Profilbild von Blubb0butterfly

Blubb0butterfly

Lesejury Star
offline

Blubb0butterfly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blubb0butterfly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2020

Das ewige Hin und Her fand ich anstrengend, dennoch eine tolle Geschichte.

Friends without benefits (Knitting in the City 2)
0

Ich habe bereits den ersten Band dieser Reihe sehr genossen und das gerade wegen der ungewöhnlichen Protagonisten. Ich hoffe daher, dass es genauso gut weitergeht. 😉 Da Elizabeth und Janie, die Protagonistin ...

Ich habe bereits den ersten Band dieser Reihe sehr genossen und das gerade wegen der ungewöhnlichen Protagonisten. Ich hoffe daher, dass es genauso gut weitergeht. 😉 Da Elizabeth und Janie, die Protagonistin des ersten Bandes, beste Freundinnen sind, hoffe ich mal, dass etwas von der Kuriosität abgefärbt hat. Ist nicht ganz das Wort, das ich suche, aber ich lasse es mal so stehen.
Elizabeth ist Assistenzärztin und übt ihren Beruf aus Leidenschaft aus. Sie bewirkt ziemlich viel Gutes, was sie aber lieber geheim hält. Von sich selbst hat sie nicht gerade ein positives Bild, was ihre Freundinnen, allen voran ihre beste Freundin, ändern wollen. Da passt es ihr gar nicht in den Kram, dass plötzlich Nico wieder auf der Bildfläche erscheint. Nico, den sie seit ihrer Kindheit kennt, denn ihre Familien waren seit jeher eng miteinander verbunden. Sie liebt seine Mutter innig, auch weil diese ihr nach dem Tod der eigenen Mutter zur Seite stand. Doch eine Beziehung damals sollte nicht sein. Nun taucht er wieder in ihrem Leben auf und will Antworten auf längst überfällige Fragen. Aber vorerst steht die Behandlung seiner Nichte an oberster Stelle.
Sie weiß nicht, was sie von seinem Freundschaftsangebot halten soll. In seiner Gegenwart ist sie ein reines Nervenbündel. Sie ist sozial unbeholfen und hat der Liebe abgeschworen, nachdem sie ihre erste große Liebe früh verloren. Nie wieder will sie so viel Leid und Schmerzen wieder erleben. Sie hat ihr Herz daher hinter dicken Schutzmauern verschlossen, die unüberwindbar erscheinen. Bis Nico wieder auftaucht und ihre Mauern langsam zum Einsturz bringt…
Nico, das attraktive Gesicht einer bekannten Fernsehsendung, indem Frauen auf Objekte reduziert werden. Er wirkt als The Face arrogant und wie ein Chauvinist, aber privat ist er ein liebevoller Mensch. Er würde für seine Familie alles tun. Es fehlt nur noch die perfekte Frau für sein persönliches Glück. Ist es Elizabeth? Denn es wird schnell offensichtlich, dass eine Aussprache längst überfällig ist und die Gefühle von damals immer noch vorhanden sind. Wird sich Elizabeth überwinden können und das Risiko eingehen?
Puh, das Ganze war schon ein wenig anstrengend. Das ewige Hin und Her vonseiten Elizabeths war verständlich, aber für mich zu sehr in die Länge gezogen. Außerdem hat das viel zu viel Raum in der Geschichte eingenommen. Ja, es musste sein, aber man hätte das auch ein wenig reduzieren können. Ich fand es daher schwächer als den ersten Band, dennoch freue ich mich, mehr von dieser Reihe zu lesen. 😊

♥♥♥,5 von ♥♥♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2020

War ok, aber mir hat mehr Action gefehlt.

Die Drachenwandler 1: Fire in your Eyes
0

Stell dir einmal vor, deine größte Sorge im Leben sind die anstehenden Prüfungen für das Abitur. Du willst dich mit deinen Freunden bestmöglich darauf vorbereiten, als im nächsten Augenblick die Welt, ...

Stell dir einmal vor, deine größte Sorge im Leben sind die anstehenden Prüfungen für das Abitur. Du willst dich mit deinen Freunden bestmöglich darauf vorbereiten, als im nächsten Augenblick die Welt, die du kanntest, völlig auseinanderbricht. So ergeht es Romy. Sie war nur ein normaler Teenager mit alltäglichen Sorgen, als es plötzlich merkwürdige Meteoriten vom Himmel regnet. Und nein, es sind keine normalen Meteoriten, sondern Drachen! Drachen gibt es tatsächlich! Das kann keiner so richtig fassen, doch diese kommen mit friedlicher Absicht. Es bricht ein grauenhafter Kampf zwischen Drachen und Menschen aus und keiner weiß so recht, weshalb sie sich bekriegen. Es gibt herbe Verluste. Die Stadt wird fast vollständig verwüstet und unzählige Menschen verlieren ihr Leben.
Romy zieht mit Überlebenden umher. Immer auf der Suche nach dem besten Schutz vor den grausamen Drachen und den seltsamen Raubkatzen. Doch eigenartigerweise fühlt sie sich zu den Drachen hingezogen. Doch wieso? Das kann sie sich nicht erklären. Der Kampf gegen die Drachen wird immer verzweifelter, denn diese scheinen unsterblich zu sein. Gibt es noch Hoffnung?
Greyer will das Aussterben seines Planeten und seiner Art verhindern, weshalb er sich auf die Suche nach speziellen Splittern machen muss. Das erinnert mich etwas an Inuyasha. XD Jedenfalls will er eigentlich die Menschen gar nicht angreifen, aber diese verteidigen sich natürlich und er hat keine andere Wahl, als sich auch zu verteidigen. Aber hinter der Mauer, die seine Artgenossen gezogen haben, laufen die Dinge ganz anders als gedacht… Das bekommt auch Romy zu spüren, als sie den Drachen in die Hände fällt. Wem kann sie vertrauen? Und was ist mit der Anziehung zu Greyer?
Ich muss sagen, dass die Geschichte durchaus Potential hat und mich teilweise doch recht gut unterhalten hat. Ich hätte mir nur mehr Action gewünscht. Mir passiert hier zu wenig. Na gut, es gibt hier andauernd Kämpfe, aber das wird auf Dauer etwas eintönig. Außerdem hätte ich auch gerne mehr über die Drachen erfahren und nicht erst in den Nachfolgebänden, wenn das denn der Fall ist.

♥♥♥,5 von ♥♥♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2020

Eine bunte Mischung an Geschichten, die mich mal mehr, mal weniger überzeugt haben.

Herzenssommer
0

Es handelt sich hierbei um eine Neuausgabe. Alle drei Werke sind bereits erschienen. Die Geschichte von Nora Roberts ist 1988 veröffentlicht worden, die von Jill Shalvis 2008 und die von Lilian Darcy 2006. ...

Es handelt sich hierbei um eine Neuausgabe. Alle drei Werke sind bereits erschienen. Die Geschichte von Nora Roberts ist 1988 veröffentlicht worden, die von Jill Shalvis 2008 und die von Lilian Darcy 2006. So lesen sich die einzelnen Romane auch. 😉
Ich freue mich immer, wenn ich einen Sammelband in den Händen halte. 😊 So erhalte ich mehrere Geschichten von unterschiedlichen Autorinnen und Autoren zugleich und kann mich daran erfreuen. 😊 Denn oftmals lerne ich dabei neue Autorinnen und Autoren kennen und das ist für mich immer ein Gewinn. 😊
„Tanz der Sehnsucht“ ist aus der Feder von Nora Roberts und ihrer Reihe über die O’Haras, einer sympathischen umherwandernden Künstlerfamilie. Ich kann die Reihe nur empfehlen. 😊 Daher kannte ich diese Geschichte bereits, aber gelesen habe ich sie dennoch gerne. Eine großartige Tänzerin und ein Plattenboss stehen im Mittelpunkt der Handlung. Maddy ist eine Tänzerin aus Leidenschaft. Geprägt durch ihre Kindheit hat sie ihr Leben dem Theater, genauer dem Broadway, gewidmet und gibt immer ihr Bestes, um unvergessliche Aufführungen zu schaffen. Sie holt stets das Beste aus ihren Rollen, mögen sie noch so unkonventionell sein. 😉 Sie ist eine gefühlvolle, temperamentvolle Frau, die voller Leben ist und damit das völlige Gegenteil von Roy ist, der in die großen Fußstapfen seines Vaters tritt und die Plattenfirma am Laufen hält. Er ist ein Workaholic und ein nüchterner Realist. Beim ersten Treffen zwischen ihnen sprühen regelrecht die Funken, aber er kann anfangs nicht so recht etwas mit ihr anfangen. Denn sie ist eine unwillkommene Ablenkung, an die er aber ungewollt immer denken muss. Aber er glaubt nicht an die Liebe oder an Beziehungen. Die Worte „Ich liebe dich“ sind für ihn nur leere Floskeln, dennoch gibt Maddie nicht auf. Doch am Ende muss sie sich vielleicht eingestehen, dass dieser Kampf aussichtlos ist. Wird es noch ein Happy End geben? Eine wirklich tolle Geschichte, deren Ausgang bis zum Ende hin immer wieder durcheinander gewirbelt wird. Ich liebe die O‘ Haras! 😊
In der zweiten Geschichte von Jill Shalvis kehrt Kenzie, ein berühmter Fernsehstar, nach langer Zeit wieder in ihre Heimatstadt zurück und das auch einem bestimmten Grund. Sie möchte unbedingt die Unschuld ihres Bruders beweisen, der für eine Reihe von Brandstiftungen verantwortlich gewesen sein soll. Leider kann dieser seine Unschuld nicht selbst beweisen, denn er kam ums Leben. Viel Hilfe kann sie dabei nicht erwartet, sie wird sogar eindringlich davor gewarnt, Nachforschungen auf eigene Faust zu tätigen. Als es zu Anschlägen auf ihr Leben kommt, rettet sie der Feuerwehrmann Aidan, ihrer einstigen großen Liebe. Doch beide haben sich damals nicht im Guten getrennt und obwohl sie sich an ihm rächen möchte, können beide sich nicht gegen die aufkeimenden Gefühle wehren. Aber wird es am Ende ein Happy End geben oder endet es wieder mit gebrochenen Herzen? Eine eigentlich spannende Geschichte, , wobei ich das ewige Hin und Her auf Dauer doch etwas anstrengend fand. Gegen Ende wurde es mir auch ein wenig zu hektisch auf einmal, dennoch ist es eine tolle Geschichte.
Lilian Darcy kannte ich vorher gar nicht, weshalb ich umso neugieriger auf diese Geschichte war. 😉 Callan lebt seit dem Tod seiner geliebten Frau zusammen mit seinen Söhnen und seiner Mutter auf einer riesigen Ranch. Er trauert dem Verlust immer noch hinterher, weshalb sich alle in seinem Umfeld Sorgen machen. Als er auf einer Cocktailparty die Drehbuchautorin Jacinda kennenlernt, hätte keiner gedacht, die beiden schon gar nicht, dass sie sich jemals wiedersehen werden. Doch Jacinda braucht unbedingt seine Hilfe. Irgendjemand bedroht sie und ihre kleine Tochter und sie ist nirgendswo sicher. Diese große Angst resultiert in einer Schreibblockade und sie ist ständig auf der Hut. Doch auf seiner Ranch kann sie nach und nach wieder aufatmen und öffnet sich auch ihm gegenüber. Dennoch bleibt er auf Abstand, kämpft er doch mit seinen eigenen Problemen. Wenn man denkt, es geht gerade super vorwärts, geht es wieder 20 Schritte rückwärts. Das ist echt anstrengend. Auch finde ich, dass die Geschichte mehr Spannung hätte vertragen können. Einen richtigen Spannungsaufbau habe ich nicht so recht entdecken können, denn die Probleme der beiden haben sich recht schnell in Luft aufgelöst. Ist daher nicht schlecht, aber da ist definitiv noch Luft nach oben.

♥♥♥,5 von ♥♥♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2020

Nicht wirklich mitreißend.

Troublemaker
0

Ich muss sagen, dass die Grundidee an sich nichts Neues ist. Dennoch bin ich gespannt, wie die Autorin die Geschichte darum spinnen wird. Ich kenne die Autorin nur vom Hörensagen her und daher ist dieses ...

Ich muss sagen, dass die Grundidee an sich nichts Neues ist. Dennoch bin ich gespannt, wie die Autorin die Geschichte darum spinnen wird. Ich kenne die Autorin nur vom Hörensagen her und daher ist dieses Buch mein erstes Werk von ihr. 😊
Felicia verkörpert das stereotypische Bild einer Wissenschaftlerin. Sie lebt für ihre Arbeit und Forschung mit den Honigtopfameisen und hat dabei einen ganz speziellen Humor, den nicht jeder versteht. Ich finde sie aber reizend und außergewöhnlich. Felicia ist leider nur sozial total unbeholfen, weshalb sie ihr Schwarm aus Kindheitstagen seit Jahren nicht wirklich wahrnimmt. Doch Abhilfe soll Hudson schaffen. Hudson, der überall als reicher Playboy bekannt ist, dem alle Frauen verfallen. Mit ihm müsste der Plan, ihren Schwarm zu erobern, ein Klacks sein. Blöd nur, wenn besagter Lehrer eigennützige Hintergedanken verfolgt.
Hudson ist bei ihrer ersten Begegnung sofort hin und weg von Felicia. Und das mag offensichtlich darin liegen, dass sie völlig gegen seinen Charme immun ist. Seine Verführungskünste fruchten bei ihr nicht und das tut seinem Ego überhaupt nicht gut. Deshalb bietet er ihr einen Deal an: Er lehrt sie, wie sie ihren Schwarm umgarnen kann und er kann dabei ihr Herz erobern. Schnell wird aus dem Spiel bittere Realität, als er merkt, dass sie ihm tief unter die Haut geht. So tief, wie nie jemand zuvor. Denn nur ihr kann er sein großes Geheimnis anvertrauen und offen sein wahres Ich ausleben. Doch reicht das für eine gemeinsame Zukunft?
Wer den Klappentext gelesen hat, kann sich eigentlich schon die gesamte Handlung ausmalen. Da bleibt nicht wirklich viel offen. Naja, außer dem Ende, aber selbst das kann sich man eigentlich schon denken.
Ich fand Felicia ziemlich naiv. Sie hält beharrlich an dem Plan fest, ihren Schwarm zu erobern, obwohl sie doch einsehen muss, dass dieser Jahre Zeit hatte, um sie zu bemerken. Und wenn er das erst nach ihrer Umwandlung tut, kann es keine wahre Liebe sein. Doch manche Menschen müssen das erst am eigenen Leib erfahren, um die traurige Realität zu akzeptieren.
Hudson ist eine vielschichtigere Figur, als ich anfangs annahm. Aber sein arrogantes Gehabe ging mir doch ein wenig auf die Nerven.
Insgesamt war die Geschichte ganz okay, auch wenn sie mich nicht wirklich mitreißen konnte.

♥♥♥,5 von ♥♥♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2020

Gegen Ende hat die Geschichte mich leider verloren.

Ezlyn. Im Zeichen der Seherin
0

Ezlyns Leben ist schon seit ihrer Geburt vorbestimmt. Denn als Todesseherin ist es ihr Schicksal, den Reichen und Adligen des Landes deren Tode vorrauzusagen und diese somit zu schützen. Eine andere Wahl ...

Ezlyns Leben ist schon seit ihrer Geburt vorbestimmt. Denn als Todesseherin ist es ihr Schicksal, den Reichen und Adligen des Landes deren Tode vorrauzusagen und diese somit zu schützen. Eine andere Wahl hat sie nicht. Sie ist nur ein Werkzeug der Mächtigen und Vermögenden. Und das nur aufgrund ihrer Gabe. Viele junge Frauen enden in Tempeln, in denen sie auf ihr Schicksal vorbereitet werden, bis sie eines Tages von den Lords und Ladys für deren Hof gekauft werden. Wie auf dem Viehmarkt geht das vonstatten. Da sieht man, wie grausam Menschen sein können. Die Reichen denken, sie könnten sich wohl alles erlauben, weil sie die Macht und die nötigen Mittel zu haben. Dennoch ist Ezlyn im Grunde ihres Herzens eine Kämpferin. Sie will vor allem gegen ihren eigenen vorherbestimmten Tod vorgehen und diesen nicht kampflos annehmen. Doch das Schicksal scheint andere Pläne mit ihr zu haben. Gelangt sie an einen Hof, wo sie ausgerechnet mit einem Schattenkrieger quasi zusammenarbeiten muss. Sie muss aber schnell feststellen, dass an dem ganzen Gerede über die unheimlichen Schattenkrieger nicht so viel dran ist. Kann sie ihrem Schicksal vielleicht doch eins auswischen? Womöglich hat sie sich bezüglich ihres eigenen Todes geirrt? Wer weiß das schon? 😉 Denn kein Mensch, auch nicht eine Todesseherin, ist unfehlbar.
Insgeheim läuft hinter den Kulissen aber ein größeres Unterfangen, zu dem sie irgendwann Zugang findet. Das Ziel: der Sturz und Tod des Kaisers! Ein scheinbar unmögliches Vorhaben, dennoch geben die Rebellen nicht auf. Zu groß ist das Elend der einfachen Menschen überall im Land, während die Adligen rauschende Feste geben und sich die Bäuche vollschlagen. Doch wird sich Ezlyn wirklich auf die Seite der Rebellen schlagen? Sie ist unschlüssig, bis ein traumatisches Ereignis alles ändert…
Ich war anfangs positiv überrascht, dass die Geschichte doch fesselnder war, als ich zuerst gedacht habe. 😉 Zeigt sie doch, wie schnell sich Gerüchte verbreiten und man diesen nicht leichtgläubig vertrauen sollte. Am besten ist es immer, wenn man sich ein eigenes Bild von der Situation oder dem Menschen macht. Vorschnell Verurteilungen hat keiner verdient. Lerne die Person besser kennen und bilde dir dann dein Urteil.
Die Faszination für die Handlung ließ aber leider im weiteren Verlauf immer mehr nach. Auch wenn ich nicht so genau benennen kann, woran es liegen könnte. Eins ist aber sicher gewesen. Das Ende hat mich arg enttäuscht. Ich hätte da mehr Drama erwartet, denn sie musste doch sehr viel einstecken. Außerdem wurde sie verraten und sie? Sie nimmt das auf die leichte Schulter und vergibt allen so einfach. Das ist mehr als unglaubwürdig. Wo bleibt da das Drama? Dennoch ist es insgesamt eine interessante Geschichte, die mich nur am Schluss nicht mehr so wirklich überzeugen konnte.

♥♥♥,5 von ♥♥♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere