Profilbild von Buecherkreiselgirls

Buecherkreiselgirls

Lesejury Profi
offline

Buecherkreiselgirls ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecherkreiselgirls über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2023

Absolutes Wohlfühlbuch! <3

A Place to Shine
0

Was für ein schönes Ende der Cherry Hill Reihe.

Was für ein schönes Ende der Cherry Hill Reihe. <3
Ein letztes Mal habe ich mich nach Cherry Hill entführen lassen.
Nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, musste ich das Buch noch vor dem offiziellen Erscheinungstermin lesen und konnte auch nicht auf den Buddyread warten. - Sorry Mädels!
Was soll ich sagen? - Ich hab es geliebt und bin schon ein bisschen traurig, dass die Geschichte um die vier McCarthy Schwestern jetzt zu Ende ist.

Zum Inhalt:
Die jüngste der McCarthy Schwestern, Poppy ist bekannt dafür sich immer wieder in kuriose Situationen zu manövieren. Dieses Mal kommt Sie zufällig mitten in der Nacht an der Unfallstelle von Trace Bradley vorbei und leistet ihm Erste Hilfe. Ausgerechnet Trace Bradley, der Country-Star, der vor 5 Jahren eine seinen größten Hit über Ihren Kuss geschrieben hat. Sie begleitet ihn ins Krankenhaus und wird dort fälschlicherweise für seine Freundin gehalten. Als die Presse davon Wind bekommt, nimmt das Unglück seinen Lauf und Poppy findet sich auf einmal in einer Fake-Beziehung mit Trace Bradley wieder... Ob das gut gehen kann?

Mein Fazit:
Ich fand den Schreibstil wieder super angenehm und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Von Buch 1 an wollte ich Poppy's Geschichte erfahren und wissen, warum sie Trace Bradley so sehr hasst. Durch die Rückblenden konnte ich mich gut in Poppy's Lage von damals versetzen und ihre Reaktionen und Gefühle besser verstehen. Trotzdem habe ich immer wieder mit beiden Protagonisten mitgefiebert und mich am Ende sehr über ihr persönliches Happy End gefreut. Es war ein wirklich sehr schöner Abschluss der Reihe auch wenn noch ein paar Fragen unbeantwortet geblieben sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2023

Kannst du untertauchen ohne die geringste Spur zu hinterlassen?

Going Zero
0

Kann man es schaffen 30 Tage unterzutauchen ohne die kleinste Spur zu hinterlassen? Die 10 Teilnehmer des Betatest von FUSION stellen sich genau dieser Herausforderung. Sollte es tatsächlich jemand schaffen, ...

Kann man es schaffen 30 Tage unterzutauchen ohne die kleinste Spur zu hinterlassen? Die 10 Teilnehmer des Betatest von FUSION stellen sich genau dieser Herausforderung. Sollte es tatsächlich jemand schaffen, gibt es einen Gewinn von 3 Millionen Dollar. Doch einfach wird es nicht, denn FUSION verfügt über eine Technologie, die es ihnen möglich macht auf alles zuzugreifen: Handy, Überachungskameras und noch vielem mehr. Kaitlyn Day stellt sich als Teilnehmerin Zero 10 dieser Herausforderung, doch es geht ihr um viel mehr als die 3 Millionen Dollar...

Das Buch hat mich von Anfang an gepackt. Es ist spannend geschrieben und topaktuell. Während dem Lesen habe ich immer wieder überlegt wie gläsern wir inzwischen wohl wirklich sind und wie viel Privatsphäre wir eigentlich noch haben. Natürlich kommt einem auch immer wieder der Gedanke wie man sich selbst an Stelle der Protagonistin verhalten würde...könnte ich es schaffen für 30 Tage komplett unterzutauchen?
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle, die spannende Bücher mit realitätsbezug mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2023

Toller zweiter Band

Let's be bold
0

Ich habe das erste Buch schon sehr gemocht und konnte es kaum aus den Händen legen und so ging es mir hier auch. Der Schreibstil hat mir wieder super gefallen und man war sofort mitten im Geschehen.
Auch ...

Ich habe das erste Buch schon sehr gemocht und konnte es kaum aus den Händen legen und so ging es mir hier auch. Der Schreibstil hat mir wieder super gefallen und man war sofort mitten im Geschehen.
Auch der zweite Teil wird wieder aus der Sicht von Tyler, Shae, Arina und Evie erzählt. Über die Geschichte hinweg erfährt man immer mehr über die vier und mit was für Dingen sie zu kämpfen haben. Für mich war es unfassbar schön zu lesen, dass die vier immer füreinander da sind und sich, ohne zu zögern unterstützen und bei allem helfen. Und Owen habe ich ja auch sofort in mein Herz geschlossen. Was für ein herzensguter, zuvorkommender Mensch. Mir hat total gefallen, wie er mit seinen Mitarbeitern umgeht und versucht für alles eine gute Lösung zu finden, ohne irgendwen schlecht dastehen zu lassen. Am Ende des Buches sind die Freunde alle ein Stückchen näher an ihrem persönlichen Seelenfrieden. Ich würde mich freuen, wenn es noch einen weiteren Band geben würde und wir die vier Freunde noch ein bisschen auf ihrem Weg begleiten dürfen.

Fazit: Die beiden Autorinnen haben eine tolle Reihe mit absoluter Wohlfühlatmosphäre und einer wunderschönen Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt geschaffen. Ich hoffe auf weitere Bücher der beiden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2023

Eine humorvolle Märchenadaption

Selbst ist die Fee
0

"Selbst ist die Fee" ist eine sehr humorvolle Märchenadaption. Es geht um eine Märchenfee, die für ihre Abschlussprüfung Cinderella auf den Ball und ihr großes Glück mit dem Prinzen vorbereiten soll. Doch ...

"Selbst ist die Fee" ist eine sehr humorvolle Märchenadaption. Es geht um eine Märchenfee, die für ihre Abschlussprüfung Cinderella auf den Ball und ihr großes Glück mit dem Prinzen vorbereiten soll. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn diese Cinderella ist anders als alle zuvor. Sie ist weinerlich, dickköpfig und hat auch überhaupt keine Lust einen Prinzen zu heiraten. Auch ihre Familie entspricht nicht dem Klischee, dass das Märchen erwartet...ihre böse Stiefmutter und Stiefschwestern sind herzensgute Menschen. Und zu guter letzt ist da der Prinz... er sieht wahnsinnig gut aus, ist stur und zu allem Unglück mehr an der Märchenfee als an Cinderella interessiert. Da ist das Chaos natürlich vorprogrammiert.

Es ist ein wunderbar humorvolles Buch, das mich an vielen Stellen zum Lachen gebracht hat ( und ich kann aus erster Hand berichten, dass man seltsam angeschaut wird wenn man in der Bahn plötzlich zu kichern anfängt 😅🙈) Es ist voller schlagfertiger Wortwechsel, jeder Menge Chaos und verwirrenden Gefühlen. Ein tolles Buch, bei dem man sich die ganze Zeit fragt: kann es noch ein märchenhaftes Happy End geben?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2023

Auf nach Sylt

Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
0

Vor fünf Jahren hat Raffael nach einem tragischen Unglück Sylt verlassen und Leni mit einem gebrochenen Herzen zurückgelassen. Nun ist er, unfreiwillig und sehr widerwillig, aus beruflichen Gründen zurück ...

Vor fünf Jahren hat Raffael nach einem tragischen Unglück Sylt verlassen und Leni mit einem gebrochenen Herzen zurückgelassen. Nun ist er, unfreiwillig und sehr widerwillig, aus beruflichen Gründen zurück auf der Insel. Da beide am selben Projekt arbeiten laufen Raffael und Leni sich gezwungenermaßen immer wieder über den Weg, aber er zeigt ihr nur die kalte Schulter, was Leni natürlich sehr verletzt. Zum Glück sind da ihre besten Freundinnen, die Leni immer wieder aufbauen. Aber auch die abweisend Art verhindert nicht, daß Gefühle wieder aufflammen. Hat die Liebe von Leni und Raffael noch eine Chance?

"Kein Horizont zu weit" ist eine Second Chance Roman, mit dem uns Alexandra Flint nach Sylt mitnimmt. Durch die tollen Beschreibungen hört man fast schon das Meeresrauschen und würde am liebsten direkt die Koffer packen um die Handlungsorte selbst zu besuchen. Leni und Raffael sind sehr authentisch beschrieben, man nimmt ihnen jedes Gefühl und jede Handlung ab. Die Nebencharakter, wie Lenis beste Freundinnen, die ihr immer zur Seite stehen und auch Oma Edda, sind so symphatisch beschrieben, das man sie direkt ins Herz schließt.
Durch Lenis Ausbildung zur Schiffsbauerin erfährt man als Leser einiges interessante zu diesem Beruf, wobei die Informationen immer sehr passend in die Geschichte eingebaut sind.
Die Entwicklung von Leni und Raffael, und auch die ihrer Beziehung zueinander, ist gut nachfühlbar und in einem wirklich tollen Schreibstil geschrieben.
Es ist eine absolute Wohlfühlgeschichte, die ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere