Profilbild von Bookstar

Bookstar

Lesejury Star
offline

Bookstar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookstar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2018

Folgen wir historischen Spuren und krimineller Energie

Blutspuren auf Mallorca
0

18 historische Krimis mit Spannung und Gänsehautfeeling.
Hier sollte man vielleicht jeden Krimi einzeln für sich lesen und wirken lassen. Spannende Lektüre auf jeden Fall für alle Inselliebhaber, die wissen, ...

18 historische Krimis mit Spannung und Gänsehautfeeling.
Hier sollte man vielleicht jeden Krimi einzeln für sich lesen und wirken lassen. Spannende Lektüre auf jeden Fall für alle Inselliebhaber, die wissen, dass Mallorca mehr zu bieten als Ballermann und Strandurlaub. Früher ging es hier eindeutig spannender zu.
Zu jedem Kurzkrimi gibt es historische Erklärungen, sehr gut gemacht. Und dazu lernt man einige Autoren kennen, die sich mit ihrem Schreibstil regelrecht ins Leserherz drängen.

Veröffentlicht am 20.06.2018

Blue Note Girl

Blue Note Girl
0

Der Journalist Eric Teubner möchte ein Buch schreiben über einen Vermisstenfall, der schon 15 Jahre zurückliegt. Damals verschwand Janina Nossak, eine junge aufstrebende Künstlerin, direkt nach einem Konzert. ...

Der Journalist Eric Teubner möchte ein Buch schreiben über einen Vermisstenfall, der schon 15 Jahre zurückliegt. Damals verschwand Janina Nossak, eine junge aufstrebende Künstlerin, direkt nach einem Konzert. Der Detektiv Frank Jensen suchte damals erfolglos nach der jungen Frau. Inzwischen ist Jensen todkrank und gemeinsam mit Teubner ermittelt er nun weiter. Doch was die beiden hier zu Tage fördern, wächst sich zu einem ganz großen Fall aus. Besonders den Konzertmitschnitt von damals schaut sich Teubner immer wieder an, um eventuelle Spuren zu Janina´s Verschwinden zu finden.
Ein gutes Krimidebüt mit einem flüssigen und verständlichen Schreibstil. Die Spannung hat sich ein wenig zögerlich aufgebaut. Bis zum überraschenden Ende glaubt der Leser noch, dass Janina wieder auftaucht. Die Zusammenhänge sind viel komplexer, als man vorher dachte, das wurde vom Autor gut ausgebaut.

Veröffentlicht am 20.06.2018

Zwischenland

ZwischenLand
0

„Montagsnächte“ ist die Vorgeschichte, die nun hier fortgesetzt wird. Wieder die Hauptpersonen Ania, Brit und Suse und ihre Entwicklung in der Wendezeit. Der Titel ist sehr gut gewählt, ein so genanntes ...

„Montagsnächte“ ist die Vorgeschichte, die nun hier fortgesetzt wird. Wieder die Hauptpersonen Ania, Brit und Suse und ihre Entwicklung in der Wendezeit. Der Titel ist sehr gut gewählt, ein so genanntes Zwischenland, die Entwicklungszeit von zwei verschiedenen Ländern zu einem Ganzen.
Hier erfährt man die Gedanken und Gefühle der Mädchen, erste Liebe oder berufliche Entwicklung, außerdem ihre Meinung zu Freiheit bzw. familiären Bindungen. Genaue Wiedergabe der Ereignisse, besonders interessant für solche wie mich, war ich doch im gleichen Alter zu dieser Zeit.

Veröffentlicht am 13.06.2018

Römisches Vermächtnis

Römisches Vermächtnis
0

Auch dieser Fall des Commissario Caselli liest sich wieder gut und recht flott. Man muss die Vorgänger nicht gelesen haben, um sich einzufinden.
Die 84-jährige Adriana Vitullo ist tot. Verdächtig sofort ...

Auch dieser Fall des Commissario Caselli liest sich wieder gut und recht flott. Man muss die Vorgänger nicht gelesen haben, um sich einzufinden.
Die 84-jährige Adriana Vitullo ist tot. Verdächtig sofort ihr Sohn Geraldo der es immer auf ihr Geld abgesehen hat und ihre Mitbewohnerin Franca, sie ist behindert und wurde von Adriana vor langer Zeit aufgenommen. Franca gibt ihre kleine Rente für Telefonberatungen bei einer Astro-Hotline aus, sucht schon lange verzweifelt ihr Glück. Auf der Suche nach dem Mörder und dem Motiv wird der Leser umfangreich in die Lebensumstände der Stadt und vieler Charaktere eingeführt. Kunst, Natur und italienische Küche gepaart mit gutem Krimi, hier mal ganz unblutig und die Auflösung richtig gut.

Veröffentlicht am 05.06.2018

Der Mitternachtsgarten

Der Mitternachtsgarten
0

Für Lucy beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Sie geht als Hausmädchen in die Toskana und kann ihr „altes“ Leben in London hinter sich lassen. Die Hausherrin, einst eine berühmte Schauspielerin, ist umgeben ...

Für Lucy beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Sie geht als Hausmädchen in die Toskana und kann ihr „altes“ Leben in London hinter sich lassen. Die Hausherrin, einst eine berühmte Schauspielerin, ist umgeben von Geheimnissen, denen Lucy mit Hilfe eines alten Tagebuches auf die Spur kommt.
Genau, wie Cover und Klappentext versprechen, bekommt der Leser hier ein wahres Familiendrama geboten. Geheimnisse und Abgründe tun sich auf. Gut aufgebaute Handlung, eingebettet in einem flüssigen, lockeren Schreibstil. Eine schöne Reise in die Toskana mit tollen Charakteren.