Profilbild von Book-addicted

Book-addicted

Lesejury Star
offline

Book-addicted ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Book-addicted über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2020

Prickelnde Geschichten für kurzweilige Stunden!

SommerSex - heiß und wild | Erotische Geschichten
0

inhalt
"Erleben Sie zehn Mal heißen Sex in glühender Sommerhitze. Mal »indoor« in der Badewanne, in der Dusche oder auf dem Küchenboden, dann wieder »outdoor« im Park, am Strand oder unter einem Wasserfall. ...

inhalt
"Erleben Sie zehn Mal heißen Sex in glühender Sommerhitze. Mal »indoor« in der Badewanne, in der Dusche oder auf dem Küchenboden, dann wieder »outdoor« im Park, am Strand oder unter einem Wasserfall. Diese aufregenden sommerlichen Erotik-Erlebnisse lassen keinen kalt." (Quelle: Verlagshomepage)

Erster Satz des Buches
">Die Klimaanlage ist kaputt, sagen Sie?"<
SIMONA WILES - SOMMERSEX: HEISS & WILD, S. 5

Meine Meinung
Simona Wiles schreibt großartige Kurzgeschichten, weswegen ich neugierig war, auf ihren aktuellsten Sammelband. 

"Sommersex: Heiß und Wild" bietet genau das, was der Titel verspricht: heiße Storys bei hitzigen Temperaturen, mal indoor, mal outdoor - da kommt wirklich jeder auf seine Kosten. 

Natürlich kann man bei Kurzgeschichten nicht gerade auf viel "drumherum" aus sein, dementsprechend sind die Charaktere nicht wirklich ausgearbeitet und es gibt keine große Geschichte um die eigentliche "Aktion". Es handelt sich dabei immer um verschiedene Charaktere.

Die Sprache ist zwar etwas derber ausgelegt, aber durchaus "ansprechend", aber das sollte man bei einem erotischen Kurzgeschichtenband auch nicht erwarten.

Die Geschichten "Sex in der Dusche - Glühende Körper in kühlem Nass" und "Picknick im Park - Lass mich Dich kosten" gefallen mir mitunter am besten, aber auch die anderen sind durchaus lesenswert!

Infos zum Buch
Seitenzahl: 184 Seiten
Verlag: Blue Panther Books Verlag
ISBN: 978-3966417891
Preis: 12,90 € (Broschiert) / 9,99 € (Ebook)

Infos zur Autorin
Simona Wiles, Jahrgang 1980, ist in Süddeutschland geboren und lebt dort mit Mann, Kind und zwei Hunden. Ihre ersten erotischen Kurzgeschichten entstanden während eines Creative-Writing-Workshops. Der Beifall der anderen Teilnehmer/-innen brachte sie dazu, ihrer Leidenschaft für Erotik und gute Bücher selbst Ausdruck zu verleihen. Ideen für ihre Geschichten gehen ihr nicht aus – hat sie doch selbst eine wilde Jugend hinter sich. Während Simona ihrer Schreibsucht anfangs auf dem heimischen Familiencomputer frönte, tobt sie sich inzwischen an ihrem eigenen Laptop aus. Sie schreibt hauptsächlich erotische Kurzgeschichten. Wenn sie gerade nicht über einer neuen Story brütet, arbeitet sie als Office-Managerin in einer Autofirma. (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Sehr lesenswert, prickelnd und fesselnd - unbedingt reinschauen, wenn Euch erotische Literatur interessiert! 

Wertung: 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2020

Ein fesselndes, romantisches, aufwühlendes und bezauberndes Werk für jeden New Adult Fan!

An Ocean Between Us
0

Inhalt
Avery Cole hatte keinen größeren Traum, als Ballett zu tanzen....doch nach ihrem schweren Autounfall ist sie nicht mehr in der Lage, ihren Traum auszuleben und meldet sich schweren Herzens am College ...

Inhalt
Avery Cole hatte keinen größeren Traum, als Ballett zu tanzen....doch nach ihrem schweren Autounfall ist sie nicht mehr in der Lage, ihren Traum auszuleben und meldet sich schweren Herzens am College an - obwohl sie gar nicht weiß, was sie eigentlich studieren will. In ihrer ersten Vorlesung (Grundlagen der Sporttherapie) trifft sie dann auf Theo - der nichts besseres zu tun hat, als ihr ein saloppes "Also wenn ich keinen Sport mehr machen könnte, würde ich mich umbringen" an den Kopf wirft. Avery ist geschockt und verachtet diesen Kerl zutiefst. Dummerweise ist Theo ausgerechnet der Schwimmtrainer des Kurses, für den sich Avery anmeldet, um ihre unerträglichen Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen...

Obwohl sie keinen Kurs nun eigentlich meiden will, hält Avery durch und lernt Theo schon bald von einer Seite kennen, sie nicht an ihm erwartet hätte...

Erster Satz des Buches
"Ich fuhr blind."
NINA BILINSZKI - BETWEEN US 01 - AN OCEAN BETWEEN US, S. 7

Meine Meinung
"An Ocean between us" ist mal wieder einer der Romane, die einfach Spaß machen, denn es stimmt alles: die Charaktere, die Story und das Feeling, während des Lesens.

Auch wenn ich Averys Lebenssituation nicht wirklich nachvollziehen kann (auch weil ich nie in der Situation war, dass eine Sportart mein Leben derart ausgefüllt hat) kann ich ihren Leidensweg zumindest ein Stück weit nachvollziehen. Ihr körperlicher, aber auch ihr seelischer Schmerz ist spürbar, greifbar, nachvollziehbar und so manches Mal hätte ich sie gerne in den Arm genommen und sie getröstet.

Theo war mir ebenfalls sympathisch, auch wenn ich ihn am Anfang gerne an die Wand geklatscht hätte. Je mehr man ihn wirklich kennenlernt und merkt, was Fassade ist und was "der wahre Theo", schließt man ihn umso mehr ins Herz.

Aber auch die anderen Charaktere wie Lizzy, Virginia oder Kayson gefielen mir richtig gut, Noah hingegen (auch ein Freund von Theo) war mir eher fremd.

Die Story ist, besonders auf Grund der Tragik, unglaublich schön und gerade die Thematik der Sportart "Schwimmen" empfand ich als etwas erfrischend anderes. Die Emotionen kommen absolut nicht zu kurz und man fühlt mit - egal mit welchem Charakter und Emotion.

Der Schreibstil gefällt mir deshalb so gut, weil er flüssig und gut lesbar ist, außerdem lesen wir sowohl aus der Sicht von Avery, als auch der von Theo. So können wir in beide Gefühlswelten hineinblicken.

Das Ende gefällt mir gut, weil Avery nicht nur über sich selbst hinauswächst, sondern eine Größe zeigt, zu der wohl nicht jeder in der Lage wäre - Hut ab!

Infos zum Buch
Seitenzahl: 352 Seiten
Verlag: Droemer Knaur Verlag
ISBN: 978-3-426-52614-9
Preis: 12,99 € (Broschiert) / 4,99 € (Ebook)

Reihe:
An Ocean between us
A Fire between us

Infos zur Autorin
"Nina Bilinszki ist mitten im Ruhrgebiet aufgewachsen, ehe es sie 2009 ins Rhein-Main-Gebiet zog. Bücher begleiten sie dabei schon ihr ganzes Leben, und auch das Schreiben ist inzwischen nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken. Wenn sie sich nicht gerade neue Geschichten ausdenkt, ist sie meist in der Natur anzutreffen, wo sie ihren Labrador-Mischling über die Felder scheucht." (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Ein fesselndes, romantisches, aufwühlendes und bezauberndes Werk für jeden New Adult Fan!

Wertung: 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2020

Fesselnde Charaktere, ein spannender Plot und ein mitreißender Schreibstil!

Grandhotel Schwarzenberg – Der Weg des Schicksals
0

Inhalt
Wir befinden uns in Bad Reichenhall, Bayern, im Jahre 1905. Anna Gmeiner ist ein armes Bauernmädchen, welches durch Zufall den Salzsieder Michael Schwarzenberg kennen und lieben lernt. Beide arbeiten ...

Inhalt
Wir befinden uns in Bad Reichenhall, Bayern, im Jahre 1905. Anna Gmeiner ist ein armes Bauernmädchen, welches durch Zufall den Salzsieder Michael Schwarzenberg kennen und lieben lernt. Beide arbeiten auf ein besseres Leben hin, doch das Schicksal ist ihnen alles andere als hold und schon bald muss Michael sein Glück in der Ferne suchen... doch ein schreckliches Verbrechen zwingt sie zur Heirat mit einem anderen...

Erster Satz des Buches
"Der viel zu rasche Beginn des Frühlings brachte nicht nur den Kreislauf mancher Bürger des Königlich Bayerischen Staatsbads Reichenhall durcheinander, sondern auch die Natur."
- SOPHIE OLIVER - GRANDHOTEL SCHWARZENBERG - DER WEG DES SCHICKSALS, S. 11 -

Meine Meinung
"Grandhotel Schwarzenberg - Der Weg des Schicksals" ist der erste Band einer Familiensaga von Sophie Oliver. 

Normalerweise bin ich nicht zwangsweise der Typ für historische Familiensagen, doch die Romane der Autorin begeisterten mich in der Vergangenheit immer wieder. Aus diesem Grund griff ich auch zu diesem Werk und bin nun ehrlich gesagt sehr froh darüber!

Es verschlägt uns ins Jahre 1905 und wir begleiten Anna Gmeiner und Katharina von Feil. Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Anna hat es nicht leicht, sie lebt mit ihrem Vater und ihrem Bruder in einem kleinen Haus mit einem kleinen Stall und ein paar Tieren, fernab des städtischen Lebens. Gerade im Winter kommt die Familie kaum über die Runden und muss allerhand Abstriche machen, um überleben zu können...

Katharina hingegen wohnt in einem Stadthaus mit Personal und ihr Vater ist der Geschäftsführer der Saline. Sie hat keinerlei Schwierigkeiten durchs Leben zu kommen, und einzig die Frage, welchen Mann sie einmal heiraten wird, beschäftigt die junge Frau. 

Der Charakter der Anna gefiel mir unwahrscheinlich gut, denn sie lässt sich niemals unterkriegen - egal was das Schicksal so bringt. Sie kämpft mit allen Mitteln ums überleben und imponiert mir damit sehr. Sieht man hingegen Katharina, so kommt einem deren Leben vergleichsweise harmlos vor. Doch fairerweise muss man sagen, dass auch Katharina mit Problemen zu kämpfen hat - wenn auch anderer Art. Anfangs mochte ich Katharina nicht besonders, allerdings begann ich im Verlauf des Buches immer mehr damit, Verständnis für Ihre Sorgen und Probleme zu entwickeln.

Auch die anderen Charaktere waren stellenweise beeindruckend, die einen mehr, die anderen weniger. 

Der Plot ist unfassbar spannend, denn die Erlebnisse und Schicksalsschläge der einzelnen Charaktere (allen voran Anna) berühren und fesseln einen zutiefst. Man will unbedingt wissen wie es weitergeht und fliegt nur so durch die Geschichte. Sie regt aber auch zum nachdenken an und macht uns deutlich, wie manipulativ die reiche Gesellschaftsschicht sein kann und wie sehr Geld die Welt regiert. Die unterschiedlichen Stände der Gesellschaft werden mehr als deutlich und vielen Menschen ist ein gutes Ansehen und ein guter Ruf mehr Wert, als ein wirkliches und gutes Miteinander. 

Der Schreibstil ist fesselnd, mitreißend, bildhaft und passt zur Zeit, in der das Buch spielt.

Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band und darauf zu erfahren, wie es mit Anna, Katharina und den anderen weitergeht. 

Infos zum Buch
Seitenzahl: 320 Seiten
Verlag: Lübbe Verlag
ISBN: 978-3-404-18062-2
Preis: 10,00 € (Taschenbuch) / 6,99 € (Ebook)

Reihe: 
Der Weg des Schicksals 
Rückkehr nach Bad Reichenhall
Der Beginn einer neuen Zeit

Infos zur Autorin
"Geboren und aufgewachsen in Bayern, verließ Sophie Oliver nach dem Abitur ihre Heimat, um zu studieren und die Welt zu erkunden. Mittlerweile ist sie zu ihren Wurzeln zurückgekehrt und lebt mit Familie und Hund auf dem Land. Sophie liebt die bunte Vielfalt, Schräges genauso wie Schönes sowie »all things British«. Ihre Lebensneugierde drückt sie in ihren Romanen und Kurzgeschichten aus, wobei sie sich darüber freut, in verschiedenen Genres schreiben zu dürfen." (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Ein grandioser Auftakt, der Lust auf mehr macht! 

Wertung: 5 von 5 Sterne! 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2020

Fantastische Charaktere, toller Plot, mega Cliffhanger... LEST ES!

Richer than Sin
0

Inhalt
Die Familienfehde zwischen den Riscoffs und den Gables besteht schon seit Jahrzehnten... umso tragischer, dass sich ausgerechnet zwei Mitglieder der beiden Familien zufällig treffen und Hals über ...

Inhalt
Die Familienfehde zwischen den Riscoffs und den Gables besteht schon seit Jahrzehnten... umso tragischer, dass sich ausgerechnet zwei Mitglieder der beiden Familien zufällig treffen und Hals über Kopf in eine Affäre stürzen - ohne zu wissen, mit wem sie es eigentlich zu tun haben. Als sie dies erfahren, ist es schon zu spät und die beiden empfinden mehr füreinander als bei einer bloßen Affäre. Doch ein Riscoff und eine Gable dürfen kein Paar sein... oder?

Erster Satz des Buches
">Ich erhebe Einspruch.<
MEGHAN MARCH - RICHER THAN SIN, S. 5

Meine Meinung
"Richer than Sin" ist der erste Band der "Sicher than Sin" - Reihe der Autorin Meghan March. 

Man nehme: eine alte Familienfehde, einen vermeintlich unzähmbaren Bad-Boy und eine starke Frau, verpacke es mit jeder Menge Drama - und schon hat man die perfekte Grundlage für einen guten Roman. Das dachte sich wohl auch die Autorin und wir erhielten daraufhin das vorliegende Buch. Doch...hält es, was es verspricht? Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, doch mich hatte die Autorin schon relativ schnell überzeugt.

Die Charaktere sind nicht nur vielschichtig, sondern auch total sympathisch - sogar die, die man eigentlich nicht mag. Whitney und Lincoln sind zwar beide keine besonders einfachen Persönlichkeiten, doch gerade das macht auch irgendwie ihren Charme aus. Toll fand ich dennoch, dass Lincoln irgendwie immer zu ihr steht (bis auf ein kleines Missverständnis), es ist nicht das gewohnte "hin und her", das uns in schon so vielen Büchern begegnet ist... Whitney würde ich nicht im klassischen Sinne als starke Frau bezeichnen, denn auch wenn sie Lincoln Paroli bietet, neigt sie doch in vielen Situationen eher zur Flucht, als zur Standhaftigkeit oder gar Angriff. 

Gut gefallen hat mir auch der Schreibstil, der nicht nur bildhaft und gut verständlich ist, sondern auch - je nachdem ob wir uns in der Gegenwart oder der Vergangenheit befinden - in seinen Zeiten abwechselt.

Erotische Szenen kommen vor, sind aber vergleichsweise zahm und wenig vorhanden. 

Der Schluss ist - wie kann es anders sein? - ein unglaublich fieser Cliffhanger und ich kann es kaum erwarten, direkt zum Folgeband zu greifen! 

Infos zum Buch

Seitenzahl: 303 Seiten
Verlag: Lyx Verlag
ISBN: 978-3-7363-1282-1
Preis: 12,90 € (Broschiert) / 9,99 € (Ebook)

Reihe:
Richer than Sin
Deeper than Love
Stronger than Fate

Infos zur Autorin
Meghan March ist eine USA-Today-Bestseller-Autorin von über 15 Liebesromanen. Sie ist spontan, leicht zu beeindrucken und schämt sich kein bisschen dafür, dass sie schmutzige Liebesromane liebt und schreibt. In der Vergangenheit arbeitete sie als Verkäuferin, designte Schmuck und unterrichtete Gesellschaftsrecht. Aber Bücher über mächtige Alphahelden und starke Frauen, die sie in die Knie zwingen, ist vermutlich der beste Job, den sie jemals hatte.

Zitate
">Was ich damit meine ist, dass etwas nicht unbedingt perfekt sein muss, nur weil es von außen so aussieht. Und das, was einem wie die absolute Katastrophe erscheint, ist manchmal besser, als man sich je vorstellen könnte.<"
MEGHAN MARCH - RICHER THAN SIN, S. 287

Fazit
Ein ganz toller Roman, den ich innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe. Nicht nur der Plot überzeugt, auch die Charaktere waren mir von Anfang an sympathisch. 

Wertung: 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2020

Ein fantastisches Werk mit unglaublichen Charakteren und jeder Menge tiefgründiger Gedanken!

Time to Love – Tausche altes Leben gegen neue Liebe
0

Inhalt
Leena wird von ihrer Chefin nicht nur wärmstens darauf hingewiesen, dass es nun endlich mal Zeit für ihren Jahresurlaub ist, sondern einfach mal zwei Monate in ebendiesen geschickt - gegen ihren ...

Inhalt
Leena wird von ihrer Chefin nicht nur wärmstens darauf hingewiesen, dass es nun endlich mal Zeit für ihren Jahresurlaub ist, sondern einfach mal zwei Monate in ebendiesen geschickt - gegen ihren Willen! Auf einmal ist Leena an einem Punkt, an dem sie eigentlich nicht sein wollte: gestraft mit jeder Menge freier Zeit, die sie nun dafür nutzen muss, den Tod ihrer Schwester zu überwinden, der sie noch sehr belastet. Und weil ihre Großmutter Eileen kürzlich erst von ihrem Mann verlassen wurde und dringend eine Auszeit braucht, beschließen die beiden einen Tausch: Leena zieht ins Haus ihrer Oma aufs Land und Eileen in die WG ihrer Enkelin ins turbulente London... 

Erster Satz des Buches
">Ich finde, wir sollten tauschen<, erklärte ich Bee und recke mich, damit ich über meinen Computerbildschirm hinweg mit ihr reden kann."
- BETH O'LEARY - TIME TO LOVE, S. 7 -

Meine Meinung
Auch wenn ich das Debüt der Autorin nicht kenne, habe ich schon viel von ihr gehört und war natürlich sehr gespannt darauf, ob sie mich auch so in den Bann ziehen würde, wie sie es bei vielen anderen geschafft hat... und ich kann nur sagen: ja, auf jeden Fall. Ich bin super schnell in die Geschichte hineingekommen und über den kompletten Roman hinweg hat sie mich nicht losgelassen. Ich habe auch im Alltag über Eileen, Leena und die vielen Charaktere nachgedacht und würde sie gerne einmal persönlich kennenlernen. 

Müsste ich im Nachhinein einen Lieblingscharakter benennen, würde ich mich ganz klar auf Eileen Cotton festlegen. Sie ist fantastisch, denn so eine weltoffene ältere Dame, voller Tatendrang und Experimentierfreude begegnet einem selten. Dazu hat sie ein wahnsinnig großes Herz und würde für ihre Enkelin alles aufgeben. Anders als manche ihrer Altersgenossen scheint ihr nichts fremd zu sein, sie hat keine Berührungsängste, zieht sich nicht zurück, versucht im Gegenteil das Beste aus ihrer Situation zu machen und alles irgendwie zu regeln.

Auch Leena finde ich ganz interessant, auch wenn ich sie lange Zeit nicht so ganz durchschauen konnte, nicht so ganz hinter ihre Pläne und Ziele kam. Gut gefallen hat mir, dass Leena weit weg von ihrer Arbeit auch mal zur Ruhe kommt und die Arbeit einfach Arbeit sein lässt... das hätte ich so nicht vermutet. Eher, dass sie der Arbeit hinterhertrauert und sich immer wieder versucht damit zu beschäftigen, doch ganz im Gegenteil!

Ethan gefiel mir überhaupt nicht, er war mir durch und durch unsympathisch, ganz anders hingegen Jackson. Jackson ist ein wahrer Sonnenschein und konnte mich vom ersten Moment an vollends von sich überzeugen. 

Wir lesen immer abwechselnd aus Leenas und aus Eileens Perspektive, wobei ich Eileens Werdegang deutlich interessanter fand und ihre Ideen deutlich mehr Pepp hatten. 

Der Schreibstil war sehr gut lesbar, fesselnd und die Kapitel waren angenehm lang. 

Infos zum Buch
Seitenzahl: 448 Seiten
Verlag: Diana Verlag (Randomhouse)
ISBN: 978-3-453-36036-5
Preis: 12,99 € (Broschiert) / 4,99 € (Ebook)

Infos zur Autorin
"Beth O'Leary schrieb ihren ersten Roman »Love to share« auf der täglichen Zugfahrt zu ihrem Job in einem Kinderbuchverlag und landete damit einen internationalen Bestseller. »Time to Love« ist ihr zweites Buch. Heute ist Beth freie Autorin, und wenn sie nicht am Schreibtisch sitzt, macht sie es sich gerade irgendwo mit einem Buch, einer Tasse Tee und mit mehreren Wollpullovern (bei jedem Wetter) gemütlich. Sie lebt mit ihrem Partner und ihrem Hund auf dem Land nicht weit von London." (Quelle: Verlagshomepage)

Zitate
">Ich war nie der Typ für Katastrophenszenarien (...). Wenn es dazu kommt, muss man sich den Dingen stellen. Und normalerweise sind die Dinge am schlimmsten, an die man gar nicht gedacht hat, warum sollte man sich also vorher schon Sorgen machen?<"
- BETH O'LEARY - TIME TO LOVE, S. 246 -

"Wenn man jemanden vermisst, kann man leicht vergessen, dass es sich bei demjenigen um mehr handelt, als den Menschen, an den man sich selbst erinnert: Jeder hat Seiten an sich, die er nur zeigt, wenn andere Menschen dabei sind."
- BETH O'LEARY - TIME TO LOVE, S. 252 -

"Familien können so kompliziert sein, aber wenn man Familie für sich selbst definiert, hat man letztendlich ebenfalls etwas ziemlich perfektes."
- BETH O'LEARY - TIME TO LOVE, S. 356 -

">Wenn Menschen über Verlust sprechen, sagen sie immer dass man hinterher nicht mehr derselbe sei. Dass der Verlust einen verändere, eine Lücke im Leben hinterlasse. (...) Und das stimmt zweifellos. Aber wenn man jemanden verliert, den man liebt, verliert man nicht alles, was derjenige einem gegeben hat. Etwas lässt er bei einem zurück.<"
- BETH O'LEARY - TIME TO LOVE, S. 443 -

Fazit
Ein absolut fantastisches Buch, das mich kaum losgelassen hat... warum? Nicht weil es besonders spannend war - dazu ist es wohl die falsche Lektüre. Vielmehr weil mich die Charaktere so sehr gefesselt haben und ich einfach in die Geschichte abgetaucht bin... Die vielen Zitate sollten Euch zeigen, wie absolut mitreißend dieses Buch ist und wie sehr es in mancher Hinsicht auch zum denken anregt... klare Leseempfehlung!

Wertung: 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere