Profilbild von Blubb0butterfly

Blubb0butterfly

Lesejury Star
offline

Blubb0butterfly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blubb0butterfly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2020

Was für ein fieser Cliffhanger! Macht Lust auf die Fortsetzung!

Into the Heat
0

Donnerstag, 29. Oktober
Countdown: noch 48 Stunden
College Row, New Brunswick, Massachusetts

„Frauen gehören nun mal nicht zur Gruppe des Bräutigams, verdammt! Deshalb bekommt sie keine Rolle bei meiner ...

Donnerstag, 29. Oktober
Countdown: noch 48 Stunden
College Row, New Brunswick, Massachusetts

„Frauen gehören nun mal nicht zur Gruppe des Bräutigams, verdammt! Deshalb bekommt sie keine Rolle bei meiner verfluchten Hochzeit!“
Als Anne Ashburn die Männer-WG durch die Hintertür betrat, hatte sie diesen netten kleinen Wutausbruch nicht nur längt erwartet, sondern er lieferte ihr auch die ersehnte Ausrede. Und wahrscheinlich war dies das erste und letzte Mal, dass sie der Braut bei irgendetwas zustimmte – nicht im Hinblick auf die Rolle von Frauen in Hochzeitsgesellschaften, sondern dass Anne nicht bei der „verfluchten Hochzeit“ mitmachen würde.

Eckdaten
eBook
116 Seiten
LXY digital Verlag
Übersetzung: Marion Herbert
Firefighter-Serie
2020
ISBN: 978-3-7363-1357-6
Novelle

Cover
Passt zum Titel. Und auch wenn es eher schlicht ist, gefällt es mir. 😊

Inhalt
Anne Ashburn und Danny Maguire arbeiten in derselben Einheit des New Brunswick Fire Departments. Seit Anne vor zwei Jahren zu der Truppe gestoßen ist, knistert es zwischen ihnen, doch private Beziehungen innerhalb eines Teams sind verboten. Als ein Kollege heiratet, kommen sie sich während der Hochzeitsvorbereitungen näher und können sich der Leidenschaft, die zwischen ihnen herrscht, nicht länger erwehren. Aber dann kommt es zu einem Brand, der ihr Leben für immer verändern wird…

Autorin
J. R. Ward hat mehr als 20 Romane geschrieben, darunter die Spiegel-Bestseller-Reihe Black Dagger. Ihre Bücher wurden weltweit mehr als 15 Millionen Mal verkauft und erscheinen in 25 Ländern. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden der USA.

Meinung
Ich kenne und liebe die Autorin für ihre paranormale Werke. Auch habe ich schon zeitgenössische Romane von ihr gelesen, bei denen ich aber geteilter Meinung bin. Daher bin ich gespannt, wie dieses Werk mir gefallen wird. Ich habe aber schon gesehen, dass dieses Buch sehr viele unterschiedliche Meinungen hervorgerufen hat. Da bin ich wirklich gespannt. 😉
Anne und Danny sind Kollegen auf der Feuerwache von New Brunswick und es hat zwischen ihnen sofort gefunkt, seit sie vor zwei Jahren ihre Stelle angetreten ist. Doch erst auf einer Hochzeit eines Kollegen wird das Verlangen übermächtig. Aber wird Anne für eine One-Night-Stand ihre hart erarbeitete Karriere aufs Spiel setzen? Denn er hat den Ruf als Playboy weg und dieser klebt an ihm, auch wenn er ihr unbedingt zeigen will, dass es mit ihr etwas Ernstes ist. Die Frage ist nur, kann er sie wirklich überzeugen? Denn Beziehungen zwischen Arbeitskollegen sind strikt verboten, aber auch dafür wird es sicherlich eine Lösung geben. Aber ehe es zu einer möglichen Beziehung kommt, werden ihre zarten Gefühle auf die Probe gestellt. Ein verheerendes Feuer könnte ihre Zukunft entscheidend verändern.
Tja, wie wird es wohl ausgehen? Ich weiß es nicht! Denn die Geschichte endet mit einem wirklich fiesen Cliffhanger! Noch nie habe ich Cliffhanger so sehr gehasst! XD Dabei hätten man das ruhig noch weitererzählen können. Das Buch hatte nur knapp über 100 Seiten. Viel zu wenig! Ich habe außerdem Blut geleckt. XD Die Geschichte hat mich wirklich gepackt. Beide Protagonisten sind sympathisch, vor allem Anne, weil sie sich durchaus in der Männerdomäne behaupten kann und gängige Werte und Normen infrage stellt. Ich kann die Fortsetzung gar nicht abwarten. 😊 Zu beachten ist, dass es sich hierbei um eine Novelle handelt und die Vorgeschichte zum ersten Band beinhaltet. 😉

♥♥♥♥ von ♥♥♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2020

Tolle Tipps, die beim Sparen helfen. :)

Die 50-Tage-Finanz-Challenge
0

Der beste Tag für Veränderungen? Heute!
Über Geld spricht man nicht – sollte man aber! Denn nur so bekommt man ein Gefühl für dessen Wert, geht achtsamer damit um und kann von anderen lernen. Du willst ...

Der beste Tag für Veränderungen? Heute!
Über Geld spricht man nicht – sollte man aber! Denn nur so bekommt man ein Gefühl für dessen Wert, geht achtsamer damit um und kann von anderen lernen. Du willst anfangen, etwas zu ändern und dein Ändern auch leben? Mit diesen 50 Challenges kannst du dich selbst herausfordern. Ziehe jeden Tag eine Karte und los geht’s! Nach 50 Tagen hast du einen tollen Anfang gemacht und deine Finanzen besser im Griff.

Eckdaten
PDF-Dokument
102 Seiten
2020
arsEdition Verlag
ISBN: 978-3-8458-3608-9

Inhalt
Lieber clever kaufen – Ideen für mehr Geld am Ende des Monats
Du willst deinen Alltag ökonomischer gestalten, spielerisch dein Leben und deinen Kontostand verbessern? Bist bereit, all die lieben Gewohnheiten zu ändern, von denen du weißt, dass sie für deinen Geldbeutel eher schlecht sind?
Mit der übersichtlich gestalteten Kartenbox hast du 50 konkrete Aufgaben und kleine Herausforderungen zur Hand, die dich täglich daran erinnern, dein Geld ein bisschen achtsamer auszugeben. Nimm die Challenge an und ziehe täglich eine der 50 Kärtchen im Spielkartenformat aus dem Stapel. Jede Karte stellt dir eine andere Aufgabe und so kannst du durch kleine Verhaltensänderungen deine Finanzen besser in den Griff kriegen.
Mehr Motivation: Die schön gestalteten Spielkarten bieten Tipps und Inspirationen für einen bewussteren Umgang mit Geld
Ideen zum Sparen: Die Finanztipps sind alltagstauglich und durch den spielerischen Charakter wird man leicht zum Umdenken inspiriert.
Ideales Geschenk: Stelle dich gemeinsam mit einem lieben Menschen der Herausforderung und verschenke das Kartenset an die beste Freundin, Schwester oder Kollegin. Toll, gegen Langeweile und ein Wettkampf mit positivem Nebeneffekt
Schön verstaut: In der handlichen Kartenbox sind die Kärtchen immer gut aufgehoben und überall einsatzbereit
Sparsam leben muss nicht langweilig sein
Die Challenge-Kärtchen geben dir Ideen, wie du mit einfachen Mitteln dein Leben kostenbewusster gestalten kannst und schärfen deinen Blick für leicht umzusetzende Veränderungen. Ein tolles Geschenk für jeden, der ein Sparfuchs werden will, aber auch eine schöne Aufmerksamkeit für dich selbst.

Meinung
Eine wirklich tolle Idee, nur klappt es bei mir mit einem PDF-Dokument nicht ganz mit der Aufforderung. Im Original sind es 50 einzelne Karten und die Idee dahinter ist, dass man sich eine Karte täglich nimmt und versucht, die beschriebene Challenge zu meistern. Oftmals sind es auch sehr hilfreiche Tipps, wie zum Beispiel einen Kostenplan mit all seinen Ein- und Ausgaben zu erstellen oder seine Abonnements genauestens prüfen und ggf. beenden. Eine wirklich schöne Idee! Mir gefällt auch die Umsetzung sehr gut. 😊
Für diejenigen, die langsam mit dem Sparen beginnen wollen, ist das hier bestens geeignet. Oder für diejenigen, die noch ungeübt mit dem Umgang von Geld sind. Vieles war mir hier schon bewusst, dennoch sind sie womöglich für blutige Anfänger und Anfängerinnen hilfreiche Tipps, die sich auch leicht in die Tat umsetzen lassen. Für eine 1-Tag-Challenge auf jeden Fall machbar. 😉 Für sich darüber hinaus größere Sparziele setzen möchte, sollte sich aber ein anderes Werk suchen, nachdem er das hier abgearbeitet hat. 😉

♥♥♥♥ von ♥♥♥♥♥

Veröffentlicht am 18.04.2020

Eine tolle Fortsetzung! Nun kann Band 3 direkt folgen! ;)

Divine Damnation 2: Der Fluch der Zerstörung
0

Staub verklebte meine Lunge und erschwerte mir das Atmen. Mein Körper explodierte vor Schmerz. Ich hatte immer gedacht, dass sich der Tod langsam und sanft wie ein Tuch über einen legte und nicht, als ...

Staub verklebte meine Lunge und erschwerte mir das Atmen. Mein Körper explodierte vor Schmerz. Ich hatte immer gedacht, dass sich der Tod langsam und sanft wie ein Tuch über einen legte und nicht, als wäre man gerade von einem zerberstenden Turm erschlagen worden. Ich versuchte mich zu bewegen. Der Schmerz intensivierte sich. Ein zischender Laut kam über meine Lippen.
„Tivra?“, hörte ich Nerims Stimme.
Blinzelnd bemühte ich mich die Augen zu öffnen. Sand, Dreck und Staub erschwerten mir die Sicht. Ich blinzelte weiter. Doch auch als meine Lider geöffnet blieben, hüllte mich Dunkelheit ein. Ich konnte absolut nichts erkennen. Mein Herz in der Brust begann zu rasen.

Eckdaten
eBook
Band 2
243 Seiten
Impress Verlag (Carlsen Verlag)
2020
ISBN: 978—3-646-30225-7
Divine Damnation-Reihe

Cover
Hierzu fällt mir nur ein: magisch, düster und geheimnisvoll.

Inhalt
Vertrau auf deine Magie und stell dich deinen Ängsten
Die Situation in Itampira spitzt sich zu und Tivra hat nur ein Ziel: ihr Land vor der Vernichtung zu schützen. Als wäre das nicht schon genug, kämpft sie nach wie vor mit der übernatürlichen Anziehungskraft, die der Rudelanführer der Gestaltwandler auf sie ausübt. Bevor sie der Sache auf den Grund gehen können, funkt ihnen jedoch Tivras Exfreund Ryan dazwischen, der noch nicht bereit ist, die junge Hexe aufzugeben. Unversehens schließt er sich den beiden auf der Suche nach Hinweisen an, die sie brauchen, um die zerstörerische Göttin zu besiegen.

Autorin
Aurelia L. Night wurde in Gelsenkirchen geboren, wo sie auch aufwuchs. Nach einer Ausbildung als Schilder- und Lichtreklameherstellerin machte sie ihr Fachabitur in Gestaltung und arbeitet nun in einem kleinen Betrieb. Sie lebt mit ihrem Freund und zwei verrückten Katzen nahe der niederländischen Grenze. Wenn sie nicht selbst schreibt, durchlebt sie Abenteuer auf den Seiten andere Bücher oder kämpft auf ihrer Xbox gegen Dämonen.

Meinung
Auf geht’s in die Fortsetzung! 😊 Nach dem letzten fiesen Cliffhanger aus Band 1 musste ich unbedingt wissen, wie dieses gefährliche Abenteuer von Tivra und Avan ausgehen wird und daher bin ich wieder hier und lasse mich auf diese atemberaubende Welt ein. 😉
Tivra wird zu Beginn schwer verletzt und wird immer noch als Verräterin geahndet. Ihr Zirkel geht sogar so weit, sie und Avan, dessen Rudel der Zirkel für all die Zerstörung durch die Göttin und deren Monster verantwortlich machen, aus der Stadt verbannt werden. Was nun? Die Vorurteile gegen die Gestaltwandler werden immer schlimmer und es scheint sich ein noch größerer Krieg anzubahnen.
Dabei wird aber die Göttin der Zerstörung nicht vergessen. Tivra und Avan stellen bei seinem Rudel im Dschungel weitere Nachforschungen an. Dort muss sich Tivra ihren Gefühlen bezüglich Avan stellen, denn das zwischen ihnen ist keine normale Beziehung, sondern etwas Tieferes und Längerfristiges. Ein totales Gefühlschaos, dem sich Tivra stellen muss. Dazu kommt noch ihre neue Rolle im Rudel. Dabei wollte sie nie die Aufmerksamkeit, sondern einfach nur ihren Traum als Khojak leben. Dazu kommt plötzlich noch ihr Exfreund, der ihre Beziehung wieder aufnehmen möchte. Wie wird sich Tivra letztlich entscheiden?
Im Mittelpunkt steht aber der große Kampf gegen die Göttin der Zerstörung, zu dem noch zwei weitere mächtige Mitspieler hinzukommen, von denen Tivra und Avan nicht so sicher sind, auf wessen Seite diese eigentlich stehen. Wird das Ende der Welt bald eingeläutet werden oder können die beiden zusammen mit ihren Freunden und Weggefährten ihre Welt retten? Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
Es endet wieder mit einem Cliffhanger. Die Autorin hat wohl eine Vorliebe dafür. 😉 Auch wenn dieser nicht so fies ist wie im ersten Band. Meine Vorfreude auf den nächsten Band steigt ins Unermessliche. Ich möchte nämlich endlich wissen, wie dieser Kampf gegen die Götter enden wird. Hoffen tue ich natürlich auf ein Happy End. 😉 Ich bin immer wieder erstaunt, welch fantasievolle Welt die Autorin hiermit geschaffen hat. Immer ein wahrer Genuss, wieder in sie eintauchen zu dürfen. 😊

♥♥♥♥ von ♥♥♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2020

Eine außergewöhnliche Protagonistin und eine tolle Geschichte!

Love factually (Knitting in the City 1)
0

Auf der Toilette verlor ich die Nerven.
Ich saß gerade auf dem Klo und geriet in Panik, als ich den Friedhof leerer Klorollen bemerkte. Die braunen Röhrchen waren aufrecht hingestellt worden und bildeten ...

Auf der Toilette verlor ich die Nerven.
Ich saß gerade auf dem Klo und geriet in Panik, als ich den Friedhof leerer Klorollen bemerkte. Die braunen Röhrchen waren aufrecht hingestellt worden und bildeten einen Halbkreis auf der glatten, glänzenden Oberfläche des Klorollenhalters aus Edelstahl. Wie ein Recycle-Stonehenge in Miniatur, ein Denkmal zur Erinnerung an die Stuhlgänge vergangener Zeiten.
Es war gegen 14:30 Uhr, als mein Tag den Bereich des schlecht-wie-in-einem-Countrysong verließ und in das benachbarte Terrain von schlecht-wie-Tante-Ethels-jährlicher-Weihnachtsbrief überging.

Eckdaten
eBook
390 Seiten
Knitting in the City-Reihe
Band 1
Übersetzung: Peter Groth
Forever Verlag (Ullstein Buchverlag)
2020
ISBN: 978-3-95818-519-7

Cover
Es wirkt geheimnisvoll und ist sehr ansprechend. Mir gefällt’s. 😊

Inhalt
Nachdem Janie Morris am selben Tag Freund, Wohnung und Job verloren hat, fragt sie sich wirklich, welchen fiesen Plan das Schicksal für sie vorgesehen hat. Zu allem Überfluss ist Quinn Sullivan, der äußerst attraktive Securitymann, auch noch Zeuge ihres blamablen Abgangs. Und läuft ihr danach ständig über den Weg. Wie ein Paar Schuhe, das man gerne hätte, sich aber nicht leisten kann. Doch das letzte, was Janie von ihm erwartet hätte, ist ein Angebot, das sie einfach nicht ablehnen kann.

Autorin
Penny Reid ist USA Today Bestseller-Autorin der Winston Brothers-Serie und der Knitting-in-the-city-Serie. Früher hat sie als Biochemikerin hauptsächlich Anträge für Stipendien geschrieben, heute schreibt sie nur noch Bücher. Sie ist Vollzeitmutter von drei Fasterwachsenen, Ehefrau, Strickfan, Bastelqueen und Wortninja.

Meinung
Ich habe bereits Penny Reids Winston Brothers-Reihe gelesen, alle bis auf die letzten beiden Bände, da mir die Lust daran irgendwann vergangen ist. Die Reihe fing aber auch sehr gut an und ich habe sie geliebt, bis naja es mir inhaltlich eben nicht mehr so gut gefiel. Was mir aber nicht die Freude an dieser neuen Reihe verdirbt. Seit ich immer wieder über den Reihennamen gestolpert bin, war ich sehr neugierig, was sich dahinter verbarg und endlich bekomme ich die Chance, diesem Geheimnis auf die Spur zu kommen. 😉 Wie ich mich freue. 😊
Es fängt schon herrlich an. Naja, nicht für die Protagonistin, aber für mich, weil es so realistisch und herrlich normal ist. Es ist, als wäre das eine Geschichte aus dem normalen Leben und nicht eine überdrehte Liebesgeschichte, was ich aber manchmal auch nicht verachte. 😉 Naja, jedenfalls ist Janie ist ganz normale Frau. Da wird sicher der ein oder andere die Stirn runzeln und mir vehement widersprechen wollen. Dann möchte ich zurückfragen, wer denn „normal“ definiert. Denn nur weil eine Person nicht den gängigen gesellschaftlichen Normen und Werten entspricht, wird er sofort als unnormal abgestempelt? Tja, so ist leider unsere Gesellschaft. Deshalb wird Janie sicherlich von ihnen als sozial unbeholfen, schräg und einfach nur ein Freak bezeichnet. Ich finde sie gerade deswegen einfach nur sympathisch. Vielleicht liegt es daran, dass meine Definition von „normal“ sich gehörig von der der Gesellschaft unterscheidet. Was auch daran liegen mag, dass ich oft mit Menschen mit einer Beeinträchtigung arbeite, was meinen Blickwinkel enorm verändert hat. Zurück zur Geschichte. XD
Jedenfalls fängt die Geschichte mit dem schlimmsten Tag in Janies Leben an. Wie schon der Klappentext verrät, verliert sie an einem Tag ihren Freund, ihr Zuhause und sogar ihren Job! Welcher Mensch würde da nicht verzweifeln? Zumindest hat sie tolle Freundinnen, die ihr unter die Arme greifen und für sie da sind. Und ein Lichtblick hat die ganze Situation, denn sie macht endlich nähere Bekanntschaft mit dem Securitymann Quinn alias Sir McHotpants. 😉 Dass diese Begegnung ihr Leben gehörig auf den Kopf stellen wird, damit hat sie natürlich gar nicht gerechnet.
Denn Quinn scheint Interesse an ihr zu finden und schenkt ihr viel Aufmerksamkeit, was sie verwirrt und durcheinanderbringt. Ich wiederhole mich, sie gilt als sozial unbeholfen und hat auch nur eine Beziehung bisher gehabt. All ihr triviales Wissen ist sehr unterhaltsam, nützt ihr aber nichts in Momenten, wenn geflirtet wird. Aber ihn scheint es nicht zu stören. Doch kann sie ihm wirklich trauen? Denn er hat Geheimnisse, die bis zum Ende nicht alle für mich aufgelöst wurden, weshalb ich einen Stern abziehe.
Quinn bleibt für mich bis zum Schluss ein Rätsel, das ich nicht ganz entschlüsseln konnte. Aber hey, Hauptsache, die beiden klären das miteinander und werden glücklich. 😉 Es gibt sogar ein Sequel hierzu! Denn ihre Geschichte endet nicht hiermit. 😉
Insgesamt eine wunderbare Geschichte mit einer außergewöhnlichen Protagonistin. 😊 Die Seiten sind wie gewohnt nur so dahingeflogen, weil der Schreibstil einfach toll ist! Ich kann es kaum abwarten, mehr von der Strickgruppe zu lesen, auch wenn ich mit Stricken nichts am Hut habe. 😉

♥♥♥♥ von ♥♥♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2020

Abwechslungsreiche Rezepte, die zum Nachkochen einladen.

Tag für Tag leichter - das Kochbuch
0

Liebe Leserin,
als Professorin für Frauenheilkunde und als Journalistin beschäftigen wir uns tagtäglich mit all den Fragen, die sich Frauen in Sachen Ernährung und Gesundheit stellen. Immer wieder wird ...

Liebe Leserin,
als Professorin für Frauenheilkunde und als Journalistin beschäftigen wir uns tagtäglich mit all den Fragen, die sich Frauen in Sachen Ernährung und Gesundheit stellen. Immer wieder wird uns deutlich: Viele wissen bei all dem medialen Hype um Diäten und den ständig neuen Ernährungsrichtlinien nicht, wo sie ansetzen sollen. Übergewicht ist weltweit auf dem Vormarsch. Die WHO spricht folgerichtig von einer Epidemie.
Doch was bedeutet gesunde Ernährung eigentlich? Wie findet man den Durchblick im Diäten-Dschungel? Für unser „Tag für Tag leichter“-Sachbuch haben wir eine Vielzahl an brandaktuellen Studien ausgewertet und legen dar, was wirklich Gewicht hat – und was getrost vergessen werden kann.

Eckdaten
eBook
272 Seiten
Untertitel: Intelligent, intuitiv und individuell essen und abnehmen
Gräfe und Unzer Verlag (Ganske Verlagsgruppe)
2020
ISBN: 978-3-8338-7535-9

Cover
Ist bei mir bei der Hälfte leider abgeschnitten. Ich hätte doch gerne das Ergebnis eines Rezeptes gesehen.

Inhalt
Das Erfolgsrezept moderner Powerfrauen: Sie nehmen ihr Glück selbst in die Hand! Sagen nein zu Dickmachern aus Tüte, Dose und zu Diäten. Gehen ihren Weg zur Traumfigur selbstbewusst und nachhaltig – und kochen selbst! „Tag für Tag leichter – das Kochbuch“ des erfolgreichen Expertinnen-Duos Prof. Dr. Marion Kiechle und Beauty- und Health-Journalistin Julie Gorkow bringt mit alltagstauglichen, gesunden und genussreichen Rezepten und praxiserprobtem Knowhow jede Frau zum individuellen Wunschgewicht. Ganz einfach, Schritt für Schritt. Frische, leichte Zutaten und smartes Meal Prep verbinden „busy“ mit „easy“: vom Frühstück über Snacks bis zu kalten und warmen Gerichten für mittags und abends, von Müslis, Powerdrinks, Salaten und Suppen bis zu Alltime-Favorites wie Pizza, Pasta, Pfannkuchen – mit diesen Rezepten schmecken selbst klassische Lieblingsgerichte jetzt aufregend schlank. Kalorien runter, Genuss rauf – das ist das nachhaltige Erfolgsrezept für die neue weibliche Leichtigkeit!

Autorinnen
Prof. Dr. med. Marion Kiechle, die erste Frau in Deutschland, die einen Gynäkologie-Lehrstuhl innehatte, gilt als absolute Koryphäe in der Frauenheilkunde. Seit 1999 ist sie Inhaberin des Lehrstuhls für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der technischen Universität München und Direktorin der Frauenklinik am Münchner Universitätsklinikum Rechts der Isar.
Julie Gorkow ist Journalistin. Nach Stationen bei Bunte, Freundin, Myself und GQ ist sie seit 2014 Leiterin des Beauty-Ressorts bei Harper’s Bazar. Auch als freie Autorin hat sie sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht.
Angelika Ilies arbeitet seit fast 15 Jahren als freie Autorin und Food-Journalistin und hat etliche erfolgreiche Kochbücher geschrieben. Familie, Freunde und Bekannte genießen immer wieder die leckeren Rezepte, die natürlich vor der Veröffentlichung ausgiebig probegekocht und getestet werden. Dank ihrer oekotrophologischen Ausbildung hat sie die Nährwertstruktur in einem jeden Rezept berücksichtigt und dennoch Schlemmergerichte erschaffen.

Meinung
Da ich zuvor das Sachbuch rund ums Thema Ernährung und Gesundheit der beiden Autorinnen gelesen habe, das quasi die Basis für dieses Kochbuch ist, finde ich es nur richtig, dass ich mir das Kochbuch auch einmal genauer ansehe. 😉 Nun habe ich all das geballte Wissen und Tipps und möchte sie natürlich auch bei meiner Ernährung umsetzen. Dafür bietet sich dieses Kochbuch an. Es lassen sich viele ansprechende und abwechslungsreiche Rezepte finden. Einige fand ich doch etwas gewöhnungsbedürftig, aber man kann sich getrost immer das heraussuchen, was einem am ehesten anspricht. 😊 So wird das Abnehmen zum reinen Genuss. 😉
Direkt zu Beginn gibt es ein Interview mit den beiden Autorinnen, das ich überflogen habe. Mich interessieren doch eher die Rezepte. XD
Jedes Rezept ist wie in gewohnter Manier des Verlages mit einem sehr ansprechenden Foto, einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, die verständlich zu befolgen ist und ggf. noch ein paar Informationen zu den einzelnen Bestandteilen oder Variationsmöglichkeiten. Nicht zu vergessen die Angaben zu Kalorienmenge, Personenanzahl und Zeitaufwand. Es gibt drei große Bereiche, in die sich die Rezepte gliedern lassen: Frühstück, warme und kalte Gerichte. Und falls es einmal schnell gehen muss, hilft sicherlich das Register am Ende des Buches weiter.
Insgesamt eine bunte Mischung an leckeren Rezepten, bei dem sicher jeder sein neues Lieblingsgericht finden wird. 😉

♥♥♥♥ von ♥♥♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil