Profilbild von Buchfresserchen

Buchfresserchen

Lesejury Star
offline

Buchfresserchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchfresserchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2020

War echt heftig

Verity
0

Lowen ist Autorin und soll nun für Jeremys Frau Verity eine Bücherreihe zu Ende schreiben. Verity kann sie selbst nach einem Unfall nicht mehr zu Ende bringen. Lowen lässt sich darauf ein und zieht für ...

Lowen ist Autorin und soll nun für Jeremys Frau Verity eine Bücherreihe zu Ende schreiben. Verity kann sie selbst nach einem Unfall nicht mehr zu Ende bringen. Lowen lässt sich darauf ein und zieht für kurze Zeit zu Jeremy und dessen Sohn. Bei der Durchsicht der Unterlagen in Veritys Arbeitszimmer findet sie eine Autobiografie der Autorin. Gefesselt von den Seiten taucht sie in die Lebensgeschichte der jungen Frau ein. Was für Wahrheiten wird sie dabei entdecken, und könnte ihr Wissen ihr gefährlich werden?

Ich habe mir das Buch ausgewählt, da hier ein regelrechter Hype darauf war. Allerdings hatte ich noch nicht einmal den Klappentext gelesen bevor ich es mir in der Bücherei auslieh. Vielleicht hätte ich es dann nie genommen.
Das Cover war schön, aber eher verschommen und ließ viel Platz für Interpretationen. Ebenso wie der Titel, der aber wie ich finde perfekt passt.

Verity liebt Jeremy mit jeder Faser ihres Körpers. Dann bekommen sie drei wunderbare Kinder und das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Lowen ist eher ruhig und zurückhaltend. Sie hat ein Geheimnis das sie mit sich herum trägt , das man aber auch im Laufe des Lesens erfährt. Eine Zeit lang muss sie ihre krebskranke Mutter pflegen. Dabei opfert sie nicht nur ihre Zeit sondern auch ihr Geld. Deshalb ist es ihr wichtig diesen neuen Auftrag anzunehmen, obwohl sie schon zu Beginn Zweifel hegt ob sie der Sache gewachsen ist.

Das Buch hat mich von Anfang an in einem Zwiespalt gelassen. Der Schreibstil und die Spannung haben mich fasziniert und gleichzeitig hat mich das Gelesene aber auch abgestoßen.
Ich kam mir vor wie einer der einen Unfall miterlebt und eigentlich weg schauen möchte, aber es einfach nicht schafft wegzuschauen.

Am Ende habe ich das Buch durchsuchtet, damit ich es nachmittags fertig hatte um noch eine leichte Sommerlektüre danach anzufangen, damit es mich nicht noch in meinen Träumen begleitet.

Bis zum Schluss habe ich immer noch gedacht das es noch eine Wendung geben wird und das es doch so nicht wirklich gewesen sein konnte.
Als ich dann den Schluss las war ich dann auf der einen Seite zufrieden, aber auf der anderen Seite auch ein wenig enttäuscht von dem Ende.
Deshalb ziehe ich auch einen halben Stern ab.
Wegen mir hätte das Buch schon ein paar Seiten früher aufhören können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2020

Die unbekannte Frau

Kirschkuchen am Meer
0

Maries Vater verstarb ganz plötzlich. Sie hatte schon jahrelang keinen Kontakt mehr zu ihm, da seine neue Frau seine Töchter nicht so mochte. Bei der Seebestattung ihres Vaters dann taucht plötzlich eine ...

Maries Vater verstarb ganz plötzlich. Sie hatte schon jahrelang keinen Kontakt mehr zu ihm, da seine neue Frau seine Töchter nicht so mochte. Bei der Seebestattung ihres Vaters dann taucht plötzlich eine Frau auf, die dem Kapitän eine Mappe mit Unterlagen für Marie gibt und dann verschwindet.
Marie, ihre Mutter und ihre Großmutter machen sich auf die Suche nach der Frau und versuchen ihr Glück auf Norderney.
Ob sie fündig werden? und was hatte die Frau mit ihrem Vater zu tun?

Marie steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Ihre lange Beziehung zu Marc ist ein wenig eingerostet und auch der Job füllt sie nicht so recht aus. Sie macht sich viele Gedanken was sie machen könnte. Hierbei stehen ihr ihre Schwester Lena, sowie die Mutter und die Oma zur Seite.
Das ist schön zu lesen, das es in der Familie über drei Generationen so gut klappt.

Dann wird es spannend, als die Unbekannte auf der Seebestattung auftaucht. Vroher dümpelte die Geschichte ein wenig vor sich hin, genau wie Maries Leben eben.
Die Charaktere sind gut beschrieben und es ist auch schön die Ruhe die die Inseln ausüben auch in der Geschichte zu spüren. Wer also etwas aktionsreiches sucht ist mit diesem Hörbuch falsch bedient.
Die Geschichte ist seicht und eher ein bisschen verträumt. Außer der bösen Stiefmutter gibt es eigentlich keine Reibungspunkte und die kommt auch nur ganz selten in der Geschichte vor.
Ab dem Punkt als Marie näheres über die Verbindung ihres Vaters zu der Unbekannten erfährt lief die Geschichte sehr vorhersehbar. Zumindest für mich. Aber das machte mir nichts, denn ich fand es sehr entspannend der Erzählerin auch weiter zuzuhören.

Schön fand ich das im Abschluss noch angesprochen wird wie es mit den Beteiligten ein Jahr später noch weiter ging und das noch Rezepte für Plätzchen und Kuchen , sowie den Zitronensirup und das Kirschkompott angehängt wurden.
Da werde ich sicherlich den Käsekuchen einmal ausprobieren ,denn der hört sich doch sehr lecker an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2020

Spannend bis zum Schluss

Wainwood House - Rachels Geheimnis
0

Jane verliert ihre Eltern durch einen Unfall bei Ausgrabungen in Ägypten. Sie wird von Colonel Feltham, der sie total verstört in der Wüste aufgreift zu dessen Schwager nach England geschickt.
Da sie Halbägypterin ...

Jane verliert ihre Eltern durch einen Unfall bei Ausgrabungen in Ägypten. Sie wird von Colonel Feltham, der sie total verstört in der Wüste aufgreift zu dessen Schwager nach England geschickt.
Da sie Halbägypterin ist fällt sie mit ihrem dunkleren Teint zwischen den ganzen blassen Briten natürlich sehr auf und regt zu Spekulationen an. Der Earl of Derrington nimmt sie in seinen Hausstand von Wainwood House auf, wo sie als Dienstmädchen bleiben kann.
Doch dann kommt es zu mysteriösen Zwischenfällen und sie muss untertauchen. War der Tod ihrer Eltern vielleicht doch kein Unfall?

Die Geschichte um Jane und die Familie Goodall fängt schon interessant an. Man erfährt schnell das Jane ihre Eltern unter mysteriösen Bedingungen verloren hat. Leider kann man nicht gleich einordnen wie viel Jane über den Tod ihrer Eltern weiß und warum dieser Colonel sie zu seinem Schwager geschickt hat.
In dessen Haus kein Wort darüber verloren wird, das er damals als Soldat in Ägypten lebte.
Seine beiden Töchter sind sehr unterschiedlich. Während Claire nur darauf aus ist eine gute Partie zu machen, ist Penny eher ein Wildfang und will Abenteuer erleben. Zu ihnen gehört auch noch Julian, der das Mündel des Earls ist. Nachdem die Goodalls mit Benjamin noch einen eigenen Sohn bekommen haben sinkt die Erbfolge für Julian ins Nirvana. Er muss nun überlegen was er mit seinem Leben anfangen will. Sollte er Geistlicher werden, oder doch besser eine Militärlaufbahn einschlagen.
Sympatisch waren mir Penny und Julian auf jeden Fall. Claire kommt ein wenig verhärmt und besserwisserich rüber.
Jane ist natürlich und angenehm. Man wünscht ihr das sie eine Erklärung für alle Umstände erhält.
Penny liebt das Abenteuer und das erhält sie in diesem Buch auch, als sie in der Bibliothek eine besondere Entdeckung macht.

Schon das Cover hat mir gut gefallen und auch der Schreibstil war sehr flüssig zu lesen. In einem Wochenende hatte ich das Buch durch und bin nun traurig das es zu Ende ist. Gerne hätte ich gewusst wie es für die Protagonisten nach all den Querelen und Abenteuern nun noch weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2020

Kleider machen Leute

Der falsche König
0

Beim Schützenfest wird der Kinderschützenkönig gewählt und die Freunde können es gar nicht fassen das auch junge Menschen schon König werden können.
Wieder zu Hause bringt Tempus sie in die Zeit König ...

Beim Schützenfest wird der Kinderschützenkönig gewählt und die Freunde können es gar nicht fassen das auch junge Menschen schon König werden können.
Wieder zu Hause bringt Tempus sie in die Zeit König Edwards nach England.
Dort stellen sie fest das Julian und Edward sich zum verwechseln ähnlich sehen. Als Edward ein bisschen Untertan spielen möchte tauschen die beiden die Rollen.
Na, wenn das nur gut geht ?

Die Geschichten der Zeitdetektive haben immer das selbe Schema. Genau richtig für kleine Krimifans, denen der gleiche Ablauf Sicherheit und hohes Wiedererkennen bietet.
Die Freunde Julian,Leon und Kim erleben mit ihrer Katze bei einem Ausflug etwas interessantes,dem sie genauer auf den Grund gehen wollen. Hierzu begeben sie sich in die Bibliothek, zu der sie einen Schlüssel besitzen. Nach der Recherche in den Büchern überlegen sie sich das sie sich das ganze vor Ort selbst mal anschauen wollen. Hierzu schieben sie ein Regal beiseite und gelangen in den Zeitraum Tempus, der in dieser Folge noch näher erklärt wird. Von dort gehen viele Türen mit Jahreszahlen ab und Tempus bringt sie in die passende Zeit. Er macht auch das sie immer passend zu dieser Zeit gekleidet sind.

In der Vergangenheit suchen sie sich jemanden der ihnen ein Dach über dem Kopf und Essen, für ihre Arbeitskraft, gibt und so schlittern sie in der Regel ins Abenteuer.

Sie lösen dann dort einen Fall. Nicht brutal und blutrünstig sondern ausreichend spannend für Kinderseelen im frühen Grundschulalter. Auf dieser CD ist es für Edward schwierig wieder als König erkannt zu werden und in der Burg scheint noch jemand zu sein, der es gar nicht will das er wieder das Regiment übernimmt. Die Freunde haben es schwer zu beweisen wer der echte König ist. Danach reisen sie wieder in die Gegenwart.
Vergleichbar ist diese Serie mit der des magsichen Baumhaus.
Neben dem kleinen Krimi erfahren die Hörer auch immer Geschichtliches aus dieser Zeit.

Ich mag die Serie und kann sie für Kinder nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2020

Wer entdeckte eines der ersten Saurierskelette?

Abenteuer & Wissen: Dinosaurier
0

Wir schreiben das Jahr 1811.Mary Anning ist 12 Jahre alt. Nachdem der Vater gestorben ist hat es die Familie schwer alle hungrigen Münder zu stopfen. Alle helfen mit. Mary sucht ausgefallene Steine am ...

Wir schreiben das Jahr 1811.Mary Anning ist 12 Jahre alt. Nachdem der Vater gestorben ist hat es die Familie schwer alle hungrigen Münder zu stopfen. Alle helfen mit. Mary sucht ausgefallene Steine am Strand, für die die Touristen Geld bezahlen. Hierbei stößt sie auf einen gigantischen Schädelknochen.Ihr Interesse ist geweckt und sie sucht weiter. Dabei kommt dann auch noch die Wirbelsäule zum Vorschein und sie bekommt 23 Pfund, womit sie ihre Familie eine ganze Zeit lang versorgen kann. Von nun ab liest sie viel und erfährt das es schon vor Millionen Jahren Leben gab.

Die Serie Abenteuer&Wissen gefällt mir sehr gut und ich habe schon einige CD´s davon gehört. In der Onleihe habe ich nun diese gefunden und sie hat mich gleich begeistert. Nie dachte ich das ein kleines Mädchen sowas in die Wege leiten konnte.
Mir gefällt an der Serie das nicht nur das Wissen aneinander gereiht wurde, sondern es auch kleine Hörspielsequenzen gibt.
Hier erfährt man auch mal Dinge über Dinos die es nicht überall in den Büchern zu lesen gibt. Das hat mir gut gefallen und ich kann diesen AudioDownload empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere