Profilbild von BookWonderland

BookWonderland

Lesejury Star
offline

BookWonderland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BookWonderland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2017

Spannender als Band 1, aber auch nervenaufreibender

Selection – Die Elite
0

Das Cover des zweiten Bandes der Selection Reihe finde ich genauso schön wie das erste. Und es passt auch dieses Mal wunderbar zum Buch.
In diesem Buch geht es mit dem Liebesdreieck um America, Aspen und ...

Das Cover des zweiten Bandes der Selection Reihe finde ich genauso schön wie das erste. Und es passt auch dieses Mal wunderbar zum Buch.
In diesem Buch geht es mit dem Liebesdreieck um America, Aspen und Maxon weiter. Leider hat es mich in diesem etwas genervt. Nach jeder 20. Seite hat sich America immer wieder umentschieden. Sie will Maxon. Sie will Aspen. Nein, sie will doch Maxon... Oder doch nicht?! Ihre Unentschlossenheit war wirklich anstrengend.
Ich muss sagen ich bin immer noch für Maxon. Aspen hingegen wurde mir immer noch nicht wirklich sympathisch. Dadurch dass America sich nicht entscheiden konnte, war ich auch nicht verwundert, dass Maxon jetzt auch noch eine andere Favoritin hat. Dadurch lernte man auch Kriss etwas näher kennen.
Kriss ist wirklich ein nettes Mädchen, auch wenn es ihr etwas an Charakterstärke fehlt. Sie liebt den Prinzen wirklich, doch der möchte eigentlich America. America kann sich zwischen Maxon und Aspen nicht entscheiden und stößt Maxon von sich. Dann ist sie aber sauer, wenn er sich mit einem der anderen Mädchen trifft. Sie hingegen denkt gar nicht darüber nach, wie sich wohl Maxon fühlen würde, wenn er von ihr und Aspen wüsste.
Ein einziges Chaos, bei dem ich mir zwischenzeitlich überlegte, das Buch an die Wand zu werfen.
Die Geschichte mit Marlee hingegen ist mir wirklich nah gegangen, führte mir aber mal wieder vor Augen, warum sie eine meiner Lieblingscharakteren war. Sie ist bereit alles für die große Liebe zu tun und sollte America als Vorbild dienen.
Dieses Band war aber auch um einiges spannender. Die Rebellenangriffe rückten mehr in den Vordergrund und waren nicht nur noch ein Nebengeschehen. Die Angriffe haben zugenommen und man bekommt einen besseren Einblick in die politischen Probleme.
Der Schreibstil der Autorin ist klasse und ich freu mich auf den dritten Band der Reihe.

Veröffentlicht am 19.06.2017

Marshmallow <3

Total verliebt
1

Das Buch ist komplett anders, als ich es erwartet habe. Auch wenn der Klappentext etwas anderes erwarten lässt, passt er, nachdem man die Geschichte gelesen hat, doch sehr gut.
Man erwartet eine Geschichte ...

Das Buch ist komplett anders, als ich es erwartet habe. Auch wenn der Klappentext etwas anderes erwarten lässt, passt er, nachdem man die Geschichte gelesen hat, doch sehr gut.
Man erwartet eine Geschichte über ein bestehende Pärchen, dass vielleicht mit ein paar Beziehungsproblemen zu kämpfen hat. Stattdessen bekam man eine Geschichte die irgendwo zwischen College Romanze und Pretty Woman lag, daher finde ich passt der englische Originaltitel perfekt zu Geschichte.
Es geht um Drew, den Footballstar des Colleges und Fable, die in einer Kneipe, in der Nähe des Campus arbeitet.
Fable ist keine Studentin, sondern lebt mit ihrem kleinen Bruder Owen und ihrer, oft abwesenden, Mutter in einer kleinen Wohnung. Sie arbeitet in einer Kneipe, in der die Studenten oft etwas trinken gehen. Sie hat mit einigen der Studenten geschlafen, denn nur dann fühlt sie etwas.
Andrew Callahan, von allen nur Drew genannt, ist der Star des Collegefootballteam und hat mehr Geheimnisse, als man sich vorstellen kann. Er muss über Thanksgiving nach Hause und bietet Fable, 3000 Dollar dafür, dass sie seine Freundin spielt.
Fable will erst ablehnen, nimmt dann das Angebot aber doch an, da sie das Geld benötigt. Sie fährt mit Drew zu seiner Familie und steht ihm bei. Adele, die Stiefmutter von Drew, war ein egoistisches Biest. Ich habe sie vom ersten Moment an unsympathisch gefunden, später habe ich sie sogar verachtet.
Fable und Drew kommen sich näher und natürlich entwickeln sich bei beiden Gefühle, obwohl beide keine Gefühle zulassen wollen und auch Drews Geheimnisse werden nach und nach gelüftet.
Ich habe mir schon gedacht, welche Geheimnisse er hat und auch die große Enthüllung am Ende hat mich nicht wirklich überascht. Dadurch war das Buch etwas vorhersehbar, aber trotzdem toll zu lesen. Der schnelle Perspektivenwechsel hat mir gut gefallen, dadurch konnte man die Gefühle und Gedanken der beiden nachvollziehen.
Man kann das Buch direkt in einem durchlesen, denn der Schreibstil der Autorin ist wirklich flüssig, und man ist sofort in der Geschichte drin.
Ich freue mich auf Band 2, denn ich möchte wissen, wie es zwischen Fable und Drew weitergeht.

Veröffentlicht am 19.06.2017

Es ist so viel mehr, als nur Betrug...

Thoughtless
0

Das Cover passt perfekt zum Inhalt und zu den Charakteren. Es macht direkt Lust auf mehr.
Es war keine typische 'Ich schnappe mir den besten Freund meines Freundes, weil mein Freund ein Dreckskerl ist'. ...

Das Cover passt perfekt zum Inhalt und zu den Charakteren. Es macht direkt Lust auf mehr.
Es war keine typische 'Ich schnappe mir den besten Freund meines Freundes, weil mein Freund ein Dreckskerl ist'. Nein, Denny war kein mieser Typ und die meiste Zeit mochte ich ihn sogar. Sonst ist es bei solchen Geschichten immer so, dass man den Freund nicht mag, aber hier war es anders. Einen Moment mochte ich ihn zwar nicht und dann plötzlich konnte man ihn nicht mehr, nicht mögen.
Aber auch Kiera konnte man nicht wirklich dafür verurteilen, dass sie sich in Kellan verliebt hat. Zwischen den beiden war anfangs auch alles noch sehr "freundschaftlich", doch man spürt die Funken sofort.
Kiera ist sehr schüchtern und ihrer Meinung nach sehr unscheinbar. Sie ist seit zwei Jahren mit Danny zusammen und er ist ihr Fels in der Brandung. Er ist der perfekte Freund, süß und lieb, aber manchmal reicht das eben nicht.
Kellan wird vielleicht als der typische Rockstar beschrieben, ein Bad-Boy und Draufgänger, aber man merkt davon nichts. Er ist charmant, sexy und aufmerksam, ein echter Traummann eben.
Die beiden verbringen immer mehr Zeit miteinander und kommen sich dadurch dann natürlich auch immer näher. Ich habe wirklich lang mitgefiebert und wollte unbedingt wissen, wie sich das zwischen ihnen entwickelt.
Erst als Denny wieder kommt, wird es kompliziert und man merkt, dass man Kiera obwohl sie Denny betrügt einfach nicht hassen kann. Irgendwie kann man sie sogar verstehen, obwohl Denny mir echt Leid tat.
Man fragt sich immer: Kommt es jetzt raus? Was passiert dann? Als es dann passiert, dann war ich komplett geschockt. Nicht wie es rauskam, sondern eher was dann passierte (Ich will nicht zu viel verraten, aber... Oh Mein Gott)
Natürlich ist davor auch nicht alles einfach zwischen Kellan und Kiera. Beide können nicht ohne einander, obwohl sie wissen, dass es eigentlich ein Fehler ist. Auch als Leser weiß man, dass es falsch ist und trotzdem fiebert man mit den beiden mit und hofft auf ein Happy End für alle Beteiligten.
Zwischendurch hatte ich aber auch immer mal wieder Probleme mit den Protagonisten. Kiera war mir zu unentschlossen und wankelmütig. Natürlich ist es nicht leicht sich zwischen zwei tollen Männern zu entscheiden. Ja, es sind 2 tolle Männer. Denny, der nette und freundliche Typ, bei dem man sich immer sicher fühlen kann und Kellan, der sexy Rockgott, der einen manchmal in den Wahnsin treibt. Aber insgesamt hatte ich gehofft, dass sie mehr Mut und Vertrauen hat.
Auch mit Kellan hatte ich es ab und zu schwer, aber trotzdem fand ich ihn toll.
Die Geschichte ist komplett aus Kieras Sicht und ich wollte zwischendurch unbedingt wissen, was Kellan alles denkt. Es war sehr flüssig, leicht zu lesen und sehr schwer wegzulegen und ich freue mich wirklich sehr auf sein Buch.
Ich kann Thoughtless nur jeden empfehlen. es hat mich von der ersten Seite an gepackt und ich wollte einfach immer weiter lesen. Ich fande es nur etwas irritierend, dass das Buch ohne Cliffhanger geendet ist. Es ist ein abgeschlossenes Ende und ich frage mich, was die Autorin in Band 2 und 3 noch passieren lässt.

Veröffentlicht am 19.06.2017

Lesenswerte Good Girl/Bad Boy Geschichte

Driven. Verführt
0

Ich muss zugeben, dass ich am Anfang leichte Probleme hatte in die Geschichte hinein zufinden, aber nach ca. 50 Seiten war ich komplett drin und wollte kaum noch aufhören das Buch zu lesen.
Rylee musste ...

Ich muss zugeben, dass ich am Anfang leichte Probleme hatte in die Geschichte hinein zufinden, aber nach ca. 50 Seiten war ich komplett drin und wollte kaum noch aufhören das Buch zu lesen.
Rylee musste vor zwei Jahren, einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen und ist immer noch dabei das erlebte zu verarbeiten. Obwohl sie so viel durchmachen soll, versucht sie stark und selbstbewusst zu sein. Was ihr manchmal mehr und manchmal weniger gelingt. Sie ist eine wunderbare Freundin und auch eine engagierte Sozialarbeiterin, die mit Pflegekindern arbeitet. Doch sobald es um sie geht, verschwindet das Selbstbewusstsein. Sie findet, dass sie nur Durchschnitt ist und fragt sich, warum jemand wie Colton, jemanden wie sie will. In ihrem Leben sind vorallem zwei Sachen wichtig: Stabilität und Sicherheit. Colton ist keins davon.
Colton ist Rennfahrer, Bad Boy, Frauenmagnet. Er hat ein paar Ähnlichkeiten mit Christian Grey. Die schlimme Kindheit, bevor er adoptiert wird. Millionär mit eigener Firma. Die Unfähigkeit zu lieben (oder es zu wollen) Doch ist er auch ganz anders, als Mr Grey und genau das gefiel mir so gut. Er ist lockerer, unbekümmerter und scheint sich auch immer das zu nehmen was er möchte.
Mir ging das zwischen den beiden nur etwas zu schnell. Sie wird versehentlich eingeschlossen, hat eine Panikattacke, weint, er befreit sie und beide machen rum. Das finde ich etwas verwirrend. Auch dass beide so schnell, so starke Gefühle für einander entwickelt haben, fand ich doch eher befremdlich.
Die Geschichte war trotzdem unterhaltsam und ein Spaß zu lesen, obwohl mir aufgefallen ist, dass es leider nichts neues ist: Good Girl trifft Bad Boy. Trotzdem hat mich dieses Buch begeistert. Durch die Charakter (Vorallem Haddie, Rylees beste Freunde, fand ich toll), den Schreibstil und auch die Erotik, wurde es zu einem wahren Lesevergnügen.
Ich habe nur noch eine Sache, die mich interessiert. Wofür steht Ace? Ace ist nämlich der Spitzname, den Rylee Colton vom ersten Moment an gibt, aber es wird nie erwähnt, wofür Ace eigentlich steht. Ich hoffe es kommt in Band 2 oder 3 noch raus.
Auch aufgrund des Cliffhangers am Ende, werde ich so schnell wie möglich Band 2 lesen, denn ich muss unbedingt wissen wie es zwischen Rylee und Colton weitergeht.

Veröffentlicht am 19.06.2017

Mitreißende Lovestory (obwohl es mir ein bisschen zu schnell ging)

Trouble - Süchtig nach Dir
0

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, denn man kennt Daren ja bereits aus dem vorherigen Band 'Broken'. Ich konnte ihn nicht wirklich leiden, denn sein Verhalten dort fand ich irritierend, aber in diesem ...

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, denn man kennt Daren ja bereits aus dem vorherigen Band 'Broken'. Ich konnte ihn nicht wirklich leiden, denn sein Verhalten dort fand ich irritierend, aber in diesem Band wird sein Verhalten verständlicher. Er fühlt sich verloren und ungeliebt. Nach außen hin ist er stark und selbstsicher und reißt jede Frau auf. Aber innerlich ist er zerbrochen. Genau wie Kayla.
Kayla fühlt sich allein. Ihre Mutter starb vor ein paar Monaten, jetzt ist ihr Vater tot und sie ist in einer Stadt, in der sie niemanden wirklich kennt. Sie hat kaum noch Geld und versucht sich irgendwie durchs Leben zu kämpfen. Dann erfährt sie, dass ihr Vater ihr und Daren Geld vermacht hat. Sie kommt aber nur an das Geld, wenn sie die Rätsel löst und mir Daren zusammenbleibt. Das wird durch ein paar Handschellen garantiert.
Beide machen in der Zeit eine Wandlung durch und ohne dass sie es wissen oder merken, sind sie sich ähnlicher, als man am Anfang vielleicht ahnt. Sie erkennen ihre Stärken und akzeptieren ihre Schwächen. Ich mochte beide Protagonisten sehr gerne und auch die Nebencharaktere, die man teilweise durch 'Broken' kannte, fande ich sehr toll.
Ich fand nur, dass es mir alles zu schnell ging. Die beiden verbringen gerade mal drei Tage zusammen und schon ist es die große Liebe und beide können sich nicht vorstellen ohne den anderen zu sein. Die Geschichte war süß und sehr gefühlvoll und voller Tiefgang. Liebe hat halt dann doch ihren eigenen Zeitplan, trotzdem ging es mir etwas zu schnell.
Der Schreibstil war klasse. Ich konnte mich durch den Perspektivenwechsel gut in Daren und Kayla hineinversetzen. Außerdem habe ich das Buch einfach so runter gelesen und gar nicht gemerkt, wie die Zeit verflog.
An einigen Stellen war die Geschichte vorhersehbar, aber trotzdem nicht langweilig. Sie hat mich mitgerissen und sie hat mich zum Lächeln gebracht. Aber sie war nicht nur spaßig, sondern auch romantisch und traurig. Eine wirklich tolle Gefühlsmischung und eine klare Leseempfehlung.