Platzhalter für Profilbild

Bibliothek

Lesejury Profi
offline

Bibliothek ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bibliothek über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.01.2023

Ägypten zur Zeit Howard Carters

Die Hoffnung auf ein neues Morgen
0

Der Einstieg in dieses Buch ist wunderbar. Hineintauchen in die Welt ab 1920 und von England nach Ägypten reisen, das ist mit dem Buch "Die Hoffnung auf ein neues Morgen" von der Autorin Martina Sahler ...

Der Einstieg in dieses Buch ist wunderbar. Hineintauchen in die Welt ab 1920 und von England nach Ägypten reisen, das ist mit dem Buch "Die Hoffnung auf ein neues Morgen" von der Autorin Martina Sahler sehr gut gelungen. Der erste Teil dieser Ausgabe, "Die Frauen von Luxor", handelt von starken Frauen zur Zeit der großen Ausgrabungen in Luxor.

Die junge Victoria kommt mit ihrem jüngeren Bruder Jamie nach Ägypten, da der letzte Wille des Vaters war, zu ihrem Onkel, ein Ägyptologe, nach Luxor zu reisen. Dass ausgerechnet der Onkel ein Alkoholproblem hat, ist sehr bedauerlich, zumal sich Jamie ja so gefreut hat, sich mit Ausgrabungen und Ägyptologie zu beschäftigen. Auch Victoria bewirbt sich bei Howard Carter um eine Stelle, da sie ja ein ausgezeichnetes Talent hat, zu malen und zu illustrieren und sie möchte gerne in dieser Welt am Nil bleiben.

Hier erleben wir auch hautnah die Ausgrabungen von Howard Carter im Jahr 1922 und erfahren viel über die Lebensgewohnheiten in Ägypten. Ich finde, hier hat Martina Sahler sehr gut recherchiert und man merkt die Liebe zu diesem Land.

Besonders gelungen finde ich, dass dieser Roman ein positives Ende hat. Victoria hat sich für die Liebe entschieden und auch ihr Bruder ist glücklich mit seiner neuen Aufgabe und Arbeit in Ägypten.

Dieses Buch hat mich auf jeden Fall nach Ägypten versetzt. Diese Mischung aus historischen Fakten und fiktiven Personen hat mir gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2023

Winterküche mit WeightWatchers

Weight Watchers - Easy Winterküche
0

Das Buch "WeightWatchers - EASY Winterküche" finde ich sehr gut gelungen. Viele leckere und wärmende Rezepte (nicht nur) für die kalte Jahreszeit geben an kalten Tagen ein wohlig-warmes Gefühl. Wertvolle ...

Das Buch "WeightWatchers - EASY Winterküche" finde ich sehr gut gelungen. Viele leckere und wärmende Rezepte (nicht nur) für die kalte Jahreszeit geben an kalten Tagen ein wohlig-warmes Gefühl. Wertvolle Tipps für einen gesunden Lebensstil, dazu Wissenswertes über das PersonalPoints Programm von WeightWatchers und wichtige Hinweise für mehr Gemüse, Wasser trinken und aktiv bleiben runden dieses Buch ab.

Tolle Ideen und wirklich interessante Rezepte haben mich begeistert. Die Aufteilung in diesem Buch finde ich sehr gut gelungen, ein Rezept auf einer Seite und dazu ein passendes Bild, bewirken eine sehr gute Übersichtlichkeit. Auch die Mischung der Rezepte finde ich sehr ansprechend. Dieses Buch lädt zum abwechslungsreichen Essen und gesunden Lebensstil ein.

Insgesamt ist es ein wunderbares Buch, welches ich nur empfehlen kann.

Nochmal ein Danke an WeightWatchers für das Ernährungskonzept zur Gewichtsabnahme.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2023

Ein sehr gelungener Auftakt zur neuen Krimireihe.

Der Auftrag
0

Ein neues Buch von der Autorin Silvia Roth der vom ZDF verfilmten Reihe "Kommissarin Heller". Das hat mich sehr neugierig gemacht, denn ich bin begeistert von dieser Reihe und von allen Teilen ein Fan.

Nun ...

Ein neues Buch von der Autorin Silvia Roth der vom ZDF verfilmten Reihe "Kommissarin Heller". Das hat mich sehr neugierig gemacht, denn ich bin begeistert von dieser Reihe und von allen Teilen ein Fan.

Nun hat auch der Auftakt zur neuen Krimireihe mich sehr überzeugt.

Die Protagonistin Helena Steen ist Personenschützerin bei der Bundespolizei. Da sie zu den Besten ihres Ausbildungsjahrgangs gehört, erhält sie eine Anfrage, die Nachwuchspolitikerin Lorna Hoogstraat zu beschützen. Die Politikerin wurde aufgrund ihrer radikalen Äußerungen bereits mit dem Tod bedroht und entgeht nur knapp einem Anschlag. Doch Lorna Hoogstraat will sich nicht zurückziehen, denn sie ist nach außen hin eine starke Frau und Politikerin.

Dieser neue Krimi um die Personenschützerin Helena Steen hat mich sehr beeindruckt. Silvia Roth versteht es, vom ersten Augenblick an zu begeistern. Mit ihren starken Protagonisten, ihrer flüssigen, spannenden und intelligenten Erzählweise, war für mich diese neue Krimireihe ein Lesegenuss und ein außergewöhnlicher starker Einstieg. Dieser Krimi besticht durch seine Einzigartigkeit. Ich bin auf den zweiten Teil sehr gespannt und kann das Buch "Der Auftrag" nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2022

Die Liebe zu den Büchern

Die Bücher, der Junge und die Nacht
0

Die Idee von Kai Meyer, einen Roman über die Bücherstadt Leipzig zu schreiben, hat mich gleich begeistert. Und dieses Buch von ihm fesselt vom ersten Satz an. Die spannenden Beschreibungen beginnen in ...

Die Idee von Kai Meyer, einen Roman über die Bücherstadt Leipzig zu schreiben, hat mich gleich begeistert. Und dieses Buch von ihm fesselt vom ersten Satz an. Die spannenden Beschreibungen beginnen in Leipzig 1943. Auf die Stadt fallen Bomben und alles brennt. Ein zehnjähriger Junge wird von einem Unbekannten aus einem brennenden Haus gerettet, dafür soll er ihm das Buch "Das Alphabet des Schlafs" aus einem Zimmer holen.
Dann spielt die Geschichte 1971 weiter und beide Zeitebenen verschmelzen die Geschehnisse dazwischen.

Mit unglaublicher Sprachgewalt, mit seinem großen Erzähltalent und poetischen Worten hat mich diese Geschichte unglaublich fasziniert. Etwas vom alten Leipzig zu lesen, den Charme der alten Antiquariate zu spüren, der Buchmessestadt Leipzig zu begegnen, in den Sog der Vergangenheit gezogen zu werden, die Liebe zu den Büchern und ihre auslösenden Emotionen, lassen dieses Buch von Kai Meyer für mich zu einem wirklichen Lesegenuss werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2022

"WeightWatchers - Diabetes Genussrezepte" finde ich sehr gut gelungen

Weight Watchers - Diabetes Genussrezepte
0

Das Buch "WeightWatchers - Diabetes Genussrezepte" finde ich sehr gut gelungen. 60 leckere Rezepte für jeden Tag und für einen gesunden Lebensstil, dazu Wissenswertes über Diabetes und Blutzucker und Praxistipps ...

Das Buch "WeightWatchers - Diabetes Genussrezepte" finde ich sehr gut gelungen. 60 leckere Rezepte für jeden Tag und für einen gesunden Lebensstil, dazu Wissenswertes über Diabetes und Blutzucker und Praxistipps für mehr Bewegung runden dieses Buch ab.

Die Informationen zum Basiswissen Diabetes finde ich sehr gut. Diese sind kurz und knapp erklärt, was mir gut gefallen hat. Informativ sind auch die Hinweise zu den Kohlehydraten und zur zusätzlichen Bewegung. Hier werden gute Informationen gegeben. Dass hier alles sehr kompakt ist, finde ich von Vorteil. Ellenlange Texte würden mich eher abschrecken. Diese Übersichtlichkeit in diesem wunderbaren Buch gefällt mir.

Tolle Ideen und wirklich interessante Rezepte haben mich begeistert. Die Aufteilung in diesem Buch finde ich sehr gut gelungen, ein Rezept auf einer Seite und dazu ein passendes Bild, laden zum genussvollen und gesunden Essen ein. Auch die Mischung der Rezepte von kalt bis warm finde ich sehr ansprechend. Insgesamt ein wunderbares Buch, welches ich nur empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere