Profilbild von BookWonderland

BookWonderland

Lesejury Star
offline

BookWonderland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BookWonderland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2017

Jemanden zu vertrauen fällt unglaublich schwer, wenn man schonmal verletzt wurde

Trust Again
0

Nachdem ich Begin Again von Mona Kasten gelesen hatte, war mir klar, dass ich auch den zweiten Teil Trust Again so schnell wie möglich lesen muss.
Dawn und Spencer haben sich bereits im ersten Band kennen ...

Nachdem ich Begin Again von Mona Kasten gelesen hatte, war mir klar, dass ich auch den zweiten Teil Trust Again so schnell wie möglich lesen muss.
Dawn und Spencer haben sich bereits im ersten Band kennen gelernt, da sie die besten Freunde der Protagonisten aus Begin Again sind. Von Anfang an flirtet Spencer mit Dawn, doch diese geht nie auf die Flirtereien ein. Sie wurde in der Vergangenheit schon sehr verletzt und will sich nie wieder auf einen Mann einlassen. Aber je mehr sie über Spencer erfährt und je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto näher kommen sie sich.
Dawn ist ein sehr einnehmender Mensch und war mir schon im ersten Band sehr sympathisch. Ihr Beschützerinstinkt gefiel mir dort sehr gut. Sie ist aber nicht so selbstsicher, wie sie manchmal rüber kommt, denn sobald sie vor mehreren Menschen sprechen soll, kriegt sie Panik. Außerdem hat sie ein Geheimnis, das sie noch niemanden verraten hat. Sie hat Angst, dass die Leute sie verurteilen und auch dass ihre Freunde anders über sie denken würden, wenn sie sich ihnen anvertraut.
Spencer ist immer gut drauf und macht dauernd Scherze. Er ist die gute Seele der Gruppe und auch wenn er ein Geheimnis hat, verliert er nie sein Lachen. Er genießt die Zeit mit seinen Freunden und vorallem mit Dawn, aber auch er hat ein Geheimnis. Etwas, dass in seiner Vergangenheit geschehen ist und dass ihn bis heute nicht los lässt.
Es gab Szenen, die mich zum Lachen gebracht haben, Szenen, die mich emotional getroffen haben und Szene, die mich mit einer Gänsehaut zurückließen. Es war eine unglaublich tolle Mischung aus Humor, Romantik, Drama und großen Gefühlen. Man fiebert und leidet mit den Protagonisten. Obwohl das komplette Buch aus Dawns Sicht geschildert wurde, konnte man den Schmerz von Spencer spüren. Mona Kasten hat einen unglaublich tollen Schreibstil, der mich einfach von der ersten Seite an mitgerissen hat. Auch hier passt der Titel wieder toll zur Geschichte, denn Dawn muss erst lernen wieder jemandem zu vertrauen. Ich bin absolut begeistert und freue mich schon auf Feel Again und die Geschichte von Sawyer.

Veröffentlicht am 15.05.2017

Ein unglaublich toller Start

Begin Again
0

Allie will einfach alles hinter sich lassen und nochmal komplett von vorne anfangen. Eine neue Stadt, in der sie niemanden kennt und in der niemand etwas über sie weiß. In Woodhill landet sie in einer ...

Allie will einfach alles hinter sich lassen und nochmal komplett von vorne anfangen. Eine neue Stadt, in der sie niemanden kennt und in der niemand etwas über sie weiß. In Woodhill landet sie in einer WG mit dem unverschämten Kaden, der ihr sofort klar macht, dass niemals etwas zwischen den beiden laufen wird. Doch die beiden kommen sich immer näher und werden Freunde und vielleicht sogar mehr.
Allie ist eine junge Frau, die auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit ist, aber was genau sie erlebt hat, erfährt man Anfangs gar nicht. Sie wirkt aber sehr sympathisch mit ihrer Art, ihrem Geplapper und ihrem Brechen von Kadens Regeln. Sie war stark, obwohl sie manchmal zerbrechlich wirkte und genau diese Mischung lies sie so authenthisch wirken.
Kaden war zwar schon ein Bad Boy, aber ich fand, dass er einen unglaublich guten Kern hatte. Er war nur aus Selbstschutz so, wie er war und im Laufe der Geschichte konnte man ihn immer besser verstehen. Ich hätte ihn zwischendurch gerne geschüttelt, aber noch lieber hätte ich gewusst, was er so denkt. Dadurch dass das Buch nur aus der Sicht von Allie geschildert wurde blieb Kaden geheimnisvoll und unglaublich interessant.
Man bekommt auch einen guten Einblick in die Nebencharaktere wie Dawn und Spencer, die mir sofort sympathisch waren. Ich freue mich schon, wenn es mit der Reihe weitergeht
Die Geschichte zwischen Kaden und Allie entwickelt sich langsam und ich habe richtig mitzufiebert, wann die beiden endlich zueinander finden. Sie wirkte nicht überstürzt oder zu gewollt, wie es manchmal bei Büchern des Genres ist. Hier war es einfach perfekt unperfekt. Charaktere voller Stärken und Schwächen, eine Geschichte die mich von der ersten Seite an mitgerissen hat und eine tolle Mischung zwischen Romantik, tiefen Gefühlen, Witz und Drama. Es war von allem einfach genau die richtige Menge um dieses Buch zu etwas ganz besonderem zu machen.
Begin Again ist der perfekte Name für dieses Buch, denn es passte einfach super zur Geschichte. Allie fängt neu an und auch für Kaden ist es der Beginn von etwas Neuem. Ich bin absolut begeistert von diesem wundervollen Buch und freue mich auf weitere Bücher der Autorin.

Veröffentlicht am 08.05.2017

Eine wunderbare Geschichte mit sympathischen Charakteren

Der letzte erste Blick
0

Ich habe bereits die Promises of Forever Trilogie der Autorin gelesen und fand sie wirklich toll. Damit war klar, dass ich auch weitere Bücher der Autorin lesen würde und schon als ich die Leseprobe gelesen ...

Ich habe bereits die Promises of Forever Trilogie der Autorin gelesen und fand sie wirklich toll. Damit war klar, dass ich auch weitere Bücher der Autorin lesen würde und schon als ich die Leseprobe gelesen hatte, war mir klar, dass das Buch ganz nach meinem Geschmack sein würde. Und damit sollte ich absolut recht behalten.
Emery hatte keine leichte Zeit auf der Highschool und ist froh 2000 km weit weg zu sein. Sie studiert nun in West Virginia und will neu anfangen. Doch schon am ersten Tag läuft es anders als erwartet, denn die Person mit der sie sich ein Zimmer teilt ist ein Mann und bei der ersten Begegnung bricht sie ihm absichtilich die Nase. Sein bester Freund Dylan hingegen bringt aber ihre ganzen Vorsätze ins Wanken.
Emery ist ein starker Charakter, der schon so einiges durchmachen musste und ihr Vertrauen verloren hat. Sie vertraut niemandem mehr und lässt auch niemanden an sich heran. Sie tut immer so als würde sie nichts mehr verletzten und wird auch mal aufbrausend. Ich mochte ihre abweisende Art und konnte mich auch ziemlich gut mit ihr identifizieren.
Dylan war nicht der Bad Boy, den man aus anderen Büchern des Genres kannte, sondern nett und hilfsbereit. Er war aber in keinster Weise langweilig, sondern ein interessanter Charakter, der alles für die Menschen tun würde, die er liebt. Ich fand ihn unglaublich toll und er hatte absolutes Traummann Potential.
Sowohl Emery, als auch Dylan waren so vollkommen unvollkommen. Sie hatten Schwächen und Fehler, aber auch Stärken. Sie wirkten echt und authentisch und wie Charaktere, die man auch so auf der Straße treffen könnte.
Auch die Nebencharaktere fand ich wirklich unglaublich und außergewöhnlich. Sie waren unterschiedlich und doch passend sie perfekt zusammen. Wäre ich jemals auf einem College, wäre das eine Gruppe von Freunden, die mir gefallen würde. Sie waren eine Gemeinschaft, von dem man gerne ein Teil wäre. Ich freue mich jetzt schon darauf, mehr über sie zu lesen.
Das Buch war einfach unglaublich fesselnd und ich wollte unbedingt wissen, wie es zwischen den beiden weitergeht. Ich konnte es kaum aus der Hand legen, denn es war nicht nur romantisch, sondern hatte auch genau die Prise an Drama und Tragik, die so eine Geschichte besonders macht. Es wirkte aber nicht überladen, sondern es ging um ernste Themen, die einen beschäftigen. Außerdem wurde es durch die Spielchen von Emery und Dylan etwas aufgelockert und es brachte mich mehrmals zum lachen.
Irgendwann mittendrin ist mir aufgefallen, dass der Name Rob Lance mir bekannt vorkommt und mir ist etwas klar geworden. Ich habe Robs Geschichte bereits gelesen und zwar in Pain of Today, dem zweiten Teil der Promises of Forever Trilogie. Ich finde es unglaublich toll, dass Bianca Iosivoni so eine Art Spin Off geschaffen hat, in dem es um Robs Schwester geht. Man muss die Trilogie nicht vorher lesen, aber ich finde sowas wirklich klasse.
Was mir an Büchern aber auch unglaublich gefällt ist, wenn der Titel eine Bedeutung im Buch hat. Der letzte erste Blick ist nicht einfach nur der Titel, sondern ein Teil der Geschichte und sagt so viel mehr aus, als ich es noch zu Beginn erwartet hatte.

Veröffentlicht am 08.02.2017

Mein bisheriger Lieblingsteil ...

In seinem Herzen
0

Schon während des ersten Buches habe ich mich auf Coras Geschichte gefreut, da sie ein unglaublich interessanter Charakter ist. Sie ist klein und zierlich mit kurzen blonden Haaren und vielen Tattoos und ...

Schon während des ersten Buches habe ich mich auf Coras Geschichte gefreut, da sie ein unglaublich interessanter Charakter ist. Sie ist klein und zierlich mit kurzen blonden Haaren und vielen Tattoos und Piercings. Sie ist eine Punkelfe und somit das genaue Gegenteil von Rome Archer. Der ist 1,98, hat keine Tattoos und besteht nur aus Muskeln. Er ist gerade erst aus Afghanistan zurück und innerlich zerrissen.
Cora sieht zwar nicht danach auch, aber sie wünscht sich nicht mehr als das, was Jet und Ayden und Shaw und Rule haben. Sie wünscht sich ein Haus und eine Familie und das alles mit dem perfekten Partner. Doch so etwas wie perfekt gibt es nicht und Rome ist eigentlich auch komplett anders, als sie es sich vorgestellt hat.
Rome ist ein ehemaliger Soldat, der zu viel gesehen und zu viel erlebt hat. Aber auch nach seiner Zeit im Krieg kann er nicht vergessen und er ertränkt seine Sorgen in Alkohol. Zusätzlich kann er seinen Eltern nicht verzeihen und auch die Beziehung zu seinem Bruder Rule und seiner Freundin Shaw leidet. Eigentlich ist Cora auch nicht sein Typ Frau, dafür ist sie zu klein und zu direkt. Und auch er ist nicht ihr Typ, dafür ist er zu arrogant und zu wenig tätowiert. Trotzdem sind die beiden eigentlich genau das, was sie brauchen.
Ich habe während dieser drei Teile der Marked Men Reihe schon gemerkt, wie sich der Schreibstil der Autorin immer besser wurde. Schon der erste Teil war super, aber hier bemerkt man einfach eine Steigerung und nicht nur wegen des Schreibstils, sondern wegen der gesamten Story, ist dies mein bisheriger Lieblingsband.
Die ganze Geschichte geht einem unter die Haut und lässt einen das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Man lernt die Charaktere immer mehr kennen und ich freue mich wenn es endlich mit der Reihe weitergeht. Man bekommt am Ende eines Buches schon immer einen kleinen Eindruck in die nächste Geschichte. So war es auch hier. In dem Buch In seiner Stimme endet das Buch mit der Barbecueszene und mit der gleichen Szene begann In Seinem Herzen. Ich weiß zwar nicht wie das nächste Buch beginnt, aber ich habe da schon so eine Ahnung und bin mir ziemlich sicher um wen es gehen wird.

Veröffentlicht am 08.02.2017

Der Rockstar und das Countrygirl...

In seiner Stimme
0

Bevor ich das Buch begonnen hatte, war ich der Meinung, dass es mich auf keinen Fall so überzeugen kann, wie der erste Teil. Ich habe mich geirrt.
Man kennt sowohl Ayden, als auch Jet aus dem ersten Teil. ...

Bevor ich das Buch begonnen hatte, war ich der Meinung, dass es mich auf keinen Fall so überzeugen kann, wie der erste Teil. Ich habe mich geirrt.
Man kennt sowohl Ayden, als auch Jet aus dem ersten Teil. Ayden ist die beste Freundin von Shaw und Jet ein guter Freund der Jungs und Frontsänger der Band Enmity. Seit dem ersten Band ist ein Jahr vergangen und Jet und Ayden wohnen nun zusammen in einer Wg mit Cora, der Piercerin aus The Marked, dem Tattoostudio der Jungs. Ayden hat sich vom ersten Moment an zu Jet hingezogen gefühlt, aber er hat sie abgewiesen, weil er sie . Jeden Tag sehen sich die beiden und jeden Tag wird es intensiver, da es zwischen den beiden immer stärker knistert. Doch ganz kann sie sich einfach nicht darauf einlassen, weil sie immer wieder an ihre Vergangenheit und damit auch an falsche Entscheidungen denkt.
Ayden würde man eigentlich als Gutes Mädchen beschreiben, da sie Studentin mit einem Stipendium ist, gute Noten schreibt und zur Zeit einen Typen im Pullunder datet. (Es gibt wirklich nichts attraktives an einem Typen im Pullunder, das wollte ich mal einschieben) Aber würde man versuchen sie in eine Schublade zu stecken, würde man sich direkt die Finger klemmen. Denn sie hat eine Vergangenheit, die alles andere als die eines guten Mädchens ist. Es war sehr interessant immer mehr über sie zu erfahren und auch warum sie sich nicht komplett auf Jet einlassen wollen.
Jet ist Frontsänger und Songwriter und besitzt außerdem ein Tonstudio. Bisher hat er sich nie lange auf eine Frau eingelassen, doch Ayden lässt ihn einfach nicht los. Ich fand auch seinen Charakter sehr komplex, da man ihn im ersten Teil nur als sexy Rockstar kennen lernt. Hier erfährt man aber was hinter diesem Image steht und was ihn antreibt.
Beide werden von ihrer Vergangenheit eingeholt, doch sie schaffen es nur gemeinsam sie zu überwinden.
Auch bei diesem Band war ich wieder vom ersten Moment an in der Geschichte drin und starte nun auch mit dem dritten Teil.