Profilbild von Buchblog_lesehungrig

Buchblog_lesehungrig

Lesejury Star
offline

Buchblog_lesehungrig ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchblog_lesehungrig über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2022

Das Buch bietet viel Lesespaß!

Light it up
0

Wie nicht anders zu erwarten habe ich mal wieder mitten in einer Reihe begonnen und werde mir sofort den 1. Band zulegen, um die Geschichte von Summer und Gabriel zu lesen. Und ab August verwöhnt mich ...

Wie nicht anders zu erwarten habe ich mal wieder mitten in einer Reihe begonnen und werde mir sofort den 1. Band zulegen, um die Geschichte von Summer und Gabriel zu lesen. Und ab August verwöhnt mich Tack dann mit der Story von Payton. Das kann nur heiß werden, bei dieser hitzigen Figur. Ich liebe sie jetzt schon.

Um was geht es in „Light It Up“?
Xander ist Musiker und steckt in einer Zwickmühle. Er erhält ein unausschlagbares Angebot, in einer neuen Liebesdrama Netflixserie mitzuwirken, aber sein Gegenpart ist ausgerechnet Thalia, mit der er eine unschöne Liaison hatte. Obendrein spielt deren Cousine Rosie eine nicht unwichtige Rolle in dieser Serie und bald auch in seinem wahren Leben.

Zu den Figuren:
Rosie Thorne ist 21 Jahre alt und kämpft um jedes kleine Engagement, um es in die Schauspielriege der Großen zu schaffen. Sie hat eine Menge Talent und Biss. Ich mag Rosie total. Bis auf die Tatsache, dass sie mit ihrem Wäscheberg nicht klarkommt, kann ich nichts an ihr bemängeln. Sie teilt sich in Hollywood eine WG mit Peter, einem liebenswert schrägen Vogel.

Xander Price ist mit Herzen DJ und so viel mehr als die wilden Schlagzeilen, die ständig um seine Person kursieren. Leider hat er es in der Musikbranche ordentlich vergeigt und ist gezwungen, als Schauspieler tätig zu werden. Xander ist voller Kanten, doch an keiner einzigen verletzte ich mich ernsthaft. Sein Charakter weckt das Bedürfnis nach mehr von ihm und es dauert nicht lange, ehe er in mein Herz marschiert. Seine Zwillingsschwester Summer bedient eine kleine Nebenrolle, die mir sofort Lust auf den 1. Teil dieser Reihe macht.

Thalia Greyborn ist eine bekannte Schauspielerin und ihre Figur in diesem Buch hat mir mehr als einmal Kopfschmerzen beschert. So ganz werde ich nicht aus ihr schlau. Sie polarisiert auf eine Art, der man sich nicht entziehen kann.

Zur Umsetzung:
Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Tack bombardiert mich mit einem Bilder-Regen, der mein Kopfkino in Dauerlauf hält. Noch nie war ich so dicht am Schauspiel dran. Die Dreharbeiten faszinieren mich und der Stress, der immer wieder aufkommt, macht mich atemlos. Zu Beginn habe ich kurz Schwierigkeiten, in die Story einzutauchen, aber das dauert nur wenige Seiten, dann hat mich Tack am Haken.

Ich liebe ihre Mischung aus Humor, prickelnder Romantik, unterdrückter und gelebter Leidenschaft sowie die unterschiedlichen Charaktere, die eindrucksvoll ausgearbeitet sind. Die Entwicklung von Rosie und Xander ist spannend zu verfolgen und ich werde mit viel Abwechslung, feurigen Meinungsverschiedenheiten und jeder Menge Kribbeln bestens unterhalten.

Hollywood ist eine Welt für sich und mich würde es nicht dorthin ziehen, aber für Schauspieler ist es definitiv ein Traum, der sich leider oft als Albtraum entpuppt. Es braucht Härte, Durchhaltevermögen, Talent und oft Vitamin B, um dort überhaupt einmal zum Zug zu kommen.

Mir gefällt, dass das Augenmerk der Geschichte auf den Basics und dem harten Alltag des Schauspiels liegen und nicht auf Starallüren. Die Gefühle kommen keine Sekunde zu kurz und ich genieße das Feuer, das heftig zwischen Xander und Rosie brennt. Tack lässt mich lachen, leiden, mitfiebern und bringt mein Herz immer wieder aus dem Takt. Die Story verfügt über eine Sogwirkung, der ich mich nicht entziehen kann. Ich vergesse alle um mich herum.

Mein Fazit:
„Light It Up“ ist eine lockerleichte New Adult Geschichte mit einem hohen Unterhaltungswert. Ich liebe den Schlagabtausch zwischen den Protagonisten und habe großen Spaß mit ihnen. Wer schon immer mehr über das Handwerk des Schauspiels wissen wollte, kommt hier voll auf seine Kosten. Eingebettet in eine romantische Liebesgeschichte ist es ein Buch zum „Darin-Abtauchen“ und wohlfühlen.

Witzige Momente lösen sich mit leidenschaftlichen ab, ehe mein Herz hinter in einem Tränenschleier versinkt. Beim Lesen gibt es kein Entkommen – bis zur letzten Seite. Für mich steht der 3. Band, der im August erscheint, schon auf der Besorgungsliste, denn ich freue mich riesig auf Paytons Geschichte. Sie hat einen faszinierenden Charakter und ihre Durchsetzungskraft in ihrem Job ist beeindruckend.

Von mir erhält „Light It Up“ 5 glückliche Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2022

Das Buch reißt mich mit

Heimkehr nach Whale Island
0

Jeder braucht einen Heimathafen im Herzen und unter den Füßen.

Um was es geht:
Greta wird von ihrem Chef überrumpelt und begleitet ihn auf eine Geschäftsreise, die sich rasch zu einem Abenteuertrip der ...

Jeder braucht einen Heimathafen im Herzen und unter den Füßen.

Um was es geht:
Greta wird von ihrem Chef überrumpelt und begleitet ihn auf eine Geschäftsreise, die sich rasch zu einem Abenteuertrip der besonderen Art entwickelt. Ich möchte keine Lesesekunde davon missen.

Zu den Figuren:
Greta Lorenz ist 34 Jahre alt und arbeitet an der Rezeption eines New Yorker Hotels. Sie ist ein Organisationstalent, akribisch, ehrgeizig und ein Mensch, den jeder gerne an seiner Seite hat.

Duncan Sommerset arbeitet im gleichen Hotel wie Greta als Hotelmanager. Hinter vorgehaltener Hand wird er von den Angestellten als Eisblock betitelt. Er hat einen spannenden Charakter und ich freue mich, als ich endlich mehr von ihm entdecken darf.

Zur Umsetzung:
Die Geschichte beginnt mit der Ich-Perspektive von Greta im Präsens und zieht mich sofort in den New Yorker Alltag hinein. Warmherzig und empathisch kommt mir Greta vor und dieser erste Eindruck täuscht nicht. Es dauert nicht lange und ich befinde mich mit Duncan und Greta auf einer Reise, die weit mehr als nur eine Geschäftsreise wird, und bestaune dabei oft die Entwicklung der Figuren und der Handlung.

Cameron Lodge ist ein kleiner Hotelkomplex, der in die Jahre gekommen ist, aber mich stört das keine Sekunde, auch wenn mich ab und an der Staub in der Nase kitzelt, der auf den alten Gegenständen ruht. Immer wieder stupst mich Johnnie Walker, der Hund der Familie Cameron an und will, dass ich seine alten Knochen kraule, und wer könnte dieser charmanten Einladung widerstehen? Ich nicht.

Atmosphärisch dicht und wunderbar bildhaft, erliege dem Charme der Insel, die oft vom Nebel verschluckt wird. Ich sehe Whale Island lebhaft vor mir und verliebe mich in seine Bewohner, die alle ihre Eigenheiten pflegen. Ich erlebe die Differenzen, welche zwischen Duncan und seiner Familie liegen und frage mich wie Greta, was da wohl vorgefallen ist. Erwartungsvoll lese ich weiter und werde nicht enttäuscht. Vieles davon berührt mich sehr.

Auf keinen Fall darf ich vergessen, den gelben Bücherbus zu erwähnen. Es ist eine mobile Bücherei, mit der Rae den Lesebedarf auf der Insel stillt und ganz nebenbei für alle da ist, mit einem guten Ratschlag oder einer netten Lebensweisheit. Rae hat immer recht, das ist Gesetz und auch ich zweifle nicht eine Sekunde an ihren Worten. Sie ist absolut überzeugend.

In Duncans Ich-Perspektive darf ich ganz selten schlüpfen und genieße das total. Von mir aus hätten diese Kapitel viel öfter erscheinen und länger sein dürfen.

Mein Fazit:
„Heimkehr nach Whale Island“ schenkt mir einen wundervollen Leseurlaub. Ich tauche tief in die Story ein und vergesse alles um mich herum, so wohl fühle ich mich auf der Insel mit ihrem rauen Charme und den teils verschrobenen, aber absolut liebenswerten Bewohnern. Duncans Familie schließe ich sofort ins Herz und auch die Protagonisten landen sicher darin. Es ist eine Geschichte mit Tiefgang an den richtigen Stellen, ganz viel Romantik und einem leichten Prickeln, das mich immer dann ergreift, wenn sich Duncan und Greta ansehen. Die Luft flirrt und ich kann mich dem nicht entziehen. Ich kann es kaum erwarten, dass Band 2 erscheint und ich die Geschichte von Duncans Bruder Aidan, lesen darf. Es wird eine tolle Rückkehr nach Whale Island zur Cameron Lodge.

Von mir erhält „Heimkehr nach Whale Island“ 5 berührende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2022

Die Story ist herzerfrischend

Only Us – Unwiderstehlich
0

Um was es geht:
Frannie arbeitet im Hotel ihrer Eltern und hilft gelegentlich dem alleinerziehenden Finanzmanager des Hotels aus, indem sie seine drei Kinder betreut. Die beiden werfen sich schon lange ...

Um was es geht:
Frannie arbeitet im Hotel ihrer Eltern und hilft gelegentlich dem alleinerziehenden Finanzmanager des Hotels aus, indem sie seine drei Kinder betreut. Die beiden werfen sich schon lange glühende Blicke zu, aber Mack hat gute Gründe, sich von ihr fernzuhalten. Zum Glück hat Amor da ein paar Pfeile mitzureden.

Kleine Anmerkungen zu den Figuren:
Frannie Sawyer ist 27 Jahre alt und die jüngste von 5 Töchtern. Ihren Eltern gehört ein gut gehendes Hotel und sie war immer diejenige, die am behütetsten Aufwuchs. Mit ihr bin ich sofort warm geworden und ihr Charakter begeistert mich.

Declan MacAllister, von allen nur Mack genannt, arbeitet im Hotel als Finanzmanager. Er ist alleinerziehender Vater dreier Töchter, die zwischen vier und elf Jahre alt sind. Täglich gibt er sein Bestes und stellt seine Kinder immer an erster Stelle. Ich bin mit seinem Auftauchen in den Zeilen wie ein Eiswürfel in der Wüste geschmolzen, total fix. Seine verruchte Seite liebe ich ebenso an ihm wie sein schmutziges Mundwerk und seine unerschöpfliche Vaterliebe. Was für ein facettenreicher Mann.

Die Umsetzung:
Das glückliche Lächeln auf meinem Gesicht werde ich nicht mehr so schnell los. Auch wenn hier kein Prinz auf einem weißen Pferd vorbeikommt, finde ich Mack noch viel anziehender und aufregender. Diese Reihe habe ich mit dem 2. Band begonnen und muss sagen, das mir der 1. Teil deutlich besser gefällt. Hier stimmt absolut alles. Das Setting, der lebendige Schreibstil, die verlockenden Charaktere, die Entwicklung der Story und am allermeisten die drei Kinder.

Ich liebe diese Bande, die nie um einen Spruch verlegen ist, genau weiß, wie sie ihren Vater liebevoll ins Chaos stürzen können und dabei das Herz am rechten Fleck tragen. Mir ist es lange nicht mehr so schwergefallen, ein Buch zu beenden, denn ich möchte mich nicht von Frannie und Mack trennen. Es ist megaschön mit ihnen und ich genieße jede Minute davon, auch die aufregenden Momente, bei denen es heiß hergeht.

Mein Fazit:
„Only Us – Unwiderstehlich“ zieht mich blitzartig in seinen Bann. Beim Lesen fühle ich mich so wohl und aufgefangen, dabei kribbelt es immer wieder heftig in meinem Bauch. Die inneren Welten der Figuren werden authentisch dargestellt und ich identifiziere mich vollkommen mit ihnen. Die Entwicklung der Story zeigt rasch ein Eigenleben, von dem ich mich nicht mehr loseisen möchte. Zu sehr habe ich alle liebgewonnen. Es ist eine herzerfrischende Geschichte. Am Ende lächle ich megaglücklich und es ist klar, das ich mir den 3. Band kaufen muss.

Von mir erhält „Only Us – Unwiderstehlich“ 5 begeisterte Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2022

Sinnlich und knisternd

City of Hearts – Robert & Skye
0

Wenn zwei verlockende Charaktere zueinanderfinden, kann nur eine absolute Verführung dabei herauskommen.

Um was es geht:
Der neue Nachbar von Skye ist höllisch heiß und bringt sie gewaltig aus dem Tritt. ...

Wenn zwei verlockende Charaktere zueinanderfinden, kann nur eine absolute Verführung dabei herauskommen.

Um was es geht:
Der neue Nachbar von Skye ist höllisch heiß und bringt sie gewaltig aus dem Tritt. Doch ihm ergeht es nicht besser. Skye hat sich in seinem Kopf eingenistet und ist auf dem besten Weg direkt in sein Herz. Wen Amor einmal getroffen hat, für den gibt es kein Zurück.

Zu den Figuren:
Robert Dumont, genannt Rob, ist 33 Jahre alt und der Geschäftsführer der erfolgreichen Dumont-Restaurantkette, die seit langer Zeit in Familienbesitz ist. Er hat eine alleinerziehende Schwester mit einer zuckersüßen Tochter. Ich liebe seine direkte Art, mit der er jede Frau um den Verstand bringen kann. Rob ist besitzergreifend, wahnsinnig verführerisch, einfühlsam und ein absoluter Gentleman.

Skye Winchester ist 32 Jahre alt und besitzt zusammen mit ihrer Schwester Tessa einen schicken Dessousladen in SoHo. Skye gehört zum Winchester-Clan, den ich schon in den ersten beiden Bänden kennen und lieben gelernt habe. Sie ist bodenständig, blitzgescheit und trägt ihr Herz am rechten Fleck.

Zur Umsetzung:
Ich liebe es, wie ich in den Winchester-Clan gezogen werde. In keinem Band habe ich mich ausgeschlossen gefühlt. Immer bin ich ein Teil von ihnen. Was für ein Lesegenuss. Es ist eine entzückende Geschichte, ideal, um sich hineinfallen zu lassen. Ich werde von ansprechenden Charakteren, einem tollen Setting und einer zuckersüßen Entwicklung sicher aufgefangen.

Hagen versteht es, sinnliche und romantische Geschichten zu schreiben, in denen ich alles um mich herum vergesse. Das Setting in New York ist bildhaft und beim Lesen werden immer wieder meine Sinne angesprochen. Skye ist eine Protagonistin, die leckeres Essen zu schätzen weiß, zu ihren Kurven steht und nie vor drei Salatblättern verhungern würde. Mit ihr bin ich sofort auf einer Wellenlänge und Rob passt genau zu ihr. Beide sind empathisch, rücksichtsvoll und ihre Familien bedeuten ihnen alles.

Es gibt keine Dramen und trotzdem empfinde ich keinerlei Längen. Die Entwicklung der Story zieht mich in ihren Bann und Skye und Rob befeuern ordentlich die Seiten. Aufregende intime Momente sorgen für jede Menge Kribbeln in meinem Bauch. Die Figuren bereiten mir so viel Spaß. Ich erfahre alles aus den abwechselnden Ich-Perspektiven von Skye und Rob in der Vergangenheit, was bestens zu Geschichte passt.

Mein Fazit:
„City of Hearts – Robert & Skye“ ist eine sanfte Lovestory, die rasch in mein Herz stürmt. Mit den ersten Worten lande ich in New York an Rob und Skyes Seite. Ich fühle mich sofort wohl und Hagen versteht es, mich in den Zeilen zu fesseln. Obwohl es keine Dramen gibt, hält mich die unterschwellige Spannung, die von den Figuren ausgeht, fest im Griff. Mit Charme, Witz und jeder Menge Herzschlagmomenten entfliehe ich dem Alltag und vergesse alles um mich herum. Eine absolute Wohlfühlgeschichte, die meinen Bauch zum Kribbeln bringt und das Herz wärmt. Jetzt freue ich mich riesig auf den Weg von Cole. Es wird höchste Zeit, dass er das eiserne Junggesellen-Rudel verlässt. Ende Mai ist es so weit.

Von mir erhält „City of Hearts – Robert & Skye“ 5 glückliche Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2022

Lesen und träumen

Sehnsucht nach Rose Cottage (Herzklopfen in Schottland)
0

Ein Herz weiß, was es will, ehe es der Verstand registriert.

Kurz zur Handlung:
Ellie erreicht ein verzweifelter Brief eines Nachbarn ihrer betagten Tante in Schottland. Um das Cottage und die Gesundheit ...

Ein Herz weiß, was es will, ehe es der Verstand registriert.

Kurz zur Handlung:
Ellie erreicht ein verzweifelter Brief eines Nachbarn ihrer betagten Tante in Schottland. Um das Cottage und die Gesundheit von Tante Rose soll es nicht gut bestellt sein. Kurzerhand reist Ellie dorthin und landet unvermittelt in den Gefühlswirren ihrer Kindheit und muss sich nicht nur klar werden, was sie bereit ist, für die Liebe zutun, sonder für ihr gesamtes Leben. Und welchen Schmerz verschließt Tante Rose in ihrem Herz?

Zu den Figuren:
Ellen Bell, genannt Ellie ist 31 Jahre alt und ein durch und durch gewinnender Charakter. Seit 18 Jahren lebt sie in Berlin, ist aktuell Single und sich nicht im Klaren, wie ihre weitere Perspektive im Leben aussehen soll.

Graham Flynt ist 34 Jahre alt und betreibt mit seinem Vater die Flynt-Farm in Schottland. Er ist ein Mann, der mir unter die Haut geht, und ich kann es kaum fassen, dass auch er Single ist und keine Frau mit Kindern hat.

Neben den beiden schwirren einige bedeutende Nebenfiguren durch die Seiten, die für die Story eine große Bereicherung sind.

Die Umsetzung
Ellie und Gram kennen sich aus unvergesslichen Sommern ihrer Kindheit. Heute trennen sie 18 Jahre und das Erwachsen sein. Die vertrauten Gefühle sind sofort wieder da, aber auch Neues schwingt in ihnen mit. Ich spüre alles davon. Mein Herz schlägt mit ihren im Takt und ich genieße jede Minute der Annäherung und die Versuche der Problemlösung für das entzückende Cottage.

Was für ein tolles Buch. Das Setting entführt mich von Berlin nach Schottland, und dank des bildhaften Schreibstils stehe ich im Nu im verwilderten Garten von Tante Rose im malerischen Fischerdorf Fallbury und muss aufpassen, das ich nicht an den langen Rosenranken hängen bleibe. Alleine die Luft dort, ich rieche das Meer und höre sein Rufen, genau wie Ellie und Graham.

Einfühlsam führt mich Holmgren an die Liebesgeschichte heran. Ich erlebe Ellie in ihrem Alltag in Berlin und dann in Schottland. Es ist eindrucksvoll, was dieses raue Land mit seinem unwiderstehlichen Charme alles aus Ellie herauskitzelt. Graham und Ellie sind charmante Charaktere, die ich sofort ins Herz schließe. Durch geschickt eingewobene Rückblenden, die mich in die Kindheit der beiden führen, lerne ich sie intensiv kennen. In dieser Story gibt es keine künstlichen Dramen und die Veränderungen und Spannungsmomente sind alleine dem Leben geschuldet, was ich beim Lesen als angenehm empfinde.

Tante Rose ist eine Herausforderung, die ich gerne annehme. Die Aussage „harte Schale, rauer Kern“, passt hier sehr gut. Sämtliche Figuren sind genau aufeinander abgestimmt und ergänzen die Handlung bestens. Es wird heimelig, wahnsinnig romantisch und ich erhalte dabei ausreichend Raum für meine verträumten Gedanken. Die Geschichte wird aus Sicht der 3. Person geschildert und passt für mich prima dazu. Ich verspüre keinerlei Distanz und genieße die Tiefe, die mir in dieser leichten Story mehrfach entgegen schwappt. Damit hätte ich nicht gerechnet.

Mein Fazit:
„Sehnsucht nach Rose Cottage“ ist eine leise, berührende Liebesgeschichte und bietet mir entspannte Lesestunden. Die Story lässt mich träumen und schenkt mir ein geniales Setting. Im Buch geht es um Selbstverwirklichung, unerfüllte Liebe, Zusammenhalt und um eine jahrelange Freundschaft, die schon immer intensiv war. Dies war mein erstes Buch von Hanna Holmgren, aber sicher nicht mein letztes.

Von mir erhält „Sehnsucht nach Rose Cottage“ 5 glückliche Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere