Profilbild von Booksaddictet

Booksaddictet

Lesejury-Mitglied
offline

Booksaddictet ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Booksaddictet über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2023

Wundervolle Märchenadaptation

Freya & The Dark
0

Mir ist bei dieser Geschichte direkt die wundervolle Märchenadaptation aufgefallen und hat mich ein wenig an „die Schöne und das Biest“ erinnert. Die Autorin vereint geschickt Fantasy mit der Märchenwelt. ...

Mir ist bei dieser Geschichte direkt die wundervolle Märchenadaptation aufgefallen und hat mich ein wenig an „die Schöne und das Biest“ erinnert. Die Autorin vereint geschickt Fantasy mit der Märchenwelt.
Der Schreibstil ist flüssig und es sind kaum Rechtschreibfehler vorhanden. Besonders gefallen hat mir der Aufbau des Buches mit den wunderschönen Illustrationen. Eine echt tolle Idee!
Die Geschichte ist spannend und mir gefällt besonders die Charakterentwicklung von The Dark, falls man annehmen kann, dass man hier von einer Charakterentwicklung sprechen kann bei einem Dämonen :)
Das Ende kam mir etwas zu plötzlich, ich hatte gehofft, noch mehr über the Dark zu erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2023

Gelungene Fortsetzung!

Ballet School - Der vierte Schwan
0

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm. Ich bin flüssig durch das ganze Buch gekommen und konnte es kaum aus der Hand legen.

Es war sehr einfach in das Buch hineinzufinden, da alle wichtigen Details ...

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm. Ich bin flüssig durch das ganze Buch gekommen und konnte es kaum aus der Hand legen.

Es war sehr einfach in das Buch hineinzufinden, da alle wichtigen Details aus Band 1 zunächst wiederholt wurden. Ich habe Band 1 nicht gelesen und dennoch konnte ich alles super verstehen.

Das Buch handelt von April, die Schülerin an einer Balletschule ist. Im Laufe des Buches entwickelt sie eine Schwärmerei zu Raoul, der sie jedoch eher weniger beachtet. Zudem ist April mit Shaza befreundet, die besonders während eines Vortanzes für eine Aufführung aufgrund ihrer Hautfarbe benachteiligt ist. April zeigt sich während des Buches sehr charakterstark aber dennoch ist erkenntlich, dass sie noch ziemlich jung ist und deswegen teilweise sehr naiv handelt. Dies lässt das Buch sehr authentisch wirken.

Eine klare Leseempfehlung von mir! Abzug gibt es dafür, dass das Ende doch relativ abrupt kommt:)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2023

Tolles Jugendbuch

Mein Sommer voller Flips und Flops
0

Charly ist 14 und total verknallt in Chiaras Bruder Luke. Chiara scheint für Nele und Charly unnahbar, sie ist die Anführerin der beliebten Mädchen-Clique. Eines Tages doch setzt sich Chiara in der Mittagspause ...

Charly ist 14 und total verknallt in Chiaras Bruder Luke. Chiara scheint für Nele und Charly unnahbar, sie ist die Anführerin der beliebten Mädchen-Clique. Eines Tages doch setzt sich Chiara in der Mittagspause zu den beiden Freundinnen. Schon bald schlägt Chiara Charly einen Deal vor, den Charly nicht ablehnen kann….

Der Schreibstil ist sehr angenehm und das Buch lässt sich sehr flüssig lesen. Ich habe mich in meine eigene Pubertät zurückversetzt gefühlt. Das Gefühlschaos der 14-jährigen Charly wird sehr gut dargestellt, oft werden aus kleinen Alltagsproblemen viel größere, was sehr gut zu der Pubertät passt. Auch die Thematik der ersten Liebe darf natürlich nicht fehlen.
Alles ist realistisch geschildert und mir hat das Buch sehr gefallen. Ich empfehle es weiter. Das Ende kam mir allerdings etwas zu abrupt. Da hätte ich mir einen besseren Übergang gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 21.03.2023

Schöne Geschichte ~ aber vorhersehbar

Truly
0

Nachdem ich anfangs zugegebenermaßen eine Leseflaute hatte und nur schwer in das Buch hineingefunden hatte, bin ich jetzt doch froh weitergelesen zu haben. Die Geschichte zwischen Andie und Cooper ist ...

Nachdem ich anfangs zugegebenermaßen eine Leseflaute hatte und nur schwer in das Buch hineingefunden hatte, bin ich jetzt doch froh weitergelesen zu haben. Die Geschichte zwischen Andie und Cooper ist bezaubernd und auch sehr tiefgründig. Es werden reale Sorgen und Ängst behandelt, sodass einem die Geschichte viel realer vorkommt als andere Liebesgeschichten. Ich konnte mich dadurch gut in Andie hineinversetzen und sie als eine Freundin betrachten.
Allerdings muss ich auch sagen, dass die Geschichte etwas vorhersehbar war, man wusste eigentlich schon, was als nächstes passieren wird. Trotzdem hat dies mein Leseenthusiasmus nicht gedämpft, ich wollte trotzdem unbedingt weiterlesen. Dies führte bei mir zur berühmt berüchtigten Nacht-Lese-Aktion :)
Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen, die Beziehung zwischen Andie und Cooper ist wunderschön sowie die Sticheleien zwischen ihrer besten Freundin June und Mason⭐️ Auch die Nebenhandlung des Studierens hat mir sehr gut gefallen, was wohl daran liegt, dass ich selber als Studentin eingeschrieben bin :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2023

Toller Debütroman

May this love always be ours
0

Bei dem Roman handelt es sich um Teil 1 der Liebesgeschichte zwischen Adriana und Alen, es folgt eine Fortsetzung.
Adriana hat es zu Hause schwer und leidet unter dem ständigen Streit mit ihrer Mutter, ...

Bei dem Roman handelt es sich um Teil 1 der Liebesgeschichte zwischen Adriana und Alen, es folgt eine Fortsetzung.
Adriana hat es zu Hause schwer und leidet unter dem ständigen Streit mit ihrer Mutter, der fehlenden Zuneigung und Liebe. Im Laufe des Buches trifft sie mehrmals zufällig auf Allen, der ihr versucht zu zeigen, was Liebe bedeutet.
Insgesamt hat mir die Story gefallen, besonders Alen ist mir ans Herz gewachsen und ich war nicht nur an einer Stelle stinksauer auf Adriana und ihr Verhalten gegenüber Alen🥹 Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm, allerdings haben sich doch einige Rechtschreibfehler eingeschlichen, was mich zwischendurch gestört hat. Vielleicht lesen ja bei Teil 2 der Geschichte mehrere das Manuskript, sodass die Rechtschreibfehler erkannt werden können vor Veröffentlichung☺️ Abgesehen von den Rechtschreibfehlern jedoch war ich sehr positiv überrascht von dem Schreibstil der Autorin, ein starker Auftakt für einen Debüt-Roman!
Inhaltlich hat die Geschichte auf jeden Fall starkes Potenzial, was allerdings an der ein oder anderen Stelle noch nicht ganz ausgeschöpft worden ist. Die Geschichte zwischen Adriana und Alen ist mitreißend. Allerdings hätte ich mir eine stärkere Charakterentwicklung von Adriana gewünscht und auch konnte ich mich nicht damit anfreunden, dass ihre Freundin Dina schon mit 20 ins Ausland auswandert und einen Austauschschüler nach kurzer Zeit heiratet. Das war für mich ein wenig unrealistisch.
Im Gegenzug dazu finde ich wiederum die Art und Weise wie die Autorin Alens Familie als sozusagen Adrianas „Ersatzfamilie“ in die Geschichte einfließen lässt sehr clever und ich habe es geliebt.
Auch Adrianas innige Beziehung zu der Haushälterin ihrer Mutter mochte ich sehr. Amber stand Adriana während des gesamten Buches mit Rat und Tat beiseite. Eine wichtige Stütze für Adriana, die die Autorin clever integriert hat.
Das Ende ist ein echter Cliffhanger, sodass man unbedingt wissen will, wie es denn nun weitergeht.

Insgesamt würde ich die Geschichte empfehlen, jedoch eher an die Altersgruppe bis 16🙈

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere