Profilbild von Buchofant

Buchofant

Lesejury Profi
offline

Buchofant ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchofant über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2021

Als ich ihn zum ersten Mal gesehen hatte, war mir ein Wort durch den Kopf gejagt: Scheiße."

Trust Again
0

"Trust Again" von Mona Kasten ist ein wunderbar emotionaler u. herzzerreißender, aber auch humorvoller New-Adult-Roman. Die Autorin glänzt wieder mit sympathischen u. authentischen Charakteren u. der bereits ...

"Trust Again" von Mona Kasten ist ein wunderbar emotionaler u. herzzerreißender, aber auch humorvoller New-Adult-Roman. Die Autorin glänzt wieder mit sympathischen u. authentischen Charakteren u. der bereits lieb gewonnenen Welt von Woodshill mit der zugehörigen Woodshill-University. Ein absoluter Wohlfühlroman zum Abschalten! Mir hat die Geschichte um Dawn u. Spencer sogar noch besser gefallen als Band 1 💚

Kurz zur Story:
Seit die Studentin Dawn Edwards ihren Ex-Freund in flagranti mit einer anderen erwischt hat, hat sie der Männerwelt abgeschworen. An die große Liebe glaubt sie deshalb schon gar nicht mehr. Für Dawn gibt es Happy Ends nur im Film oder in ihren selbst verfassten Geschichten. Aus diesem Grund prallen auch sämtliche Annäherungsversuche von Spencer Cosgrove an ihr ab, der sichtliches Gefallen an Dawn gefunden hat.
Aber je mehr Zeit Dawn mit Spencer verbringt, desto mehr erkennt sie, dass er ein Geheimnis hinter seiner humorvollen Art verbirgt.

Es war wirklich wieder toll, als Leser in die Welt von Woodshill einzutauchen, die mir schon im ersten Band sehr ans Herz gewachsen ist.
Auch in Band 2 wurden die Charaktere wieder äußerst liebevoll u. detailverliebt ausgearbeitet.
In Dawn kann man sich von Anfang gut hineinversetzen. Durch die schmerzhafte Vergangenheit mit ihrem Ex-Freund hat sie an Selbstvertrauen verloren u. insgesamt Probleme damit, einen neuen Mann in ihr Leben zu lassen. Dennoch ist sie sehr offenherzig, liebevoll u. ist zur ihrer Clique eine wunderbare Freundin. Schade ist, dass sie sich so für ihre selbst geschriebenen Geschichten schämt, was nicht zuletzt auch wieder mit ihrem Ex-Freund zu tun hat…

Spencer dagegen ist der Sunny Boy pur, mit stets einem witzigen Spruch u. einem Lächeln auf den Lippen, der an jedem Finger wahrscheinlich 10 Frauen haben könnte. Das will er aber nicht, denn sein Herz schlägt nur für Dawn. Er trägt sie auf Händen, nimmt Rücksicht auf ihre Bedürfnisse u. stellt seine eigenen hinten an, obwohl er selbst sein Päckchen zu tragen hat. So versteckt er nämlich ein Geheimnis hinter seiner humorvollen Art.
Spencer mochte ich bereits in "Begin again" sehr gerne, weshalb es mir dann jedes Mal schier das Herz zerrissen hat, wenn Dawn ihn immer abgewiesen hat.
Aber je besser sich die beiden kennenlernen, desto mehr Spannung kommt auf. Man fiebert als Leser regelrecht mit!

Der Leser steigt wieder sehr schnell in die Geschichte ein, man fühlt sich als Leser pudelwohl in Woodshill!
Mona Kastens Schreibstil ist wie immer flüssig, angenehm, locker u. lebendig. Als Leser bekommt man an der ein oder anderen Stelle wirklich selbst Herzklopfen. Ein wirklich tolles, emotionales Wohlfühlbuch für zwischendurch, das mir sogar noch besser als "Begin again" gefallen hat!

Eine wirklich tolle Love-Story, ein Muss für alle New-Adult-Fans!

Eine Leseempfehlung von mir!
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!


Zitat: Mona Kasten: Trust Again, S. 18

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2021

"'Du hast Angst, dem Math-Dealer das Herz zu brechen?'"

Every Moment Between Us
0

"Every Moment between us" von Jo Schneider hat mich komplett in seinen Bann gezogen. Die Autorin glänzt in ihrem Buch mit starken Charakteren, einer ruhigen u. gefühlvollen Liebesgeschichte u. wichtigen ...

"Every Moment between us" von Jo Schneider hat mich komplett in seinen Bann gezogen. Die Autorin glänzt in ihrem Buch mit starken Charakteren, einer ruhigen u. gefühlvollen Liebesgeschichte u. wichtigen Themen, die einem ans Herz gehen u. zum Nachdenken anregen!

Vielen lieben Dank an dieser Stelle an die liebe Jo Schneider, die mir ein E-Book als Rezensionsexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt hat - ich habe mich riesig darüber gefreut 💚

Kurz zur Story:
Die ehrgeizige Studentin Max verscherzt es sich gleich an ihrem ersten Vorlesungstag mit dem Dozenten des Wirtschaftsmathematikkurses, als sie zu spät zu seiner Vorlesung erscheint. Zu allem Überfluss muss sie auch noch feststellen, dass sie den Kurs niemals alleine schaffen wird, zu hoch sind die Anforderungen des Professors.
Max bleibt im Endeffekt also nichts anderes übrig, als den berüchtigten Math-Dealer zunächst für das Lösen der Aufgaben zu bezahlen u. später beim ihm Nachhilfe zu nehmen. Er ist auf dem Campus bekannt, dass er sich für das Lösen von Aufgaben u. Prüfungen illegalerweise Geld dazuverdient.
Das Problem ist nur, Sam, der Math-Dealer, ist das komplette Gegenteil von Max: Er ist mürrisch, distanziert u. äußerst abweisend. Aber je mehr Zeit Max mit ihm verbringt, desto besser kann sie hinter Sams verschlossene Fassade blicken.

Als Leser steigt man ziemlich schnell in die Geschichte ein u. lernt Maxines Unialltag an ihrem ersten Tag kennen. Dabei wird die Story aus der Ich-Perspektive erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in Max' Gedanken u. Gefühle erhält.
Wir lernen Max als aufgeschlossene, freundliche u. direkte Frau kennen, die trotz ihres schwierigen Elternhauses es nicht verlernt hat, den Menschen offen u. warmherzig zu begegnen. Allerdings wird auch schnell deutlich, dass Max ein Päckchen zu tragen hat, was Auswirkungen auf ihre psychische Gesundheit hat.
Sam dagegen ist der vermeintlich mürrische, distanzierte u. äußerst abweisende Math-Dealer, der den Ruf an der Uni genießt, für das Lösen von Matheaufgaben u. Prüfungen illegalerweise Geld zu verdienen. Auch Sam hat ein gewaltiges Päckchen aus seiner Vergangenheit zu tragen, was seine Art mehr als deutlich erklärt.

So verschieden die beiden Charaktere auch sind, schaffen sie es, je mehr Zeit sie (gezwungenermaßen) miteinander verbringen, sich dem anderen zu öffnen u. Stück für Stück anzuvertrauen. Es entwickelt sich eine langsame, ruhige u. gefühlvolle Liebesgeschichte, in der sich die Protagonisten Zeit nehmen, sich kennenzulernen, sich dem anderen zu öffnen u. mehr u. mehr anzuvertrauen. Sams Entwicklung fand ich hierbei mit am schönsten, weil er selbst in Max' Nähe regelrecht aufblüht, offener wird u. dann auch andere Menschen an sich heranlässt.
Toll war auch, wie liebevoll sich Max um Sam kümmert, v. a. ab dem Zeitpunkt, ab dem klar wird, was wirklich mit ihm los ist. Sie ist rücksichtsvoll, stellt ihre eigenen Bedürfnisse hinten an u. hilft Sam bei seinen Problemen.

Auch die Nebencharaktere wurden äußerst liebevoll ausgestaltet. Ivy u. June habe ich dabei besonders ins Herz geschlossen. Mit Cat hatte ich, zugegebenermaßen, meine Probleme, da sie sich teilweise sehr seltsam u. widersprüchlich verhält, auch June gegenüber.

Jos Schreibstil ist locker, lebendig u. flüssig zu lesen.
Das Buch überzeugt wirklich durch seine starken u. unterschiedlichen Charaktere sowie durch eine Liebesgeschichte, die sich ruhig u. langsam entwickelt, bei der sich die Protagonisten aber Zeit nehmen, sich intensiv kennenzulernen. Ich bewundere Max für ihre Stärke, die sie gerade Sam gegenüber zeigt u. ihm dadurch hilft. Durch die tiefgründigen Aspekte werden außerdem äußerst problematische Themen behandelt (bspw. Gewalt). Bei Max' "Problem" hätte ich mir sogar etwas mehr "Aufklärung" gewünscht.

Insgesamt ein sehr ruhiger, tiefgründiger New-Adult-Roman mit einer wunderschönen Liebesgeschichte u. Themen, die zum Nachdenken anregen!
Eine Lese-Empfehlung für alle New-Adult-Fans!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!


Zitat: Jo Schneider: Every Moment between us, Pos. 483

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2021

"Für sie bin ich unsichtbar. Ich kann alles tun, was ich will."

Himmel oder Hölle?
0

"Himmel oder Hölle" von Mel Wallis De Vries war für mich von Anfang bis Ende Nervenkitzel pur. Die Autorin erschafft mit dem Jugendthriller ein authentisches, realistisches Setting mit einer spannenden ...

"Himmel oder Hölle" von Mel Wallis De Vries war für mich von Anfang bis Ende Nervenkitzel pur. Die Autorin erschafft mit dem Jugendthriller ein authentisches, realistisches Setting mit einer spannenden Handlung, aber etwas oberflächlichen, dafür toxischen Beziehungen der Figuren. An dieser Stelle hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht.

Vielen lieben Dank an dieser Stelle an die Bloggerjury für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars - ich habe mich sehr darüber gefreut! 💚

Kurz zur Story:
Die 17-jährige Danielle lernt bei ihrem Skiurlaub in Gerlos den gutaussehenden Dante kennen, der sie von der ersten Sekunde an fasziniert. Obwohl Danielle denkt, Dante spiele weit über ihrer eigenen Liga, scheint sich der junge Student für Danielle zu interessieren.
Als Danielle zurück in Amsterdam ist, trifft sie durch Zufall abermals auf Dante, der dort ebenfalls wohnt.
Danielle beginnt, sich heimlich mit Dante zu treffen. Als sie sich aber näher kommen, erfährt sie Dantes dunkles Geheimnis: Seine letzte Freundin Florine wurde ermordet und Dante war der Hauptverdächtigte in der Verhandlung. Danielle fragt sich also: Kann sie ihm wirklich vertrauen oder ist sie der Gefahr näher, als sie denkt?

Der Leser steigt schnell in die Geschichte u. begleitet Danielle beim Skiurlaub mit ihren Freundinnen. Schon allein beim Betreten des gebuchten Appartements fliegen die ersten Fetzen.

Wir lernen Danielle als ziemlich naive, unsichere Person mit wenig Selbstbewusstsein kennen, mit der ich nicht ganz warm werden konnte. Das lag vermutlich daran, dass Danielle ständig ihr Umfeld belügt u. ein toxisches Verhältnis zu den Personen um sich herum pflegt.
Schon allein bei ihren Freundinnen, v. a. Loulou und Robin, habe ich mich gefragt, warum sie überhaupt mit ihnen befreundet ist, zumal sich gerade Loulou dermaßen zickig, abfällig u. "bitchig" ihr gegenüber verhält.
Auch die Faszination für (den gut aussehenden) Dante konnte ich nicht ganz nachvollziehen, da er sich ihr gegenüber auch nicht immer zuvorkommend u. freundlich, sondern meistens eher abweisend, unterkühlt u. distanziert verhält. Hierbei hätte ich mich mehr Tiefe gewünscht, da Dantes komplettes Verhalten für mich komplett widersprüchlich war.

Dabei wird die Story abwechselnd aus zweierlei Ich-Perspektiven erzählt: Danielle u. Person X.
Ich nenne sie Person X, weil bis zum Schluss nicht bekannt ist, wer diese Person eigentlich ist. Was der Leser aber aushalten muss, ist die Tatsache, dass es sich bei Person X um einen Psychopathen handelt, der ein unbekanntes Mädchen gefangen hält und dieses filmt, beobachtet u. quält.

Besonders spannend u. fesselnd wird die Geschichte durch die immer wieder eingeworfenen Kapitel von Person X, die immer mit dem "Tag 0", dem Tag der Gefangennahme, datiert sind. Die Haupthandlung, Danielles Kapitel, dagegen wird mit einem Countdown heruntergezählt, beginnend mit "Tag -17" in Österreich beim Skiurlaub.

Der Schreibstil der Autorin u. die Übersetzung sind locker u. leicht. Durch die vielen inneren Monologe erhält man einen tiefen Einblick in Danielles Gedanken u. Gefühle.
Man fragt sich ständig, ob der Täter offensichtlich ist oder ob alles komplett anders ist, als es scheint.
Gerade mit dem Ende schafft es Mel, den Leser zu überraschen.
Leider blieben diese toxischen Beziehungen für ein Jugendbuch völlig unreflektiert, was ich in Anbetracht des Genres sehr schade u. kritisch finde.

An sich aber ein spannender u. fesselnder Jugendthriller, der den Leser von Anfang bis Ende mit Nervenkitzel versorgt.
Eine Leseempfehlung für alle Thriller-Fans!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!


Zitat: Mel Wallis de Vries: Himmel oder Hölle, S. 12

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2021

"'Sich auf den Teufel einzulassen, ist immer ein Fehler, Allie.'"

LEARN TO LOVE ME
0

Mit "Learn To Love Me" hat es die Autorin Vanessa Schöche geschafft, dass ich die Figuren der Geschichte sofort in mein Herz geschlossen habe. Die Geschichte überzeugt mit einem wunderbaren Setting (Irland!), ...

Mit "Learn To Love Me" hat es die Autorin Vanessa Schöche geschafft, dass ich die Figuren der Geschichte sofort in mein Herz geschlossen habe. Die Geschichte überzeugt mit einem wunderbaren Setting (Irland!), einer ruhigen, aber emotionalen Liebesgeschichte u. tollen, sympathischen Nebencharakteren!

Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle wieder an den Vajona-Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar, was ich als Stammblogger wieder vorablesen und rezensieren durfte - ich habe mich sehr darüber gefreut! 💚

Kurz zur Story:
Die junge u. alleinerziehende Mutter Allie lernt bei einem Ausflug nach Dingle den Frauenaufreißer Shawn kennen, mit dem sie sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten äußerst gut versteht. Auch Shawn fühlt sich zu der jungen Frau hingezogen, hat sich aber aufgrund seiner schmerzlichen Vergangenheit geschworen, sich nie wieder näher auf eine Frau einzulassen.
Zurück im Alltag und in der Heimat muss sich Shawn allerdings eingestehen, dass er Allie nicht aus dem Kopf bekommt. Ihr geht es da genauso. Aber aufgrund ihres Sohnes Noah, kann sich Allie nicht Hals über Kopf in eine Beziehung stürzen, zumal das Shawn scheinbar gar nicht will.

Der Leser steigt schnell in die Geschichte ein, in der wir den Alltag der jungen Mutter Allie kennenlernen, die mit typischen Problemen als alleinerziehende Mutter zu kämpfen hat u. versucht, alles unter einen Hut zu bekommen. Erst die Urlaubstage in Dingle scheinen der jungen Frau gut zu tun, obwohl sie den anderen etwas gehemmt u. distanziert gegenüber auftritt.
Wir lernen Allie als starke, selbstbewusste u. liebevolle Figur kennen, die auch nicht auf den Mund gefallen ist.
Shawn ist zunächst der typische Frauenaufreißer, um den frau am besten einen weiten Bogen machen sollte, wenn sie mit keinem gebrochenen Herzen zurückgelassen werden will. Obwohl er sich teilweise widersprüchlich verhält u. immer wieder auf Abstand zu Allie geht, merkt man, dass ihm an der jungen Frau sehr viel liegt.
Da aber beide ihr Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen haben, fällt es ihnen beiden schwer, sich auf den jeweils anderen einzulassen.

Die Geschichte wird dabei aus zweierlei Ich-Perspektiven (Allie, Shawn) erzählt, wodurch man einen äußerst tiefen Einblick in die Gefühle u. Gedanken der Protagonisten erhält.

Auch die Nebencharaktere wurden äußerst liebevoll ausgestaltet u. konnten mein Leserherz sehr schnell erwärmen, so z. B. Allies Großeltern, Sohn Noah oder Tate.
Einzig Noah wirkt an manchen Stellen für sein Alter von etwa 6 Jahren ein bisschen zu reif (Sprache, Verhalten etc.). Nichtsdestotrotz mochte ich den kleinen Kerl ziemlich gerne!

Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig, angenehm u. locker zu lesen, man fliegt förmlich durch die Seiten.
Insgesamt ein ruhiger, aber sehr emotionaler Liebesroman, der an manchen Stellen etwas voraussehbar war, aber mit sympathischen u. liebevollen Figuren glänzt.

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!


Zitat: Vanessa Schöche: Learn to Love Me, Pos. 3954

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2021

"Ich kannte ihn. Und nicht den King, den jeder zu kennen glaubte."

Bad Lovers
0

"Bad Lovers - Dein größter Feind" von Anny Thorn konnte mich vollkommen überzeugen, es hat mein Herz zerrissen u. wieder zusammengeflickt. Die Autorin überzeugt mit sympathischen Charakteren, einer düsteren, ...

"Bad Lovers - Dein größter Feind" von Anny Thorn konnte mich vollkommen überzeugen, es hat mein Herz zerrissen u. wieder zusammengeflickt. Die Autorin überzeugt mit sympathischen Charakteren, einer düsteren, berauschenden u. knisternden Lovestory sowie einer spannenden Mafiacrime-Story!

Kurz zur Story:
Linda Miller ist Anwältin u. durch ihre Familie ein hohes Tier in der Fremonter Unterwelt. Durch Zufall lernt sie den gut aussenden Parker O'Neil kennen, zu dem sie sich ab der ersten Sekunde hingezogen fühlt u. deshalb die Nacht mit ihm verbringt. Was Linda zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiß: Parker ist der Anführer, der King, der Motorradgang "Vikings", die in der Unterwelt den Drogenhandel bestimmt.
Die beiden schließen einen Deal u. wollen es bei dieser einzigen Nacht belassen, in der sie sich näherkommen, nichtsahnend, dass dieses Tête-à-Tête nicht ohne Konsequenzen für ihre Welten bleibt.


Der Leser steigt schnell in diese packende u. kurzweilige Geschichte ein.

Linda habe ich durch ihre taffe, selbstbewusste u. starke Art sofort in mein Herz geschlossen. Sie ist absolut unabhängig, nicht auf den Mund gefallen u. weiß sich zur Wehr zu setzen. Im schlimmsten Fall hat sie sogar nicht einmal ein Problem damit, ihre Finger selbst schmutzig zu machen. Frauenpower pur!

Parker ist dagegen der typische Bad-Boy, der Anführer einer gefährlichen Motorradgang, der auf die taffe Anwältin trifft, die ihm Kontra gibt. Niemand scheint sich ihm zu widersetzen, bis auf eben Linda. Auch er überzeugt mit seiner Art, die einerseits herausfordernd, machomäßig ist, andererseits aber auch liebevoll u. einfühlsam. 😁

Beide Charaktere sind äußerst liebevoll ausgearbeitet u. harmonieren perfekt miteinander. Wie es für Dark Romance üblich ist, knistert es zwischen den beiden gleich von Anfang gewaltig u. der Leser wird mit einigen prickelnden Momenten überrascht.

Durch Annys lockeren, lebendigen u. angenehmen Schreibstil findet sich der Leser äußerst schnell in der Geschichte zurecht, die aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Linda erzählt wird. Dadurch erhält man einen tiefen Einblick in ihre Gefühle u. Gedanken. Erst gegen Ende der Story wechselt dann die Sicht auch zu Parker, was die Geschichte an dieser Stelle umso spannender macht.

Neben der heißen Lovestory wird der Leser aber zusätzlich noch von dieser spannenden Mafiastory gepackt. So bleibt nämlich Parkers und Lindas Tête-à-Tête nicht ohne Folgen. Bald müssen sich die beiden fragen, wem sie überhaupt vertrauen können, zumal bald der geheimnisvolle Gegenspieler Demonio auf der Bildfläche erscheint u. ziemliches Chaos stiftet.
Gerade am Ende kommt es zu mehreren unerwarteten Wendungen, die Leser oftmals schockiert zurücklassen.

Eine absolut prickelnde u. spannende Dark-Romance-Geschichte mit knisternden u. leidenschaftlichen Momenten, die aber auch eine gehörige Portion an Nervenkitzel sowie überraschende Wendungen bereithält!


Eine Leseempfehlung von mir, v. a. für alle Fans des Genres!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Zitat: Anny Thorn: Bad Lovers, Pos. 2817

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere