Profilbild von Bookfreak922

Bookfreak922

Lesejury Star
online

Bookfreak922 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookfreak922 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.10.2019

Leider ganz anders, als ich mir den Abschluss Band vorgestellt habe

Cinder & Ella
1

MEINE MEINUNG

In „Cinder & Ella: Happy End - und dann?“ geht, die Geschichte von Ella und Brian weiter. Nun haben sich beide gefunden und es könnte nicht besser laufen. Doch der Alltag und die Realität ...

MEINE MEINUNG

In „Cinder & Ella: Happy End - und dann?“ geht, die Geschichte von Ella und Brian weiter. Nun haben sich beide gefunden und es könnte nicht besser laufen. Doch der Alltag und die Realität holt beide langsam ein. Brian ist immer noch der bekannte Schauspieler und nun scheinen beide immer mehr ins Rampenlicht gezogen zu werden....

Brain (Cinder) ist immer noch, der angesagte Hollywoodstar und das Medieninteresse nimmt nicht ab. Kann eine Beziehung mit Ella funktionieren ?? In diesem Band lernt man ihn noch deutlicher kennen und seinen Charakter.

Ella hat neben ihrem baldigen Schulabschluss, die Liebe zu Cinder, die sie immer wieder hält und beide auf einer großen Wolke zurzeit sitzen. Kann sie zusammen mit ihm den Alltag bestehen und den Medienrummel.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Ella und Brain erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten, die Geschichte mit wie zum Beispiel Ellas Stiefschwestern. Die Kulisse ist ähnlich wie im ersten Buch und man, obwohl ich die Geschichte letztes Jahr gelesen habe ging es vom Einstieg langsam in, die Kapitel sehr gut hinein.

Die Spannung und Handlung haben sich langsam in, die Geschichte von beiden gezogen. Nach dem ersten Band, der für mich mehr als nur ein Jahreshighlight war, habe ich bei diesem Buch ebenfalls, die gleiche Hoffnung gehabt. Im zweiten Band sieht man, wie es mit beiden weitergeht nach ihrem Happy End und das es noch jede Menge gibt, dass sie bezwingen müssen. Ella muss lernen, dass sie auch mit ihren Narben geliebt wird und sie nun ein Teil des öffentlichen Lebens ist. Mit jeder Seite spürt man, wie sehr Brian sie liebt und das da nichts an ihn herankommen kann, was diese Liebe zerrütten kann. Man begleitet beide wie sie nun, als Paar wahrgenommen werden und das es auch einige gibt, die sie bloßstellen wollen. Ich muss sagen, dass die Autorin mich zu Anfang noch nicht ganz direkt wieder mitgekommen hat und es Zeit gebraucht hat, bis ich wieder hineingefunden habe.

Der Vergleich mit dem ersten Band ist immer wieder präsent, weil dieser es geschafft hat mich kaum davon lösen zu wollen. Deswegen bin ich etwas enttäuscht, weil dieser Abschluss für mich einige Schwächen hatte. Ella hat keine richtige Wandlung erlebt und mir fehlte, das gewisse Etwas. Manche Szenen wirkte für mich auch etwas in, die Länge gezogen und übertrieben. Es war einfach nicht, die gleiche Freude beim Lesen wie ich sie beim Vorgänger Band hatte.

Das Cover sieht einfach toll aus und mir gefällt dieser schöne Farbton mit dem Schriftzug zusammen. Es ist ein echter Hingucker geworden.

Fazit

Mit „Cinder & Ella: Happy End - und dann?“ schafft, die Autorin einen interessanten Abschluss, der jedoch mich nicht in allen Punkten gefesselt hat, wie der erste Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.11.2018

Leider nicht so ganz überzeugend

Dance. Love. Learn. Repeat.
0

MEINE MEINUNG

In „Dance. Love. Learn. Repeat“ geht es um Phoebe und Luke. Sie freut sich auf einen neuen Abschnitt und auf die Universität. Findet sie schnell Freunde am College? Auf der anderen Seite ...

MEINE MEINUNG

In „Dance. Love. Learn. Repeat“ geht es um Phoebe und Luke. Sie freut sich auf einen neuen Abschnitt und auf die Universität. Findet sie schnell Freunde am College? Auf der anderen Seite ist da Luke für den sich alles fremd anfühlt am College und er für ihn bestimmte Entscheidungen anstehen. Wird er sich trennen von seiner Freundin und Phoebe für eine Verabredung Fragen oder wird alles doch ganz anders?

Phoebe will endlich das echte Leben am College erleben und hat mit ihrer Wohnung + Mitbewohnerinnen gleich zu Beginn Glück. Sie ist eine authentische Protagonistin, die ich mit jeder Seite mehr kennen lernen wollte.

Luke will englisch studieren und hat nicht erwartet, dass sich alles so fremd anfühlen würde. Er fühlt sich gerade Orientierungslos und weiß nicht was die Zukunft bringen wird.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Luke und Phoebe erzählt. Der Leser kann so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren wie die anderen auf dem College sind authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Dialoge zwischen Phoebe und Luke fand ich interessant gestaltet und sie hatten manchmal komische Elemente und dann wiederum auch ernstere.

Die Spannung und Handlung haben mich nicht sofort in die Geschichte gezogen. Ich hatte zu Beginn einen flüssigen Lesefluss und konnte Phoebe und Luke kennen lernen. Man erfährt von ihrer damaligen Schwärmerei und dass sie mehr gefühlt hat für ihn. Er jedoch schien sie wegen seiner Freundin nicht wahrzunehmen. Auf dem College begegnen sich beide auf einer Art kennen lern Party und werden beide in eine witzige aber auch typische College Sache mitgezogen. Luke muss entscheiden, ob er mehr zulassen kann und muss Entscheidungen treffen. Im Verlauf des Buches habe, das Geschehen um beide verfolgt und hatte, aber an manchen Stellen nicht dieses typische Sog Gefühl, was man von einem guten Buch haben sollte, sodass man immer tiefer in die Handlung gehen will. Das Thema Coming-of-Age ist ein interessantes Thema und die beiden Autoren haben jeweils ihren eigenen Stil mit hineingebracht. Der weitere Verlauf der Handlung war für mich dann etwas intensiver und ich war aufgeregt, wie Geschichte ausgeht.

Das Cover sieht von erstem Blick an sehr auffällig mit den verschiedenen Farben und den Schriftzügen. Man ahnt nicht, was die Geschichte für den Leser bereithält.

Fazit

Mit „Dance. Love. Learn. Repeat“ schaffen die beiden Autoren eine besondere Coming-Of-Age Geschichte, die hier und dann noch einige Schwächen hat, aber durch die Charaktere wieder mitgenommen wird.

Veröffentlicht am 09.04.2018

Leider hat, das Buch meine Erwartungen nicht erfüllt

From Scratch - Alles neu mit dir
0

MEINE MEINUNG:

In „From Scratch - Alles neu mit dir (Starlight 1) geht es um Amanda, die 73 8 Tage entführt wurde mit 15 Jahren und sie noch damit zu kämpfen hat.Auf der anderen Seite ist da Chase, der ...

MEINE MEINUNG:

In „From Scratch - Alles neu mit dir (Starlight 1) geht es um Amanda, die 73 8 Tage entführt wurde mit 15 Jahren und sie noch damit zu kämpfen hat.Auf der anderen Seite ist da Chase, der als vor sechs Jahren als Superstar bekannt war. Doch Drogen und alles ließen ihn fallen. Jetzt will er zurückfinden und wieder Erfolg haben. Als das Schicksal beide zusammenführt, wissen beide das sie wieder glücklich werden wollen. Sie schließen einen Deal ab .....

Amanda wurde mit 15 Jahren entführt und 738 Tage bevor sie sich befreien konnte. Sie braucht auch nach 4 Jahren noch Hilfe um wieder ins Leben zu finden. Doch je mehr man sie kennen lernt, merkt man, das sie eine Kämpferin ist.

Chase ist ein Superstar gewesen und Drogen und Alkohol brachten ihn zu Fall. Jetzt nach 6 Jahren will er wieder zurück und es wird kein leichter Weg. Er scheint sich geändert zu haben und will Amanda nicht ausnutzen. Doch irgendwie scheint seine Assistentin ihn zu überzeugen...

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Chase und Amanda erzählt. Der Leser kann so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Schon der Prolog war eindrucksvoll und ich konnte mich kaum davon lösen. Die Nebenfiguren wie Amandas Familie waren authentisch gestaltet und haben ebenso eine bedeutende Rolle.

Die Spannung und Handlung hat mich leider nicht so wie erwartet in die Geschichte gezogen. Die Idee ist gut formuliert von der Autorin, jedoch hat sie meiner Meinung nach zu viel Drama geschaffen und ihr Protagonisten jammern sehr oft im Selbstmitleid herum. Die Handlung hat mich nicht zu 100 % mitgerissen, weil ich einfach keinen flüssigen Lesefluss hatte und manchmal wirklich dachte abzubrechen. Die Handlung hat mich an manchen Stellen wieder überrascht und ich wollte einfach wissen ob Chase und Amanda ihr Happy End bekommen. Das Ende war ein interessanter Abschluss und hat die Geschichte ein klein wenig abgerundet.
Dies war mein erstes Werk aus der Feder von STACEY KADE und ich bin gespannt, was noch alles kommen wird und gebe ihr noch eine Chance.

Das Cover ist einfach genial und ich konnte mich kaum davon lösen. Das Paar wirkt in sich gekehrt, als ob es gerade nur nachdenkt.

Mit „ From Scratch - Alles neu mit dir (Starlight 1)“ gelingt der Autorin eine bewegende Liebesgeschichte, die mich leider nicht komplett überzeugen konnte. Ihre Charaktere haben gute Ansätze jedoch fehlte mir ein gewisser Sog, der mich immer weiterziehen sollte in die Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Geschichte
  • Thema
Veröffentlicht am 27.01.2022

Leider kein Highlight für mich.

Layla
0

MEINUNG:

Ich liebe die Bücher von der Autorin und seitdem lese ich jedes das bei uns ins Deutsche übersetzt wurde. Nun kam mit Layla eine neue Geschichte, mit der sich Colleen Hoover einen neuen Maßstab ...

MEINUNG:

Ich liebe die Bücher von der Autorin und seitdem lese ich jedes das bei uns ins Deutsche übersetzt wurde. Nun kam mit Layla eine neue Geschichte, mit der sich Colleen Hoover einen neuen Maßstab gesetzt hat. Verity habe ich gefeiert, weil die Handlung einen so besonderen Sog hatte, dem ich mich nicht entziehen konnte.

Als ich inzwischen mit Layla angefangen habe, gab es im Vorfeld einige, die gesagt haben, ich bin gespannt, ob es dir gefällt, weil die Autorin hier wieder etwas anderes wagt, wie im oben genannten Verity. Jetzt, aber bekommt man in dieser Geschichte mit paranormalen Elemente zu tun. An sich mag ich solche und lese auch gelegentlich Fantasy Bereich. Doch hier waren sie für mich nicht immer komplett stimmig. 

Die Handlung dreht sich um Leeds und Layla. Dieser arbeitet, als Musiker und verdient somit sein Geld. Auf einer Hochzeit lert er dann Layla kennen, mit der er eine Nacht verbringt und beide danach sich nicht mehr voneinander trennen können. Leeds Ex-Freundin verursacht einen Unfall und nachdem ist alles anders bei Layla. Gedächtnislücken und andere Probleme, mit denen sie zu kämpfen hat. Leeds will die Beziehung nicht verlieren und reist an den Ort, an dem sie sich kennengelernt haben. Doch dort scheinen seltsame Dinge zu passieren.

Ein weiterer Punkt, der mich gestört hat, war, dass man ständig Zeitsprünge hatte und diese sozusagen immer sehr plötzlich kamen. Leider konnte mich die Geschichte nicht so mitreißen, wie ich es erhofft hatte.


FAZIT :

Ich liebe die Bücher, der Autorin, doch Layla gehört leider nicht dazu. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2021

Leider hat es mich nicht so gepackt

Deluxe Nights
0

Ich habe die komplette Reihe nun gelesen und es warm, wie soll ich sagen ein Wechselbad der Gefühle bei Deluxe Dreams. Der 1. Band war mehr mit erotischen Dingen gespickt, während es in den anderen Teilen ...

Ich habe die komplette Reihe nun gelesen und es warm, wie soll ich sagen ein Wechselbad der Gefühle bei Deluxe Dreams. Der 1. Band war mehr mit erotischen Dingen gespickt, während es in den anderen Teilen dann nach und nach über das Dunkle Geheimnis geht.
Im dritten Band geht es um die Geschichte von Pascal, der als Playboy bekannt ist und Gabrielle, deren Mutter schon lange für die Dumont arbeitet.

Pascal wirkt auf den ersten Blick, wie der typische Playboy und je mehr man, aber in der Handlung ist kann man ein wenig andere Seite von ihm erleben. Er hat finde ich eine Ausstrahlung, die neugierig macht.

Gabrielle ist die Tochter einer Hausangestellten und sie und Pascal sind sich schon damals immer wieder begegnen und sie eine besondere Ausstrahlung hat. Was für ein Geheimnis verbirgt, sie das alles verändern könnte.

Der Schreibstil ist wieder angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von beiden erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle während der Handlung erfahren. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse ist dieses Mal wechselnd und man erlebt interessante Orte.

Die Spannung war leider nicht so viel greifbar, wie ich es sonst immer erlebt habe. Es gab immer wieder gute Szenen, die mich neugierig gemacht haben, aber mir das gewisse Etwas fehlte. Ich empfinde es als gut, wenn man einen Blick hinter dem Familiengeheimnis wirft, aber dennoch hätte nicht das ganze Buch bzw. die Liebesgeschichte damit vermischen müssen.
Ich mag den Stil der Autorin und werde sie, dennoch auf jeden Fall weiterverfolgen, auch wenn dieser Band mich ein klein wenig enttäuscht zurückgelassen hat. Das Ende war interessant gestaltet und hat für mich relativ gut zur Geschichte gepasst.

FAZIT :

Deluxe Nights (Dumont-Saga, Band 3) ist ein interessanter Abschluss der Reihe, der mich leider nicht so mitreißen konnte wie erhofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere