Profilbild von Buecherette

Buecherette

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Buecherette ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecherette über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2022

Toller Reihenauftakt

Celestial City - Akademie der Engel
0

Rezi zu "Celestial City - Akademie der Engel"
.
In einer Welt voller Engel und Dämonen lebt Brielle in Damön City und wartet auf ihre Erweckungszeromonie. Bei dieser entscheidet sich was sie ist und wie ...

Rezi zu "Celestial City - Akademie der Engel"
.
In einer Welt voller Engel und Dämonen lebt Brielle in Damön City und wartet auf ihre Erweckungszeromonie. Bei dieser entscheidet sich was sie ist und wie ihre Zukunft aussieht. Aber ihre Zukunft ist schon in Stein gemeißelt, denn sie trägt das Zeichen eines Dämonensklaven.. Oder hat das Schicksal andere Pläne für sie?😏
.
Das Buch startet direkt mitten im Geschehen & ich liebe es einfach von der ersten Sekunde an!😍😍 Bri ist mir einfach super sympathisch. Besonders an dem Buch gefällt mir, dass es nicht die 0-8-15 Engelsgeschichte ist, weil da habe ich wirklich ein kleines Trauma von🙈 Deshalb war es eine richtige Überwindung für mich dieses Buch anzufangen.. Aber Anne von @buecherwurm384 hat so davon geschwärmt, da musste ich es einfach lesen & was soll ich sagen.. Es ist unglaublich gut!🤩🤩 Besonders die Geschichte ist auch noch dystopisch verpackt! Ich stehe gerade total auf Dystopien und finde dieses Detail bei der Engelsgeschichte einfach extrem spannend und gut gemacht! Das Buch ist einfach genial geschrieben, ich liebe den Humor❤️ Das einzige was ich etwas schade finde ist, dass es viele Zeitsprünge gibt und man in dem Buch ein komplettes Jahr erlebt. Immer wenn ich mich in eine Szene so richtig reingefunden habe, ist das Buch direkt weitergesprungen. Ich hätte mir da etwas mehr Tiefgang gewünscht.
.
Mein Fazit: Dank diesem Buch bin ich wieder von meiner Engels-Phobie befreit🙏😅 Eine unglaubliche gute Engelsgeschichte mit einem genialen Schreibstil!❤️ Ich brauche sofort Nachschub!😍😍 Übrigens habe ich sogar schon die ein oder andere Funko-Idee zu dem Buch😏
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐ (4,5)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2022

Toller zweiter Teil

Shadow Falls Camp – Erwacht im Morgengrauen
0

Kurz-Rezi zu "Shadow Falls Camp - Erwacht im Morgengrauen"
.
Ich habe das Buch jetzt in einem Tag durchgesuchtet & es geht mega spannend weiter! Es ist mal wieder ein neuer Geist da, mit einigen Problemen ...

Kurz-Rezi zu "Shadow Falls Camp - Erwacht im Morgengrauen"
.
Ich habe das Buch jetzt in einem Tag durchgesuchtet & es geht mega spannend weiter! Es ist mal wieder ein neuer Geist da, mit einigen Problemen die Kylie lösen muss. In diesem Teil ist das Gefühlsdrama zwar vorhanden, aber ich finde mehr im Hintergrund. Kylies Identitätskriese und -suche stehen definitiv im Vordergrund! Und ihre vielen neuen Fähigkeiten. Es macht wirklich riesig Spaß mit ihr alles zu entdecken. Auch die Freundschaft zwischen Della, Miranda und Kylie kommt in diesem Teil wieder richtig gut rüber. Ich liebe einfach die Dynamik zwischen ihnen. Das einzige blöde an dem Teil ist.. Das Lucas erst am Ende auftaucht😒 Wieso? Wieso nur??😭😭 Ja, ich bin noch immer zu 100% im Lucas Team, obwohl ich die Kapitel mit Derek nicht schlecht fand. Aber trotzdem fehlte da was. Die Entwicklungen zwischen Holiday und Burnett liebe ich übrigens auch! Ich will nicht so viel spolieren.. Aber da ist aufjedenfall Potential da😏 Und habe ich schon Miranda & Perry erwähnt? Ja, Drama gibt es in dem Buch definitiv genug! Die letzten 100 Seiten sind übrigens die Spannung pur & total Nervenaufreibend🤪 Das Ende war so gut, dass ich direkt den nächsten Teil lesen muss!
Den Schreibstil finde ich noch immer stellenweise komisch, deshalb ziehe ich wieder einen halben Stern ab. Aber wirklich alle die übernatürliche Internatsgeschichten lieben: BITTE LESEN!😍😍
Meine Bewertung:⭐⭐⭐⭐ (4,5)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2022

tolle Academystory!

Shadow Falls Camp - Geboren um Mitternacht
0

Kurz-Rezi zu "Shadow Falls Camp: Geboren um Mitternacht"
.
Die Geschichte dreht sich um Kylie. Ein nicht ganz so gewöhnliches Teenagermädchen mit einer Menge Probleme. Ihr Freund hat mit ihr Schluss gemacht, ...

Kurz-Rezi zu "Shadow Falls Camp: Geboren um Mitternacht"
.
Die Geschichte dreht sich um Kylie. Ein nicht ganz so gewöhnliches Teenagermädchen mit einer Menge Probleme. Ihr Freund hat mit ihr Schluss gemacht, ihre Oma ist gestorben, ihre Eltern lassen sich scheiden & oben drauf schickt ihre Mutter Sie auch noch in ein Camp für "Kinder mit Problemen". Aber ist es überhaupt ein gewöhnliches Camp?😏
.
Der Schreibstil war stellenweise etwas ungewohnt. Es wird mal wieder die dritte Person verwendet.. (gefühlt schreibt irgendwie jeder nur noch so🤷‍♀️). Zu Beginn konnte mich die Geschichte nicht so wirklich wesseln. Erst ab Seite 34 wurde es langsam interessant. Und nach 100 Seiten war ich wirklich begeistert!🤩🤩 Besonders das Gefühlsdrama von Kylie ist wirklich nevenaufreibend & spannend. Und dann erst diese Typen🤤 Ich bin total im Team Lucas und einfach nur begeistert! Das Buch hat mich so oft zum schmunzeln & Lachen gebracht, dass ich es einfach nur Liebe! Auch die entstandene Freundschaft zwischen Della, Miranda und Kylie ist wirklich etwas ganz besonderes🤗 Ich finde dieses Trio einfach genial & sie bringen ein so oft zum lachen😁
Ich bin aufjedenfall sehr gespannt wie es in den nächsten Teilen weitergeht & an alle die übernatürliche Internatsgeschichten lieben: absolute Leseempfehlung!❤️
Meine Bewertung:⭐⭐⭐⭐ (4,5)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2022

Packender Reihenauftakt

Kill the Queen
0

Rezi zu "Kill the Queen: Die Splitter Krone 1"
.
Die Herrinnen des Sommers sind schön und apart, mit hübschen Bändern und Blumen so zart. Die Herrinnen des Winters sind kalt und hart, eisige Kronen aus ...

Rezi zu "Kill the Queen: Die Splitter Krone 1"
.
Die Herrinnen des Sommers sind schön und apart, mit hübschen Bändern und Blumen so zart. Die Herrinnen des Winters sind kalt und hart, eisige Kronen aus Splittern sind ihre Art."
.
Jennifer Estep gehört zu meinen Lieblingsautoren❤️ Deshalb musste ich unbedingt ihr neues Buch lesen! Von der Widmung an war ich direkt Feuer & Flamme. Zur Info das Buch hat sogar eine Karte! Ich liebe einfach Karten in Büchern. Die Geschichte startet mit einem leichten Einstieg und man lernt langsam die Hauptprotaginistin Lady Everleigh, oder auch nur Evie genannt, kennen. Die ersten Kapitel haben wichtige Informationen über die Welt geliefert, aber es zog sich teilweise sehr. Es findet ein detaillierter Einstieg in die fantastisch Welt statt. Der Schreibstil ist einfach wirklich gut. Aber es fehlte etwas die Spannung. Jedoch wurde das Schlag auf Schlag ab Kapitel 5 abgelöst. Die Geschichte wurde zunehmend spannender und als die erste Schlacht begann, hat das Buch richtig an Fahrt aufgenommen. Der Kampf ist wirklich gut beschrieben und der Höhepunkt des ersten Teils (Zur Info: Das Buch ist in 3 Teile unterteilt). Evie als Charakter gefällt mir richtig gut. Sie ist nicht das unerfahrene Püppchen was keine Ahnung hat. Schon in den ersten Kapiteln ist sie sehr stark und hat direkt bei der ersten Schlacht mitgekämpft.
Die Welt, welche Jennifer Estep in ihrem Buch geschaffen hat, finde ich einfach genial! Die ganze Geschichte die dahinter steckt, die verschiedenen Magie-Arten, wie Morphe, Murkse & so weiter und die verschiedenen Länder. Es gibt soviele in diesem Buch zu entdecken & es hat mir einfach riesen Spaß gemacht diese neue Welt zu erkunden.
.
Mein Fazit: Der Anfang war etwas sehr lang gezogen und stellenweise zäh. Aber der Schreibstil ist sehr angenehm und nach der ersten Schlacht hat das Buch definitiv an Spannung zugelegt. Ein wirklich gelunger Auftakt eines High-Fantasy Buches. Ich musste so oft lachen & schmunzeln. Eindeutige Leseempfehlung!
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐(4,5)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2022

Unglaublich packendes Finale!

Das Reich der sieben Höfe − Sterne und Schwerter
0

Rezi zu "Das Reich der sieben Höfe - Sterne und Schwerter"✨
.
Mein Name ist Feyre Archeron. Ich war früher einmal ein Mensch, heute bin ich ein Fae und in beiden Welten zu Hause."
.
Das Buch in einem Wort: ...

Rezi zu "Das Reich der sieben Höfe - Sterne und Schwerter"✨
.
Mein Name ist Feyre Archeron. Ich war früher einmal ein Mensch, heute bin ich ein Fae und in beiden Welten zu Hause."
.
Das Buch in einem Wort: Feuerwerk. Am Anfang ist nichts und am Ende steht einem einfach der Mund offen.
.
Nachdem mich der zweite Band so gepackt hat, konnte mich der dritte Band zu Anfangs nur mäßig mitnehmen. Besonders die Stellen am Frühlingshof fand ich etwas träge. Danach gefiel es mir natürlich um einiges besser als Rhysand auf der Bildfläche erschienen ist. Aber irgendwie ab Seite 250 oder so kam es mir wieder etwas langweilig vor. Die Handlung war für mich an diesem Punkt sehr vorhersehbar und es kam nichts überraschendes. 100 Seiten später hat es mich wieder voll erwischt. Endlich! Die Spannung war zurück und das Buch hatte mich wieder fest im Griff. Es war wirklich schön Freyes Entwicklung zur High Lady mitzuerleben. Auch die Nebencharaktere wurden in diesem Buch sehr gut beleuchtet, sie alle haben sich weiterentwickelt und in mein Herz gedrängt❤️ Einer meiner Lieblingsstelle im Buch entspringt dieses kleine Zitat:
.
Und es war das Herz eines Träumers, das in dieser riesigen Brust aufgehört hatte zu schlagen."
.
Ich weine zwar oft bei Büchern besonders gegen Ende, aber bei dieser Stelle musste ich große Kuller-Tränen vergießen. Es war so schön & gleichzeitig so traurig
.
Mein Fazit: Das Buch war teilweise sehr langartmig. Aber an den richtigen Stellen wurde Spannung aufgebaut, welche einen durch das Buch gezogen hat. Das Ende war phänomenal. Ich habe mit vielem nicht mehr gerechnet und war deshalb noch sprachloser. Die letzten Seiten waren ein auf und ab der Gefühle. Es war so schön. Lest es und überzeugt euch selbst!
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐ (4,5)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere