Profilbild von Buch_Versum

Buch_Versum

Lesejury Star
offline

Buch_Versum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buch_Versum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.08.2018

..eine Schnitzeljagd, die alles durcheinander bringt und mehr aufdeckt als Miranda je geahnt hätte...

Ein Himmel voller Bücher
0

Onkel Billy war in Mirandas Kindheit der Liebste, doch dann verliert sich der Kontakt und nach Jahren taucht er mit seinem Vermächtnis wieder in Ihrem Leben auf.

Das Cover ist zum verlieben, überall ...

Onkel Billy war in Mirandas Kindheit der Liebste, doch dann verliert sich der Kontakt und nach Jahren taucht er mit seinem Vermächtnis wieder in Ihrem Leben auf.

Das Cover ist zum verlieben, überall Bücher im Vordergrund und dieser perfekte Titel, die jeden Buchliebhaber aufseufzen lässt. Das Cover ist gut in Szene gesetzt. Die Farbwahl ist harmonisch und gut gewählt. Sehr ansprechend gestaltet und verspielt.

Der Klapptext ist flüssig, spricht an und macht neugierig.

Der Schreibstil ist locker, leicht, emotionell und einnehmend.
Die Autorin schafft eine gefühlvolle und rätselhafte als auch verwirrende Geschichte, in die der Leser immer mehr den drang verspürt die Geheimnisse um Miranda herum zu lösen.

Die Hauptprotagonisten sind Miranda und Malcom, als auch die immer wieder neu dazu kommenden Freunde des verstorben Onkel sowie auch Mirandas Mutter.

Miranda steht fest im Leben, sie ist Lehrer, hat einen Freund und ist sogar mit diesem zusammen gezogen. Sie ist sofort sympathisch und zeigt sich sehr emotional, trotz der vielen Jahre ohne Kontakt zu Ihrem Onkel trifft Sie der Schock, zeigt wie aufwühlend die Nachricht für Sie ist. Besonders hervorhebend ist auch Ihr Wille, Sie lässt nicht locker und will die Vergangenheit aufklären, beweist Mut und Stärke in dem Sie sich ihre Angst stellt und aber auch sehr clever und mit Raffinesse das Lösen des Rätsel angeht.

Malcom, der den Laden führt und in den letzten Jahren immer an Billys Seite eine Hilfe und Stütze sowohl bester Freund war, zeigt sich sehr verschlossen und geheimnisvoll. Er versucht besonders zu Beginn gegen Miranda an zu kämpfen und sieht sie als Feind! Er ist trotz dessen eine sehr dominante als auch einnehmende Persönlichkeit, die einen in den Bann zieht und viel mehr positive Eigenschaften hat, als es auf den ersten Blick hin scheint.

An deren Seite sind die verschiedensten Freunde des Onkels, besonders hervor tritt die Autorin Sheila, die eine ganz andere Seite an Onkel Billy hervorgerufen hat und ihn im andern Licht sieht, sowie ihn in seiner traurigen Phase ungewollt unterstützt hat. Ein Freigeist, der eine sehr gute Freundin für Miranda wird.
Mirandas Mutter Suzy wird meist im Hintergrund gehalten, wo Miranda sich Hilfe und eine offene Aussprache sucht, die Ihr jedoch meist verweigert wird, sieht sie in Ihrer Mutter ein Störfaktor, der zu eigensinnig ist und Ihr zu helfen. Zu Letzt zu erwähnen wäre dann noch der Verstorbene, der sich in seiner Trauer zurück gezogen hat und sehr eigenwillig gehandelt hat. Er scheint in der kindlichen Erinnerung der beste zu sein, jedoch muss auch Miranda der Wahrheit ins Gesicht sehen, dass der beste Onkel auch nur menschlich ist und Fehler begangen hat.

Das Buch täuscht schnell mit dem verspielten Cover und Titel, denn die Autorin schafft nicht nur ein Rätsel, dass gelöst werden muss. Sie zeigt wiederum wie die Menschen den Verlust eines geliebten Menschen verarbeiten.
Der Handlungsstrang offenbart die Phasen der Trauer, die Akzeptanz der Fehlbarkeit eines Menschen!
Steigert jedoch mit der Jagd auf den Spuren der Vergangenheit und Wahrheit den Spannungsbogen sowie auch den Lesefluss.
Der perfekt, gestrickte rote Faden reißt zum Lösen des auferlegten Rätsel mit und erschließt nach und nach die Wahrheit.

Überraschende als auch unerwartete Wendepunkte begegnen und schockieren, die man als Ausgang nicht erwartet hätte.
Dem Leser werden aber nicht nur Szenen der Trauer, sondern auch liebevolle Erinnerungen aufgezeigt, schließen einen über die Herzlichkeit und Mirandas Gefühlschaos in den Bann. Sie lässt einen beim Lesen nicht los, so dass man das Buch in einem Rutsch durch ließt.

Die immer wieder verwendete Symbolik durch Zitate aus Büchern, Botschaften einer Geschichte lassen den Leser die Liebe zu Bücher verstehen und vielleicht auch verstärken. Ein Buch kann soviel mehr bedeuten, als nur die niedergeschrieben Wörter.

Die Autorin zeigt trotz aller Trauer, die Freude zu Büchern und zu dem Buchladen und welche Aspekte für das weitere Bestehen wichtig sind, nicht nur als Vermächtnis.

Das Buch hat mich gut unterhalten, eingenommen, gefühlvoll mitgerissen, neugierig auf das Löse des Rätsel gemacht, amüsiert und mitfühlen lassen.

Die Erzählweise ist emotionell, fesseln, spannungsgeladen, aktionistisch und bildlich.

Spannungs- und emotional geladenes Buch, dass mit seiner Auflösung immer wieder überrascht

Das Buch zeichnet sich durch den Weg der Trauer & Lösen des auferlegten Rätsel für Miranda aus.

Zum Fazit;
_______________
Eindrucksvolles Lesevergnügen, dass uns die Botschaft der Liebe zu Büchern aufzeigt, einnimmt und verstehe lässt, warum Billy und Miranda diese so wichtig sind. Es war mir eine Freude beim Lesen, Menschen kennen zu lernen, die mein Gefühl geteilt haben. Besonders das einfühlsame, dass der Buchladen viel mehr ist als nur ein Ort. Eine Zuflucht für Freunde, als auch eine Hilfestellung mit dem perfekten Buchtipp für jede Lebenssituation.
Hervorhebend aber auch der Weg zur Bewältigung der Trauer und Aufdeckung einer Vergangenheit und Geheimnisse, mit denen Miranda wohl nie gerechnet hat.
Fasziniert war Ich sehr von Miranda, die den Laden nicht verlassen konnte, nicht nach Hause zurück in Ihr gewohntes Leben ging, ohne die Zuversicht dass alles mit dem Laden gut wird. Dies benötigt sehr viel Mut und Stärke, bewundernswert wie Sie ihre Ängste in den Hintergrund stellt und sich den neu entstandenen Herausforderungen stellt.
Leider muss Ich dann an den Punkt gestehen, für mich war dann sehr viele vorhersehbar, dies hat die Jagd nach dem Lösen des Rätsel nicht getrübt, jedoch war vieles offensichtlich! Wobei das Auftauchen und die Erzählungen Von Sheila mich doch recht schmunzeln und fast auf die falsche Spur gebracht hätten, aber halt nur fast.
Ich kann aber jeden das Buch empfehlen, der in eine gefühlvolle Reise in die Vergangenheit aufbrechen möchte, sich von einer eindrucksvollen starken Hauptprotagonistin überzeugen lassen und immer wieder herrliche literarische Meisterwerke in einer ganz anderen Botschaft entdecken will.

Vielen Dank für das wundervolle Lesevergnügen.

Vielen Dank für das Lese Exemplar an den den Verlag HarperCollins.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

EinHimmelVollerBücher

AmyMeyerson

HarperCollins

Werbung

Veröffentlicht am 22.08.2018

Rich hat sich gut bewiesen...

Rich
0

Rich muss erwachsen werden, er will sich beweisen, jeder Versuchen widerstehen. Als Jazemine in sein Leben tritt, verändert sich alles auf einen Schlag.

Das Cover ist ein Blickfang, ähnlich zum ersten ...

Rich muss erwachsen werden, er will sich beweisen, jeder Versuchen widerstehen. Als Jazemine in sein Leben tritt, verändert sich alles auf einen Schlag.

Das Cover ist ein Blickfang, ähnlich zum ersten Band der Reihe. Wunderschön gestaltet und in Szene gesetzt. Wer liebt es nicht, so ein Sixxpack darf bewundert werden. Die Farbwahl ist harmonisch und gut gewählt.

Der Klapptext ist flüssig und locker, es macht neugierig auf mehr.

Die Hauptprotagonisten sind Rich und Jazemine.

Rich ist verzogen, verwöhnt und eigensinnig. Er ist aber auch charismatisch, anziehend und ein Charmeur. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Frauen ihm verfallen und Er dadurch immer wieder in Ungnade bei seinem Vater fällt, ob wohl Er sich doch beweisen will.

Jazmine ist ein Frau oller Charakterstärke, zeigt sich eisern Ihrem Ziel. Sie wirkt vom ersten Moment geheimnisvoll aber auch sympathisch, eine starke Persönlichkeit.

Der Schreibstil ist locker, leicht, fließend und gefühlvoll. Der Leser wird durch die 2 wechselnden Perspektiven in die Gefühls- auch Gedankenwelt der Protagonisten involviert.
Die Autorin schenkt uns überraschende Wendepunkte, verletzliche Protagonisten und einen schrecklichen Antiprotagonisten, den man wieder hassen lernt.

Die Autorin schafft einen spannenden roten Faden und lässt den Leser mit immer wieder unerwarteten Wendepunkten in ein aktionistisches Buch eintauchen.
Die Anziehungskraft ist vom ersten Moment an spürbar, nimmt beim Lesen ein und steigert den Lesefluss. Der Spannungsbogen wird durch den Zwiespalt von Jazemine sowie aber auch Ihrem Verletzungen bzw. Angriffen gegen Sie gesteigert.
Der Handlungsstrang ist fesselnd und einnehmend, so dass der Leser zügig durch das Buch kommt, damit Er den Ausgang der Geschichte erfährt.

Das Buch hat gut mich unterhalten, mitfühlen lassen, Nerven gekostet, amüsiert und mich auf ein gutes Ende für Jazemine hoffen lassen.

Die Erzählweise ist flüssig, leicht, einnehmend, emotional und bildlich.

Erstaunlich schnelles Mitgefühl für die eigentlich Antiprotagonistin

Das Buch zeichnet sich durch das Zueinander finden von Rick und Jazemine aus.

Zum Fazit;
_____________
Ich bin wieder super durchs Buch gerutscht, Rich ist anders als Dirty aber auf seine Art stellt er sich hervor und nimmt ein. Besonders ist es schön Ihn bei seiner Entwicklung zu beobachten. Er wird endlich erwachsen und beschützt, die die ihm wichtig sind.
Jazemine wird ein Teil dessen, Sie beflügelt Ihn und reißt ihn mit in einen Strudel der Gefühle, die Er nie für möglich gehalten hat.
Sehr einnehmend war auch wieder der Handlungsstrang, der sehr gefühlvoll als auch aktionistisch gestrickt ist, er erzeugt einen ergreifenden Spannungsbogen, der mitfühlen und mitfiebern lässt.
Als Sahnehäubchen bekommt man dann auch wieder etwas von den anderen Zwein mit, Dirty bezaubert und amüsiert mit seinen Ratschlägen und Thug mit einen logischen Ansätzen.
Ich danke für das Lesevergnügen und freue mich auf den 3. Teil der Reihe.

Veröffentlicht am 15.08.2018

Hoffnung kann aufbauen aber auch zerstören

... und ich gehöre dir
0


Endlich passt es. Madison und Dix scheinen glücklich, aber was passiert wen die Vergangenheit und die Fehler einen einholen! Werden es Dix und Maddy gemeinsam schaffen ?

Das Cover ist ähnlich zum ersten ...


Endlich passt es. Madison und Dix scheinen glücklich, aber was passiert wen die Vergangenheit und die Fehler einen einholen! Werden es Dix und Maddy gemeinsam schaffen ?

Das Cover ist ähnlich zum ersten Band, wunderschön, ohne Modelle macht es einen total neugierig aufs Lesen. Die Farbwahl ist gut gewählt, das Cover ist schön gestaltet.

Der Klapptext ist flüssig und locker, es macht neugierig auf mehr.

Die Hauptprotagonisten sind Dix und Maddy.

Dix hat sich definitiv verändert, Er weiß endlich was Er will, aber reicht dass auch wenn die Vergangenheit einen einholt und in die Quere kommt. Seine Zerrissenheit nimmt einen ein, zeigt aber auch dass er trotz seiner Intelligenz und Überlegenheit nicht immer die besten Ideen zu Tage bringt.

Maddy ist mutig, Sie zeigt sich endlich offen und steht zu Ihrem Trauma. Sie versucht sich in der Unterstützung von Dix den Halt zu holen, der Ihr zu fehlen scheint. Jedoch wächst Sie bewusst über sich hinaus, zeigt Ihre Stärke und geht endlich in die Offensive.

Die Nebencharaktere, die besten Freunde zeigen sich auch Ihre Wichtigkeit, Sie sind immer da, aber auch Ihr Witz ist wundervoll. Besonders Hunter hebt sich mit seinem Witz und unschlagbaren Kommentaren in den Vordergrund, zeigt aber Treue und Loyalität.

Der Antiprotagonist ist hier Juliet, wie auch im ersten Band tauscht Sie leider wieder auf und ist der Perfekte störende Teil innerhalb des Buches, erschreckende Einsicht wenn man Sie im Vergleich zu Daryl setzt.

Der Schreibstil von ist locker leicht, prickelnd und fließend. Der Leser wird durch die 2 wechselnden Perspektiven in die Gefühls- auch Gedankenwelt der Protagonisten involviert.

Die Autorin schreibt sehr bildlich und emotional, reißt einen mit und lässt einen Nervlich am Hin und Her der Protagonisten teil und zeigt auch mal die dunkle Seite der Charakteren.

Monica erschafft anhand einnehmender Charaktere eine fesselnde und emotionale Geschichte, die mit aktionistischen Handlungsstrang die Geschichte verschlingen lässt.
Im Hintergrund werden die düsteren Charaktereigenschaften hervorgehoben, auch wenn das Ziel edel ist, kommen diese doch immer zum Vorschein.

Das Buch hat mich unterhalten, bewegt, war nervenaufreibend, hat mich mitfühlen lassen & gefesselt.

Die Erzählweise ist flüssig, leicht, erfrischend, emotional, berauschend, bildlich und ergreifend.

Erschreckend, berauschend & einnehmend

Das Buch zeichnet sich durch das emotionale Hin und Her von Dix und Madison aus.

Zum Fazit;
_____________
**Spoiler möglich**
Der 2. Teil der Reihe war wieder sehr einnehmend, hat mich sehr viele Nerven gekostet aber auch sehr über die Charakterentwicklung gewundert.
Ich war sehr erfreut dass Maddy endlich so viel Stärke hat um sich in eine Therapie traut und sich Hilfe und Unterstützung bei Experten zu holen. Ihre Fortschritte sind bemerkenswert und haben mich ergriffen und sehr erfreut.
Sehr erschreckend war die Entwicklung von Dix, Er hat seine Ängste überwunden zieht sich aber immer mehr in die Düsternis, statt an sich und die Beziehung zu glauben verdrängt Er die richtige Sichtweise und hält an seinem Plan fest.
Der Spannungsbogen hat mich immer mehr gefesselt und eingenommen, man hat nur noch den großen Knall entgegen gewartet und auf eine Wendung gehofft, die diesen verhindern würde.
Beim Lesen wurden mir zwischendurch trotz Skrupellosigkeit gegenüber Juliet sehr amüsante Stellen zu teil, zeigten aber auch wie schnell alles im Chaos versinken kann.
Ich war zwischendurch richtig von dem männlichen Part (Dix) empört, habe mich dann aber sehr gewundert, dass die Nebenprotagonisten so viel Sympathie bei mir geweckt haben. Besonders Hunter war bei mir im Vordergrund. Die Veränderung in seiner Denk und Gefühlsweise wurde bei Ihm ( auch wenn es nur am Rande erwähnt ist )sehr bewusst und erfreulich.
Im großen und ganzen habe ich mich sehr über das Buch gefreut, hat es mich eingenommen und habe sehr zum Ende hin mitgefiebert.
Ein toller Mix aus Drama, Humor und erotischen Liebesspiel.

Danke für das tolle Lesevergnügen.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag Heyne / RandomHouse.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

Dugehörstmir

MonicaJames

Heyne

RandomHouse
#werbung

Veröffentlicht am 15.08.2018

erschreckend fesselnd, auch wenn man Dix nicht verfallen will

Du gehörst mir ...
0

Dix ist ein genialer Psychiater, aber was macht er wenn Er mit sich selbst unzufrieden ist! Er greift nach etwas was Ihm zu genüge angeboten wird, nämlich Sex! Jedoch verändert sich alles schlagartig und ...

Dix ist ein genialer Psychiater, aber was macht er wenn Er mit sich selbst unzufrieden ist! Er greift nach etwas was Ihm zu genüge angeboten wird, nämlich Sex! Jedoch verändert sich alles schlagartig und gerät ins wanken als er Madison kennenlernt.

Das Cover ist wunderschön, ohne Modelle macht es einen total verspielt und macht neugierig aufs Lesen. Die Farbwahl ist gut gewählt, das Cover ist schön gestaltet.

Der Klapptext ist flüssig und locker, es macht neugierig auf mehr.

Die Hauptprotagonisten sind Dixon und Madison.

Dixon ist charismatisch, sexy und gutaussehend. Er bringt jede Frau zum aufseufzen, jedoch steckt nicht viel mehr als Sex hinter seinen Beweggründen.
Mit dem Kennenlernen von Madison verändert sich seine Sichtweise, er gelang zu seiner innen Unruhe und zeigt sich auch verletzlich. Seine emotionalen Mauern werden nach und nach eingerissen.

Madison ist bezaubernd, liebenswert und unschuldig. Sie ist eine starke Persönlichkeit aber es verstecken sich viele ungeahnte Traumata. Mit Dixon schafft Sie es gegen diese anzugehen und öffnet sich nach und stellt sich dieser.

Der Schreibstil von Monica ist locker leicht, und fließend. Sie zeigt durch die anfängliche Perspektive von Dixon seine tiefsten Gedanken. Im Laufe das Buch bekommt auch noch Madisons Perspektive dazu, so dass der Leser beide Sichtweise erläutert bekommt und der Spannungsbogen sich steigernd aufbaut, so dass der Leser nicht aufhören kann es zu lesen.

Die Autorin schreibt sehr bildlich und emotional.
Besonders die immer wiederkehrenden unerwarteten Aufeinandertreffen sind für den Leser nicht nur amüsant sondern zeigen auch immer wieder, wie gut die Beiden Protagonisten sich anziehend zueinander finden. Die Anziehungskraft ist sofort spürbar, auch wenn diese immer wieder sich gegen diese versuchen zu wehren.

Monica erschafft anhand gefühlvoller Momente eine fesselnde Geschichte, mit amüsanten als auch emotionalen Handlungsstrang, so dass man gefesselt ist und die Geschichte verschlingt.
Im Hintergrund werden besonders die Ängste der Protagonisten präsentiert, Ihre verstecktes Leiden, dass sie einschränkt und doch immer wieder im Leben voran zieht.

Das Buch hat mich unterhalten, bewegt, Nerven gekostet, mitfühlen lassen & gefesselt.

Die Erzählweise ist flüssig, leicht, erfrischend, gefühlvoll, bildlich und ergreifend.

Gefühlvoll, fesselnd und mit sexy, einnehmender Mann

Das Buch zeichnet sich durch das verarbeiten von Traumata aus.

Zum Fazit;
_____________
Soll Ich zuerst mit der Überraschung von Dix und seinen Charakter beginnen!?
Ja, oder ? Er ist einfach unberechenbar, natürlich ist das gut wenn Beide Parteien dass von Beginn an zu schätzen wissen, jedoch lässt sein Schmerz vieles zu einfach erscheinen. Sein Bedürfnis sich in Sex wiederzufinden machte Ihn mir sehr unsympathisch. Anmerkung => jedoch waren die erotischen Szenen sehr gut hervorgehoben haben einen sehr guten Durchblick über seine Talente gezeigt und den Leser sehr oft dran teil zu lassen!
Die hat aber an dem gut gestrickten Handlungsstrang nicht gestört, denn man kommt beim Lesen nach und nach hinter seiner aufgebauten Mauern.
Meine Nerven haben definitiv mit dem Hin und Her von Dix und Madison gelitten, aber dies hat natürlich den Lesefluss gesteigert. Ich habe das Buch ungewollt verschlungen, da Ich unbedingt die weitere Entwicklung erfahren musste. Es hat mich angespornt endlich hinter die Fassaden der beiden Hauptprotagonisten zu kommen!
Außerdem war Ich über die überraschenden Wendepunkte ergriffen und hätte Ich gedacht, dass mich das Buch gefühlvoll so mitreißt. Denn Jeder hat sein Päckchen zu tragen.
Ins besonders waren aber auch die Freunde an der Seite von Dix und Madison genial, ich liebe Hunter als auch Mary. Sie wären die perfekte Kombination für einander.

Danke für das tolle Lesevergnügen.

Veröffentlicht am 01.08.2018

zum Schluss dann doch noch getrumpft...

Die Diamantkrieger-Saga - Tashiras Bestimmung
0

Sara hat sich erstaunlich entwickelt, endlich voller Selbstvertrauen und guten Willen zeigt Sie sich mutig und entwickelt sich auch als Diamantenkriegerin und hat auch im normalen Leben endlich Unterstützung! ...

Sara hat sich erstaunlich entwickelt, endlich voller Selbstvertrauen und guten Willen zeigt Sie sich mutig und entwickelt sich auch als Diamantenkriegerin und hat auch im normalen Leben endlich Unterstützung!

Das ist der dritte Teil der Saga, es ist für das Verständnis wichtig, die vorherigen Teile gelesen zu haben.

Das Cover ist ähnlich zu den 2 vorherigen, kreativ gestaltet, ohne Modelle in gezeichneter Form, verspielt, passende zu der Geschichte.

Der Klapptext ist flüssig, spricht an und macht neugierig.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Der Lesefluss steigert sich und nimmt nach und nach mehr Spannung ein.

Die Hauptprotagonisten sind Sara und Ihre Freunde / Diamantenkrieger.

Sara scheint endlich durch alle Strapazen mit sich und Ihrer Situation zufrieden zu sein. Endlich weiß Sie auch wer Ihre Eltern sind, kann die Vergangenheit hinter sich lassen, somit wird Sie selbstbewusster und stellt sich Ihrem Schicksal.

Die Diamantenkrieger helfen Ihr bei Ihrem Schicksal, lassen Sie nicht erahnte Schlüsse ziehen und stärken Sie für Ihren Kampf.
Besonders aber zeigt sich auch ein kleiner Freundeskreis in der Schule, wo auch Pax eine besondere Rolle inne hat. Endlich kann sich Sara von den Gedanken mit Damir lösen.

Die Autorin erschafft eine spannende und fantasievolle Geschichte, die voller unerwarteten Wendepunkten steckt.

Der Handlungsstrang ist steigernd und bringt die Spannung auf einen Höhepunkt, der Leser bereitet sich mit Sara auf Ihren Kampf vor.
Der Handlungsstrang ist sehr einnehmend und zeigt dem roten Faden, der einen das Finale bietet, dass man nie erwartet hätte.

Der 3. Teil der Reihe hat mich besser unterhalten, besonders zurMitte des Buches wurde es gefühlvoll, spannend, aktionistisch und fesselnd.

Die Erzählweise ist emotionell, bildlich, aktionistisch, aufregend und fantasievoll.

Aufregend, aufklärend und mit tieferer Botschaft

Das Buch zeichnet sich durch das Finale und Kampf gegen das Böse aus.

Zum Fazit;
______________
Endlich geht es richtig spannend los, ich war dann doch sehr erstaunt, dass es mich dann doch noch gefesselt hat. Ich war fasziniert vom weiteren Geschehen, ins besonders um Saras Herkunft und Ihrer weiteren Entwicklung.
Außerdem erfreute Ich mich an Ihrem Wandel und näheren ausgiebigen Interesse an Pax, der mir sehr sympathisch war.
Etwas Beständigkeit, die sehr wichtig ist sowie auch Ergänzung in der Freundschaft zu Ariel.
Herausstechend war für mich, dass Sara sich offen für die Motivation gezeigt hat! Sehr schöne Fortschritte und dann auch noch mit sehr emotionell und spannenden Begebenheiten untermauert.

Der dritte war definitiv auch der beste Teil der Reihen, habe mir aber durch Schnipsel und auch den Klapptext mehr versprochen, dies konnte aber auch an den Schreibstil gelegen habe, da ich mit diesen kaum Emotionen verbinden konnte und der Lesefluss dadurch sehr stockend war.

Vielen Dank für das Rezi Exemplar an den Verlag Heyne / das BloggerPortal.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

DieDiamantkriegerSaga

BettinaBelitz

Heyne

BloggerPortal
#Werbungrecht