Profilbild von Buecherkreiselgirls

Buecherkreiselgirls

Lesejury Profi
offline

Buecherkreiselgirls ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecherkreiselgirls über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2023

Tanz der Dämonen

Die Stimme der Lüge
0

4. Band der ‚Ackerman&Shirazi‘ Reihe (Folgend auf die ‚Shepard-Reihe‘)

Kann Spoiler zu dieser, sowie zur Vorgängerreihe enthalten.

Darum geht es:
Der geläuterte Serienkiller und aktueller Sonderberater ...

4. Band der ‚Ackerman&Shirazi‘ Reihe (Folgend auf die ‚Shepard-Reihe‘)

Kann Spoiler zu dieser, sowie zur Vorgängerreihe enthalten.

Darum geht es:
Der geläuterte Serienkiller und aktueller Sonderberater des FBI, Frank Stein aka Francis Ackerman Jr., ist in die Fänge seines größten Gegenspielers geraten. Demon lässt ihn in einem brutalen Spiel, das er „Tanz der Dämonen“ nennt, antreten, was über das Darknet für die ausgesuchte Verbrecherszene zu verfolgen ist. Dabei muss er nicht nur sich und seine unfreiwilligen Mitspieler am Leben erhalten, sondern sich auch noch vor den Spionen in acht nehmen, die Demon in die Gruppe eingeschleust hat.
Während Frank gewohnt sarkastisch versucht alle am Leben zu halten, versuchen sein Bruder Marcus und seine Partnerin Nadia seinen Aufenthaltsort herauszufinden, um ihm zu Hilfe eilen zu können.
Wird er es schaffen lebend aus dieser Situation herauszukommen?

Meine Meinung:
Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite so sehr gefesselt, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Der Spannungsbogen wird konstant oben gehalten, vor allem dadurch, dass Ethan Cross immer dann, wenn es gerade besonders interessant wird zu einem anderen Protagonisten wechselt. Man muss dann einfach weiterlesen, um zu erfahren, wie es weitergeht.
Obwohl Frank nicht gerade zimperlich im Umgang mit Gewalt ist, schafft es der Autor ihn durch seine sarkastische Art sympathisch wirken zu lassen, so dass man immer mit ihm mitfiebert. Das Buch besteht aus recht kurzen Kapiteln, was zusätzlich noch für Spannung sorgt. Auch gibt es immer wieder Wendungen in der Geschichte die, zumindest für mich, recht überraschend kommen.
Ich kann das Buch, beziehungsweise die ganze Buchreihe, jedem Thriller-Fan nur ans Herz legen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 21.02.2023

Love Chicago

How to Love A Villain (Chicago Love 1)
0

Klappentext
Als Tochter des Bürgermeisters und Mitglied der Chicagoer High Society bewegt sich das Leben der 22-jährigen Devon in einem fest abgesteckten Rahmen. Lediglich ihr Verlobter Ian bringt mit ...

Klappentext
Als Tochter des Bürgermeisters und Mitglied der Chicagoer High Society bewegt sich das Leben der 22-jährigen Devon in einem fest abgesteckten Rahmen. Lediglich ihr Verlobter Ian bringt mit seiner Position als Leiter des Gefängnisses einen düsteren Anstrich in ihr sonst so perfektes Dasein. Auch wenn er es gar nicht gern sieht, dass Devon für ihre Abschlussarbeit in Kriminologie gefährliche Strafgefangene aus seiner Anstalt befragt. Davon lässt sie sich jedoch nicht abbringen und interviewt sogar den verruchten und berüchtigten Tyler Fox - Sohn eines berühmten Gangbosses. Als sie schließlich selbst merkt, dass seine unfassbar charismatische Präsenz sie an ihre Grenzen bringt, ist es lange schon zu spät, um auszusteigen. Denn Tylers eindringliche Augen verfolgen sie bis in ihre schlaflosen Nächte hinein ...

Mir hat der Auftakt zur Chicago Love Reihe sehr gut gefallen. Die beiden Protagonisten Devon & Tyler mochte ich vom ersten Moment an, während ich ihren Vater und Verlobten von Anfang an super unsympatisch fand. Die Art und Weise wie die beiden mit Devon umgehen ist ein absolutes no go. So wenig ich diese Menschen mochte, liebe ich Tylers Familie. Seine Schwester, der Vater und sein Freund Wes sind mir von Anfang an mit ihrer offenen, herzlichen Art ans Herz gewachsen. Die Geschichte ist super leicht zu lesen und der Schreibstil hat mich so gefesselt, dass ich trotz meiner vollgestopften Woche das Buch nahezu verschlungen habe, weil ich so mit den beiden mitgefiebert habe.
Ich bin allerdings froh das Buch nicht direkt nach Erscheinen gelesen zu haben, sondern erst jetzt, da das Warten zum nächsten Band nicht mehr so lange ist. Denn Freunde, der Cliffhänger... grrr. Ich komm mit sowas immer überhaupt nicht klar. Das ist wie ein verschlossenes Geschenk vor der Nase zu haben und es nicht öffnen zu dürfen.
4,5/5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2023

Erfrischend anders und trotzdem New York!

Let's be wild
0

Rezension:

Tyler und Shae sind zusammen frisch nach New York gezogen und wagen einen beruflichen Neu-start in der Stadt, die nie schläft. Denn Shae hat den Job ihrer Träume in einer der angesagtesten ...

Rezension:

Tyler und Shae sind zusammen frisch nach New York gezogen und wagen einen beruflichen Neu-start in der Stadt, die nie schläft. Denn Shae hat den Job ihrer Träume in einer der angesagtesten Influencer-Agentur New Yorks ergattert und erhält die Chance das Erbe ihres verstorbenen Onkels anzutreten. Dabei erhofft Sie sich, sich endlich selbst verwirklichen zu können. Dass New York ein anderes Pflaster als Phoenix, Arizona ist müssen beide schnell feststellen. Auch Evie ist neu in der Agentur und versucht sich ihren größten Traum zu erfüllen: als Fotografin in New York so richtig durchzustarten. Aber auch sie muss feststellen, dass ihr vorher noch so einige Steine im Weg lie-gen, bis der große Durchbruch endlich klappt. Die vierte im Bunde ist Ariana, sie hat es geschafft und den Senior Posten erhalten, doch auch in Ihrem Leben läuft nicht alles rund und sie ist froh, dass sie in Tyler, Shae und Evie bald Freunde findet, die sie bedingungslos unterstützen. Gemein-sam meistern die vier so einiges und stützen sich dabei gegenseitig.

Meine Meinung:

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil es so erfrischend und locker zu lesen war. Su-perspannend fand ich es, dass das Buch aus gleich vier Perspektiven geschrieben war und man sich abwechselnd in die vier Hauptcharaktere denken und einfühlen konnte. Auch das Setting in einer New Yorker Influencer-Agentur fand ich gut gewählt, hier hat mir vor allem gefallen, dass die In-fluencer zwar teilweise schon sehr unterschiedlich beschrieben waren, aber doch alle bodenstän-dig und motivierend rübergekommen sind. Die Entscheidung, wer mein Lieblingscharakter in dem Buch ist, lässt sich nicht so leicht beantworten, da bei allen vier Protas eine für mich spannende Weiterentwicklung stattgefunden hat. Sie sind alle über sich selbst hinausgewachsen und haben sich mit sich selbst, ihren Ängsten und Gespenstern aus der Vergangenheit auseinandergesetzt. Dabei haben sie sich gegenseitig Halt gegeben, sind als Freunde näher zusammengewachsen und haben so einige Hürden meistern können.
Von mir bekommt das Buch eine absolute Leseempfehlung und ich kann es kaum erwarten, bis Band 2 erscheint.
Für mich sind da schon so ein paar Fragen offen geblieben…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2023

Jetzt schon ein Jahreshighlight

With All My Heart
0

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und ich liebe ihre Bücher einfach. Der Schreibstil war wie immer super leicht und flüssig zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe das ...

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und ich liebe ihre Bücher einfach. Der Schreibstil war wie immer super leicht und flüssig zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch nicht aus der Hand legen können.
Ich finde für das Buch den deutschen Titel passender als den Originaltitel, denn Jane und Jamie Liebesgeschichte ist definitiv „With all my Heart“. Die beiden lernen sich als Teenager kennen, verlieben sich ineinander und werden unzertrennlich, bis ein Schicksalsschlag Jamies Familie zerstört und die Beziehung der beiden in die Brüche geht. Jahre später treffen die beiden wieder aufeinander und Jamie will sich an allen Menschen rächen, die ihm sein Leben genommen haben – darunter ist auch Jane.
Mir hat super gefallen, dass das Buch aus Sicht von Jamie und Jane geschrieben wurde. Dadurch, dass die Geschichte anfängt als die beiden noch Teenager waren bekommt man einen guten Einblick in die Gefühlswelt der beiden und kann bestimmte Handlungen in der Gegenwart besser nachvollziehen. Ich fand auch die Nebencharaktere wie Lorna und Skye super rausgearbeitet und in die Geschichte einbezogen, denn die beiden spielen doch eine größere Rolle. Samantha Young hat es geschafft in diesem Buch eine Liebesgeschichte mit ernsten Themen zu kombinieren und so die Aufmerksamkeit auf Themen zu lenken, die zu schnell in Vergessenheit geraten.

Ich habe die komplette Geschichte geliebt und zwischendurch ordentlich Tränen verdrückt. Für mich jetzt schon ein absolutes Jahreshighlight und eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2023

Lockdown in Australien

Lock Down Under
0

Maya ist als digitale Nomadin auf der ganzen Welt unterwegs und kann von überall aus arbeiten. Von Thailand aus ist ihr nächster Stop Australien, wo sie als Housesitterin auf die Villa von Troy aufpassen ...

Maya ist als digitale Nomadin auf der ganzen Welt unterwegs und kann von überall aus arbeiten. Von Thailand aus ist ihr nächster Stop Australien, wo sie als Housesitterin auf die Villa von Troy aufpassen soll,während dieser auf Geschäftsreise ist. Doch die Corona-Pandemie macht ihnen ein Strich durch die Rechnung... die Grenzen werden dicht gemacht und Troys Geschäftsreise entfällt. Da Maya nicht weiß wo sie sonst hin soll bietet Troy ihr an, vorübergehend trotzdem bei ihm zu wohnen. Wie wird sich diese erzwungene Wohngemeinschaft entwickeln? Hält Maya, die das Reisen gewohnt ist, so lange an einem Ort aus? Und was passiert, wenn Gefühle ins Spiel kommen?

Meine Meinung:
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist locker und sehr gut zu lesen.
Beim Lesen fühlt man sich oft in die Anfangszeit der Pandemie zurückversetzt... erste Menschen mit Maske begegnen einem, die Regale im Supermarkt sind leer und überall ist die Unsicherheit zu spüren. April Wynter hat diese Gefühle sehr gut in die Geschichte verpackt.
Auch Zukunftsängste werden angesprochen und wie alles wohl weitergehen könnte. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass Begriffe, die nicht so geläufig sind, erklärt werden.
Das Buch liest sich wirklich gut und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere