Profilbild von Buechergarten

Buechergarten

Lesejury Star
offline

Buechergarten ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buechergarten über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.09.2017

Algravia WIR kommen! :)

Die drei Magier - Das magische Labyrinth
0

INHALT:
Conrad, seine Schwester Mila und die freche Vicky leben im kleinen und beschaulichen Mühlfeld. Etwas Aufregendes ist hier so absolut nicht zu erwarten und doch geraten die drei nach einem Sprung ...

INHALT:
Conrad, seine Schwester Mila und die freche Vicky leben im kleinen und beschaulichen Mühlfeld. Etwas Aufregendes ist hier so absolut nicht zu erwarten und doch geraten die drei nach einem Sprung in den Badesee auf magische Weise in eine andere Welt: Algravia! Hier gibt es nicht nur sprechende Bäume, kluge Katzen und freundliche Hexen, sondern auch eine sprechende Mauer! Hinter dieser verbirgt sich ein Schatz, den der fiese Zauberer Rabenhorst an sich bringen will. Und nur drei Kinder – die lange erwarteten drei Magier – können dies verhindern. Doch Conrad, Mila und Vicky haben keine Ahnung von Magie und Zauberei, also können sie ja wohl nicht die Richtigen sein…oder?

EIGENE MEINUNG:
Als ich das Buch zum ersten Mal gesehen habe hat mich gleich das Cover in seinen Bann gezogen! Es ist farbenfroh und absolut passend für ein Kinderbuch! Besonders gefällt mir die Tiefe des Bildes die durch die besondere Machart entsteht! Die Personen wirken beinahe wie Spielfiguren. Die Buchreihe ist auf Grundlage der Brettspielreihe um die „Drei Magier“ entstanden und deshalb gefällt mir diese Verbindung ganz besonders! Auch die restliche Gestaltung finde ich wirklich toll: Der Einband ist fest, die Seiten sind wertig! Schon beim ersten Aufklappen fallen einem die tollen, liebevollen Illustrationen ins Auge, die sich teilweise auch hinter dem Text über mehrere Seiten ziehen! Für kleinere Kinder/Leser dürften es ruhig noch mehr sein, aber nichts desto trotz sind sie äußerst passend, eindringlich und spannend ohne zu sehr zu gruseln! ;) Der Titel des Buches schimmert silbrig und zieht sich in dieser Form durch die ganze Buchreihe!
Zum Einstieg in die Geschichte kann ich sagen, dass es mir sehr gut gefallen nicht über unsere Welt in die Geschichte einzutauchen, sondern gleich in der magischen Welt Algravia zu starten! Und was gibt es da für tolle Wesen! Leuchtende Lunis, schurkige Magier und schlaue lila Kater! :) Gerade bei den magischen Wesen haben mich die Zeichnungen zur Geschichte geradezu entzückt! Wie wunderschön und ausdrucksstark sie sind! Der Luni mit herausgestreckter Zunge, Kasimir mit hoch erhobenem Zeigefinger und der dunkle Mager Rabenhorst kinderfreundlich und geheimnisvoll von hinten! Überhaupt finde ich es wichtig, dass die Geschichte sofort spannend beginnt, aber auch kleineren Kindern keine Angst einjagt! Nach der Szene in Algravia lernen wir dann Conrad, Mia und Vicky in unserer Welt und auch in ihrer Schule kennen. Hier ist die Erzählung ebenso mit Witz und Humor versehen und macht sowohl beim vor- als auch gemeinsam lesen viel Spaß! Conrad ist eher der brave Junge, Vicky frech, witzig und abenteuerlustig! Mia liebt vor allem ihre Bücher und die Natur! So findet bestimmt jedes Kind und auch jeder erwachsene Leser seinen Liebling! Die Sprache (gerade von Vicky) ist jugendlich, die Schreibweise allgemein flüssig und angenehm zu lesen. Der Text ist groß genug, mit genügend Zeilenabstand und in angenehm langen Kapiteln gedruckt um auch jüngeren Lesern das Erfassen zu ermöglichen!
Ich habe das Buch mit meiner 7jährigen Nichte gelesen und muss sagen, dass gerade der Anfang für sie etwas zu zäh war. Spätestens wenn die Kinder allerdings in Algravia angekommen sind geht es flott von einem spannenden Ort zum nächsten! So lernt man einiges der neuen Welt kennen! Das Ende ging dann jedoch auch recht flott und hätte ruhig noch etwas andauern dürfen. Ansonsten ist der Spannungsbogen sehr schön ausgearbeitet! So freuen wir uns auf den nächsten Teil der Reihe! „Die drei Magier und der Geisterwald“ ist der zweite Band und beschäftigt sich mit der ersten echten Mission von Conrad, Mila und Vicky in Algravia!

FAZIT:
Eine wirklich schöne und fantasievolle Geschichte für junge und auch ältere Leser, zum Vor- oder Selbstlesen! Besonders hervor stechen die wunderschönen Illustrationen! Diese Buchreihe gründet auf die Brettspiele um die „Drei Magier“!

Veröffentlicht am 28.08.2017

Zum einfach mal "Abtauchen"! :)

Mein phantastischer Ozean
0

INHALT:
Der neue Bestseller der Malbuch-Königin Johanna Basford: Reisen Sie mit Stiften in die magischen Tiefen des Meeres…
»Mein phantastischer Ozean« entführt alle Malfreunde in die bezaubernde Unterwasserwelt, ...

INHALT:
Der neue Bestseller der Malbuch-Königin Johanna Basford: Reisen Sie mit Stiften in die magischen Tiefen des Meeres…
»Mein phantastischer Ozean« entführt alle Malfreunde in die bezaubernde Unterwasserwelt, verborgen in den Tiefen der Meere. Detailreichste Zeichnungen warten nur darauf, verziert, vervollständigt und mit den schönsten Farben ausgemalt zu werden. Treffen Sie auf Schwärme mit exotischen Fischen, erkunden Sie prächtige Korallenriffe und besuchen Sie neugierige Seepferdchen sowie bestens versteckte Tintenfische. Bewundern Sie die prachtvollsten Anemonen und Muscheln und gehen Sie auf Schatzsuche in malerisch bewachsenen Wracks. Mit einem großen, vierseitigen Poster zum Herauslösen. Ein wunderschönes Geschenk, das man sich auch gerne selbst macht. Ihr Unterwasser-Abenteuer zum Ausmalen - ein Buch zum Entdecken, Entspannen und Träumen für Alt und Jung!

EIGENE MEINUNG:
Ich habe hier den Originalklappentext übernommen, damit man für sich selbst entscheiden kann ob man bekommen hat was dieser versprach. Für mich wurde dies über alle Maßen hinaus erfüllt!

Das Cover zeigt dabei schon eindrücklich in welche Richtung es geht: Die Bilder sind einfach unglaublich detailreich, liebevoll gestaltet und wahnsinnig abwechslungsreich! Beim ersten Durchblättern konnte ich mich fast nicht für entscheiden wo ich denn gerne beginnen würde! :) Die Bilder sind allein zum Anschauen schon eine Augenweide!
Ich hätte sehr gerne mit Holzbuntstiften gemalt, muss allerdings sagen, dass bei den winzigen Details feine Filzstifte die schönsten Ergebnisse bringen. Wer kein Feinmotoriker ist wird an diesem Malbuch auch keine Freude finden. Alle anderen jedoch können sich von so unheimlich vielen kleinen Ideen überraschen und erfreuen lassen! Bei mir schafft es dieses Buch, dass ich zur Ruhe kommen und einfach abschalten kann. Dazu bringt es tolle Anregungen und schöne Gedanken! Man kann im wahrsten Sinne des Wortes einfach „abtauchen“!

Das Thema des Buches dreht sich wirklich um alles was man mit Unterwasserwelten, dem Meer, Fischen, Riffen, Schätzen etc. in Verbindung bringt. Zu Beginn gibt es eine kurze Einleitung die einen so richtig in das Thema eintauchen lässt und man merkt wie viel Liebe hier im Detail und der Arbeit der „Autorin“ steckt. Ebenso durch Feinheiten wie den Buchstempel in den man seinen Namen eintragen kann oder eine kleine Schatzsuche die in das Buch integriert ist. So gibt es verschiedene Gegenstände die bestimmt oft in all den Zeichnungen versteckt wurden und vom Leser/Maler gefunden werden dürfen! :)
Auch die Informationen die das Buch zur Autorin bietet haben mir gut gefallen und die positive Stimmung weiter verstärkt!
Ich kann mir dieses wundervolle Buch auch sehr gut als Geschenk vorstellen!

FAZIT:
Ein wahnsinnig detailreiches und liebevoll gestaltetes Malbuch für Erwachsene! Feinmotoriker und „meerafin“ sollte man jedoch schon sein! ;)

Veröffentlicht am 24.08.2017

Schattenschimmer

Obsidian 2: Onyx. Schattenschimmer
0

INHALT:
Katys Leben hat sich seit ihrem Umzug und dem Kennenlernen ihrer neuen Nachbarn von Grund auf verändert. Doch nach der Heilung durch Daemon hat sich auch in ihr etwas gewandelt: Die beiden sind ...

INHALT:
Katys Leben hat sich seit ihrem Umzug und dem Kennenlernen ihrer neuen Nachbarn von Grund auf verändert. Doch nach der Heilung durch Daemon hat sich auch in ihr etwas gewandelt: Die beiden sind untrennbar miteinander verbunden. Während Daemon nach ihren gemeinsamen Erlebnissen fest entschlossen ist sie endlich für sich zu gewinnen stürzt die neue Situation Katy in tiefe Bedenken. Will Daemon nur durch die neue Verbindung zwischen ihnen mit ihr zusammen sein? Was geschah mit seinem Bruder und welche Rolle spielt das mysteriöse Verteidigungsministerium wirklich? Als dann noch ein neuer Mitschüler auftaucht ist dieser wie Katys Anker in ein normales Leben. Doch mit ihm ist noch eine ganz andere dunkle Gefahr in die Stadt gekommen…

EIGENE MEINUNG:
Auch der zweite Teil der Lux-Reihe ist wieder wunderschön (und doch passend zum 1. Band) gestaltet! Diesmal geht es farblich eher ins Rötliche, dabei bleibt der metallische Touch erhalten. Im Vordergrund sind erneut Gräser zu sehen, dahinter blickt man seitlich auf die Figur eines rennendes Mädchen. Die Symbolik ist hier sehr passend zum Inhalt. Über allem liegen wieder die wunderschönen Lichtreflexe und der Schimmer des Covers, dass diese Reihe für mich im Regal so besonders macht!

Zeitlich gesehen setzen die Handlungen dieses Bandes nahtlos an den vorangegangenen an und man muss sich auch nicht lange mit Wiederholungen herum schlagen. Der Schreibstil und die tollen Protagonisten machen es einem leicht sofort wieder in der Geschichte zu versinken!

Katy ist in diesem Band sehr hin- und gerissen und teilweise konnte ich ihr das auch nicht verdenken. Sie hat keine Probleme, dass Daemon und seine Familie keine Menschen sind, aber langsam werden ihr die Auswirkungen des Ganzen (gerade auch auf sie) doch bewusst und sie muss sich entscheiden. Außerdem konnte ich sie auch gut verstehen, dass sie Daemons Gesinnungswechsel nicht so einfach vertrauen kann. Sie bleibt für mich aber weiter tough und mutig, auch wenn sie einige falsche Entscheidungen trifft. Das macht es für mich höchstens noch realistischer. Manche konnte ich als Leser vorausahnen, und leider nicht verhindern, aber es war nichts desto trotz spannend! Ihre Liebe zu Büchern hat mir immer wieder das Herz gewärmt!
Daemon zu beschreiben lässt mich gleich wieder Schmunzeln. Ich mag die Wortgefechte zwischen ihm und Katy einfach unglaublich gern und er hatte es in diesem Band auch nicht immer leicht. Genervt hat mich etwas, dass Katy oft perfekte Dinge gedacht und sie ihm dann doch nicht gesagt hat. So sind manche Probleme nur durch mangelnde Kommunikation entstanden. Besonders erfreut hat mich seine Fantasie beim Erfinden von Namen die mit „B“ beginnen! ;)
Von Dee ist in diesem Teil leider weniger zu lesen und die Freundschaft zwischen ihr und Katy hat mir wirklich gefehlt…
Blake tritt als neue Figur/neuer Mitschüler von Katy auf den Plan und bringt ganz schön Schwung in die Geschichte! Da ich wenig so sehr hasse wie Dreiecksbeziehungen hier gleich der Hinweis: Was hier geschah hat mich nicht wirklich gestört, also kleine Entwarnung ;)

In diesem Teil der Geschichte passiert für mich wirklich unheimlich viel und vor allem das letzte Drittel ist unheimlich schnell verflogen. Da merkt man nicht, dass man doch einen ganz schönen Wälzer vor sich hatte.
Einen besondere Rolle spielen in diesem Band das mehr als mysteriöse Verteidigungsministerium und die diversen undurchsichtigen Gestalten darum herum. Das fand ich unglaublich spannend und ich habe von Herzen gerne mitgerätselt. Auch die Verluste der Protagonisten rücken in diesem Teil mehr in den Mittelpunkt… Das Ende kommt mit einem Knall und ist zugleich genug Cliffhanger um sofort erfahren zu wollen wie es weiter geht!

Reihenfolge der Lux-Bände:

1. Obsidian - Schattendunkel
2. Onyx - Schattenschimmer
3. Opal - Schattenglanz
4. Origin - Schattenfunke
5. Opposition - Schattenblitz

Zusatzbände:
1. Oblivion – Lichtflüstern (Band 1 aus Daemons Sicht)
2. Oblivion – Lichtflimmern (Band 2 aus Daemons Sicht)

Shortstorys als e-Books:
1. Daemon & Katy – Die erste Begegnung (aus Daemons Sicht)
2. Daemon & Katy – Wahnsinnig und verrückt (Szenen aus Onyx aus Daemons Sicht)
3. Daemon & Katy – Verloren (Das Finale von Opal aus Daemons Sicht)
Im Englischen gibt es noch weitere Kurzgeschichten.

FAZIT:
Ein toller 2. Teil mit unheimlich vielen Geschehnissen und tollen (und neuen) Charakteren. Es werden einem als Leser die Verluste der Protagonisten, Entscheidungen die zu treffen sind und die große Hintergrundstory erst wirklich bewusst!

Veröffentlicht am 22.08.2017

Setzt Maßstäbe in Sachen Zeitreisen!

Die Zeitrausch-Trilogie 3: Spiel der Gegenwart
0

INHALT:
„Top the Realities“ – die erfolgreichste Fernsehshow aller Zeiten – hat Alisons und Kays Leben in ihren Grundfesten erschüttert. Sie wurden durch alle Zeiten geschickt, vor Millionen Zuschauern ...

INHALT:
„Top the Realities“ – die erfolgreichste Fernsehshow aller Zeiten – hat Alisons und Kays Leben in ihren Grundfesten erschüttert. Sie wurden durch alle Zeiten geschickt, vor Millionen Zuschauern gedemütigt und gequält und einander immer wieder entrissen. Doch sie sind an all den Aufgaben auch gewachsen und tatsächlich gelingt ihr Plan der Show zu entkommen. Zusammen kehren sie in Alisons Gegenwart zurück, in ihr Elternhaus mit dem Apfelbaum im Garten und dem nach Sägespännen duftenden Tischlerschuppen ihres Vaters. Doch ihr Glück währt nicht lange und etwas unsäglich Schreckliches geschieht. Endlich begreift Alison, dass die Show für sie nie enden wird, außer sie selbst beendet sie für immer… Doch welche Opfer wird sie dafür erbringen müssen?

EIGENE MEINUNG:
Das Cover des Abschlussteiles der Zeitrausch-Trilogie zeigt wieder eine Szene die auch innerhalb der Geschichte von großer Bedeutung ist. Zu sehen ist ein kleines Holzhaus tief im Wald. Darüber sieht man, wie schon in den Vorgängerbänden, schemenhaft gestaltet eine Uhr. War das Cover des ersten Bandes für mich noch magisch, das des zweiten Teiles schon düsterer und schicksalhafter, so sieht man diesem Teil das Ende irgendwo schon an. Und auch beim Schreiben merke ich, dass mich die Stimmung des Buches wieder einholt.

Diese war hier wesentlich brutaler und beklemmender als in den Vorgängerbänden. Für mich ist diese Reihe ja grundsätzlich keine für zu junge Leser, denn die Welt um Alison und Kay ist sicher keine aus Zuckerwatte, auch wenn die Protagonisten noch jung sind. Es geht um Verlust, Tod, Qual und vieles mehr, auch wenn die Autorin es schafft kleine Insel mit Liebe, Familie, Vertrauen und Hoffnung einzustreuen, an denen man sich festhalten kann. Der Rest ist einfach, trotz des Zeitreisethemas, erschreckend realistisch und teilweise auch etwas trostlos. Es geht ganz klar auf eine grundlegende Entscheidung zu.
Die Bücher sind ganz klar nicht als Einzelteile zu lesen, sondern als sich entwickelnde, fortlaufende Geschichte! Dieser Teil schließt nahtlos an den vorhergehenden an und man hat somit ein rasantes Wiedereinsteigen!

In diesem Teil reist Alison (teils mit Kay) in die verschiedensten Realitäten und bekommt dabei Schlimmes zu sehen, was mich auch jetzt zum Teil noch gefangen hält. Sie muss meiner Meinung nach auch vor allem lernen mit Kay eine „normale“ Beziehung zu führen und war dabei, weder für ihn noch für den Leser, immer einfach zu ertragen. ;) An manchen Stellen kam sie mir so vor als wäre sie einfach an einer Grenze angelangt, könnte das Gesehene nur noch verdrängen und handeln ohne wirklich nachzudenken. Und doch sind ihre Gedanken ein großer Teil der Erzählung. In diesem Band wird deutlich was sie durchmachen musste und wie sie sich dadurch verändert hat – sie wirkte teilweise fast etwas kalt und man konnte es doch verstehen. Kay selbst ist dabei auch teilweise etwas ins Hintertreffen geraten, aber insgesamt war die Handlung niemals unlogisch und ihre Beziehung zueinander bleibt wichtig. Einige alt bekannte Figuren (Sven Oskar, Jeremy, etc.) haben in diesem Band eine ganz andere Rolle gespielt oder sind unerwartet an ganz anderer Stelle aufgetaucht, was ich sehr spannend fand!

In Puncto Zeitreisen und Viele-Welten-Theorie her war dieser Teil wirklich anspruchsvoll! Es gibt unheimlich viele Zeitsprünge, wiedererlebte Ereignisse und Realitäten und ich muss sagen, dass ich teilweise etwas den Überblick verloren habe. Dem Leseerlebnis und der Geschichte an sich hat das jedoch nicht geschadet. Es war flott und flüssig zu lesen! Es hat sich eine extrem temporeiche, außergewöhnliche und komplexe Geschichte entwickelt die mich mit ihrer Spannung und ihren dramatischen Ereignissen nicht losgelassen hat. Ich fand die Erzählung auch zu keiner Zeit vorhersehbar!
Insgesamt haben mich das Lesen dieses Buches und das „Erleben“ der verschiedenen Realitäten und „der Show“ aber auch durchaus nachdenklich gemacht. Es ist keine Geschichte die man so schnell vergisst oder nach Beenden einfach das nächste Buch zur Hand nimmt. Für mich stellt sich schon auch die Frage ob das Ende in dem Sinn „abschließend“ ist. Auf jeden Fall gibt es zum Schluss einen großen Showdown, der in meiner Vorstellung wirklich gigantische Ausmaße angenommen hat. Überhaupt hat die Autorin durchaus ein Händchen für tolle Szenerien! Ich war da immer wieder begeistert!

Als Empfehlung würde ich gerne noch geben die einzelnen Bände dieser Reihe nicht mit zu großen zeitlichen Abständen zu lesen. Die Trilogie ist wirklich ein Gesamtwerk und so manche Szene findet sich in allen Teilen wieder und erst zum Schluss kann man den ganzen Sinn, die Verknüpfungen und die ganze Tragweite erkennen! Das Wiedererkennen von solchen Ereignissen hat mir auch unheimlich Spaß und die tolle, verzwickte und verwinkelte Arbeit der Autorin klar gemacht! Teilweise finden sich erst im dritten Teil logische Erklärungen für Szenen aus den Vorgängerbänden und man erkennt wie rund die Geschichte ist!
Ich habe die ersten beiden Bände, vor Beginn des Abschlussbandes, noch einmal gelesen und dabei wieder so viele neue Zusammenhänge und Kleinigkeiten entdeckt! Also ist dies für mich durchaus auch eine Reihe zum re-readen! Zum Schluss kam bei mir schon auch der Gedanke, dass es nur so und nicht anders hätte enden können.


FAZIT:
Für mich eine absolut ungewöhnliche und zugleich unheimlich komplexe Zeitreisegeschichte, die viel mehr ist als ein einfacher Jugendroman! Kim Kestner hat in diesem Gerne für mich neue Maßstäbe gesetzt!

Veröffentlicht am 10.08.2017

Nicht das beste Buch das es je gab, aber ganz klar eins meiner Herzensbücher! <3

Silber - Das dritte Buch der Träume
0

INHALT:
Es ist März, in London steht der Frühling vor der Tür – und Liv Silber vor drei Problemen. Erstens: Sie hat Henry angelogen. Zweitens: Die Sache mit den Träumen wird immer gefährlicher. Arthur ...

INHALT:
Es ist März, in London steht der Frühling vor der Tür – und Liv Silber vor drei Problemen. Erstens: Sie hat Henry angelogen. Zweitens: Die Sache mit den Träumen wird immer gefährlicher. Arthur hat Geheimnisse der Traumwelt ergründet, durch die er unfassbares Unheil anrichten kann. Er muss unbedingt aufgehalten werden. Drittens: Livs Mutter Ann und Graysons Vater Ernest wollen im Juni heiraten. Und das böse Bocker, die Großmutter von Grayson, hat für die Hochzeit ihres Sohnes große Pläne, allerdings ganz andere als die Braut. Liv hat wirklich alle Hände voll zu tun, um die drohenden Katastrophen abzuwenden…

EIGENE MEINUNG:
Bei dieser Trilogie hatte ich mich ja bei den beiden Vorgängerbänden schon dazu entschieden den Original-Klappentext in meine Rezension zu übernehmen. Ich finde ihn einfach zu gut und er zeigt für mich auch wieder wunderbar Kerstin Giers Art zu schreiben! :)
Das Cover des Abschlussbandes ist in Silber gehalten - mir gefällt’s wahnsinnig gut und es ist natürlich absolut passend! Die vielen kleinen Details rund um die Gestaltung des Buches sind einfach wunderschön und machen diese Reihe für mich auch mit aus!
Ein bisschen wird diese Rezension sicher auch ein Gesamtblick auf die ganze Trilogie und ich muss sagen, dass sie weder zu den spannendsten, noch romantischsten oder gar besten Büchern gehört die ich bisher gelesen habe und doch habe ich sie absolut ins Herz geschlossen! Was bei den Vorgängerbänden aus meiner Sicht zu bemängeln war bleibt es auch hier: Die Geschichte geht voran, aber es fehlt die große Spannung und gerade am Schluss hat es mich schon gestört, dass nicht alles aufgelöst wird. So einige große Fragen spuken mir daher immer noch im Kopf herum und das ärgert mich! Ansonsten geht es sowohl familiär als auch traumtechnisch weiter voran!
In diesem Teil spielt „das erste Mal“ zwischen Liv und Henry eine große Rolle. Die beiden finde ich ja nach wie vor unheimlich süß, aber Liv hat mich in diesem Zusammenhang durch aus das ein oder andere Mal fast an den Rand des Wahnsinns getrieben! ;) Manchmal musste ich dann doch wieder so lachen und war zugleich einfach entsetzt! Also sie ist schon eine…ich sage nur Flugsimulator!! Der neue Charakter zu diesem Thema hat mich anfangs begeistert und dann fand ich ihn etwas zu wenig eingebunden. Da wäre vielleicht noch mehr drin gewesen.
Die im Klappentext angekündigte Hochzeit nimmt auch einen Teil der Handlung ein, allerdings eher in Sachen Vorbereitungen. Das eigentliche Fest hätte ich mir doch noch etwas zentraler vorgestellt! Allerdings gibt es dazu wohl ein eShort das ich noch lesen möchte!) Das Bocker hat seine Rolle wieder gut gespielt und auch ein neuer Charakter hat das Ganze aufgepeppt. Rund um Lottie läuft mir das Ganze dann doch etwas zu glatt, aber gegen Ende ging alles sowieso etwas schnell.
Die Handlung an sich ist wieder schön beschrieben und auch die Entwicklung der durchaus außergewöhnlichen Charaktere gefällt mir gut. Viele lustige Szenen haben mir großen Lesespaß bereitet und das Rätsel um SECRECY wird endlich gelöst: Ich war teilweise schon auf einem guten Weg – alles war mir bis zum Schluss jedoch nicht klar! Ein Hoch auf unsere Detektivin Mia! :) Der Grusel und das mysteriöse aus dem ersten Band hat mir leider etwas gefehlt.
Jasper, der im ersten Teil ja schon noch als Hauptfigur beschrieben werden konnte, hat in diesem Band nicht wirklich mehr eine tragende Rolle was ich, wenn ihr ehrlich bin, bis zum Schluss nicht richtig verstehen kann… Arthur wiederum läuft nochmal zu voller Form auf – sein „Ende“ konnte ich wirklich vorhersehen! Rund um ihn sehe ich auch den größten Spannungseffekt dieses Teiles: Mia und ihre Freunde müssen hier zu jeder Zeit mit dem Schlimmsten rechnen…
Ich wünschte ich könnte noch mehr von Liv, Mia, Henry, all den anderen und den Traumwelten erfahren. Für mich ist das Ganze Potential auf jeden Fall noch nicht ausgeschöpft!

FAZIT:
Ein wahnsinnig fantasievolles, unterhaltsames und humorvolles Buch mit tollen, außergewöhnlichen Charakteren zum liebhaben bzw. hassen! ;) Genau das hinterlässt bei mir einen bleibenden Eindruck!