheimlich gern, da sie so authentisch wirken.
Ray kommt mir dabei wesentlich klarer vor. Er kämpft unumwunden mit seinen schweren Dämonen und strauchelt mehr als einmal. Rebecca hingegen nimmt die Situation meines Erachtens etwas zu leicht. Ich verstehe die Intention dahinter, aber sie erscheint mir so etwas oberflächlich, was ich sehr schade finde.
Auf das überdeutliche Problem, welches ich nicht erwähne, da ich sonst spoilern müsste, macht die Autorin realistisch aufmerksam, ohne mit erhobenem Zeigefinger daneben zu stehen, was ich sehr gelungen finde.
Für das New Adult Genre eine tolle Lektüre mit einer Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere