Profilbild von Beagline

Beagline

Lesejury Star
offline

Beagline ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Beagline über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.09.2023

Und ich mag ihn doch

Der Heinrich-Plan
0

Bei einer Wanderung über die Schwäbische Alb wird Leo Schwartz, der Leiter der Mordkommission Ulm, mit einer männlichen Leiche, die nur mit Badeshorts bekleidet ist, konfrontiert.
Ob er da wohl schon ...

Bei einer Wanderung über die Schwäbische Alb wird Leo Schwartz, der Leiter der Mordkommission Ulm, mit einer männlichen Leiche, die nur mit Badeshorts bekleidet ist, konfrontiert.
Ob er da wohl schon geahnt hat, welches Ausmaß der Fall annimmt? Ich glaube nicht. Zum Glück versteht er sich mit seinem jüngeren Kölner Kollegen Georg Obermaier sehr gut, sodass die zwei sich in die Ermittlungen knien, die immer mehr Menschen magisch anziehen, ganz zu schweigen, welche Strecken die beiden in Deutschland zurückzulegen haben.
Leo Schwartz scheint nicht nur im Buch zu polarisieren, ich mag sogar einen Vergleich mit Schimanski anstreben. Entweder man mag die beiden oder eben nicht.
Ich habe mich dazu entschlossen, ihn zu mögen. Mir gefällt die Art und Weise, wie das Buch aufgebaut ist, wie die einzelnen Charaktere dargestellt werden, sehe daher auch gerne über einige Grammatik-, Rechtschreib- und Satzbaufehler hinweg, einfach weil ich mich von der Handlung fesseln lasse und mit ermittle.
Als allmählich klar wird, in welche Richtung es geht, wird es mir etwas anders, vermutlich weil mein Vater Heinrich hieß, aber ich entscheide mich weiterzulesen und habe es nicht bereut.
Auch wenn ich ganz stark hoffe, dass sich so ein Szenario niemals ereignen wird, wäre es theoretisch leider möglich.
Von mir gibt es wegen der Fehler einen Punkt Abzug, denn seit 2015 ist schon viel Wasser den Rhein runtergeflossen, und spätestens bei den Neuauflagen sollten diese korrigiert sein , aber sonst gibt es nichts zu meckern , ich habe mich gut unterhalten gefühlt, die Spannung war da und blieb und es wird bestimmt nicht mein letzter Leo Schwartz-Krimi gewesen sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2023

Das Leben der Autorin vor, während und nach ihrer Schwangerschaft mit Zwillingen

10 Wochen zu früh - Ein einschneidendes Erlebnis
0

In diesem Buch begleite ich die Autorin in einer ganz entscheidenden und prägenden Phase ihres Lebens. Sie beschreibt in fast autobiografischer Weise ihren Schritt in die Selbstständigkeit, die Schwangerschaft ...

In diesem Buch begleite ich die Autorin in einer ganz entscheidenden und prägenden Phase ihres Lebens. Sie beschreibt in fast autobiografischer Weise ihren Schritt in die Selbstständigkeit, die Schwangerschaft mit ihren Zwillingssöhnen und die darauffolgenden Jahre der kleinen Familie.
Im Grunde ist es auch eine Art Ratgeber für Frauen in ähnlichen Lebenssituationen, wobei einem beim Lesen mehr als deutlich wird, dass jedes Leben, jede Schwangerschaft, jede Familie, jede Selbstständigkeit anders und somit nicht zu vergleichen ist. Ich persönlich fand es höchst interessant einen Einblick zu erhalten und habe mich immer wieder dabei ertappt, wo ich für mich, obwohl schon längst aus diesem Lebensabschnitt heraus, Vergleiche zog.
Beeindruckend finde ich, dass die Autorin auch jetzt noch die Ronald McDonald Kinderhilfe unterstützt und 10 % der Bucheinnahmen dahin gespendet werden.
Ich hätte mir ein wenig mehr der persönlichen Gedanken, Träume und Befürchtungen gewünscht, wobei mir klar ist, dass Frau Fechtig natürlich keine werdende Zwillingsmutter mit ihren Erfahrungen erschrecken will. Als Orientierungshilfe und zum Mutmachen ist es sehr geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2023

New Adult vom Feinsten

Easton High 1: Dear Love I Hate You
0

Aleena Harper schreibt einen anonymen Brief und vergisst ihn in der Bibliothek. Peinlich. Diesen Brief findet ein Unbekannter und antwortet. Es entsteht ein reger Briefwechsel, nachdem die beiden vereinbaren, ...

Aleena Harper schreibt einen anonymen Brief und vergisst ihn in der Bibliothek. Peinlich. Diesen Brief findet ein Unbekannter und antwortet. Es entsteht ein reger Briefwechsel, nachdem die beiden vereinbaren, dass sie nie voneinander erfahren, wer der andere ist und ihre Geständnisse und Enthüllungen niemand anders erfahren darf. Doch es kommt natürlich ganz anders.
New Adult Romane sind irgendwie immer interessant anders. Ich erfahre Dinge, die ich lieber nicht hören will, rätsele mit, sitze mit aufgerissenen Augen da und denke mir, dass das nicht wahr sein darf/kann, soll - ach sucht es euch aus. Leicht spicy angehaucht, manchmal auch etwas mehr als leicht, entwickelt sich das fast 13 stündige Hörbuch zu einem Dauerbrenner. Ich muss wissen, wie es weitergeht und schwupps ist es halb fünf morgens . Upps.
Die beiden Stimmen ( Martha Kindermann und Florian Schmidtke ) sind angenehm und ausdrucksstark. Zwei Volltreffer für mich.
Ab und an geht mir Aveena etwas auf den Senkel und fast habe ich den Verdacht, dass dies mit Absicht ist. Dunkle Geheimnisse geben sich die Hand und der normale Alltagswahnsinn an einer Highschool geht auch weiter, der Spannungsbogen biegt sich immer weiter, bis es zum Showdown kommt. Einfach toll gemacht.
New Adult so wie es sein soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2023

Herrliches Quartett hinterlässt Lachtränen

Meine Chefin, ihre Dates und ich
0

Holly möchte als Journalistin in New York durchstarten, was sich als sehr schwierig erweist. Durch Zufall trifft sie auf die Verlegerin Isabelle Woodward, eine schillernde Persönlichkeit im New Yorker ...

Holly möchte als Journalistin in New York durchstarten, was sich als sehr schwierig erweist. Durch Zufall trifft sie auf die Verlegerin Isabelle Woodward, eine schillernde Persönlichkeit im New Yorker Medienrummel. Diese exzentrische Frau bietet Holly einen Job als ihre Assistentin an, unter der Bedingung, dass sie Marc mitbringt, einen Bekannten von Holly seit Kindertagen. Sie bekommt Marc tatsächlich überredet, als Chauffeur für Mrs Woodward zu arbeiten, in der Hoffnung, dass er Interesse zeigt an der Verlegerin. Auch bei Holly scheint Amor in Gestalt von Jude, dem Bodyguard, anzuklopfen.
Mit dem knallgelben Cover und den tollen Karikaturen war mein Interesse sofort geweckt. Als ich dann las, dass es sich um eine romantische Komödie handeln sollte, war ich sehr gespannt, ob ich wirklich ab und an lächeln würde. Ich bin nicht gut in die Geschichte gekommen, woran das lag, weiß ich leider nicht. Mühsam kämpfte ich mich durch die Seiten und wollte das Buch schon weglegen, als sich plötzlich etwas änderte und ich immer neugieriger wurde und wissen wollte, wie es weitergeht. Ab da flog ich nur noch durch die Seiten und endlich habe ich auch grinsen und laut auflachen können.
Ich denke, dass ich mich erst an den Schreibstil gewöhnen musste, denn ich kann keine genaue Textstelle ausmachen, ab der mich die Geschichte mitriss. Während ich mit Holly, Marc und Jude gut klargekommen bin, habe ich keine Verbindung zu der Verlegerin bekommen. Sie ist für mich bis zum Schluss unnahbar geblieben. Trotzdem hat mich die Geschichte im Ganzen gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2023

Mitreißend

Die Weltenseglerin
0

In diesem historischen Roman geht es um Mariella, einer Nichte Magellan’s. Mariella soll zwangsverheiratet werden und flüchtet sich , zusammen mit ihrer Zofe, auf eines der Schiffe von Magellans Flotte, ...

In diesem historischen Roman geht es um Mariella, einer Nichte Magellan’s. Mariella soll zwangsverheiratet werden und flüchtet sich , zusammen mit ihrer Zofe, auf eines der Schiffe von Magellans Flotte, die im Begriff sind, von Spanien aus zu den Gewürzländern aufzubrechen. Tatsächlich gelingt ihr diese Flucht auch , muss sich jetzt aber wie die anderen Matrosen den Gefahren der See und fremder Kulturen aussetzen.
Dieses Buch zeigt eine ausführliche Abhandlung, wie das Leben einer jungen Frau allein unter Matrosen und in einer fremden Welt damals hätte ablaufen können. Wie gebannt habe ich Kapitel um Kapitel verschlungen, teils fasziniert, aber auch oft erschüttert.
Ich bewundere immer noch den Mut dieser jungen Frau.
Frau Raiser ist ein wundervoller Spagat zwischen historischem Roman und Liebesgeschichte gelungen. Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere