Platzhalter für Profilbild

Bibi1999

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Bibi1999 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bibi1999 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2021

Einfach begeisternd.

Obsidian 1: Obsidian. Schattendunkel
0

Katy ist nicht gerade begeistert davon, als sie von Florida nach West Virginia zieht. Neben ihr leben die Zwillinge Dee und Daemon. Während sie sich mit Dee auf Anhieb gut versteht, kommt sie mit Daemon ...

Katy ist nicht gerade begeistert davon, als sie von Florida nach West Virginia zieht. Neben ihr leben die Zwillinge Dee und Daemon. Während sie sich mit Dee auf Anhieb gut versteht, kommt sie mit Daemon gar nicht gut aus. Was sie allerdings noch nicht weiß, ist das Daemon ihrem Schicksal eine andere Wendung geben wird.
Das Buch hat 432 Seiten und erschien beim Carlsen Verlag. Es handelt sich um den ersten Teil der Reihe.
Die Hauptperson im Buch ist Katy und die Geschichte wird in der Ich-Perspektive erzählt. Ihr Vater ist an Krebs gestorben und ihre Mutter beschließt daraufhin Florida zu verlassen und nach West Virginia zu ziehen. Katy gefällt dies allerdings nicht sonderlich. Katy ist leidenschaftliche Buchbloggerin. Des Weiteren liebt sie auch das Gärtnern. Katy habe ich von der ersten Seite an in mein Herz geschlossen. Als sie auf Dee, das Mädchen von nebenan trifft, verstehen sich die beiden sofort. Dee wirkt sehr sympathisch und ist von der Autorin sehr gut rübergebracht worden. Ihr Bruder Daemon treibt Katy regelmäßig in den Wahnsinn.
Der Start in die Geschichte fiel mir sehr leicht. Katy trifft sehr schnell auf Daemon, sodass es auch gleich interessant wird. Da Daemon Katy offenbar nicht leiden kann, begegnet er ihr sehr unsympathisch, darauf kontert Katy aber immer wieder. Die Diskussionen und kleinen Streitereien der beiden lockern die Geschichte auf und sind sehr unterhaltsam.
Katy beginnt im Laufe der Geschichte zu überlegen, was mit Dee und Daemon los ist. Sie begreift relativ früh, dass irgendetwas nicht so ist, wie es eigentlich sein sollte. Als sie das Geheimnis der beiden erfährt, beunruhigt sie das ziemlich wenig, was mir an ihr sehr gefällt. Katy achtet auf die inneren Werte und sieht in dem Geheimnis keinen Grund, warum sie nicht mehr mit Dee befreundet sein sollte.
Zwischen Daemon und Katy beginnt sich im Laufe der Geschichte etwas zu entwickeln. Obwohl man Katys Abneigung Daemon gegenüber deutlich zu spüren bekommt, fühlt sie sich auch gleichzeitig zu ihm hingezogen. Ich denke auch Daemon fühlt sich zu ihr hingezogen, möchte sie aber aufgrund seines Geheimnisses beschützen und lässt deshalb die Finger von ihr. Da man seine Gedanken nicht kennt, kann man dies jedoch nur erahnen.
Die Geschichte flog nur so dahin und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Mich hat die Geschichte sehr begeistert und auch nach beenden des Buches habe ich noch öfters darüber nachdenken müssen. Darum gebe ich dem Buch 5 Sterne
Die Geschichte endet sehr gut. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte der drei weiterentwickeln wird und ob Daemon und Katy noch ein Paar werden. Bei dieser Ausgabe gab es auch noch zwei kleinere Bonusgeschichten, die die Sicht von Daemon zu zwei Situation geschildert haben, was mir sehr gut gefallen hat, da man so auch mal seine Sicht und seine Gefühle erfährt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2020

Teil 1 der Reihe

New Beginnings
0

Lena landet als Au-pair in der Kleinstadt Green Valley bei den Rocky Mountains. Bei ihrer Gastfamilie fühlt sie sich sehr schnell wohl. Nur der jüngere Brüder des Gastvaters, Ryan, scheint mit Lena nicht ...

Lena landet als Au-pair in der Kleinstadt Green Valley bei den Rocky Mountains. Bei ihrer Gastfamilie fühlt sie sich sehr schnell wohl. Nur der jüngere Brüder des Gastvaters, Ryan, scheint mit Lena nicht klar zu kommen und lässt seinen Frust an ihr aus. Doch dann beginnt sich etwas zwischen ihnen zu verändern.
Das Buch umfasst 336 Seiten und ist beim Knaur Verlag erschienen. Das Buch ist der erste Teil der Reihe.
Der Titel passt sehr gut zu der Geschichte, da Lena auf der Suche nach einem Anfang für ihr zukünftiges Leben nach der Schule ist. Die kurzen Kapitel haben mir sehr gut gefallen.
Die Geschichte wird aus Lenas Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. Lena war mir von Anfang an sehr sympathisch. Ich konnte ihre Gefühle und ihre Gedanken verstehen und nachvollziehen. Doch auch die anderen Charaktere waren sehr sympathisch.
Der Start der Geschichte war passend gewählt. Lena kommt in den USA am Flughafen an und niemand wartet auf sie um sie abzuholen. Als sie es schließlich endlich schafft zum Haus ihrer Gastfamilie zu kommen, wartet da aber schon die nächste Überraschung: Ryan.
Bei Ryan hat man deutlich gemerkt, wie sehr ihn sein Unfall mitnimmt. Ich kann auch gut nachvollziehen, dass er den Frust rauslassen musste. Das er das aber an Lena tut, ist zwar ihr gegenüber nicht fair, für ihn aber vermutlich einfacher als dies bei seinem Bruder und seiner Familie zu tun, die ihm wichtiger sind und näherstehen als Lena. Gut gefallen hat mir hier, dass Ryan kein Geheimnis oder ähnliches verbirgt, wie das sonst meistens der Fall ist, sondern nur der Unfall, von dem man ziemlich am Anfang erfährt, zwischen den beiden steht.
Im Laufe des Buches kommen die beiden sich näher, müssen jedoch auch immer wieder Rückschläge erleiden. Ich konnte so sehr mit Lena mitfühlen und das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte der beiden hat mich sehr berührt. Die Gefühle waren sehr gut beschrieben.
Die Umgebung in Green Valley hat mir sehr gut gefallen. Es spielt nicht in der typischen Studentenstadt, sondern in einer ganz anderen Umgebung.
Ich gebe der Geschichte somit 5 Sterne und hoffe, dass ich im zweiten Teil erfahren werde, wie sich Lenas und Ryans Geschichte entwickelt, auch wenn es hier um Izzy und Will geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2020

Teil 1 der Reihe

Truly
0

Andie möchte sich ihren großen Traum erfüllen. Zusammen an der Harbor Hill University mit ihrer besten Freundin June studieren. Als sie jedoch in Seattle ankommt, hat sie keinen Job, keine Wohnung und ...

Andie möchte sich ihren großen Traum erfüllen. Zusammen an der Harbor Hill University mit ihrer besten Freundin June studieren. Als sie jedoch in Seattle ankommt, hat sie keinen Job, keine Wohnung und kein Geld. Während sie versucht, dass Chaos in ihrem Leben in den Griff zu bekommen, trifft sie auf Cooper, der sie fasziniert und verwirrt. Doch Cooper hat ein Geheimnis und Andie lernt, dass manche Geheimnisse tiefe Wunden hinterlassen können.
Das Buch umfasst 384 Seiten und ist beim Lyx-Verlag erschienen.
Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Andie und Cooper erzählt. Es ist gut gekennzeichnet, wer von den beiden gerade erzählt. Andie hat den Hauptredeanteil. Am Anfang des Buches findet man eine Playlist.
Der Schreibstil der Geschichte gefiel mir sehr gut. Die Charaktere waren gut beschrieben und besonders June hat mich regelmäßig zum Lachen gebracht. In Andie konnte ich mich sehr gut hineinversetzen. Sie hat viel erlebt und man merkt, wie wichtig ihr ihre Familie ist. Doch auch Cooper konnte ich verstehen. Auch Mason war mir sehr sympathisch.
Die Geschichte startet mit einem Prolog, welcher aus Andies Sicht geschrieben ist. Dieser ist aus dem mittleren Teil des Buches gegriffen. Obwohl hier die Zusammenhänge noch nicht klar sind, war es sehr spannend, so in die Geschichte zu starten. Ich war neugierig zu erfahren, was zu dieser Situation geführt hatte. Kapitel 1 startet dann mit Andies Ankunft in Seattle.
Ich konnte Andies Situation sehr gut nachvollziehen. Ihre Geldprobleme, dann findet sie keine Wohnung, macht sich Sorgen, ob Zuhause alles klappt und dann auch noch Cooper. Ich konnte, nachdem Andie endlich einen Job gefunden hatte, dass Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Das lag daran, dass man einfach gemerkt hat, dass Andie sich sehr zu Cooper hingezogen fühlt und ihm es ähnlich geht. Cooper blockt sie aber immer wieder ab, was mit seinem Geheimnis zu tun hat. Obwohl er auch einen Teil der Geschichte erzählt, wird erst am Ende sein Geheimnis gelüftet. Ich hatte mir zwar schon so etwas in die Richtung gedacht, dass hat die Geschichte aber auf keinen Fall uninteressant gemacht.
Das Ende der Geschichte gefiel mir sehr gut. Allgemein war die Geschichte mit viel Gefühl geschrieben und ich konnte mit den Charakteren mitfühlen. Ganz zu Beginn hatte sich die Geschichte etwas gezogen, doch nach den ersten 100 Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, sodass das keine Rolle mehr gespielt hat. Deswegen gebe ich dem Buch 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2020

Teil 4 der Reihe.

Harry Potter und der Feuerkelch (Harry Potter 4)
0

Das vierte Schuljahr steht für Harry an. Doch bevor dieses beginnt, besucht Harry die Quidditch Weltmeisterschaft. Auch in der Schule steht ein großes Ereignis an: das Trimagische Turnier, in welchem Harry ...

Das vierte Schuljahr steht für Harry an. Doch bevor dieses beginnt, besucht Harry die Quidditch Weltmeisterschaft. Auch in der Schule steht ein großes Ereignis an: das Trimagische Turnier, in welchem Harry unfreiwillig eine Rolle übernimmt, die er nie wollte.
Das Buch umfasst 704 Seiten. Wie in den anderen Teilen auch, dreht sich die Geschichte um Harry. In diesem Schuljahr wird er Champion des Trimagischen Turniers und muss in 3 Prüfungen sein Können unter Beweis stellen.
Doch nicht nur das erwartet Harry in diesem Schuljahr. Die Quidditch Weltmeisterschaft ganz zu Beginn der Geschichte in den Sommerferien bringt einiges an Trubel und auch die ein oder andere Frage mit sich, die sich im Laufe des Buches klären wird. Ron wendet sich zwischenzeitlich von Harry ab, jedoch legt sich auch das nach einiger Zeit wieder. Zudem gibt es in diesem Teil kein Quidditch Spiel an der Schule.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Durch die Quidditch Weltmeisterschaft lernt man noch ein bisschen mehr über diesen Sport dazu. Bei Harrys Teilnahme am Trimagischen Turnier tun sich Rätsel und Fragen auf. Es ist dadurch spannend gehalten und wird auch nicht langweilig, wenn man das Buch schon mehrmals gelesen hat. Ich kann es nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2020

Teil 1 der Reihe

All In - Tausend Augenblicke
0

Kacey wollte immer Musik machen. Als sie mit ihrer aufsteigt, kommt sie jedoch nicht über ihre Einsamkeit hinweg. Nach einem Konzert wacht sie am nächsten Morgen bei ihrem Chauffeur Jonah auf. Jonah bietet ...

Kacey wollte immer Musik machen. Als sie mit ihrer aufsteigt, kommt sie jedoch nicht über ihre Einsamkeit hinweg. Nach einem Konzert wacht sie am nächsten Morgen bei ihrem Chauffeur Jonah auf. Jonah bietet Kacey die Auszeit, die sie benötigt. Ziemlich schnell fühlt sie sich zu hm hingezogen. Doch Jonah hat ein Geheimnis, welches ihr Leben für ommer auf den Kopf stellen wird.
Das Buch umfasst 432 Seiten und erschien beim Lyx-Verlag. Es handelt sich um den ersten Teil der Reihe.
Das Buch ist aus den Perspektiven von Jonah und Kacey geschrieben. Bei jedem Kapitel ist vermerkt, wer gerade erzählt. Die Geschichte startet aus Jonahs Sicht 15 Monate zuvor. Man erfährt, dass Jonah ein Spenderherz nach einer Virusinfektion erhalten hat, welche sein Herz angegriffen hat. Dies bietet einen guten Einstieg in das Buch und man versteht Jonahs Lebensweise sehr gut. Kaceys Geschichte startet in der Band, mit welcher sie ihren Aufstieg erlebt. Jonah lernt Kacey kennen, indem er sie eines Abends völlig betrunken nach Hause fahren soll, jedoch nicht in ihr Haus kommt und sie deshalb mit zu sich nimmt. Ab da beginnt die schöne, aber auch traurige Liebesgeschichte der beiden.
Jonah und Kacey sind mir sehr sympathisch. Ich kann mich in beide sehr gut hineinversetzen und habe sie verstanden. Auch die Nebencharaktere waren mir sehr sympathisch, vor allem Tania und Theo.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Das Ende hat mich sehr berührt. Hier sind bei mir auch die Tränen geflossen, da ich mich so sehr mit Jonah und Kacey verbunden fühlte. Selten schafft es ein Buch mich zum Weinen zu bringen. Da Emma Scott es geschafft hat, gebe ich dem Buch 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere