Profilbild von Buchfee

Buchfee

Lesejury Star
offline

Buchfee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchfee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2019

Gelungene Liebesgeschichte

Heartbeat. Truly yours
0

Als Harley das erste mal an Weihnachten auf Sam trifft, bemerkt sie sofort das Prickeln zwischen ihnen. Doch Sam beachtet sie überhaupt nicht und verhält sich überheblich und arrogant. Am liebsten würde ...

Als Harley das erste mal an Weihnachten auf Sam trifft, bemerkt sie sofort das Prickeln zwischen ihnen. Doch Sam beachtet sie überhaupt nicht und verhält sich überheblich und arrogant. Am liebsten würde er gar nichts mit ihr zu tun haben wollen. Doch da er der neue Highschool Eishockey Star ist und Harley die Sportfotografin ist, geht das nicht und schon nach kurzer Zeit bemerkt auch er die herrschende Anziehungskraft zwischen ihnen...

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, er war sehr flüssig und die Geschichte hat sich gut lesen lassen. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Harley. Gut gefallen hat mir das Gleichgewicht zwischen der Liebesgeschichte von Harley und Sam und einem sportlichen Part, der durch das Eishockey in die Geschichte gebracht wurde. Diese Teile haben mir ganz besonders gut gefallen, da sie sehr interessant zu lesen waren.

Die Liebesgeschichte zwischen Harley und Sam hat mir sehr gefallen. Die langsame Entwicklung war realistisch und auch das Ende hat mir gut gefallen. Die Autorin hat es geschafft, die Gefühle gut zu vermitteln.

Die Charaktere waren sehr vielschichtig und interessant. Beide Hauptcharaktere mochte ich gerne und sie wirkten authentisch und sympathisch. Gut gefallen hat mir auch, dass durch Harleys Cousine Cassidy eine gewisse Spannung in die Geschichte integriert wurde.

Der Verlauf der Geschichte hat mir insgesamt auch sehr gut gefallen und die Entwicklung der Charaktere war spannend zu lesen. Gut gefallen hat mir auch das Wintersetting. Dadurch hat das Buch perfekt in die Jahreszeit gepasst.


Fazit: Romantische Liebesgeschichte mit tollem sportlichen Aspekt durch Eishockey.

Veröffentlicht am 22.02.2019

Authentischer Liebesroman mit vielen wichtigen Aspekten

Someone New
1

„Someone new“ ist das neuste Werk der Autorin Laura Kneidl, die mich bereits mit ihrer „Berühre mich. Nicht.“ Dilogie sehr begeistern konnte. Noch dazu ist der Hype in den sozialen Medien rund um das Buch ...

„Someone new“ ist das neuste Werk der Autorin Laura Kneidl, die mich bereits mit ihrer „Berühre mich. Nicht.“ Dilogie sehr begeistern konnte. Noch dazu ist der Hype in den sozialen Medien rund um das Buch riesig, weshalb ich mich sehr auf das Buch gefreut habe und mit entsprechend hohen Erwartungen begonnen habe.

Als Micah das erste mal auf ihren neuen Nachbarn trifft, traut sie ihren Augen nicht. Denn es ist ausgerechnet der süße Kellner mit dem sie auf einer Party ihrer Eltern heftig geflirtet hat und der daraufhin ihretwegen seinen Job verloren hat, weswegen sie sich immer noch schrecklich fühlt. Aufgrund seiner abweisenden und distanzierten Art, gibt Julian Micah jedoch nicht einmal die Gelegenheit sich zu entschuldigen. Doch schnell merkt sie, dass er nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, dass ihre Sicht auf ihn für immer verändern kann...

„Someone new“ ist ein ganz besonderes und sehr wichtiges Buch, dass mich ab der ersten Seite in den Bann zog. Der wunderbare Schreibstil der Autorin Laura Kneidl ist so flüssig und locker, dass man das Buch in einem Rutsch weglesen kann.

Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Micah erzählt. Bei ihr handelt es sich um ein Mädchen, dass zwar aus guten Familienverhältnissen kommt, aber keinesfalls abgehoben oder eingebildet ist, sondern sich sehr für ihre Mitmenschen interessiert und sich um sie sorgt. Mir war sie sofort sympathisch und ich habe gerne ihre Geschichte verfolgt.

Auch der männliche Hauptcharakter, Julian, ist eine sehr interessante Persönlichkeit. Über ihn erfährt man erst mehr und mehr im Laufe der Geschichte, weshalb er ein sehr spannender Charakter ist.

Auch die Nebencharaktere sind der Autorin wirklich gut gelungen. Jeder von ihnen wird ein bisschen beleuchtet und macht neugierig. Über die meisten von ihnen hätte ich gerne noch mehr gelesen, weshalb ich mich natürlich umso mehr auf den Folgeband „Someone else“ freue, der im Winter 2020 erscheinen wird und die Geschichte von Julians WG-Mitbewohnern Auri und Cassie handeln wird, die beide auch sehr spannende Persönlichkeiten sind.

Die Liebesgeschichte zwischen Micah und Julian hat mir sehr gut gefallen. Sie wurde mit viel Tiefe und Persönlichkeit erzählt und konnte mich besonders gegen Ende des Buches hin sehr berühren. Die Entwicklung war realistisch, hätte aber auch gerne etwas flotter vonstatten gehen dürfen.

Im Buch werden außerdem auch viele wichtige Themen angeschnitten Homosexualität, Homophobie und auch Jugendschwangerschaft sind nur einige davon. Laura Kneidl hat es sehr gut geschafft, diese wichtigen Themen in eine Geschichte zu packen und man merkt beim Lesen sehr gut, dass ihr die Themen sehr am Herzen lagen.

Fazit: Ein sehr gelungener Liebesroman, der viele wichtige Themen anspricht, authentisch ist und berührt. Meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt.
Daher gibt es von mir auch 5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 29.12.2018

Gelungenes Jugendbuch mit toller Protagonistin

Was Jungs mit 15 wollen und warum ich das weiß
0

Justine hat es gerade nicht leicht. Nicht genug, dass sie ihr geliebtes Internat verlassen muss, sie muss auch noch mit ihrer Mutter in eine andere Stadt umziehen. Als wäre das noch nicht genug, wird sie ...

Justine hat es gerade nicht leicht. Nicht genug, dass sie ihr geliebtes Internat verlassen muss, sie muss auch noch mit ihrer Mutter in eine andere Stadt umziehen. Als wäre das noch nicht genug, wird sie eines Abends von einem Kugelblitz getroffen und kann plötzlich die Gedanken der Jungs lesen. Das sorgt natürlich für mächtiges Gefühlschaos...

Einmal angefangen ist man sofort in der Geschichte gefangen. Das Buch ähnelt zwar optisch den Bänden der "Tatsächlich 13" Reihe, doch es ist kein weiteres Spin-off, sondern ein eigenständiges Buch.
Der Schreibstil ist, wie oben beschrieben sehr flüssig, sodass die Seiten nur so dahin fliegen.

Die Hauptperson Justine ist ein sehr authentischer Charakter, mit dem sich Mädchen gut identifizieren können. Sie hat einen sehr starken Charakter und ist wirklich sympathisch.

Den Plot finde ich auch sehr gelungen, denn die Geschichte ist spannend und lustig und die Idee des Gedanken lesens ist auch interessant. Welches Mädchen wollte nicht schon mal die Gedanken der Jungs lesen?!

Gut gefallen hat mir auch, dass die Handlung auch einen Bezug auf das reale Leben hat, denn es fallen viele aktuelle Buch- und Filmtitel, die das Buch noch interessanter machen.

Fazit: Eine gelungene, witzige Geschichte mit einer starken Protagonistin.

Veröffentlicht am 28.12.2018

Gelungenes, vielfältiges Kochbuch

Ofirs Küche
0

Beim Kochbuch "Ofirs Küche" handelt es sich um ein Kochbuch mit israelisch-palästinensischen Rezepten. Doch nicht nur Rezepte sind enthalten. Auch viele spannende Hintergrundgeschichten des Autors Ofir ...

Beim Kochbuch "Ofirs Küche" handelt es sich um ein Kochbuch mit israelisch-palästinensischen Rezepten. Doch nicht nur Rezepte sind enthalten. Auch viele spannende Hintergrundgeschichten des Autors Ofir Raul Graizer über seine Abstammung und Herkunft und wie er zum Kochen kam. Auch erfährt man viel interessantes über die Ausstattung seiner eigenen Küche.

Die Rezepte sind übersichtlich und schön gestaltet. Auf der linken Seite befindet sich das Rezept, auf der rechten ein großformatiges farbiges und ansprechendes Bild des Gerichtes.

In der Zutatenliste befinden sich auch viele exotische Gewürze oder Zutaten. Sehr spannend sind dazu hinten die Erklärungen, wo man dieses Lebensmittel oder Gewürz zu kaufen bekommt oder auch, wie man sie durch gewöhnlichere Zutaten ersetzen kann.

Auch die Zubereitung ist gut erklärt, dass sie auch von Kochanfängern verstanden werden kann. Neben der Zubereitung findet sich auch stets ein "Tacheles" Part, bei dem Ofir Raul Graizer das Wichtigste knapp und mit wenigen Worten zusammengefasst hat.

Bei jedem Rezept findet sich auch ein Hinweis darüber, ob das Rezept vegan, glutenfrei oder laktosefrei ist. Das ist auch für Allergiker sehr nützlich. Die meisten Rezepte im Buch sind außerdem vegetarisch.

Fazit: Ein sehr schönes Kochbuch, bei dem das Gesamtpaket einfach stimmt. Leckere Rezepte, ansprechende Bilder und interessante Hintergrundinformationen!

Veröffentlicht am 26.12.2018

Gefühlvoller Liebesroman

Heartbeat. More than a kiss
0

Nach einem Streit mit ihrem Vater, will Harper unbedingt zu ihrer Mutter nach Kalifornien. Am Bahnhof begegnet sie dem attraktiven Luc, der sie ohne Vorwarnung küsst und ihr Herz völlig aus dem Takt bringt. ...

Nach einem Streit mit ihrem Vater, will Harper unbedingt zu ihrer Mutter nach Kalifornien. Am Bahnhof begegnet sie dem attraktiven Luc, der sie ohne Vorwarnung küsst und ihr Herz völlig aus dem Takt bringt. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg und kommen sich immer näher. Doch dann wird Luc von seiner Vergangenheit eingeholt...

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, er war sehr flüssig und die Geschichte hat sich gut lesen lassen. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Harper. Gut gefallen hat mir auch das Gleichgewicht zwischen der Liebesgeschichte und einem etwas actionreicherem Teil. Auch diesen Part fand ich sehr gelungen.

Die Liebesgeschichte zwischen Harper und Luc fand ich wirklich gelungen. Die langsame Entwicklung war realistisch und auch das Ende hat mir gut gefallen. Die Autorin hat es auch geschafft, die Gefühle gut zu vermitteln. Teilweise habe ich wirklich mit den Charakteren mitgelitten.

Beide Hauptcharaktere, Harper und Luc, mochte ich gerne und sie wirkten authentisch. Besonders Luc als männlichen Charakter, finde ich sehr gut gelungen. Anfangs war er ein richtiger Bad Boy, doch seine Entwicklung war richtig toll.

Harper fand ich anfangs etwas kindisch und zu unreif für ihr Alter, doch im Laufe der Geschichte hat sie sich gut entwickelt.
Fazit: Ein gelungener Jugendliebesroman, toll geschrieben und gefühlvoll.