Profilbild von Buechergarten

Buechergarten

Lesejury Star
offline

Buechergarten ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buechergarten über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.12.2023

"Die Welt erwachte, während meine in Scherben lag."

Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm
0

》EIGENE MEINUNG:

Bisher ist Izara klar meine Lieblingsreihe von Julia Dippel, aber umso mehr habe ich mich auf ihr neues Buch – den ersten Band der Sonnenfeuer-Ballade – gefreut! Das Cover ist farbenfroh ...

》EIGENE MEINUNG:

Bisher ist Izara klar meine Lieblingsreihe von Julia Dippel, aber umso mehr habe ich mich auf ihr neues Buch – den ersten Band der Sonnenfeuer-Ballade – gefreut! Das Cover ist farbenfroh und detailreich, konnte mich allerdings nur in Teilen begeistern, auch wenn sich viele Elemente der Geschichte darin finden. Der deutsche Untertitel klingt so wunderschön, dass ich mir auch den Titel des Buches in Deutsch gewünscht hätte.

Leider habe ich mich auch mit dem Einstieg in die Geschichte schwer getan, was mit Sicherheit auch an der Komplexität der Welt liegt, die die Autorin hier geschaffen hat! Wir lernen Sintha als Hauptprotagonistin kennen, die in einer Welt lebt in der es sowohl Menschen als auch die verschiedensten magischen Wesen sowie die Kombination aus diesen gibt. Ein Friedensabkommen wird von den Vakár, einem dunklen magischen Volk, überwacht, dessen Anführer Arezander unseren zweiten Hauptcharakter darstellt. Dabei muss man sich am Anfang nicht nur in dieser verschneiten Welt, mit vielen neuen Begrifflichkeiten, Personen und Verknüpfungen zurecht finden, sondern auch mit Arezander und Sintha anfreunden, was mir nicht gleich leicht gefallen ist.

Beide waren mir zu Beginn nicht so zugänglich, zu gespielt stark, auch wenn Arez ebenso verantwortungsbewusst und ein guter Anführer zu sein scheint. Bei Sin haben mich ihr Mut und ihr Familiensinn angesprochen – sie tut was getan werden muss. Jedoch sind mir die emotionalen Höhen und Tiefen zwischen den beiden teilweise auch etwas zu jugendlich geraten. Ihre Magie hingegen finde ich sehr interessant und sowohl innovativ als auch kreativ. Die zwei sind umgeben von einer Vielzahl an Nebencharakteren, von denen wir einige sicher noch näher kennen lernen.

Spannend fand ich hingegen die Ermittlungen rund um den Mordfall im Gasthof, die zum Teil wie ein Kammerspiel aufgebaut sind und durchaus grausam ausgestaltet. Darin verwoben sind gefährliche Intrigen, prickelnde erotische Szenen rund um eine Liebesgeschichte die viel mehr zu bedeuten hat als auf den ersten Blick sichtbar wird und Intrigen, die man als Leser erst einmal durchschauen muss! Am Ende des Hörbuches findet sich ein Bonus-Kapitel mit einer expliziteren Liebeszene – hier hätte ich mir an der richtigen Stelle im Buch einen Hinweis gewünscht, da diese am Ende des Buches nicht mehr die gleiche Wirkung bei mir entfalten konnte.

Dagmar Bittner ist die Vertonung der Geschichte sehr gelungen. Das Hörbuch hat eine Länge von 17 Std. 27 Min.



》FAZIT:

In diese Geschichte von Julia Dippel musste ich erst einmal hinein kommen, bevor sie mich mit ihren Charakteren, ihrer umfassenden Fantasywelt, Intrigen, Mordfällen, Wendungen, einer Liebesgeschichte und vielem mehr fesseln konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2023

Alles beginnt mit einer grandiosen Widmung… :)

Wenn deine Wärme meine Kälte besiegt
0

》EIGENE MEINUNG:

Tatsächlich bin ich sehr kritisch mit New Adult-Romanen, vor allem bei pastellfarbenen Covern und überzogenen Titeln…hier hat mich jedoch der Klappentext auf eine besondere Art und angesprochen ...

》EIGENE MEINUNG:

Tatsächlich bin ich sehr kritisch mit New Adult-Romanen, vor allem bei pastellfarbenen Covern und überzogenen Titeln…hier hat mich jedoch der Klappentext auf eine besondere Art und angesprochen und ich habe es nicht bereut!

Holly und Kai sind zwei tolle Hauptcharaktere mit wirklichen Ecken und Kanten, die ihr bisheriges Leben und die dazugehörigen Schicksalsschläge ausgeprägt haben. Ich finde es sehr erfrischen wie unterschiedlich die Autorin von diesen erzählt und so von Anfang an einen gewissen Spannungsbogen aufrechterhält. Die beiden haben eine tolle Dynamik miteinander und man wünscht ihnen das Happy End, auch wenn sie sich selbst dabei im Wege stehen. Die wenigen präsenten Nebencharaktere sind bereichernd, wenn auch teils etwas überzeichnet.

Besonders gefallen hat mir, wie die beiden sich einander annähern, wie diese Zeit beschrieben und in die Weihnachtszeit verwoben wird. Überhaupt bin ich vom Schreibstil der Autorin sehr begeistert. Er ist angenehm locker zu lesen, teils wunderbar humorvoll und an den tiefer gehenden Stellen doch entsprechend gefühlvoll und berührend. Die Kapitel haben eine schöne Länge und werden abwechselnd aus den Perspektiven von Kai und Holly erzählt. Fein eingestreut finden sich ansprechende erotische Szenen.

Dies war zwar mein erstes, wird aber sicher nicht mein letztes Buch von Brittainy C. Cherry gewesen sein!



Reihe "Coldest Winter":

1. Wenn Deine Wärme meine Kälte besiegt

2. Wenn der Frost dein Herz berührt



》FAZIT:

Toller Auftakt für mich um Brittainy C. Cherry als Autorin kennen zu lernen! Dieses Buch hatte mich bereits bei der Widmung... <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2023

Eintauchen in eine düstere Geschichte

Biblioteca Obscura: Frankenstein
0

》EIGENE MEINUNG:

Frankensteins Monster? Da hat wahrscheinlich jede und jeder gleich ein paar gruselige Bilder im Kopf! Aber tatsächlich kannte ich den Klassiker in Buchform bisher noch nicht und wurde ...

》EIGENE MEINUNG:

Frankensteins Monster? Da hat wahrscheinlich jede und jeder gleich ein paar gruselige Bilder im Kopf! Aber tatsächlich kannte ich den Klassiker in Buchform bisher noch nicht und wurde doch das ein oder andere Mal sehr überrascht:

Das Buch beginnt überhaupt nicht mit Frankenstein, sondern mit einem Briefwechsel, was ich als stilistisches Mittel sehr interessant fand.
Auch Frankenstein selbst habe ich mir ganz anders vorgestellt und es war schön ihn von der Kindheit an sowie seine Beweggründe, Ängste, Sorgen, Wünsche, Gefühle kennen zu lernen.
Mary Shelley schafft es durch ihren tollen Schreibstil, dass man sehr nah an den Figuren ist, sowohl an Frankenstein, als auch an seinem „Monster“. Für mich gab es zwar auch die ein oder andere Länge im Buch, aber insgesamt konnte mich die tiefgründige Erzählung fesseln bis hin zum atemberaubenden Ende.
Besonders das „Monster“ hat mich absolut verblüfft: Sein ganzes Seelenleben und auch seine Beziehung zu Frankenstein sind fantastisch ausgearbeitet und regen zum Nachdenken an. Die Thematik ist nicht nur nach wie vor aktuell sondern wirkt geradezu zeitlos.
Die Illustrationen im Buch sind zum Teil außergewöhnlich detailreich. Manche konnten mich mehr, manche weniger begeistern, aber insgesamt hätte ich gerne noch mehr gesehen, da nicht jede Seite ein neues Motiv darstellt, sondern des Öfteren mit Farbwechsel erneut auftaucht.
Buchbindung und Seitenstärke sind sehr wertig, Relief und Effektlack auf dem Cover ein Hingucker, der schwarze Buchschnitt rundet ab. So macht es doppelt Freude die Ausgaben der Biblioteca Obscura zu sammeln und im Regal stehen zu haben.



》FAZIT:

Der Klassiker von 1818 kann auch heute noch auf ganz besondere Art und Weise überzeugen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2023

Nostalgisch und anrührend

Jims brillante Weihnachten
0

》EIGENE MEINUNG:

Der fröhlich drein blickende Hund, das weihnachtliche Setting, die goldene Schrift – bei diesem Cover passt alles ganz herrlich zusammen und ganz wunderbar zur Weihnachtszeit. An dem ...

》EIGENE MEINUNG:

Der fröhlich drein blickende Hund, das weihnachtliche Setting, die goldene Schrift – bei diesem Cover passt alles ganz herrlich zusammen und ganz wunderbar zur Weihnachtszeit. An dem leicht schimmernden Monokel-Glas erkennt man außerdem mit welchem Herzblut hier gestaltet wurde!

Das Buch ist großformatig (etwa 20 cm x 26 cm) gefasst und mit stabilem Einband und festen Seiten versehen. Auch die Schrift ist angenehm groß gewählt, z. B. zum abendlichen Vorlesen.

Die Erzählung zu Jims Leben zieht einen schnell in den Bann, unterstützt durch die tollen Illustrationen. Die Welt ist hier nicht nur rosarot, aber wenn man es sehen will ist überall Herzlichkeit, Hoffnung und Güte zu erkennen. Auch eine Moral ist für Erwachsene und Kinder deutlich sichtbar. Gerne hätte ich mehr zum Weihnachtsfest und auch Jims Leseliebe gelesen. Für kleinere Leser können so einige Wörter noch Schwierigkeiten bereiten.

Besonders schön fand ich die Erklärung am Ende, dass die Geschichte in Teilen auf eine wahre Begebenheit zurück geht und dieser sogar extra Seiten im Buch gewidmet wurden.



》FAZIT:

Eine schöne kleine Geschichte, mit wahren Ansätzen, um den Museumshund Jim, sein Herrchen, die Erfindung der Weihnachtskarten, eine Königin, ein Brill und vieles mehr…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2023

Toller Reihenauftakt!

King of Wrath
0

》EIGENE MEINUNG:

Das Cover ist schönerweise einmal nicht in Pastellfarben gehalten und gewinnt durch das Lesen des Buches, da man dadurch eine Verbindung zu den Details gewinnt, kann mich jedoch trotzdem ...

》EIGENE MEINUNG:

Das Cover ist schönerweise einmal nicht in Pastellfarben gehalten und gewinnt durch das Lesen des Buches, da man dadurch eine Verbindung zu den Details gewinnt, kann mich jedoch trotzdem nicht komplett begeistern. Unser Setting ist hauptsächlich in der New Yorker Upper Class angesiedelt, führt uns jedoch auch um die ganze Welt!

Vivian war mir als Hauptprotagonistin meist sehr sympathisch. Klar ist sie durch ihren chinesischen Familienhintergrund sehr folgsam, jedoch ansonsten selbstständig, mutig und im Umgang mit ihren Freunden herzlich. Nicht gebraucht hätte ich die immer wieder und dabei beinahe schon mit dem Vorschlaghammer namentlich eingestreuten Marken von Luxusartikeln, mit denen sie sich umgibt. So erfrischend es auch ist, dass wir es diesmal nicht mit einer armen Kirchenmaus zu tun haben, die den Multimilliardär kennen lernt, sondern sich beide in der Welt der Reichen und Schönen bewegen.

Dante wiederum stellt von Anfang an durch und durch den italienischen Geschäftsmann dar, der mit starker Hand seine Unternehmen führt – auch am Rande der Legalität bzw. mit einer erschreckenden Skrupellosigkeit, wenn es um Exempel geht. Jedoch erleben wir ihn parallel als liebenden Bruder, der alles dafür tun würde um diesen zu beschützen.

Beide Hauptprotagonisten machen im Laufe der Erzählung eine Entwicklung durch, die schön nachzuvollziehen ist. Sie sind von interessanten Nebencharakteren umgeben, die die Geschichte abrunden und mit vielen abwechslungsreichen und persönlichen Handlungsebenen unterlegen, z. B. die Beziehung zwischen Vivian und ihrer bzw. Dantes und seiner Familie.

Diese erzählt von einer erzwungenen Verlobung, einer Annährung, erotischen Aufeinandertreffen, lässt sich Zeit für das Kennen lernen und konnte mich aber vor allem mit der Handlung nach dem unvermeidlichen Bruch überraschen! Hier lässt sie sich erstaunlich viel Zeit und bleibt so wesentlich realistischer als viele ähnliche Erzählungen! Zugleich besteht dadurch aber auch die Gefahr, dass sich die Geschichte nach Spannungshoch etwas zieht.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen! Wir erleben die Erzählung aus wechselnder Perspektive, teils durch Dantes, teils durch Vivs Augen. Sie ist emotional, erotisch, humorvoll, spannend und vieles mehr. Scheinbar gibt es feine Handlungs-Verknüpfungen zur Twisted-Reihe der Autorin, die ich jedoch nicht gelesen habe.



Kings of Sin-Reihe:

1. King of Wrath

2. King of Pride

3. King of Greed



》FAZIT:

Interessante Hauptcharaktere mit schöner Entwicklung, spannende Hintergrundgeschichte und vor allem ein überraschend realistischer Ansatz nach dem unvermeidlichen Bruch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere