Profilbild von Buecherhausen

Buecherhausen

Lesejury Star
offline

Buecherhausen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecherhausen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2022

Vom Weltall auf die Erde!

Der kleine Major Tom. Band 2. Rückkehr zur Erde
0

Vor ein paar Monaten habe ich euch den ersten Teil der Reihe "Der kleine Major Tom" vorgestellt. Jetzt haben wir auch den zweiten Band geschmökert und durften diesmal in einem ganz modernen Raumfahrzeug ...

Vor ein paar Monaten habe ich euch den ersten Teil der Reihe "Der kleine Major Tom" vorgestellt. Jetzt haben wir auch den zweiten Band geschmökert und durften diesmal in einem ganz modernen Raumfahrzeug zur Erde fliegen. Aus dem weltbekannten Song „Major Tom“ von Peter Schilling ist vor ein paar Jahren, eine Kinderbuchreihe entstanden, die Kindern alle möglichen Themen rund um das Weltall und die Raumfahrt näher bringt. Bernd Flessner und Stefan Lohr schreiben und illustrieren die Geschichte um den kleinen Major Tom, einem Jungen, der mit seiner Freundin Stella auf einer Weltraumstation wohnt und allerlei Abenteuer erlebt.

Der Autor, der Illustrator und der Ideengeber:
Bernd Flessner (geboren 1857) schreibt Bücher für Erwachsene und für Kinder. In seiner Freizeit kocht er gerne, außerdem interessiert er sich für die Raumfahrt und das Weltall.
Stefan Lohr (geboren 1972) lebt in Ravensburg und illustriert Bücher für Kinder. Er ist großer Fan von Achterbahnen.
Peter Schilling ist Sänger und Songschreiber und hatte die Idee mit einer Kinderbuchreihe sein weltbekanntes Lied „Major Tom“ (1982) weiterzuerzählen, was durch seine Bekanntschaft mit dem Autor Bernd Flessner umgesetzt werden konnte. Vor seinen Konzerten setzt er sich gerne mit Kindern zusammen und tauscht sich über den Weltraum aus.

Inhalt:
„Endlich! Das Raumschiff Space Racer ist fertig und der kleine Major Tom, Stella und Plutinchen dürfen es testen. Ganz klar, dass ihre erste Reise damit zur Erde geht. Der Himmel verdunkelt sich – und schon sind die drei mittendrin im nächsten Forschungsauftrag!
Ein atemberaubendes Abenteuer, gemischt mit jeder Menge Sachwissen, sorgt für galaktisch spannende Unterhaltung.
Was genau passiert bei einer Sonnenfinsternis?
Wozu braucht man Weltraumteleskope?
Warum ist der Himmel blau?“
(Klappentext)

Kritik und Fazit:
Auch beim zweiten Band der Reihe ist das Cover sehr gelungen. Tom und Stella sind dort in dem neuen Raumschiff zu sehen. Die Katze Plutinchen, welche wieder eine wichtige Rolle spielt, fliegt mit ihren Antribsdüsen unter den vier Pfoten um das Raumschiff herum. Die Erde scheint immer näher zu kommen, denn diese ist eines der Ziele, welche die beiden Kinder in diesem Buch ansteuern werden. Der Titel erscheint auf einer Art Display oder Bildschirm darüber, wie man das aus der Raumfahrt kennt. Die Farben sind weiterhin hauptsächlich in Blau gehalten.

Durch die etwas größere Schrift eignet sich das Buch besonders für Erstleser und bietet somit einen schnellen Leseerfolg. Da es aber wieder einige tolle, bunte Illustrationen gibt, kommt das Buch auch super zum Vorlesen in Frage. Bernd Flessner schlägt einen gut verständlichen Ton an. Die farbigen Illustrationen daneben, gewähren einen tollen Einblick in das Leben im Weltall.

Wie bereits im ersten Band, werden auch hier ganz spielerisch interessante Themen in die Geschichte verwoben. Was ist die koordinierte Weltzeit? Wie wird ein Raumschiff beim Anflug auf die Erde abgebremst? Was genau ist eine Sonnenfinsternis? Und wieso ist der Himmel blau? Diesmal geht es also nicht nur um die Raumfahrt, sondern auch um Dinge, die uns täglich oder auch nicht ganz so alltäglich begegnen.

"Der kleine Major Tom – Rückkehr zur Erde" ist der zweite Band der Reihe und konnte uns wieder voll und ganz überzeugen. In dem schlanken Buch lernt man einiges zur Raumfahrt und über das Sonnensystem. Dabei werden auch bereits jüngere Kinder angesprochen. Neben den bisher erschienenen 14 Bände gibt es auch Hörspiele, Rätselhefte, ein Freundebuch und die beiden Space School Bände. Ein Muss für alle Weltraumfans da draußen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2022

Zauberhafte Illustrationen mir wunderbaren Weisheiten!

Das Glück in dir
0

Sobald ich ein Buch von Kobi Yamada sehe, muss ich es einfach haben. Nach "Was macht man mit einem Problem?", "Vielleicht" und "Versuchen" ist so auch "Das Glück in dir" bei mir eingezogen. Spannend ist ...

Sobald ich ein Buch von Kobi Yamada sehe, muss ich es einfach haben. Nach "Was macht man mit einem Problem?", "Vielleicht" und "Versuchen" ist so auch "Das Glück in dir" bei mir eingezogen. Spannend ist ja, dass der Autor immer mal wieder mit anderen Illustratoren zusammenarbeitet und so ein vielfältiges Publikum anspricht. "Das Glück in dir" wurde von Charles Santoso sehr liebevoll illustriert und setzt die im Buch enthaltenen Weisheiten wunderschön in Szene.

Der Autor und der Illustrator:
Kobi Yamada ist Bestsellerautor und CEO von Compendium. Dieses Unternehmen wird von besonderen Menschen geprägt, die besondere Dinge kreieren. Er lebt mit seiner Frau und den beiden Kindern Pazifischen Nordwesten und hält sich selbst für den glücklichsten Menschen auf diesem Planeten.
Charles Santoso ist der Schöpfer von "Happy Hippo" und hat bereits mehrere Bücher, darunter auch Bestseller, illustriert. Er führt ein Nomadenleben und zieht von einem Land ins andere, um dort zu leben und zu arbeiten.

Inhalt:
„Empfohlen für 99-Jährige und Jüngere“ (Klappentext)
„Das Glück in dir folgt den Abenteuern eines liebenswerten Entleins auf seiner Reise zu einem vom Herzen geleiteten Leben. Es ist eine Geschichte voller Weisheit und Wunder und eine zeitlose Einladung, mutig zu leben, sich fürsorglich zu kümmern und das Beste aus jedem einzelnen Moment zu machen. Bebildert ist es mit zauberhaften Illustrationen von Charles Santoso. Das wunderschöne Buch eignet sich zum Verschenken zum Geburtstag, zum Schulabschluss, zu einem neuen Projekt, zum Ruhestand, zu einem anderen Lebensabschnitt oder einfach zum Neuen Jahr. Seine entzückenden Lebenslektionen finden Anklang bei Menschen jeden Alters und in allen Lebenslagen.“ Beschreibung von Buch Contact

Kritik und Fazit:
Bereits auf dem Cover bekommen wir das Entlein zu Gesicht, welches im Buch durch die einzelnen Szenen zieht und uns zeigen wird, wie wir glücklich werden können. Mit vielen kleinen Strichen hat der Illustratorin ein flauschiges Küken erschaffen, welches pure Lebensfreude ausstrahlt. Der Hintergrund ist, wie auch bei den meisten Bildern im Buch, weiß gehalten und strahlt so etwas Universelles aus. Auf dem Cover scheinen goldene Strahlen vom Entlein auszugehen, welche einen hellen und freundlichen Eindruck vermitteln.

Nach einer kurzen Einleitung durch den Autor finden wir auf jeder Doppelseite eine großflächige Illustration in Kombination mit einer Lebensweisheit zum Erlangen des eigenen Glücks. Schritt für Schritt soll man sich so seine Wünsche erfüllen; Hürden bewältigen; das tun, was man liebt; jeden Moment genießen; auch einmal Rückschläge akzeptieren; mutig sein; Angst mit Hoffnung ersetzen; niemals aufgeben; anderen zur Seite stehen und dankbar sein.
Dabei begleitet uns das mutige kleine Entlein. Zeigt uns seinen Weg zum Glück und macht Mut, dass wir alle diesen Weg gehen können, jeder auf seine ganz eigene Weise.

"Das Glück in dir" ist ein zauberhaftes Bilderbuch über den Mut, man selbst zu sein, seinen Weg zu gehen und dabei Glück zu empfinden. Der Autor zeigt in seinen Weisheiten, was wirklich wichtig ist im Leben. Dieses tiefgründige und warmherzige Buch bleibt einem mit Sicherheit im Gedächtnis. Wir werden es immer wieder anschauen. Es erinnert uns daran, worauf es im Leben wirklich ankommt und hat sich mit seinen wunderbaren Illustrationen in unser Herz geschlichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2022

Politik und Wahlen kindgerecht präsentiert!

Im Dschungel wird gewählt
0

Wer seinem Kind das Systems einer demokratischen Wahl ein klein wenig näher bringen möchte, der sollte sich mit ihm das Buch "Im Dschungel wird gewählt" von Larissa Ribeiro, André Rodrigues, Paula Desgualdo ...

Wer seinem Kind das Systems einer demokratischen Wahl ein klein wenig näher bringen möchte, der sollte sich mit ihm das Buch "Im Dschungel wird gewählt" von Larissa Ribeiro, André Rodrigues, Paula Desgualdo und Pedro Markun einmal genauer anschauen. Mit vielen bunten Bildern und einigen Tieren des Urwaldes erlebt der Leser hier hautnah eine politische Wahl.

Die Autor:innen und die Illustrator:innen:
Larissa Ribeiro ist eine brasilianische Illustratorin, Grafikdesignerin und Kinderbuchautorin. Sie studierte Illustration in Spanien, Italien sowie England.
André Rodrigues ist ein brasilianischer Grafiker, der seine Arbeit mit sozialen und kulturellen Themen wie Mobilität, Umwelt und Bildung verbindet.
Paula Desgualdo ist Journalistin und Erziehungswissenschaftlerin. Sie schreibt Geschichten für Kinder mit den Themen Gesundheit, Bildung und Kultur.
Pedro Markun ist ein Hacker und Aktivist für Transparenz und offene Daten. Er schreibt Bücher und entwirft Spiele über Politik.

Inhalt:
„Die Tiere des Dschungels haben ihren König satt!
Sie planen ihre erste demokratische Wahl. Faultier, Schlange und Affe treten gegen den König an und ein bunter Wahlkampf beginnt. Wer wird die Wahl gewinnen?“ (Klappentext)

Kritik und Fazit:
Auf dem bunten Cover sehen wir einige Urwaldbewohner, bestückt mit Megafon und Plakaten. Es mutet eine Demonstration an, welche dazu aufruft, wählen zu gehen und seine Stimme für das Wohl aller einzusetzen.

Das Buch wird von vielen bunten Bildern dominiert, die darstellen, welchen Aufruhr wir im Dschungel beiwohnen. Hier wird das System der Demokratie kindgerecht dargestellt und dabei geht es nicht nur ernst zu, sondern durchaus auch humorvoll.

Die Dschungelbewohner sind unzufrieden mit ihrem aktuellen Herrscher und so beschließen sie, durch eine demokratische Wahl ein neues Oberhaupt zu bestimmen. Es werden sogar Regeln aufgestellt. Die Kandidaten, die sich zur Wahl stellen, haben ganz unterschiedliche Ansätze und Ziele, und diese versuchen sie mit Plakaten, Fernsehauftritten, Social Media und ähnlichem den potentiellen Wähler zu überzeugen. Dies wird sowohl durch Bilder, als auch durch den Text den Kindern vermittelt.

Auch die lesenden oder zuhörenden Kinder werden dazu angeregt, sich zu entscheiden, welcher Kandidat der Beste für das Amt ist und so lässt es sich auch wunderbar darüber reden, welche Dinge wichtig sind und welche eher nicht. Worauf man bei seiner Entscheidung wert legen sollte und wie am Ende eine gerechte Wahl abgehalten werden kann.

"Im Dschungel wird gewählt" ist ein tolles Bilderbuch, welches Kindern eine gerechte und demokratische Wahl aufzeigt und dazu anregt über richtig und falsch, wichtig und unwichtig nachzudenken. Ein äußerst lehrreiches Buch, welches gleichzeitig Spaß macht und somit in jedes Kinderzimmer einziehen sollte. Von uns gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2022

Die Zwillingsbrüder stiften Chaos auf der Klassenfahrt!

Lenni und Luis 2: Voll geheim, Krötenschleim!
0

Die verrückten Zwillingsbrüder Lenni und Luis kennen wir bereits aus dem ersten Band "Lenni & Luis – Attacke, Schimmelbacke!" der gleichnamigen Reihe von Wiebke Rhodius. Da uns Band eins bereits viel ...

Die verrückten Zwillingsbrüder Lenni und Luis kennen wir bereits aus dem ersten Band "Lenni & Luis – Attacke, Schimmelbacke!" der gleichnamigen Reihe von Wiebke Rhodius. Da uns Band eins bereits viel Spaß gemacht hat, mussten wir unbedingt erfahren, was die beiden noch so alles für einen Unfug anstiften können. In "Lenni & Luis – Voll geheim Krötenschleim!" geht es auf Klassenfahrt mit den Parallelklassen. Die Jungs haben wieder allerlei Ideen auf Lager, diesmal um an das heiß ersehnte Vierbettzimmer zu gelangen.

Die Autorin und die Illustratorin:
Wiebke Rhodius (geboren 1980) erfindet bereits seit Kindertagen Geschichten. Dennoch studierte sie zunächst Jura und arbeitete nach dem Studienabschluss als Rechtsanwältin. Sie ist Mutter zweier Söhne und entdeckte nach der Geburt ihrer Kinder das Schreiben wieder für sich. Neben der Buchreihe um "Lenni & Luis" schrieb sie auch das Buch "Meine wilden Kerle: Aus dem Leben einer Jungsmama". Inzwischen lebt sie mit ihrer Familie in der Nähe von München und schreibt dort Bücher für Kinder und Jugendliche.
Sabine Sauter studierte Grafikdesign und erfüllte sich damit ihren Traum, einmal Bücher mit schönen Illustrationen zu versehen. Sie ist Mutter zweier Mädchen und lebt mit ihrer Familie in Süddeutschland. Neben ihrer Arbeit als Illustratorin geht sie in ihrer Freizeit gerne joggen, schaut gruselige Filme und erfindet fantastische Geschichten.

Inhalt:
„Ach du dicker Glibber! Lenni und Luis freuen sich riesig auf die bevorstehende Klassenfahrt. Sie wollen ewig wach bleiben, mit Freunden geniale Vierbettzimmer bewohnen und wilde Abenteuer erleben! Sie bekommen das blöde Zweibettzimmer im Erdgeschoss und riesengroßen Ärger mit der fiesen Ben-Gang! Sie erreichen ein wahnsinnig verrückt summendes, brummendes, haariges, schleimiges und quakendes Chaos!“ (Klappentext)

Kritik und Fazit:
Wie bereits bei Band eins der Reihe ist das Cover sehr ansprechend und gibt mit seiner Stanzung den Blick frei ins Innere des Buches, wo ein grünes Schleimmonster zu den Jungs empor blickt. An den Ecken läuft dunkelgrüner Glibber hinab, die beim ersten Band bereits verwendeten Tintenkleckse und Schilder dürfen natürlich auch nicht fehlen. Der Hintergrund ist diesmal in einem leuchtenden, hellen grün gehalten. Das Buch fällt einem also sofort ins Auge.

Der Text ist leicht und gut verständlich geschrieben, sodass er sich auch für leseschwache Kinder gut eignet. Die vereinzelten schwarz-weiß Illustrationen sowie die teilweise veränderte Schriftart lockern die Seiten zusätzlich auf, sodass man ziemlich schnell durch das Buch fliegt und der Geschichte trotz des rasanten Tempos gut folgen kann. Das alles spiegelt außerdem sehr gut den chaotischen Zwilling Luis wider, aus dessen Sicht die Geschichte in der ich-Perspektive erzählt wird.

Die bereits erwähnten Illustrationen sind modern und sehr ansprechend gehalten. Sie unterstreichen die vielen witzige Situationen der Handlung und bilden oft eine Art Randbemerkungen in Form von kleinen Bildern. In der unteren rechten Ecke befindet sich außerdem wieder ein Daumenkino, welches jedes Kind begeistern wird.

Lenni und Luis sind wieder wahre Chaoten, doch diesmal funktionieren ihre Streiche eigentlich ohne Probleme, aber die Ben-Gang und vor allem ihr Anführer Ben ist wirklich hart im Nehmen und so müssen sie wirklich harte Geschosse auffahren, um an das heiß begehrte Vierbettzimmer zu gelangen. Was sie sich alles einfallen lassen, möchte ich nicht weiter verraten, aber sie sind wirklich wieder äußerst kreativ.

"Lenni & Luis – Voll geheim Krötenschleim!" ist die gelungene Fortsetzung einer witzigen und ideenreichen Kinderbuchreihe für Kinder ab 8 Jahren zum Selberlesen und bereits um einiges früher zum Vorlesen. Eine humorvolle Szene jagt die nächste und wir hatten großen Spaß den Abenteuern der beiden Jungs und ihren Freunden zu folgen. Zum Feind möchte man diese beiden Chaoten wirklich nicht haben, obwohl sie sehr liebenswert sind und sich eigentlich auch nur gegen den fiesen Ben zur Wehr setzen. Wir freuen uns schon auf Band drei, welcher bereits im Regal auf uns wartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2022

Tierischer Spaß für Erstleser!

Jojo und die Dschungelbande, Band 3: Eine wilde Party
0

"Jojo und die Dschungelbande – Eine wilde Party" möchte ich euch unbedingt vorstellen, da es eine sehr süße und liebevoll inszenierte Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Vertrauen ist. Es ist ...

"Jojo und die Dschungelbande – Eine wilde Party" möchte ich euch unbedingt vorstellen, da es eine sehr süße und liebevoll inszenierte Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Vertrauen ist. Es ist der dritte Teil der gleichnamigen Reihe von bisher vier erschienenen Bänden.

Die Autorin und die Illustratorin:
Usch Luhn ist gebürtige Österreicherin, zog später nach Deutschland und studierte in Berlin. Eine Weile arbeitete sie beim Radio und Kinderfernsehen, bevor sie selbst begann zu schreiben. Inzwischen lebt die Schriftstellerin mal in Berlin und mal an der Nordsee. Sie unterrichtet an einer Filmschule und hat fast hundert Kinder- und Jugendbücher geschrieben. Ihre Luna Wunderwald Reihe habe ich euch bereits vorgestellt.
Astrid Henn ist gebürtige Aachenerin, lebt aber seit dem Abschluss ihres Studiums mit ihrer Familie in Hamburg. Sie arbeitete zunächst als Designerin und Illustratorin. Inzwischen ist sie ausschließlich als Illustratorin tätig und das am liebsten bei Büchern für Kinder.

Inhalt:
„Faultastisch durch den Regenwald – wer schläft, verpasst die Abenteuer!
Jojos Familie ist von dessen neuen Freunden, dem Tukan Tamtam und dem Jaguarmädchen Suria, nicht begeistert. Doch immer nur am Baum zu hängen, wie die anderen Faultiere, ist Jojo viel zu langweilig. Zum Glück hat Tamtam einen Plan. Die Schildkröte lädt alle Tiere zu ihrem 100. Geburtstag ein. Da darf die Dschungelbande nicht fehlen!“ (Klappentext)

Kritik und Fazit:
Schon das Cover verspricht eine spaßige Geschichte für Tierfreunde. Jojo, Suria und Tamtam sind darauf zu sehen und scheinen eine Menge Spaß zu haben. Über ihnen sitzt eine Schlange auf einem Ast und beobachtet das Treiben der drei Freunde. Und auch im Innern hat die Illustratorin einige tolle Bilder mit vielen kräftigen Farben erschaffen und lädt zum Verweilen und Bestaunen ein. Erstleser bekommen hier optimal Verschnaufpausen vor dem eventuell noch etwas anstrengendem Lesen verschafft.

Die Autorin schlägt einen gut verständlichen und leichten Ton an. Die Schrift ist, wie bei Ertleserbüchern üblich, recht groß gewählt und macht das Lesen so noch einmal einfacher. Aber nicht nur Erstleser werden ihre Freude mit diesem schlanken Büchlein haben. Auch zum Vorlesen bietet sich die Geschichte an, da die kleinen Zuhörer gleichzeitig die Bilder betrachten und alle Details entdecken können.

Auf den 95 Seiten erlebt der Leser eine rasante Geschichte. Die drei Freunde müssen zunächst einmal die Faultier Eltern austricksen, um gemeinsam auf die Feier der Schildkröte zu gehen. Doch auch der Weg dorthin steckt noch voller Abenteuer und auch die Party hält ein paar Überraschungen bereit. Und so ist es am Ende das quierlige Faultier, welches die Feier zu etwas ganz Besonderem macht.

Im Anhang befinden sich außerdem noch einige Fakten über die verschiedenen Tiere, die im Buch auftauchen. Man erfährt also noch etwas über Faultiere, Flussdelfine und Wasserschweine, übersichtlich aufbereitet und nicht zu überfrachtet. Einfach ein paar Infos über Vorkommen, Aussehen, besondere Stärken etc.

"Jojo und die Dschungelbande – Eine wilde Party" ist eine leichte und äußerst liebenswürdige Geschichte über Freundschaft, die für ungeübte Leser sehr gut zu erlesen ist und gleichzeitig viele Bilder zum Entdecken bietet. Da kommt keine Langeweile auf und wir müssen nun unbedingt noch mindestens die ersten beiden Bände besorgen, um zu erfahren, wie die drei so unterschiedlichen Freunde zueinander gefunden haben. Leider sind nicht alle Bücher mehr über den Handel zu erstehen, aber als Vielleser kennt man ja die ein oder andere Möglichkeit, ein gebrauchtes Buch zu ergattern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere