Profilbild von BlueTulip

BlueTulip

Lesejury Profi
offline

BlueTulip ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BlueTulip über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2017

Hatte mir mehr erhofft

Love Emergency - Zufällig verliebt
0

Genre : Liebesroman

Cover. Ein Paar was sich verliebt anschaut macht klar welches Genre es ist. Leider ist dies so 08/15 dass das Cover bestimmt kein Kaufanreiz bieten würde.

1 Satz: „Arschlöcher“ Du ...

Genre : Liebesroman

Cover. Ein Paar was sich verliebt anschaut macht klar welches Genre es ist. Leider ist dies so 08/15 dass das Cover bestimmt kein Kaufanreiz bieten würde.

1 Satz: „Arschlöcher“ Du sagst es, Hunt, kommentierte sein Partner Beau vom Beifahrersitz des Krankenwagens, bevor er wieder über das Funkgerät mit der Leitstelle in Verbindung trat.

Haupt- und Nebencharaktere: Ich hatte in letzter Zeit das Pech viele Bücher zu lesen wo mich die weibliche Hauptperson nur nervte. Hier ist das absolute Gegenteil der Fall sehr schön fand ich die Entwicklung von gefühlt überfordert zu ich kann es schaffen ( ohne dass sie zur Superwoman aufsteigt) Hunter ist einfach ein Kerl den man gern haben musste. Jemand mit ausgesprochen hohen Helfersyndromfaktor. Für mich daher absolut authentisch. Auch die Nebenfiguren waren gut durchdacht egal ob gut oder böse. Einzig mir fehlte irgendwas, ich kann es nicht bennen um die Geschichte komplett rund zu machen....Sollte es mir einfallen werde ich es noch einfügen.
Schreibstil . Den Schreibstil von Samatha Buck fand ich flüssig und schön zu lesen. Genau das richtige Erzähltempo. Abwechselnd aus der Sicht von Madison und Hunter wiedergegeben. Einzig ein paar Logiklöcher ( Als Beispiel : es wird dauernd geschrieben wie klamm Madison ist und denn wird doch ein Gleitgel für sage und schreibe 25 $ gekauft? )Daher war es in 2 Tagen durch. Gut könnte auch an unter 300 Seiten liegen. Schön fand ich auch den Epilog. Kann/will/mag nicht spoilern.

Autorin Samanthe Beck Von der Autorin hab ich bisher kein Buch gelesen.

Gesamteindruck : Nette leichte Liebesgeschichte für zwischendurch. Kann man lesen, wenn nicht hat man auch nichts versäumt.

Veröffentlicht am 11.04.2017

Hatte mir mehr erhofft

Erst die Liebe, dann das Vergnügen
0

Genre : Liebe

Cover : Es ist sehr schön schlicht gehalten mit fliederfarbenen und rosa Akzente. Die Blumen und das Herz in der Mitte lassen schon ahnen worum es geht.

1 Satz: Georgia, zwei Jahre zuvor.Tagesanbruch

Haupt- ...

Genre : Liebe

Cover : Es ist sehr schön schlicht gehalten mit fliederfarbenen und rosa Akzente. Die Blumen und das Herz in der Mitte lassen schon ahnen worum es geht.

1 Satz: Georgia, zwei Jahre zuvor.Tagesanbruch

Haupt- und Nebencharakter: Im 1 Teil des Buchs ( ich sag mal so es sind für mich 3 Teile) mochte ich sie alle, fand sie auch sehr gelungen und gut beschrieben. Im 2 Teil war ich teilweise damit beschäftigt beim lesen die Auge zu verdrehen und hätte wie es so schön heißt Elly am Kragen packen mögen und sie wegen ihre Naivität schütteln mögen. Dazu die ständige Wiederholung dass sie mit Größe 44 nicht die schlankeste ist. Wozu war denn die neue beste Freundin da, wenn nicht für sowas? Gegen Ende (3 Teil) wird denn wieder alles (zu schnell) zu gut und auf einmal ist man denn selbstbewusst, hat keine Geldsorgen mehr und alle haben sich lieb. Hätte mich da auch gefreut wenn man mehr von den Nebencharakteren gelesen hätte


Autor: Von Collen Oakes hatte ich bis zu diesem Buch noch nie was gehört bzw. gelesen.

Gesamteindruck: Ein Buch was sich superleicht und flüssig lesen lässt,was aber auch leider leider einige Längen hat. Auch wenn Blumen eine wichtige Rolle spielen wäre es schöner gewesen, wenn man nicht ganz so sehr ins Detail geganen wäre. Leider hab ich auch dn so typischen Humor der in diesen Genre ja vertreten ist mehr als vermisst , denn ich bin mir sicher, der hätte es nicht so trocken gemachtSo bleibt es ein Buch dass man als Standlektüre lesen kann, aber nicht muss. Am Ende erfährt man, dass es einen nächsten Teil geben wird. Ich frag mich nur ob es wirklich sein muss, denn worüber will man da schreiben

Veröffentlicht am 26.01.2021

Kann man lesen, muss man aber nicht

Happy Life Diät
0

Wie üblich, bei weniger als 3 Sterne, dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung, die ich hier und da begründet habe, hoffentlich ohne zu viel zu verraten.

Die Leseprobe war wirklich gut zu lesen und irgendwann ...

Wie üblich, bei weniger als 3 Sterne, dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung, die ich hier und da begründet habe, hoffentlich ohne zu viel zu verraten.

Die Leseprobe war wirklich gut zu lesen und irgendwann zog dieses Buch denn bei mir ein, obwohl ich mir sicher war, auch sie wird das Rad nicht neu erfinden. Ich will mich zwar nicht als Expertin bezeichnen, kann aber behaupten das ich auch schon das ein oder andere Buch dazu gelesen habe.
Den Schreibstil ist Shermine Sharivar treu geblieben und so merkwürdig es auch klingen mag ,es liest sich so als würde sie mir quasi gegenübersitzen und wir würden uns auf eine Tasse Kaffee oder so treffen. Daher ist es auch nur folgerichtig, dass sie eigene Beispiel erzählt. Weniger gut gefallen haben MIR die (Hochglanz)Fotos die es gefühlt auf jeder 5 Seiten zu sehen gab, wobei man bei den ein oder anderen Foto sogar meinen könnte da wurde getrickst. Widerspricht für mich ein wenig der Kernaussage des Buches und beim Sportteil wo sich Fotos wirklich angeboten hätten ,folgt denn nur eine simple Aufzählung Ich gebe auch zu, das ich einiges ausgelassen habe, warum ganz einfach ,da ich kinderlos bin konnte ich mit den Abschnitten „wie verändert sich Sex nach der Geburt eines Kindes“sowie das Verhältnis zum Nachwuchs nichts anfangen. Gut gefallen hat mir zum Beispiel das auf den 21 Tage Test eingegangen wurde, weniger das in dem Anschnitt selbst vom Healthcoach die Rede war, wurde da vergessen zu übersetzen? Leider flachte es denn doch noch ein wenig ab. Um nichts zu verraten nehme ich hier die Stichpunkte Langstreckenflug und Samenbombe. Denn war das Buch auch schon soweit durch und es gab ein Abschiedswort was noch einmal die persönliche Note unterstreichen soll. Leider kratzte das gesamte Buch ,meiner Meinung nach, immer noch an der Oberfläche herum und mit Ausnahme das ich jetzt ein paar private Geschichten von Shermine Sharivar kenne hat das Buch mir leider nichts Neues beigebracht. Aber vielleicht bin ich mit Ü30 auch nicht die angepeilte Zielgruppe. So halte ich es wie die Autorin die den Satz auch ein paar Mal im Buch verwendet hat KANN man (lesen), MUSS man aber nicht(lesen) Also Durchschnitt zwar mit vielen schönen Fotos und eben weil die Fotos nachbearbeitet sind widerspricht es der Kernaussage des Buches und daher runde ich dieses Mal auf ganze 2 ab statt auf 3 auf .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2018

deutlich mehr erwartet

YOU – Du wirst mich lieben
0

Vorweg bin ja nicht die beste Rezischreiberin und lang wie ein Aufsatz waren meine Rezis noch nie. Aber mit dieser Rezi habe ich wirklich extreme Schwierigkeiten. Las sich die Leseprobe noch gut stand ...

Vorweg bin ja nicht die beste Rezischreiberin und lang wie ein Aufsatz waren meine Rezis noch nie. Aber mit dieser Rezi habe ich wirklich extreme Schwierigkeiten. Las sich die Leseprobe noch gut stand ich nun vor dem Dilemma dass es so über knapp 500 Seiten ging. Ich hab ja damit gerechnet, dass (Guinevere)Beck vielleicht auch das ein oder andere Kapitel bekommt. Hätte dem Buch wahrlich gut getan und ihm wohl auch noch etwas mehr Tiefe verliehen Dem war aber leider nicht so. Der Schreibstil mit den vielen vielen Schachtelesätzen und den Rechtschreibfehlern taten ihr übrigens um den Lesefluss immer wieder zu unterbrechen. Auch kratzte für mich die ganze Thematik, die ich persönlich als sehr aktuell empfinde nur an der Oberfläche.Was ich sehr schade fand. Positiv ist hier aber anzumerken, dass man sich aber doch überlegt, gibt man auf Twitter & Co nicht doch zu viel von sich preis und öffnet Leuten wie Joe Tür und Tor? Charakterbeschreibung außer Joe kann man sich von keiner auftretende Person wirklich ein Bild machen und auch bei Joe ist es schwierig, weil ich glaube dass diese Figur auch nicht ganz ausgearbeitet ist. Vergebe 2 Sterne für die Thematik und den (mutigen) Versuch bei solch einer Thematik es nur aus einer Perspektive zu schreiben

Veröffentlicht am 25.11.2018

Neuauflage

Es muss ja nicht gleich Liebe sein
0

Warum das Buch: Ich lese die Bücher von Susan Mallery immer gerne, als es dieses Buch zu gewinnen gab, musste ich mich einfach bewerben und es hat geklappt. .Trotzdem bleibe ich ehrlich dabei wie man anhand ...

Warum das Buch: Ich lese die Bücher von Susan Mallery immer gerne, als es dieses Buch zu gewinnen gab, musste ich mich einfach bewerben und es hat geklappt. .Trotzdem bleibe ich ehrlich dabei wie man anhand der Bewertung sieht

Cover: Rosen und pastellfarben, passt gut für das Genre umhauen tut es mich aber nicht. Kann mir auch gut vorstellen, dass in ein paar Jahren auch dem Buch ein neues Cover verpasst wird, wie schon häufiger bei Büchern passiert ist

Lieblingssatz: Ich trage offene Schuhe,bemerkte sie und hob den Fuß um ihre Worte zu unterstreichen, ich bin also nicht drauf eingerichtet, durch den ganzen Bockmist zu warten, den du hier verzapfst. ( Seite 169)

Hauptfiguren: Wie immer sind sie gut ausgearbeitet und man kann sie sich bildlich vorstellen.Frei nach dem Motto Gegensätze ziehen sich an werden hier nun Friseurin Nora und der Arzt Stephen zusammen gebracht. Beide tragen ihre Päckchen aus der Vergangenheit mit sich rum und sind sich schnell einig eine Affäre ja bitte, was festes nein danke. Der Rest ist zu erahnen. Ich hatte am Anfang des Buches aber meine Schwierigkeiten mit Nora die sich in der Mitte des Buches aber gelegt haben.

Nebenfiguren: Hier waren es dieses Mal eher Stichwortgeber, die einzige Figur die haften geblieben ist, ist Hattie die Mutter von Nora, die mehr als einmal Klartext redet.

Schreibstil: Der Schreibstil von Susan Mallery ist wie immer gut zu lesen leicht und flüssig und somit lässt sich die Geschichte leicht weg lesen, auch wenn es dieses Mal mehr Sexszenen gibt als in den letzen Büchern von ihr. Wobei das stimmt nicht ganz wie ich hinterher erfahren durfte wurde das Buch schon 2001 geschrieben und ist damit wohl schon eins ihrer älteren Büchern und somit hat sie zwischenzeitlich die Sexszenen in ihren Bücher reduziert.

Autorin: Wie oben geschrieben gehört Susan Mallery zu meinen Lieblingsautorin in diesem Genre. Div Reihe von ihr hab ich regelrecht verschlungen: Aber dieses Buch war weder Fisch und Fleisch und hat mich doch sehr enttäuscht. Wollte nächsten Monat eigentlich mal in die neue Reihe (Happily) rein lesen nach diesem Buch werde ich aber in nächster Zeit keins mehr von ihr lesen.

Fazit: Es ist eine nette Geschichte die man sicher als Neueinsteigerin lesen kann und sich eben prima weg lesen lässt. So schnell wie sie weg gelesen ist ist der Inhalt aber auch schon wieder vergessen. Was leider schade ist. Lange Rede kurzer Sinn. Kann man lesen muss man aber nicht daher EIGENTLICH 2,5 von 5 und man rundet ja eigentlich auf ABER

Anmerkungen meinerseits
Weiterlesen auf eigene Gefahr denn sie enthält einen kleinen Spoiler.


NACHDEM ich diese Rezi geschrieben haben, hab ich ein wenig im Internet gestöbert um zu schauen ob ich richtig mit meiner Vermutung lag dass es schon mindestens einen Band gab. Denn die Hochzeit von Katie und Jack schrie ja grade zu danach , dass es zumindest einen ersten Band gibt. Mittlerweile kann man folgenden Satz vor der Inhaltsangabe lesen „Nun in ungekürzter Neuübersetzung erhältlich! Dabei, bin ich auf folgende Rezi aufmerksam geworden.
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RGLV69AKB1IS8/ref=cmcrarpdrvwttl?ie=UTF8&ASIN=3956498577&fbclid=IwAR0df0e2OkHrO5mx6yMKWOt9Bn1mBGdT9JlMCnnktO_3w3V2V7fBCpgStc

Wie oben geschrieben, ich habe das Buch ja gewonnen, denke mal nach dieser Rezi lande ich nun endgültig auf der internen Blacklist des HarperCollins Verlag. Letztes Jahr hab ich ein Buch kritisiert was „nur“ schlecht übersetzt war: Hier finde ich es nun aber noch einen ticken extremer und daher gehe ich statt auf 3 Sterne auf 2 Sterne runter....