Profilbild von Buchgespenst

Buchgespenst

Lesejury Star
offline

Buchgespenst ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchgespenst über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2018

Kampf und Flucht

The Heroic Legend of Arslan 2
0

Prinz Arslan und Daryun entkommen nur knapp den angreifenden Truppen und suchen Zuflucht beim genialen Kriegsstrategen Narsus, der sich als Einsiedler in die Berge zurückgezogen hat. Wenn Arslan es schafft ...

Prinz Arslan und Daryun entkommen nur knapp den angreifenden Truppen und suchen Zuflucht beim genialen Kriegsstrategen Narsus, der sich als Einsiedler in die Berge zurückgezogen hat. Wenn Arslan es schafft seine Dienste zu gewinnen, hätte er eine reelle Chance sein Reich zurückzuerobern. Währenddessen stehen die feindlichen Truppen vor Ekbatana. Die Hauptstadt ist eine uneinnehmbare Festung, doch Verrat könnte sie stürzen.
Der zweite Band geht blutig weiter. Prinz Arslan muss noch viel reifer werden bis er den Truppen gewachsen ist. Erste Hintergrundinformationen wer überhaupt hinter dem Putsch steht werden bekannt gegeben und neue Charaktere tauchen auf, die wichtige Rollen übernehmen werden. Stück für Stück baut sich die Geschichte hinter dem Schlachtenepos auf. Wunderbare Zeichnungen, irreführend zart und mit viel Weißraum schaffen eine melancholische Atmosphäre, die die brutalen, blutigen Szenen nur umso eindrucksvoller hervorheben.
Ein mystisches Abenteuer, das einen völlig gefangen nimmt. Ich bin begeistert! Spannend bis zur letzten Seite und immer wieder von humorvollen Szenen aufgelockert ohne die Geschichte zu entwerten.

Veröffentlicht am 02.01.2018

Die Geister, die ich rief

Guten Morgen, Dornröschen 02
0

Tetsu hat sich mit Shizus Zustand arrangiert, doch kann er seine Angst kaum verbergen. Tapfer und energisch geht er trotzdem seiner neuen Aufgabe nach, ihr ein Begleiter zu sein. Langsam gewöhnt er sich ...

Tetsu hat sich mit Shizus Zustand arrangiert, doch kann er seine Angst kaum verbergen. Tapfer und energisch geht er trotzdem seiner neuen Aufgabe nach, ihr ein Begleiter zu sein. Langsam gewöhnt er sich an die wechselnden Geister, die Shizus Körper beherrschen, doch dann geschieht eine Katastrophe: ein neuer Geist besetzt sie und er hat nicht vor, den Körper wieder herzugeben!
Ich hatte Recht: der zweite Band überzeugt mich auf ganzer Linie! Schön gezeichnet mit einer originellen Story, die ganz sicher noch eine Menge Überraschungen bietet. Das Schönste ist: man weiß überhaupt nicht, wohin es gehen wird. „Heilung“? Arrangement? Eine große Aufgabe? Oder hübsche Kurzepisoden bis zum unvermeidlichen Liebesgeständnis? Letzteres wäre schade. Bisher lernt man die Charaktere kennen und findet nach und nach raus wie ihr Leben aussieht. Eine tolle neue Shojo-Manga-Reihe, bei der ich wirklich gespannt bin, wohin es geht!

Veröffentlicht am 02.01.2018

Wer bist du?

Guten Morgen, Dornröschen 01
0

Satoshi hat ganz eigene Vorstellungen von seinem Leben, doch die stimmen nicht mit denen seines Vaters überein. Um ihm zu beweisen, dass er es ernst meint, jobbt er neben der Schule als Haushälter in einer ...

Satoshi hat ganz eigene Vorstellungen von seinem Leben, doch die stimmen nicht mit denen seines Vaters überein. Um ihm zu beweisen, dass er es ernst meint, jobbt er neben der Schule als Haushälter in einer vornehmen Villa. Alte Legenden und Schauergeschichten ranken sich darum: ein unheimliches Mädchen soll dort wohnen, die niemand sehen darf. Eines Tages findet Satoshi eine schlafende Schönheit im Garten.
Toll gezeichnet hat mich die Geschichte erst nicht überzeugen können. Die erste Faszination löste der Schluss aus. Er schürt die Hoffnung, dass dieser Shojo-Manga weder banal wird noch düster-deprimierend. Der zweite Band wird mir zeigen, ob mich die Geschichte überzeugt.

Veröffentlicht am 02.01.2018

Düstere Entwicklungen

Schwert & Meister 1
0

Der Schmied Woitilar hat eine besondere Gabe: er kann das magische Erz Niyn erspüren, mit dem legendäre Schwerter geschmiedet werden können. Seit der Geburt seines Sohnes Glen hat er diese Gabe nicht mehr ...

Der Schmied Woitilar hat eine besondere Gabe: er kann das magische Erz Niyn erspüren, mit dem legendäre Schwerter geschmiedet werden können. Seit der Geburt seines Sohnes Glen hat er diese Gabe nicht mehr eingesetzt. Doch die friedlichen Zeiten sind vorbei: der Fürst erpresst ihn, das magische Erz erneut zu schürfen. Von anderer Seite drängen die Rashtei-Krieger und drohen die freien Dörfer zu überrollen. Ein neuer Krieg steht vor der Tür.
Ein spannender Auftakt zu einem neuen Schlachtenepos. Magie, Schwerter und Blut, Machtgier und Unwissenheit, Angst und Rache – so motiviert jagen die Protagonisten in eine Welt, die über ihnen zusammenstürzt. Als Auftakt lässt sich hier vieles erstmal nur erahnen, doch in jeder Seite spürt man die Spannung, das Sirren der phantastischen Welt kurz bevor sie auseinanderbirst. Die Charaktere sind toll gezeichnet! Der Aufbau der Geschichte verspricht viel für die Folgebände. Die Bedrohung baut sich langsam auf und man spürt, dass der Sturm erst kommt. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Für jeden Fantasy-Fan eine lohnende Neuentdeckung!
Eine klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 02.01.2018

Zwischen Traum und Wirklichkeit

Die Legenden des Wolkenreiches
0

Eva ist zurück auf der Erde und ihre Reise durch das Wolkenreich ist für sie nicht mehr als ein Traum, den sie immer mehr vergisst. An ihr nagt aber der Zweifel, denn Leon ist immer noch in ihrem Bewusstsein ...

Eva ist zurück auf der Erde und ihre Reise durch das Wolkenreich ist für sie nicht mehr als ein Traum, den sie immer mehr vergisst. An ihr nagt aber der Zweifel, denn Leon ist immer noch in ihrem Bewusstsein auch, wenn sie ihn nicht mehr erkennt. Und was ist mit Lenni, dem Neuen in ihrer Schule, der sich so unverschämt zwischen sie und ihre Freundin Mila drängt? Leon versucht in der Zwischenzeit verzweifelt herauszufinden, wo Eva ist, denn der Kampf mit Sandbart hat sie in größte Gefahr gebracht. Der feindliche Piratenkapitän ist ihm aber schon lange einen Schritt voraus.
Der zweite Band und er übertrifft den ersten an Spannung und Faszination. Das legt nicht zuletzt daran, dass er aus drei Perspektiven geschrieben ist und sich dabei in keinem Punkt in Belanglosigkeiten verliert oder verzettelt. Zu Eva und Leon tritt jetzt Lenni und damit gewinnt die ganze Geschichte eine neue Dimension. Alle Ansichten, die sich der Leser aufgebaut hat werden revidiert. Eindrücke verschieben sich und der Roman gewinnt an Tiefe. Es werden diverse Hintergrundinformationen geliefert, die den Leser zwar klüger aber auch noch neugieriger machen. Ich bin auf den dritten Band gespannt!