Profilbild von Booklove91

Booklove91

Lesejury Star
offline

Booklove91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Booklove91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.09.2023

Super schöner Planer

Stilvoller Tagesplaner 2024/25. Dein individueller Lebensplaner & Terminkalender um dein Leben zu organisieren.
0

Der Stilvoller Tagesplaner 2023/2024 von Lisa Wirth ist nicht nur äußerlich schön gestaltet, sondern bietet auch im Kalender selbst eine optisch wirklich ganz tolle Darstellung.

Ich habe bereits den Planer ...

Der Stilvoller Tagesplaner 2023/2024 von Lisa Wirth ist nicht nur äußerlich schön gestaltet, sondern bietet auch im Kalender selbst eine optisch wirklich ganz tolle Darstellung.

Ich habe bereits den Planer von Lisa Wirth vom Vorjahr und nutze diesen extrem gerne. Er ist mein täglicher Begleiter für Termine und Notizen.


PRODUKTDETAILS:
- Kalender ohne Datum für 365 Tage, 52 Wochen
- Format: 155x190 mm (ähnlich wie DIN A5)
- 288 Seiten aus hochwertigem, festen 120 g Papier mit abgerundeten Ecken
- pro Woche 2 Seiten für Termine + 2 Seiten für Wichtiges, Fitness, Ernährung & Lifestyle
- 2 Jahresübersichten
- 12 Monatsübersichten
- Hardcover mit Heißfolienpägung in Gold

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Diagnose Borderline

Was du nicht siehst
0

Meine Meinung und Inhalt


Dieses Buch ist von Beginn an fesselnd und ergreifend. Die Autorin schreibt absolut authentisch, mitfühlend, nachvollziehbar und schockierend zugleich. Ich mochte den Schreibstil ...

Meine Meinung und Inhalt


Dieses Buch ist von Beginn an fesselnd und ergreifend. Die Autorin schreibt absolut authentisch, mitfühlend, nachvollziehbar und schockierend zugleich. Ich mochte den Schreibstil der Autorin sehr. Sie spricht an, was viele betrifft und klärt viele über diese nicht sichtbare Erkrankung auf.

Seit Corona, haben sich sicherlich mehr Menschen mit psychischen Erkrankungen befasst, allerdings immernoch - meiner Meinung nach - zu wenig. Umso wichtiger ist es, dass mehr Menschen über ihre Ängste, Sorgen und Probleme offen sprechen. Gerade in der heutigen Social Media Zeit, wo die schöne Welt vorgespielt wird, wird es Zeit für mehr Realität.

Wer den Instagram-Account von Franziska Elea besucht, sieht Bilder einer schönen jungen Frau: Sie trägt hübsche Kleider, führt eine glückliche Beziehung, zeigt sich verträumt in Blumenfeldern oder lachend am Urlaubsstrand – und über 200.000 Leute schauen ihr dabei zu. Doch kaum jemand weiß, was sich hinter der nur scheinbar perfekten Fassade verbirgt: Eine Kindheit und Jugend, die von emotionaler Vernachlässigung geprägt war, mehrere stationäre Therapie-Aufenthalte, der Wunsch, einem perspektivlosen Umfeld zu entfliehen, in dem Franzi immer die Aussätzige war. In ihrem Buch gibt sie Einblicke in die Ursachen ihrer Krankheitsgeschichte, schildert ihre Erfahrungen in der Psychiatrie, die lange Suche nach wirklicher Hilfe und schließlich ihren Weg zur erfolgreichen Influencerin. Aufklärung im Bezug auf die komplexe Persönlichkeitsstörung Borderline liegt ihr ebenso am Herzen wie ein Appell an alle Leser*innen: Über psychische Erkrankungen zu sprechen darf kein Tabu mehr sein und sich therapeutische Unterstützung zu suchen ist keine Schande.

Ein Buch für alle, die ihren Platz in der Welt suchen, durchs System gefallen sind, nie aufgegeben haben oder gerne davon lesen.


Franziska Dully wurde 1993 in einer der strukturschwächsten Gegenden Deutschlands geboren, ihre Kindheit und Jugend waren geprägt von schwierigen Familienverhältnissen und mündeten in der Psychiatrie. Als Franziska Elea bloggt sie für mehr als 200.000 Menschen über Fashion, Lifestyle – und ihre Borderline-Diagnose. Es liegt ihr am Herzen, mit dem Stigma psychischer Erkrankungen zu brechen, und Betroffene zu ermutigen, sich Hilfe zu holen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2022

Kreativ-Buch

Malen macht glücklich
0

Meine Meinung und Inhalt

Experimente mit Farbverläufen und verschwommenen Umrissen – Wasserfarben laden förmlich dazu ein, der eigenen Kreativität völlig freien Lauf zu lassen. Die bildende Künstlerin ...

Meine Meinung und Inhalt

Experimente mit Farbverläufen und verschwommenen Umrissen – Wasserfarben laden förmlich dazu ein, der eigenen Kreativität völlig freien Lauf zu lassen. Die bildende Künstlerin Terry Runyan war lange als Illustratorin beschäftigt. Mittlerweile steht bei ihren Bildern das Unvollkommene im Vordergrund. Aquarellbilder, die mit Farben und Formen spielen und die Fantasie beflügeln. Mit diesem Kreativ-Buch unterstützt sie Anfänger dabei, grundlegende Aquarell-Techniken zu erwerben. Einfache Projekte dienen als erste Übungen, um die gestalterische Seite aufblühen zu lassen – ohne Perfektionsdruck, nur aus Freude am Schaffen!


Aufgeteilt ist das schöne Buch in folgende Kapitel

- Weshalb Kreativität?

- Aquarellfarben

- Bremsklötze

- Achtsamkeit und Präsenz

- Los geht's mit Malen!

- Wann bin ich fertig?

- Das pure Glück


Man lernt wie man stressfrei malen kann, erfährt mehr über Achtsamkeitstraining mit dem Pinsel und sammelt Ideen zum Nachmalen für eigene Projekte.

Mir gefällt die optische Gestaltung sowie die Informationen sehr gut - tolle Geschenkidee für z.B. Weihnachtnen.


Terry Runyan ist bildendende Künstlerin, die "unvollkommene " Aquarelle fördert, Kunst aus purem Spaß erforscht und sich durch Malen wohlfühlt. Nach Ihrer Karriere als Illustratorin für Hallmark, führt Terry jetzt ihr eigenes Unternehmen, erstellt Kunst und Videos und leitet Kurse, um anderen zu helfen, ihre Kreativität zu entdecken. Sie lebt mit ihren beiden süßen Katzen Terry und Tucker in Kansas, USA und hat auf Instagram über 326.000 Follower. terryrunyan.com



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2022

Realität und Traum, Gegenwart und Vergangenheit, Licht und Schatten

Schwerer als das Licht
0

Meine Meinung und Inhalt

Mich hat vor allem der Klappentext des Buches sofort angesprochen. Die Atmosphäre, welche von der Autorin von der ersten Seite an beschrieben wird ist vor allem eines - düster, ...

Meine Meinung und Inhalt

Mich hat vor allem der Klappentext des Buches sofort angesprochen. Die Atmosphäre, welche von der Autorin von der ersten Seite an beschrieben wird ist vor allem eines - düster, beklemmend und angsteinflößend. Der Schreibstil ist schnörkellos und klar. Figuren bleiben namenlos, beschrieben wird nur das Nötigste; kein Wort ist zu viel, kein Satz zu lang, nur bei den Naturbeschreibungen erlaubt sich Raich, etwas weiter über die Ufer zu treten. „Schwerer als das Licht“ ist ein Roman, der reich ist an Bildern und Deutungsmöglichkeiten und durch seinen parabelhaften Charakter von den zentralen Gegenpolen des Lebens erzählt: vom Anfang und Ende, von Licht und Schatten, von der Natur und dem Übernatürlichen, Krieg und Frieden, Macht und Ohnmacht, Täter und Opfer.


Es ist eine Geschichte der Menschheit und ihres Untergangs, die uns schmerzlich vor Augen führt, was wir verloren haben und was wir noch verlieren werden.


Eine Frau lebt auf einer tropischen Insel. Berichtartig gibt sie Auskunft über all die seltsamen Dinge, die passieren. Die Blätter der Bäume färben sich schwarz. Am Ufer liegen tote Fische. Sterne fallen vom Himmel. Und in ihr wächst die Angst vor denen, die im Norden der Insel leben. Sie baut ihr Haus zu einer Festung aus, ständig gefasst auf den Angriff ihrer Feinde.Realität und Traum, Gegenwart und Vergangenheit, Licht und Schatten - alles überlagert sich und bald ist nicht mehr klar: Sind es die anderen, oder ist sie sich selbst die größte Bedrohung?




Tanja Raich, 1986 in Meran (Italien) geboren, lebt als Lektorin und Autorin in Wien. Verschiedene Preise und Stipendien, u. a.: Literaturpreis Frontiere –Grenzen, Finalistin beim 20. MDR-Literaturwettbewerb, Exil-Literaturpreis. Ihr Debütroman "Jesolo" (Blessing 2019) wurde für den Österreichischen Buchpreis Debüt sowie für den Alpha Literaturpreis nominiert. Zuletzt erschien die von ihr herausgegebene Anthologie "Das Paradies ist weiblich. 20 Einladungen in eine Welt, in der Frauen das Sagen haben" (Kein & Aber 2022). "Schwerer als das Licht" ist ihr zweiter Roman, für einen Auszug daraus gewann sie 2017 den Ö1-Literaturwettbewerb.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2022

täglicher Begleiter Stress

Stress dich richtig!
0

Meine Meinung und Inhalt

Das Hörbuch hält was es verspricht und zwar Strategien für mehr Entspannung im Alltag. Das Motto ist - Gelassenheit statt Stress.

Denn sind wir doch mal ehrlich, Stress hat und ...

Meine Meinung und Inhalt

Das Hörbuch hält was es verspricht und zwar Strategien für mehr Entspannung im Alltag. Das Motto ist - Gelassenheit statt Stress.

Denn sind wir doch mal ehrlich, Stress hat und kennt jeder. Manche mehr, manche weniger und oftmals. Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnete ihn als „Seuche des 21. Jahrhunderts“. Die gute Nachricht: Nicht der Stress ist in Wahrheit das Problem, sondern wie wir damit umgehen. Durch die vielen Beispiele aus dem Alltag ist es mir sehr leicht gefallen mich wiederzufinden und Erklärungen für mein Denken zu erhalten. Es wird deutlich, dass wir viel mehr Selbstwirksamkeit in uns tragen als wir oft wahrhaben wollen.

Für mich war es ein wirklich tolles hilfreiches Hörbuch, welches mir wertvolle Tipps geliefert hat. Hörempfehlung meinerseits!


Jacob Drachenberg, ehemaliger Wasserball-Bundesliga-Kapitän und studierter Psychologe, kennt sowohl den „falschen“ als auch den „richtigen“ Weg: Er hat selbst ein stressbedingtes Burnout durchlebt – und es sehr erfolgreich überwunden.


Mit Hilfe inspirierender, persönlicher Geschichten sowie der tausendfach erprobten Drachenberg-Methode zeigt "Deutschlands bekanntester Stress-Experte" (Business Punk), dass der Umgang mit Belastungen kein unabwendbares Schicksal, sondern eine erlernbare Fähigkeit ist. Das 9-Schritte-Programm vereint neueste Erkenntnisse aus der Psychologie mit Methoden aus dem Leistungssport und vermittelt Ihnen jederzeit einsetzbare, alltagstaugliche Sofort-Strategien. Nehmen Sie ab heute das Steuerrad Ihres Lebens wieder selbst in die Hand: Lernen Sie, unnötigen Stress zu vermeiden - vor allem aber, ihn als positive Lebensenergie zu nutzen.


Jacob Drachenberg war lange Profisportler und arbeitet heute als Stress-Coach. Mit 20 erlitt und überwand er einen Burnout, woraus er seine Leidenschaft für gesunde Stressbewältigung entwickelte. Nach seinem Abschluss in Psychologie 2015 gründete er einen sehr erfolgreichen Stress-Podcast sowie die Drachenberg-Akademie, wo er auch selbst Coaches ausbildet. Er berät heute unter anderem Kunden wie Daimler, Axel-Springer, Deutsche Bahn und Rewe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere