Profilbild von Buecher_Panda

Buecher_Panda

Lesejury Star
offline

Buecher_Panda ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecher_Panda über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2020

Rezension zu: Ever and a Day

Ever And A Day
0

Kurzrezension

„Ever and a Day“ ist eine Kurzgeschichte aus dem Genre Dark Romance. Nachdem mich die letzten Kurzgeschichten leider nicht ganz überzeugen konnte, hab ich gehofft, dass mir „Ever and a Day“ ...

Kurzrezension

„Ever and a Day“ ist eine Kurzgeschichte aus dem Genre Dark Romance. Nachdem mich die letzten Kurzgeschichten leider nicht ganz überzeugen konnte, hab ich gehofft, dass mir „Ever and a Day“ wieder gefallen wird. Und das hat es!

Die Protagonistin Celeste fand ich schon etwas eigenartig. Sie versucht, sich seit längerer Zeit umzubringen mit Null Erfolg. Als jemand ein Paket für ihren neuen Nachbarn vor ihrem Haus abstellt scheint ihr das Schicksal zur Hilfe zueilen. Oryn Parks ist nicht nur äußerst attraktiv, sondern scheint auch noch ein Serienkiller zu sein! Prompt beschließt Celeste sich ihrem Nachbarn vorzustellen, und ihr Glück zu versuchen.

Mia Kingsleys Schreibstil ist modern flüssig und überlässt nicht viel der Fantasie. Es ist mal etwas anderes. Ziemlich amüsant, sexy und düster. Die Protagonisten hatten Biss und ihre Eigenheiten.

Mir hat die Kurzgeschichte wirklich gut gefallen. Mia hat auf so wenig Seiten wieder eine wirklich gute Dark Romance Geschichte geschrieben, bei der man nicht das Gefühl hat, dass etwas fehlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2020

Aristophanes Handbuch – Eine gute Einführung

Aristophanes
0

Im Rahmen einer Prüfung musste ich mich mit Aristophanes Werk „Die Frösche“ auseinandersetzten. Das Handbuch von Peter von Möllendorff bietet eine gute erste Anlaufstelle. Wir werden in die Gattung der ...

Im Rahmen einer Prüfung musste ich mich mit Aristophanes Werk „Die Frösche“ auseinandersetzten. Das Handbuch von Peter von Möllendorff bietet eine gute erste Anlaufstelle. Wir werden in die Gattung der antiken Komödie eingeführt und lernen ihre wichtigsten Eigenschaften kennen und ihre Wirkung. Der Inhalt der 11 verschiedenen Stücke (soweit erhalten) wird und auch dargelegt. Die Bibliografie hilft für die weitere Literatursuche ungemein. Das Handbuch ist gut verständlich und die Informationen kompakt dargestellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2020

Musik für Herz und Seele <3

Fallen Dreams - Endlose Sehnsucht
0

Vielen Dank an den HarperCollins und Mirataschenbuch Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar! Dies beeinflusst meine Meinung aber nicht.

Schottland? Ein heißer Produzent? Samantha Young? Ich bin ...

Vielen Dank an den HarperCollins und Mirataschenbuch Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar! Dies beeinflusst meine Meinung aber nicht.

Schottland? Ein heißer Produzent? Samantha Young? Ich bin dabei! Samantha Young gehört zu meinen Lieblingsautoren weshalb ich mir natürlich „Fallen Dreams –Endlose Sehnsucht“ nicht entgehen lassen.

Skylar Finch ist die Leadsängerin der berühmten Band Telluian. Doch schon seit langen erträgt sie das Leben als Promi nicht mehr. Als sie auch noch ein schrecklicher Schicksalsschlag ereilt, nimmt sie Reißaus und landet in Glasgow als Obdachlose und hält sich als Straßenmusikerin über Wasser. Als der Musikproduzent Killian O´Dea auf sie aufmerksam wird, muss sie eine Entscheidung treffen, wird sie sich wieder in die Welt

Das Cover von „Fallen Dreams- Endlose Sehnsucht“ passt wie die Faust aufs Auge! Der Schreibstil von Samantha Young ist wie immer modern, lebendig und entführt uns wieder einmal nach Schottland. Die Songtexte sind wirklich unglaublich! Sie sind so emotionsvoll und authentisch und ich hoffe, dass ich mir diese irgendwann mal auch im echten Leben anhören kann.

Der neue Roman von Samantha Young ist eine wirklich schöne und süße Liebesgeschichte. Killian und Skylar passen wirklich gut zusammen. Skylar kann ziemlich sarkastisch sein, sie ist nicht nur eine leidenschaftliche Musikerin, Sklyar lebt ihre Musik. Sie hat Mitgefühl und wirkt einfach menschlich auf mich. Ihr Schmerz ist auch richtig zugreifen.

Killian ist Musikproduzent und will Skylar unbedingt unter Vertrag bringen. Killian hat schon viel Schmerz und Zurückweisung in seinem Leben ertragen. Und wenn seine Schwester Autumn nicht wäre, würde Killian absolut gefühlskalt sein. So sehen wir im Laufe der Geschichte nicht nur, wie Killian Einfluss auf Skylar nimmt, sondern dürfen auch den echten Killian kennenlernen.

Ich finde die Geschichte einfach nur unglaublich schön und authentisch. Samantha Young hat mit „Fallen Dream“ eine wunderbar authentische Geschichte geschrieben, welche auch die Schattenseiten der Musikbranche zeigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2020

Eine wunderbare Ergänzung!

Das große Reich der Sieben Höfe-Fanbuch
0

Das Fanbuch zum Reich der sieben Höfe ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Fan dieser Reihe.

Ich liebe "Das Reich der sieben Höfe"! Rhysand und Feyre haben sich Seite für Seite und sind sich aus meinem ...

Das Fanbuch zum Reich der sieben Höfe ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Fan dieser Reihe.

Ich liebe "Das Reich der sieben Höfe"! Rhysand und Feyre haben sich Seite für Seite und sind sich aus meinem Regal gar nicht mehr wegzudenken und deshalb durfte das Fanbuch auch nicht fehlen.

Das Fanbuch hat nicht nur tolle Bilder zum ausmalen zu bieten, sondern auch noch tolle Zitate, die man immer wieder gerne liest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2020

Eine wirklich sehr erfrischende Leselektüre!

Just One Word: Verrückte Mädchen küssen besser
0

Vielen Dank an den Romance Edition Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar! Meine Meinung wird dadurch nicht beeinflusst.

Wow. Einfach nur wow. „Just One Word. Verrückte Mädchen küssen besser“ ...

Vielen Dank an den Romance Edition Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar! Meine Meinung wird dadurch nicht beeinflusst.

Wow. Einfach nur wow. „Just One Word. Verrückte Mädchen küssen besser“ ist mein erster Roman von Jana Aston und zu Beginn der Lektüre war ich ehrlich gesagt ein wenig skeptisch. „Just One Word“ gehört in das Genre der romantischen Komödie, was für mich heißt: Entweder wird das Buch wirklich gut oder wirklich schlecht. Ich lese sehr gerne Geschichten, die mit einer Hochzeit in Las Vegas beginnen, meiner Meinung nach sind diese immer für eine Überraschung gut! Besonders mit einem Charakter wie Peyton wird es nie langweilig. Aber zunächst einmal zum Cover.

Mir gefällt die Farbe von dem Cover sehr gut. Die Menschen auf diesem Cover gefallen mir leider gar nicht. Ich finde, dass die Frau sehr böse guckt. Meinen Geschmack trifft es diesmal leider nicht.

Der Schreibstil von Jana Aston ist super! Es hat richtig Spaß gemacht die Geschichte zu verfolgen. Sie hat mich fast durchweg zum Lachen gebracht.

Leider ist es mir zunächst wirklich schwergefallen in die Geschichte hineinzukommen. Das lag aber nicht an dem Schreibstil von Jana Aston, sondern einfach an das Gedankenchaos der Protagonistin Peyton. Wenn man in Peytons Gedankenwelt eintaucht, ist es wie bei einer Achterbahnfahrt: schnell, heftig, sprunghaft und verrückt. Ich war am Anfang ein bisschen mit ihr überfordert, weil es einfach zu viel und zu schlagartig war. Aber das war nur ein kleiner Teil der Geschichte.

Peyton finde ich aber wirklich einmalig! Sie ist verrückt, geradeheraus man kann auch sagen, dass sie nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. Aber das finde ich sehr erfrischend. Sie sagt genau das, was ihr auf der Zunge liegt und hat einen sehr ausgeprägten Sinn für Humor, weil sie einfach nicht der ernste Typ ist.

Vince finde ich auch sehr sympathisch. Er ist in dieser Geschichte der vernünftige Part. Er ist nicht einfach zu durchschauen. Seine Entscheidungen bleiben die meiste Zeit im Dunkeln und ich wusste nicht, was er als Nächstes tut, was die Geschichte Spannung verliehen hat. Außerdem finde ich ihn schon alleine aufgrund seines Jobs und seinem Hobby interessant und außergewöhnlich. Zwischen Peyton und Vince haben die Funken nur so gesprüht, auch wenn ich am Anfang nicht so sicher war, ob Vince überhaupt Interesse an Peyton hat oder nur als ein verrücktes Huhn abstempelt.

„Just One Word. Verrückte Mädchen küssen besser“ ist ein Roman, der alles Nötigste hat, um einen die Stimmung aufzuhellen! Er ist witzig, hat erfrischende Charaktere, hat einen tollen Schreibstil und es knistert gewaltig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere