Profilbild von Buchfresserchen

Buchfresserchen

Lesejury Star
offline

Buchfresserchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchfresserchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.08.2019

Zauberfeenhaft einfach zu lesen für kleine Mädchen

Gefahr auf der Feeninsel
0

Kathy Miller macht ,genauso wie Mona Scott , mit ihren Eltern Ferien auf der Regenzauber- Insel. Die beiden wohnen in benachbarten Häusern. Die beiden Mädchen haben ein Geheimnis vor den anderen. Sie waren ...

Kathy Miller macht ,genauso wie Mona Scott , mit ihren Eltern Ferien auf der Regenzauber- Insel. Die beiden wohnen in benachbarten Häusern. Die beiden Mädchen haben ein Geheimnis vor den anderen. Sie waren im Feenland und haben König Oberon und Königin Titania versprochen die sieben Regenbogenfeen zu finden.
Emma Erdbeerrot, Olanda Orangenblüte, Siri Sonnengelb und Lilli Liliengrün haben sie schon gefunden. Nun fehlen noch Holly Himmelblau, Milli Meerblau und Vicky Violett.
Diese drei können in diesem Sammelband gefunden werden.
Ob die beiden Mädels wohl schaffen auch die letzten drei Feen zu finden und das Feenland, das Jack Frost einst mit einem Fluch belegt hat, zu retten.

Die Geschichten sind einfach geschrieben und die Handlung läuft immer nach dem gleichen Schema ab.
Erst wird kurz berichtet was die beiden Protagonistinen tun . Dann bekommen sie einen Hinweis und verfolgen ihn um die Fee zu finden. Dann wird sie gesucht, gefunden und befreit. Sie haben zur Hilfe magische Taschen im Feenland bekommen, die ihnen immer weiter helfen. Und immer wenn die Kinder denken sie haben es nun geschafft, tauchen die Kobolde von Jack Frost auf. Da wird es dann nochmal knifflig, aber es geht immer gut aus.
Die Kinder haben diese Bücher damals verschlungen.
Lesealter ist ab 8 Jahren.
Das Sammelbuch steht heute noch im Regal meiner Tochter.
Nach den Regenbogenfeen kamen noch die Wetterfehen, die Partyfeen, die Edelsteinfeen, und was weiß ich noch.
Auf jeden Fall hat unsere Tochter an die 30 Bücher dieser Serien gelesen.
Für kleine Mädels ein unbedingtes Muss.

Veröffentlicht am 14.08.2019

unterirdisch gut

Verschwörung in der Hafencity Die UnderDocks
0

Wir haben das Buch in der Bücherei entdeckt und , aufgrund der guten Bewertung bei freizeitengel.de, ausgeliehen.
Wir wurden nicht enttäuscht. Es ist echt spannend was Leon und seine Freunde hier für ein ...

Wir haben das Buch in der Bücherei entdeckt und , aufgrund der guten Bewertung bei freizeitengel.de, ausgeliehen.
Wir wurden nicht enttäuscht. Es ist echt spannend was Leon und seine Freunde hier für ein echtes Abenteuer erleben. Auch wenn es im Jahr 2050 spielt und man sich erst einmal in die Gegebenheiten der Zukunft einlesen muss.

Meine Tochter fand es cool sich vorzustellen wie es wäre, wenn man durch Wände gehen könnte.
Beunruhigend fand ich, was da auch im Buch schief gehen konnte, denn Leon musste ja erst erlernen wie er mit dieser "neuen Kraft" umgehen konnte.
Welche Spannung ,wenn man nicht weiß, ob es nach der Mauer überhaupt einen anderen Raum gibt und wie es sein kann, dass man mal durch die Mauer kommt und mal nicht. Herauszufinden wie man es steuern kann, so dass man nicht wie durch Pudding plötzlich durch den Erdboden ins Geschoss untendrunter gerät.
Genial.
Gut gefallen hat uns auch die Power der beiden Freunde von Leon, die er in äußerster Not findet, oder finden sie doch eher ihn?
Auf jeden Fall lesenswert egal ob für Klein ab 10 Jahre oder für Groß. Auch ich als Erwachsene hatte meinen Spaß mit der Geschichte.

Veröffentlicht am 15.06.2024

Für echte Fans, die schon gut lesen können

Idefix und die Unbeugsamen - Zoff auf dem Forum
0

Idefix und seine Freunde haben es in Lutetia mal wieder nicht leicht. Mona Lisa spinnt einen hinterhältigen Plan, um die Unbeugsamen zu fangen. Ob es ihr wohl gelingen wird?

Dies ist das erste Buch der ...

Idefix und seine Freunde haben es in Lutetia mal wieder nicht leicht. Mona Lisa spinnt einen hinterhältigen Plan, um die Unbeugsamen zu fangen. Ob es ihr wohl gelingen wird?

Dies ist das erste Buch der Reihe , das ich gelesen habe. Allerdings habe ich die Serie schon mal geschaut und kenne somit die Unbeugsamen.

Für alle, die sie noch nicht kennen, werden sie aber vorweg auch noch gut beschrieben.

Für Leseanfänger finde ich das Buch allerdings zu schwer. Lange Sätze, schwierige Wörter und Wortspiele, machen es den Leseneulingen auf jeden Fall zu schwer dem Buch zu folgen. Für Kinder bis 8 Jahren sollte man es sicher noch vorlesen, oder gemeinsam mit ihnen lesen.

Die Geschichte und die Charaktere sind sehr gut und es macht Spaß mit Idefix, Dertutnix,Turbine und Sardine durch Lutetia zu ziehen.

Auch die zwischenmenschlichen Probleme sind Kindern sicher nicht fremd. Jeder hatte schon mal Streit. Schön nur, das hier wieder eingelenkt wird und die Freunde das Abenteuer letztendlich gemeinsam bestehen und gegen das Böse siegen.

Eine schöne Geschichte, jedoch nix für Leseanfänger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

als Hörbuch eher meins

Gestrandet - Mamma Carlottas zweiter Fall
1

Ich muss gleich vorweg schreiben, das ich schon einige Fälle mit Mamma Carlotta gelöst habe. Allerdings waren es alles Hörbücher.
Vielleicht bin ich da dann verwöhnt worden, denn in den Hörbücher spricht ...

Ich muss gleich vorweg schreiben, das ich schon einige Fälle mit Mamma Carlotta gelöst habe. Allerdings waren es alles Hörbücher.
Vielleicht bin ich da dann verwöhnt worden, denn in den Hörbücher spricht Mamma Carlotta so, wie ich es mir bei einer älteren Italienerin, die erst im Alter überhaupt einen Bezug zu Deutschland und der Deutschen Sprache bekommt, vorstelle.
Da muss ich ehrlich gestehen war ich in diesem Hörspiel enttäuscht. Zu jung und zu gut deutsch sprechend hat mich die Rolle der Mamma Carlotta leider nicht überzeugt.
Ansonsten fand ich das Hörspielsetting aber sehr angenehm, weshalb ich auch vier Sterne vergeben werde.
Für mich persönlich wird es aber beim nächsten Mal sicher wieder ein Hörbuch sein, wenn Mamma Carlotta wieder zu Besuch bei Eric und den Kindern ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Sprecher
  • Cover
Veröffentlicht am 04.06.2024

Elisa findet ihren Weg

Die Rosenholzvilla
0

Elisa ist Stewardess, aber eigentlich wollte sie immer nur Cellistin sein. Ein verstörendes Ereignis bringt sie von diesem Vorhaben ab.
Erst als ihr Großvater, der sie damals gefördert hat, einen Schlaganfall ...

Elisa ist Stewardess, aber eigentlich wollte sie immer nur Cellistin sein. Ein verstörendes Ereignis bringt sie von diesem Vorhaben ab.
Erst als ihr Großvater, der sie damals gefördert hat, einen Schlaganfall erleidet , besinnt sie sich neu.

Das Cover ist typisch für Bücher der Autorin. Da ich schon mehrere Romane von ihr gelesen habe, hat dieser Eyecatcher mich sofort magisch angezogen.

Dieser erste Band verspricht auch wieder eine Herzschmerzreihe zu werden.
Schon gleich im ersten Band lernt man die Charaktere gut kennen.
Da ist Elisa, die noch mit Mitte 30 ihren Platz in der Welt sucht.
Niklas, ihr Großvater hat sein Leben gelebt und versucht nun scheinbar noch alles in trockene Tücher zu bringen.
Seine Tochter ist als Modedesignerin sehr bekannt und reist viel in der Welt herum. Das Verhältnis zwischen ihr und Niklas ist sehr angespannt.

Dann ist da noch die Nachbarin, die Frau von Niklas bestem Freund. Auch sie scheint Niklas nahe zu stehen, aber so ganz erfährt der Leser nicht, wie die Verbindung steht.
Ihre beiden Söhne kämpfen um die Gunst der selben Frau, oder kämpfen sie einen erbitterten Brüderkampf um Anerkennung?

Und dann ist da noch Serafina, die italienische Haushälterin mit einer Vorliebe für Michelangelo.

Außerdem liebe ich die lockere Art des afrikanischen Krankenpflegers, der bei Niklas kein leichtes Los gezogen hat.
Auch Elisas neue Freunde kommen mir sympathisch rüber.

Alles in allem ein seichter Roman, bei dem man die Seele baumeln lassen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere