Profilbild von Buchstabenschatz

Buchstabenschatz

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Buchstabenschatz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchstabenschatz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Das Spiel - Opfer

Das Spiel - Opfer
0

zum Inhalt
Patrick und Amy Lambert trotzen dem üblichen Ehe Alltag und sind immer noch wie frisch verliebt. Davon profitieren auch deren 4 und 6 jährige Kinder Caleb und Carrie. Die Bilderbuch Familie ...

zum Inhalt
Patrick und Amy Lambert trotzen dem üblichen Ehe Alltag und sind immer noch wie frisch verliebt. Davon profitieren auch deren 4 und 6 jährige Kinder Caleb und Carrie. Die Bilderbuch Familie aus Pennsylvania bricht auf, um am Crescent Lake ein entspanntes Wochenende zu verbringen.
Nach einer beänstigend anmutenden Begegnung auf der Anreise, bezieht die Familie die Ferienhütte am See, die Amys Eltern gehört. Ein Angelausflug steht auf dem Plan.
Doch die Idylle trügt. Irgendjemand scheint sich hier rumzutreiben und ein perverses Spielchen zu spielen, das alle in Angst und Schrecken versetzt.
Während dessen lachen sich die Psychopathen Arty und Jim Fannelli kaputt und können es kaum abwarten, das Vorspiel zu beenden und die nächste Runde einzuläuten.



meine Meinung
So frisch nach der letzten Seite, möchte ich sagen : Das ist einer der besten Thriller, den ich je gelesen habe.
Alle Charaktere sind so wunderbar zugänglich - ich hatte zu jedem ein Bild im Kopf.
Der Familienvater war mir besonders sympathisch - welche Frau wünscht sich nicht so einen bedingungslos liebenden Mann und Vater für seine Kinder, so lustig, rücksichtsvoll, so mutig wie ein Löwe.
Man fühlt das ganze Buch über die intensive Verbindung, die jedes Familienmitglied zueinander hat. Dadurch spürt man die Angst, die Zweifel, die Panik, die Entschlossenheit, die Wut, die alle Lamberts hier erleben müssen, am eigenen Leib.
Das Buch lässt sich total flüssig lesen, ich war ganz überrascht, wie schnell ich schon die ersten hundert Seiten durch hatte. Besonders gut fand ich, das diverse Obszönitäten und perverse Spielchen nicht zensiert umschrieben wurden, sondern einfach plump und gerade heraus in den Raum geschmissen wurden. Von der ersten Seite an, ist man sofort in der Story drin und das bleibt bis zum Ende auch so.
Man weiß zwar ziemlich von Anfang an, wer hier der Psychopath ist, aber der Verlauf ist keinesfalls vorhersehbar. Ich habe mehrfach das Buch mit Gänsehaut und kopfschüttelnd zur Seite gelegt, unfassbar wie man die Gedankengänge eines Psychopathen hier serviert bekommt.
Zwischendurch gibt es Rückblenden in die Vergangenheit der Fannelli Brüder um ein wenig Licht in das 'Motiv' der beiden zu bekommen.... Allerdings klärt sich erst zum Ende hin wirklich auf, woher Ihre skupellosen Mord und Folterspielchen kommen könnten....
Und was dann auf den allerletzten Seiten passiert ist DER Hammer und der Cliffhanger des Jahrhunderts. Ja richtig - das Spiel geht weiter.

Wir können uns auf Teil zwei 'Rache' ab dem 14.112016 und Teil drei 'Tod' ab dem 10.04.2017 freuen.

Das Cover ist mir 'sympathisch' . Titel und Grafik sind optisch gut ausgelotet und ein bißchen dezentes Blut ist auch dabei. Man könnte es als seriös bezeichnen, wenn man es mit manchen übertriebenen Horror Covern vergleicht.

Alles in allem kommt man hier in Sachen Thrill voll auf seine Kosten und bei dem einen oder anderen müssen wahrscheinlich die Fingernägel dran glauben. Spannung pur !


pervers geniale 5 ★★★★★

Veröffentlicht am 15.09.2016

erschütternd und beeindruckend zugleich

Ich suche dich
0

zum Inhalt

Nach einer schwierigen Kindheit und Jugend in Jugoslawien, lernt Olga mit 20 Jahren Ihren zukünftigen Verlobten, den ungarischen Diplomaten Julius Koreny kennen. Der 2 Weltkrieg ist bereits ...

zum Inhalt

Nach einer schwierigen Kindheit und Jugend in Jugoslawien, lernt Olga mit 20 Jahren Ihren zukünftigen Verlobten, den ungarischen Diplomaten Julius Koreny kennen. Der 2 Weltkrieg ist bereits in vollem Gange und rückt immer näher. Eines Tages kehrt Julius von einer Diplomatenreise nach Budapest nicht zurück nach Zagreb - er ist scheinbar verhaftet worden aber niemand weiß wohin er verschleppt wurde und was ihm vorgeworfen wird.
Es beginnt eine gefährliche und leidbringende Suche für die junge Olga. Sie ist 2 Jahre unterwegs in Ungarn, Österreich und Deutschland, um Ihren Geliebten Julius zu finden und taucht dabei tief in die furchtbaren Alpträume des 2 Weltkrieges ein.
Olga Watkins schreibt über ihr persönliches Abenteuer - Wird sie am Ende glücklich sein?


meine Meinung

Ich hatte in etwa ein Vorstellung was mich in dem Buch erwartet, diese ist um Längen übertroffen worden.
Am Anfang begleiten wir Olga durch Teile ihrer Kindheit und Jugend, die schon genug Stoff für ein eigenes Buch verdient hätte.
Sie lernt Julius kennen und innerhalb weniger Seiten wird die aufblühende Liebe und telefonische Verlobung erzählt.
Zu dem Zeitpunkt als die Vorbereitung der Suche begann, hatte ich allerdings keinerlei Verständnis für die große Aktion die nun folgen sollte. Die innerliche Verbindung der beiden, ist durch die wenigen gemeinsamen Seiten in dem Buch, bei mir nicht angekommen - bis dahin zumindest nicht...
Das änderte sich aber stetig mit jeder gelesenen Seite. Es ist so wunderbar geschrieben, dass man die Zeit vergisst und völlig in die Geschichte hineingleitet, plötzlich alles mitfühlt, was Olga erleiden muss.
Alles ist sehr bildhaft beschrieben, sämtliche Leiden und auch Freuden und es lässt einen am Ende so sehr beeindruckt von Olga, aber auch fassungslos über die Härte des Krieges und dessen Folgen zurück.
Zudem war es interessant die Kriegsgeschehnisse aus jugoslawischer und ungarischer Sicht zu lesen. So vieles wußte ich noch nicht.
Das Cover finde ich besonders toll, es passt sehr zum Inhalt und mischt mit den Farben das triste grau/schwarz des Krieges mit dem hoffnungsvollen rot der Liebe.
Gespikt ist das Ganze mit einigen Fotos und Dokumenten.

Eine wahnsinnig mitreissende Geschichte, die wirklich so passiert ist und jedem die Augen öffnet, der sie noch pikiert zu Boden blickend abwendet.


von Herzen 5 ★★★★★

Veröffentlicht am 15.09.2016

der Nachtwandler

Der Nachtwandler
0

Leon wurde in seiner Kindheit,nach dem Tod seiner Eltern wegen massiver Schlafstörungen psychiatrisch behandelt.
Leons Leben läuft gerade super...er hat zusammen mit seinem besten Freund ein Architektur ...

Leon wurde in seiner Kindheit,nach dem Tod seiner Eltern wegen massiver Schlafstörungen psychiatrisch behandelt.
Leons Leben läuft gerade super...er hat zusammen mit seinem besten Freund ein Architektur Projekt laufen,welches eine große Zukunft verspricht,er hat Nathalie geheiratet und sie sind in eine traumhafte Altbau Wohnung gezogen - dessen Architekt Leons großes Idol war.
Doch plötzlich traut Leon sich selbst nicht mehr,seine Frau verlässt ihn -scheinbar in verprügeltem Zustand,komische Dinge passieren in seiner Wohnung-alle benehmen sich merkwürdig....Leon hat Angst wieder Schlafwandler zu sein ..hat er vielleicht...?
Um dem auf die Spur zu kommen wiederholt er eigenmächtig das Experiment seines Psychiaters aus Kindertagen-er schläft mit einer bewegungsaktiven Kamera auf der Stirn und erfährt unfassbares..... Die Videos zeigen ,wie er durch eine Tür hinter seinem Schlafzimmerschrank steigt....was er dort vorfindet und was Traum oder Realität ist ,müsst ihr selbst nachlesen ..


meine Meinung

WOW !!! Herr Fitzek hat es mal wieder geschafft seinem Ruf als Meister des Wahns gerecht zu werden !!
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen...konnte es einfach nicht weglegen.
Es passiert so unfassbares!!
Man zweifelt zwischenzeitlich an seinem eigenen Verstand ..schläft er? Wacht er? Schlafe ich selber und lese dieses Buch eigentlich gar nicht???
Die Auflösung des Ganzen gefällt mir zwar nicht so, aber das ist wirklich Geschmackssache.... Und ich bin mir immer noch nicht sicher,was jetzt Wahrheit und was Traum war...
Das Coverbild an sich finde ich ziemlich nichtssagend und billig aber der Taschenbuch Umschlag ist super.Man kann den Schnitt verdecken und hat an der Seite dann ein paar numerische Tasten.
Außerdem stört mich der Titel der Nachtwandler Ich finde das viel zu offensichtlich und einfach zu einfach!
Nichts desto Trotz tut es dem Inhalt keinen Abbruch-ein wahrer Fitzek !
Lesen! Unbedingt!
Diesen Text haben sie übrigens nur im Traum gelesen.....

Veröffentlicht am 15.09.2016

Retrumrumrum

Retrum
0

Christian,der sich schuldig an dem Tod seines Zwillingsbruder fühlt,verbringt gerne Zeit auf dem Friedhof.Da hat er Ruhe vor allem.
Dort trifft er auf merkwürdige Gestalten - 3 Freaks in seinem Alter ...

Christian,der sich schuldig an dem Tod seines Zwillingsbruder fühlt,verbringt gerne Zeit auf dem Friedhof.Da hat er Ruhe vor allem.
Dort trifft er auf merkwürdige Gestalten - 3 Freaks in seinem Alter - angemalt,ganz in schwarz gekleidet...Retrum.
Retrum wird zu seinem neuen Lebensinhalt,denn eines der Mädchen hat es ihm angetan. Er wird zu einem von ihnen und gerät in eine Welt aus Schein statt Sein.
Um ihn herum tickt die Welt anders,sein Vater und seine einzige Freundin Alba machen sich Sorgen.
Als dann ein Mitglied von Retrum auf mysteriöse Art und Weise ums Leben kommt,gerät alles außer Kontrolle und zum Vorschein kommt die knallharte Wahrheit.



meine Meinung
Tja ,ich weiß gar nicht so genau ,was ich schreiben soll.... Zuerst dachte ich,ich lese einen Schulaufsatz...der Schreibstil ist zumindest am Anfang sehr einfach
Verwirrend und nervig,fand ich diese ganze Dinge die Christian kannte-die ein normaler Jugendlicher nicht kennt! Gedichtbände,historische Zitate, hochtrabende Literatur, klassische Musik-mit Bennenung einzelner Sonaten.....Dennoch machte genau das,Christian zu dem Charakter der er war...Duch die Schreibweise aus der Ich Form fühlte ich mich sehr mit Christian verbunden,obwohl ich vieles nicht nachvollziehen konnte,ja gar lächerlich fand. Die Story an sich ist gut und auch das Ende konnte mich überzeugen und lässt auf eine Fortzetzung hoffen.Allerdings als Thriller würde ich dieses Buch nicht bezeichnen...

100 % überzeugt hat mich Retrum nicht - dennoch muß ich ständig an das Buch denken..
merkwürdig....
auf der Seite http://www.retrumfans.de/ kann man sich die merkwürdige Musik um Retrum anhören und mehr.
Das Cover ist schön düster und der schwarze Schnitt erinnert sehr an Saeculum - iat aber damit nicht im Geringsten zu vergleichen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Totenkünstler

Totenkünstler (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 4)
0

Das Ermittlungsduo Hunter&Garcia wird zu einem ziemlich blutigen und unfassbar grausigem Tatort gerufen.Jemand hat einen Staatanwalt der mit Krebs im Endstadium im Sterben lag, brutal gefoltert und zerstückelt.Abgerundet ...

Das Ermittlungsduo Hunter&Garcia wird zu einem ziemlich blutigen und unfassbar grausigem Tatort gerufen.Jemand hat einen Staatanwalt der mit Krebs im Endstadium im Sterben lag, brutal gefoltert und zerstückelt.Abgerundet wird das Ganze mit einer Skulptur ,die aus den fachmännisch abgetrennten Körperteilen hergestellt wurde.
Während das Team, das um das Recherche Genie Alice erweitert wurde, versucht den Sinn der Skulptur heraus zu finden,geschieht der nächste unfassbar ekelerregende,grausame Mord - inkl kreativer Skulptur.
Wer der gestörte Psychopath ist,was die Opfer verbindet,ob es noch mehr hübsche Skulpturen geben wird,ob das Ganze überhaupt einen Sinn ergibt und ob man mit Psychopathen Mitleid haben kann....das müsst ich selber lesen !


meine Meinung
Wow !
Das ist der 4 Robert Hunter Thriller(So heißt der nette Detektive der mir anfangs extrem unsympatisch war)
Die ersten 3 habe ich (noch) nicht gelesen und bin deswegen ganz ohne Erwartungen an das Buch gegangen und es hat mich einfach weggepustet.
Das Buch ist so genial geschrieben...extrem spannend,extrem bestialisch,herrlich genaue Ausführungen,sodaß man sich schön alles bildlich vorstellen kann-nichts für zarte Seelchen die auf Blümchen und Wölkchen Bücher stehen ;)
Man weiß wirklich erst zum Schluss was los ist,wer der Böseist .
Ich hatte nicht den leisesten Hauch einer Ahnung oder irgendwen als Verdächtigen...
Und am Ende bleibt eine warmes Gefühl...was ganz komisch für einen Thriller ist....
Der Klappentext ist irgendwie irreführend...denn es ist nur ein Polizist unter den Opfern und Robert Hunter fällt auch nicht ins Beuteschema ,wie es im Klappentext dargestellt wird. Da hat jemand das Buch nur überflogen schätze ich ;)

Unbedingt lesen !!!