Profilbild von Blubb0butterfly

Blubb0butterfly

Lesejury Star
offline

Blubb0butterfly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blubb0butterfly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.04.2020

Vier fesselnde Kurzgeschichten mit Eve Dallas!

Mörderlied
0

Sie hatte ihren Vormittag mit einem Mörder zugebracht.
Er hatte streng bewacht in einem Bett im Krankenhaus gelegen, denn sein eigener Komplize hätte ihn versehentlich fast umgebracht, aber sie hatten ...

Sie hatte ihren Vormittag mit einem Mörder zugebracht.
Er hatte streng bewacht in einem Bett im Krankenhaus gelegen, denn sein eigener Komplize hätte ihn versehentlich fast umgebracht, aber sie hatten einen Hauch von Mitleid mit dem Kerl.
Natürlich war sie froh, dass er noch lebte, denn sie wünschte ihm viele, viele Jahre möglichst in einer der Sträflingskolonien irgendwo im All. Die Beweise, die sie und ihre Leute gegen ihn gesammelt hatten, waren so erdrückend, dass der Staatsanwalt bei ihrer Durchsicht beinah einen kleinen Freudentanz vollführt hätte. Wobei das Sahnehäubchen auf dem Kuchen das Geständnis war, das sie dem Kerl entlocken konnte, während er ihr gegenüber eine spöttische Bemerkung nach der anderen fallen ließ.

Eckdaten
Vier Fälle für Eve Dallas
Blanvalet Verlag (Verlagsgruppe Random House)
9,99 €
Übersetzung: Uta Hege
ISBN: 978-3-7341-0849-5
573 Seiten + 1 Seite Buchvorstellung der Autorin
2020

Cover
Wieder ein für diese Reihe typisches Cover. 😊 Es hat einen hohen Wiedererkennungswert.

Inhalt
Todestanz
Etwas Seltsames passiert mit Eve Dallas: Sie hat Visionen und Déjà-vus und spricht plötzlich fließend Russisch. Und sie muss eine Frau finden, die spurlos verschwunden ist – wie auch acht weitere junge Frauen, alles Tänzerinnen. Kann sie ihre neuen „Kräfte“ für diese Suche einsetzen?
Eine heiße Spur
Ein seltsamer Fall hält Eve Dallas in Atem, denn die einzige Augenzeugin eines Mordes berichtet, dass der Killer grüne Haut, geschwollene rote Augen und Koboldohren hat. Ist es eine Maske, oder gutes Make-up? Die Ermittlungen führen sie zu einer Reihe von Medizinstudenten, aber wer von ihnen hat ein Motiv?
Der besessene Mörder
Zwei kleine Kinder verschwinden spurlos, ihre Nanny wird tot aufgefunden. Auf der Suche nach den Kindern wird Eve Dallas mit einem Killer konfrontiert, der sich rächen will – koste es, was es wolle! Und Eve läuft die Zeit davon…
Mörderlied
Eine junge Erbin ermordet ihren Bruder und springt danach von einem Dach in den Tod. Eve Dallas glaubt nicht an ein Familiendrama oder an einen Selbstmord und ermittelt schließlich in einem seltsamen Fall von Gehirnwäsche und Manipulation.

Autorin
J. D. Robb ist das Pseudonym der international höchst erfolgreichen Autorin Nora Roberts. Nora Roberts wurde 1950 in Maryland geboren und veröffentlichte 1981 ihren ersten Roman. Inzwischen zählt sie zu den meistgelesenen Autorinnen der Welt: Ihre Bücher haben eine weltweite Gesamtauflage von 500 Millionen Exemplaren überschritten. Auch in Deutschland erobern ihre Bücher und Hörbücher regelmäßig die Bestsellerlisten. Nora Roberts hat zwei erwachsene Söhne und lebt mit ihrem Ehemann in Maryland.

Meinung
Juhu, stürzen wir uns dieses Mal wieder in ein neues Abenteuer mit Eve, Roarke und dem NYPD. Und hier erwarten mich sogar vier Geschichten! Jackpot! 😉 Ich bin wirklich gespannt, was sich die Autorin inhaltlich hat einfallen lassen. In letzter Zeit konnten mich nämlich Eves Fälle nicht wirklich überzeugen oder mitreißen, was ich wirklich bedaure. Aber ich bin dieses Mal guter Dinge. Bei vier Geschichten wird sicherlich eine dabei sein, die mir gefallen wird. 😉
Diese vier Kurzgeschichten sind bereits im Englischen in den Jahren 2010, 2011, 2012 und 2015 erschienen. Zeitlich angeordnet sind die Geschichten alle so ab dem Band 33 ungefähr, also relativ „neu“. Sicher kann ich das nicht sagen, da ich schon so viele Bände mit Eve Dallas gelesen habe, dass ich den Inhalt oft durcheinanderbringe. XD Wer es also genauer wissen möchte, schaut einfach selbst im Internet nach. 😉
Aber nun zu den vier Geschichten in diesem Band, die sich alle mehr oder weniger mit dem Übernatürlichen befassen, was völlig gegen Eves logisch arbeitenden Verstand richtet. Aber davon lässt sich unsere gute Eve nicht abbringen, den Opfer Gerechtigkeit zu verschaffen. 😊
Der erste Fall beschäftigt sich mit dem Verschwinden von Tänzerinnen und Eves ungewollten Fähigkeiten, die ihr die Großmutter eines der Opfer übertragen hat. Für die praktisch veranlagte Eve sind die neuen Fähigkeiten hilfreich bei ihren Ermittlungen, aber insgeheim findet sie diese ziemlich gruselig und damit ist sie nicht alleine. Doch sie verhelfen ihr zu einem erfolgreichen Einsatz und letztlich wird sie wieder der normale Cop. 😉
Der zweite Fall verbleibt in dieser übernatürlichen Sphäre, denn dieses soll ein wahres Monster für die Morde an vier Personen verantwortlich sein. Anatomisch ist das unmöglich, doch die Beweislage ist erdrückend. Eve hat schon einen bestimmten Verdächtigen im Blick, doch dieser wird plötzlich selbst ermordet. Wer treibt als Dr. Chaos sein Unwesen und was sind dessen Beweggründe?
Der dritte Fall hat mich persönlich an das Märchen von Hänsel und Gretel erinnert und erstaunlicherweise gibt es viele Ähnlichkeiten, auch wenn die Geschehnisse traurige Realität ist. Dennoch gibt Eve wie immer alles, um die Zwillinge aus den Händen einer „bösen Hexe“ zu befreien. Der Prolog hierbei ist wirklich sehr spannend und weckt meine Neugier. 😉
Der vierte und letzte Fall wirkt wie eine verdrehte Kopie aus den Geschehnissen aus „Alice im Wunderland“. Hier wird das menschliche Gehirn mittels Gehirnwäsche manipulativ ausgetrickst, um möglichst viel Gewinn zu erbeuten. Doch Eve durchschaut den angeblichen Mord und anschließenden Selbstmord sofort, denn es erscheint einfach alles zu perfekt. Wer steckt hinter dem verrückten Hutmacher?
Vier überaus spannende Geschichte aus der Welt um Eve Dallas. Sehr zu empfehlen!

♥♥♥♥ von ♥♥♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2020

Tolle Protagonisten, die für Gerechtigkeit kämpfen.

Shattered Hearts
0

Sam
Schamhaare
Ich musste immer noch über die Zeichnung vor mir lachen. Schon seit Monaten wollte ich ein Graffiti zum Thema Körperbehaarung sprayen, aber keines der Motive, die ich entworfen hatte, hatte ...

Sam
Schamhaare
Ich musste immer noch über die Zeichnung vor mir lachen. Schon seit Monaten wollte ich ein Graffiti zum Thema Körperbehaarung sprayen, aber keines der Motive, die ich entworfen hatte, hatte sich richtig angefühlt. Bis jetzt. Mir ging diese von der Pornoindustrie verbreitete Ästhetik ungemein auf den Zeiger. Permanent so auszusehen, war nicht nur unrealistisch, es war anstrengend. Wer sich diesem Diktat beugen wollte – schön. Aber Frauen, die das nicht wollten, sollten sich bitte nicht dafür schämen müssen, wenn sie ein paar Körperhaare mehr hatten.
Innerlich kochte ich schon wieder.

Eckdaten
eBook
297 Seiten
Roman
LXY digital Verlag
Only by Chance-Reihe
Band 2
2020
ISBN: 978-3-7363-1270-8

Cover
Eine ungewöhnliche Farbe, aber ein verlagstypisches Cover, auch wenn das hier eher nachdenklich, melancholisch wirkt.

Inhalt
Die Streetart-Künstlerin Sam träumt davon, die Gesellschaft zu verändern. Als der attraktive Cop Otis sie bei einer ihrer illegalen Aktionen erwischt, will sie ihn einfach nur hassen. Schließlich sorgt er ihrer Meinung nach lediglich dafür, dass die Rechte der privilegierten Klasse geschützt werden und nicht die von Minderheiten und Frauen. Doch plötzlich taucht Otis überall auf, wo sie ist, und die beiden fühlen sich trotz ihrer unterschiedlichen Definitionen von Recht und Unrecht unwiderstehlich zueinander hingezogen. Alles könnte so schön sein. Doch Sam kann das Sprayen nicht lassen und Otis nicht wegsehen…

Autorin
Anne-Marie Jungwirth ist studierte Betriebswirtin und im Finanzbereich tätig. Den Zahlen gehört ihr Kopf, dem Schreiben ihr Herz. Entschlossen, nicht nur davon zu träumen, sondern dieser Leidenschaft wirklich nachzugehen, hat sie nach der Geburt ihres Sohnes ihr erstes Manuskript an einen Verlag gesendet. Ihr Debütroman erschien 2015, weitere folgten. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in ihrer Wahlheimat Österreich.

Meinung
Ich habe bereits Band 1 dieser Reihe gelesen, war aber nicht so ganz überzeugt davon. Auch hier klingt der Klappentext gut, doch mal sehen, ob es inhaltlich auch so sein wird. 😉
Sam geht die Ungerechtigkeit auf dieser Welt sehr nahe, weshalb sie auf ihre Art und Weise dagegen ankämpft. Das äußert sich bei ihr vor allem in provokativen Graffitis mit eigenwilliger Meinung. Für sie ist das Ausdruck ihrer künstlerischen Freiheit und Meinungsfreiheit. Doch für andere ist das Vandalismus. Jeder hat seine eigene Meinung und darf diese äußern. Sie geht gegen Ungerechtigkeit vor, vor allem gegen Minderheiten und Frauen. Dass sie dafür ihr Kunststudium geschmissen hat, erfreut ihre Eltern gar nicht. Nach einer bitteren Trennung lebt sie quasi mittellos auf der Straße und hält sich nur knapp über Wasser. Doch das alles ändert sich, als sie bei einer ihrer illegalen Sprayaktionen vom Polizisten Otis verhaftet wird. Von diesem Tag an verändert sich ihr Leben, sowohl positiv als auch negativ.
Denn Otis ist ein Cop aus Leidenschaft. Er kämpft für das Gute und ist überzeugt, dass er mit jeder guten Tag etwas Wunderbares vollbracht hat. Umso näher gehen ihm die Fälle, wo er als guter Samariter nichts unternehmen kann, weil das Opfer keine Hilfe annehmen kann oder will. Stichwort häusliche Gewalt. Doch dazu mehr im Buch.
Obwohl beide so unterschiedlich sind, knistert es gewaltig zwischen ihnen. Doch beide können ihren Charakter nicht verleugnen, weshalb es bald zu einem Vorfall kommt, der alles zwischen ihnen zerstört. Ob es noch Hoffnung für diese ungleichen Personen gibt?
Sowohl Sam als auch Otis haben mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen und schleppen ziemlich viel emotionalen Ballast mit sich herum. Doch sie müssen bald feststellen, dass sie ihr Leben umkrempeln müssen, um glücklich zu sein. Auf diese Veränderung darf man ruhig gespannt sein. Und auch auf die Geheimnisse der beiden.
Mich hat diese Geschichte mitgenommen, weil ich unweigerlich an die unschöne Realität denken musste. Sams und Otis‘ Geschichte hätte direkt aus dem wahren Leben stammen können. Deshalb macht sie Mut für alle diejenigen, die auch Ungerechtigkeiten ausgesetzt sind. Es lohnt sich, für seine Rechte zu kämpfen! Doch dabei sollte man das Mittel bedenken und aus seinen Fehlern lernen. 😉

♥♥♥♥ von ♥♥♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2020

Wunderschöner Liebesroman mit reichlich viel Action.

Splitter im Herzen
0

„Zentrale? Hier Override. In Position. Alpha Null Drei. Haben Sichtkontakt auf Everest“, ertönt eine Männerstimme aus dem Lautsprecher.
„Verstanden, Override. Guter Job soweit. Haben sie die Zielperson ...

„Zentrale? Hier Override. In Position. Alpha Null Drei. Haben Sichtkontakt auf Everest“, ertönt eine Männerstimme aus dem Lautsprecher.
„Verstanden, Override. Guter Job soweit. Haben sie die Zielperson entdeckt?“
Während alle auf die Antwort warten, ist die Anspannung im abgedunkelten Raum mit Händen zu greifen. Die Blicke der anwesenden Männer und Frauen weichen nicht von den Bildern, die über die riesigen Monitore flimmern.
„Negativ. Viel Bewegung da drin für diese Uhrzeit, keine klare Sicht. Bleiben weiter in Position.“
„Verstanden, Override. Und out“, beendet der ranghöchste Offizier im Raum das Gespräch. Er ist eine imposante Erscheinung.

Eckdaten
New Orleans Blues-Reihe
Band 3
Roman
Montlake Romance Verlag (Amazon Verlag)
PDF-Dokument
303 Seiten
2019
ISBN: 978-2-49670-291-0

Inhalt
CIA-Agentin Jewel wird zu einem gefährlichen Einsatz in ihre Heimatstadt New Orleans geschickt. An ihrer Seite: Leroy Masters. Der Ex-Elitesoldat ist anmaßend, aber heiß wie die Sünde, und schon bei seinem bloßen Anblick bekommt sie weiche Knie. Aber das ist die kleinste Herausforderung in diesem undurchsichtigen Fall. Denn während sie zusammen ermitteln und versuchen, die Finger voneinander zu lassen, tauchen brisante Spuren aus einer alten Akte auf, die mehr mit der Gegenwart zu tun haben, als Jewel ahnt…

Autorin
Amélie Duval ist gebürtige Französin. Sie studierte in Deutschland Sprach- und Literaturwissenschaften und arbeitete in einem Frankfurter Verlag sowie in der Werbebranche.
Seit 2008 ist sie als Autorin tätig und schreibt hauptsächlich im romantischen Genre. In ihren Liebesromanen erzählt sie gefühlvolle, spannende und prickelnde Geschichten. Mit ihrer Bestsellerreihe „L.A. Guards“ begeisterte sie bereits über hunderttausend Leser.

Meinung
Ich habe bereits den zweiten Teil dieser Reihe gelesen, von dem ich aber nicht ganz so begeistert war. Deshalb halte ich meine Erwartungen hierfür niedrig und lasse mich einfach überraschen. 😉
Es beginnt direkt sehr spannend, indem der Leser mitten in eine geheime Mission der US-Regierung genommen wird, die gewaltig schief läuft und unzähligen Soldaten das Leben kostet. Doch was welche Bedeutung hat das für den weiteren Verlauf der Handlung? Tee trinken und abwarten. 😉
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der beiden Protagonisten geschildert, wobei die Wechsel immer mit Namen gekennzeichnet sind. 😊
Jewel ist Analystin bei der CIA und wurde aufgrund eines verheerenden Fehlers degradiert. Jetzt darf sie nur noch harmlose Berichte über die Belange der Welt verfassen. Keine tolle Aussicht, vor allem dann nicht, weil sie hart für ihre Karriere geackert hat und nun alles umsonst scheint. Doch plötzlich bietet sich ihr die Chance auf Wiedergutmachung und natürlich ergreift sie sie. Aber sie muss schnell feststellen, dass irgendjemand ein falsches Spiel treibt und sie steckt mitten drin. Wer hat es auf sie abgesehen und wem kann sie vertrauen? Vielleicht Leroy?
Leroy ist ein ehemaliger CIA-Agent, bis ein tragischer Vorfall ihn zum Aufhören bewegt. Er lebt ein ruhiges Leben mit seinen zwei Nichten und freut sich daher gar nicht, dass er unfreiwillig wieder für einen Auftrag herangezogen wird. Er soll auch noch mit der unerfahrenen Jewel zusammenarbeiten. Natürlich ist er alles andere als angetan von ihr und begegnet ihr mit reichlich vielen Vorurteilen, die er aber schnell revidieren muss. Doch irgendjemand in den höheren Kreisen spielt ein falsches Spiel und will sie als Sündenbock dar stehen lassen. Wessen Urteil wird er vertrauen? Auf welcher Seite spielt er? Kann er ihr trauen?
Ich fand diese Geschichte viel fesselnder als den Vorgänger und muss auch gestehen, dass ich nun Feuer gefangen habe. Ich kann es kaum abwarten, wie es weitergehen wird. Denn ich gehe stark davon aus, dass die Reihe von seiner Clique handelt. 😉 Sehr viel Action, aber auch Herzschmerz ist hier dabei. Eine runde Sache und daher nur zu empfehlen. 😊

♥♥♥♥ von ♥♥♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2020

Für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Der kleine Nachhaltigkeits-Guide
0

Die Auswirkungen des Menschen auf den globalen Klimawandel mit allen Folgeerscheinungen sind, evolutions- und ideengeschichtlich betrachtet, erst vor relativ kurzer Zeit erkannt und in ihrem ganzen Ausmaß ...

Die Auswirkungen des Menschen auf den globalen Klimawandel mit allen Folgeerscheinungen sind, evolutions- und ideengeschichtlich betrachtet, erst vor relativ kurzer Zeit erkannt und in ihrem ganzen Ausmaß verstanden worden. Einer der wichtigsten Wegbereiter der frühen Klimaforschung ist der schwedische Wissenschaftler Svante Arrhenius, dessen 1896 veröffentlichte Arbeit den Anstoß gab, negative Auswirkungen fossiler Brennstoffe auf den Planeten überhaupt in Erwägung zu ziehen. Er erkannte die Bedeutung von Kohlendioxid und die Möglichkeit, dass dieser Stoff die Erdatmosphäre erwärmen kann.

Eckdaten
PDF-Dokument
128 Seiten
arsEdition Verlag
2019
ISBN: 978-3-8458-3438-2
Übersetzung: Claudia Lenz

Inhalt
Mit kleinen Veränderungen die Welt verbessern
There is no planet B! Um unsere Umwelt zu schützen und den Klimawandel zu stoppen, müssen wir handeln. Dazu müssen wir aber erst einmal verstehen, wie wir Menschen unserem Planeten schaden.
Dieser kleine Ratgeber für die Handtasche informiert dich einfach und verständlich über den negativen Einfluss, den wir auf unsere Umwelt haben und zeigt dir unterschiedliche Wege auf, wie du deine CO2-Bilanz verkleinern kannst. Praktische und leicht umsetzbare Tipps zeigen, was jeder Einzelne tun kann, um dafür zu sorgen, dass unsere Erde noch lange unser Zuhause bleibt.
Bewusstsein schärfen: Informative Faktensammlung über den (negativen) Einfluss, den wir auf unsere Umwelt haben
Inspirierender Ratgeber: Die Ökotipps sind alltagstauglich und für jeden Einzelnen leicht umzusetzen
Praktisches Format: 128 Seiten laden zum Nachlesen und Nachdenken ein – auch unterwegs
Ideales Geschenk: Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen, die ihr Umweltbewusstsein auch im Alltag leben wollen
Für eine bessere Welt: Eine Geschenkidee mit Herz und Verstand für all die Menschen, die etwas bewegen wollen
Du willst nachhaltiger und grüner leben?
In diesem kleinen Ratgeber im praktischen Taschenformat findest du neben vielen Informationen auch konkrete Ideen, wie du deinen Alltag umweltfreundlicher gestalten kannst. Ein tolles Geschenk für jeden Naturliebhaber, aber auch eine schöne Aufmerksamkeit für dich selbst.

Meinung
Die beiden großen Themenblöcke, die in diesem Sachbuch besprochen werden, sind zum einen was zum Klimawandel beiträgt und zum anderen wie wir unsere CO2-Bilanz verbessern können. Zwei aktuelle Themen, die immer mehr von Bedeutung sind.
Das Buch zeigt viele Fakten auf, die einen zum Nachdenken anregen. Es ist informativ und gut verständlich. Wie ein kleiner Ratgeber, was auch wohl die Absicht des Buches ist. 😉
Wenn man sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen möchte, sollte dieses Buch hierbei nicht fehlen. Es gibt nämlich so einige Dinge, über die wir uns vielleicht nicht bewusst Gedanken machen, aber die die Umwelt beeinflussen. Naja, so ging es jedenfalls mir so. Es gibt sogar Tipps, was man selbst oder auch als Unternehmen gegen diese Problematik tun kann.
Wie der Titel schon suggeriert, ist es ein informativer, kleiner Ratgeber rund ums Thema Nachhaltigkeit und wie wir ein solches Leben leben können.

♥♥♥♥ von ♥♥♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 24.02.2020

Sehr informativ und regt zum Nachdenken und Verändern an.

Easy Money
0

Generation Y – not have it all?
„Wahnsinn, ich versteh das alles. Es ist total easy. Warum sagt einem denn niemand, dass es so einfach ist?!“, schrie ich jubelnd meinen Freund an, während alle um uns herum ...

Generation Y – not have it all?
„Wahnsinn, ich versteh das alles. Es ist total easy. Warum sagt einem denn niemand, dass es so einfach ist?!“, schrie ich jubelnd meinen Freund an, während alle um uns herum entspannt am See lagen und die gerade noch herrschende Stille genossen. Am liebsten wäre ich direkt aufgesprungen, hätte meine Sachen zusammengepackt und mich in die S-Bahn zurück Richtung München gesetzt, um ein Aktiendepot zu eröffnen und einen ETF-Sparplan aufzusetzen. Ich war voller Tatendrang und freute mich auf goldene Zeiten! Bis zu diesem Tag hatte ich mir nicht viel aus Finanzen gemacht. Ich wusste, irgendwas sollte ich mit meinem Geld schon machen, und es immer nur für Schuhe, Restaurants und unnötigen Schnickschnack auszugeben war irgendwie auch nicht gut.

Eckdaten
eBook
193 Seiten
Piper Verlag
2019
Untertitel: Wie du deine Finanzen regelst, endlich vorsorgst und trotzdem gut lebst

Cover
Ich sehe leider nur den Namen der Autorin und den Titel. Alles andere ist abgeschnitten. ☹

Inhalt
Easy Money bietet die wichtigsten Tipps und Tricks für alle, die endlich aufhören wollen, ihr gesamtes Geld auf den Kopf zu hauen, sondern ihr hart Verdientes auch sparen und investieren möchten, um es zu vermehren. Die erfolgreiche Finanzbloggerin Margarethe Honisch zeigt, dass das nicht unbedingt einen Verzicht auf Lifestyle und Genuss bedeuten muss. Hier bekommst du das Wissen an die Hand, um deine Einstellung zum Geld zu verändern und endlich anzufangen, dich um deine Finanzen zu kümmern. Du erfährst …

… wie du endlich ohne Dispo auskommst.
… wie du deine Altersvorsorge planst, damit du später trotz Rentenloch in der Südsee leben kannst.
… wie du persönliche Sparziele wie eine große Reise oder eine eigene Immobilie erreichst.
… wie du dein Geld erfolgreich investierst, ohne täglich Aktienkurse und Finanzbücher zu wälzen.

Autorin
Margarethe Honisch arbeitet für ein Medienunternehmen in München. Sie hatte selbst lange Berührungsängste mit Finanzthemen – bis ihr klar wurde, dass sie im Alter lieber unter Palmen verweilen möchte, als jeden Euro drei Mal umdrehen zu müssen. Also sog sie alles auf, was sie zu den Themen Kapitalanlage und Vermögensbildung finden konnte. Ihr Wissen teilt sie auf dem preisgekrönten Blog Fortunalista.

Meinung
Ich glaube, so wie der Autorin zu Beginn geht es vielen von uns so. Man weiß einfach nicht so recht, was man mit seinem Geld alles tun kann. Die Möglichkeiten scheinen schier unendlich, aber was brauche ich wirklich oder was ist davon sinnvoll? Es gibt auch unzählige Fachliteratur dazu, ehe man sich an einen Berater wenden kann. Bei Beratern bin ich aber eher vorsichtig, weil diese einen oftmals nur irgendwelche Produkte andrehen wollen, die man nicht zwingend benötigt.
Aber dieses Buch ist ein guter Anfang, um sich in dem Gelddschungel zurecht zu finden. Die Autorin erklärt dem Leser nämlich, warum man sein Geld unbedingt anlegen sollte, wenn man später in der Rente noch etwas davon haben will. Dazu werden verschiedene Versicherungen, wie die Rentenversicherungen, näher erläutert, sodass auch ein Laie versteht, was es damit auf sich hat. Sie beschreibt alles sehr realistisch und humorvoll, was mir das Sachbuch wieder sehr schmackhaft macht. Es wirkt dadurch nicht wirklich so, als würde man schwere Kost verdauen. 😉
Die Autorin hilft uns dabei, über unser eigenes Vermögen nachzudenken. Sie stellt die richtigen Fragen und gibt Anlässe zum Nachdenken. An einiges, was hier in dem Buch zur Sprache kommt, hätte ich von allein nicht gedacht. Es regt sehr zum Nachdenken und Verändern an.
Die verschiedenen Kontoarten werden auch ausführlich erklärt. Es gibt kein Finanzthema, das hier keine Erwähnung findet. Zumindest ist das meine Meinung.
Ich bin begeistert von diesem sehr informativen Buch. Es wird sehr viel und ausführlich erklärt und am besten pickt man sich einfach das heraus, was man braucht und selbst für sinnvoll erachtet. Alles andere ist gut zu wissen.

♥♥♥♥ von ♥♥♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere