Profilbild von Buecherkreiselgirls

Buecherkreiselgirls

Lesejury Profi
online

Buecherkreiselgirls ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecherkreiselgirls über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.11.2022

Prickelne second Chance

Kings of Passion - Sinnliches Begehren
0

King of Passions - sinnliches Begehren

Das Buch ist der dritte Teil der Australian Millionaires Trilogie von Michelle Summers

Man kann (wie ich auch) den Teil lesen ohne die vorherigen Bücher gelesen ...

King of Passions - sinnliches Begehren

Das Buch ist der dritte Teil der Australian Millionaires Trilogie von Michelle Summers

Man kann (wie ich auch) den Teil lesen ohne die vorherigen Bücher gelesen zu haben, da das Buch in sich abgeschlossen ist. Da die Teile davor von den beiden anderen Townsend Brüder handeln, wird wahrscheinlich ein Wiedersehen schön sein, aber auch so sind die Charaktere die auftauchen verständlich beschrieben und somit nicht hinderlich für die Handlung und das Verständnis.

Die drei Brüder sind die Opal Könige von Kings of Passion, einem Australischen Schmuckhersteller. In diesem Teil geht es um Garrett, den mittleren Bruder.
Auf einem Event der Firma, einer Kreuzfahrt zur Vorstellung der aktuellen Schmucklinie an die ausgesuchte High Society, trifft Garrett auf Brie. Die Studentin hilft auf der Luxusjacht als Kellnerin aus. Die beiden verstehen sich auf Anhieb gut und je mehr sie miteinander zu tun haben, desto mehr fällt der anfänglich Widerstand und die Skepsis die Brie Garrett gegenüber hatte, da er garnicht der eingebildete, reiche Schnösel ist für die sie ihn gehalten hat. Brie bemerkt nach der Fahrt relativ schnell, dass sie schwanger ist, die äußeren Umstände führen allerdings dazu, dass Garrett und sie getrennte Wege gehen.

Ich fand es super toll, dass die Geschichte zweigeteilt war und ein Teil in der Vergangenheit spielt und ausführlich erzählt wird, wie die beiden damals zueinandergefunden haben. Der zweite Teil, der sechs Jahre später spielt, handelt davon, wie sich die Wege der beiden wieder kreuzen und man bekommt mit, wie es den beiden in der Zwischzeit ergangen ist. Der Schreibstil und Handlungsstrang hat mich so gepackt, dass ich das Buch regelrecht verschlungen habe, weil ich unbedingt wissen musste wie es weitergeht.
Ich werde somit zeitnah mein Versäumnis der ersten beiden Teile nachholen.

4,5/5 ⭐️ mit 🌶

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2022

Ich hätte niemals überleben dürfen...

Rapunzel will Rache
0

Das Cover des Buches weckt gleich das Interesse, es ist eher düster gehalten und verspricht Spannung. Auch der Klappentext macht direkt Lust zu Lesen.

Das Buch beginnt gleich sehr beklemmend mit dem Selbstmordversuch ...

Das Cover des Buches weckt gleich das Interesse, es ist eher düster gehalten und verspricht Spannung. Auch der Klappentext macht direkt Lust zu Lesen.

Das Buch beginnt gleich sehr beklemmend mit dem Selbstmordversuch von Mira, der offensichtlich gut geplant war, aber dann doch schief geht. Mit ihrem Erwachen in der Silvesternacht geht die Geschichte dann so richtig los.

Die Geschichte spielt auf zwei verschiedenen Zeitebenen: den Tagen vor dem Ende (dem Selbstmordversuch), und den Tagen nach dem Ende. Anfangs ist es ein wenig verwirrend mit den verschiedenen Zeiten, aber man findet sich als Leser schnell ein, vor allem da die jeweilige Zeit immer zu Beginn des Kapitels steht.

In den Tagen vor dem Ende erfährt man, wie Miras Kindheit und Jugend abgelaufen sind und was sie alles durchmachen musste. Je weiter man in der Zeit vorankommen, umso mehr Grausamkeiten kommen ans Tageslicht. In der Zeit nach dem Ende bekommt man mit, wie Mira ihren Rachefeldzug plant und durchführt.

Die Spannung ist im Buch immer vorhanden und als Leser ist man ständig am rätseln was diese oder jene Person wohl zu verbergen hat, oder was Mira mit den einzelnen Aktionen bezweckt.

Der Schreibstil des Autoren ist angenehm zu lesen und ich kann das Buch jedem, der spannende und rätselhafte Geschichten mag nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2022

Spannend und rätselhaft

Stille blutet
0

Die Nachrichtensprecherin Nadine Just kündigt während einer Livesendung ihren eigenen Tod an...und wird kurz darauf von ihrem Ex-Freund tot aufgefunden. Wenig später wird eine weitere Leiche entdeckt...und ...

Die Nachrichtensprecherin Nadine Just kündigt während einer Livesendung ihren eigenen Tod an...und wird kurz darauf von ihrem Ex-Freund tot aufgefunden. Wenig später wird eine weitere Leiche entdeckt...und auch diese Person hat ihren Tod vorher in den sozialen Medien angekündigt.
Fina Plank ist neu bei der Mordermittlung und muss sich als einzige Frau nicht nur ihren Platz im Team erkämpfen, sondern hat mit diesem Fall auch gleich noch ein schweres Rätsel zu knacken. Der Hashtag #inkürzetot,der die sozialen Medien flutet, macht ihr die Ermittlungen auch nicht gerade leichter.
Die Autorin versteht es, das Buch von Anfang an spannend zu halten. Sie kommt direkt zur Sache und lässt auch den Leser von Beginn an miträtseln.
Durch den großen Unbekannten, der einzelne Szenen im Buch anonym erzählt, wird man als Leser noch mehr mit ins Buch eingebunden, denn man wird vom Erzähler direkt angesprochen und zu den Vorbereitungen und dem Mord "mitgenommen".
Der Schreibstil von Ursula Poznanski ist wie immer fesselnd und flüssig und lässt einen das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Für mich ist "Stille blutet" ein sehr gelungener Auftakt für die neue Ermittlerreihe und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2022

Nichts für schwache Nerven

Blutige Stufen (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 12)
1

Wow, was für ein Buch! Chris Carter versteht es wie kein anderer, die Leser von Anfang an in seinen Bann zu ziehen. Das Buch ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite, der Spannungsbogen lässt ...

Wow, was für ein Buch! Chris Carter versteht es wie kein anderer, die Leser von Anfang an in seinen Bann zu ziehen. Das Buch ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite, der Spannungsbogen lässt zu keiner Zeit nach... was es extrem schwer macht das Buch überhaupt aus der Hand zu legen.
Der Autor spielt nicht nur mit den Ängsten der Protagonisten, sondern auch mit denen der Leser, indem er alles so realistisch beschreibt das man das Gefühl hat mittendrin zu sein und beim Lesen oft von einem beklemmenden Gefühl befallen wird.
Der Fall ist spannend aufgebaut und ich war ständig am rätseln wer denn nun der Täter sein und was dahinter stecken könnte. Ich wurde allerdings oft auf eine falsche Spur gelenkt und war von den unerwarteten Wendungen im Fall dann total überrascht.
Der Schreibstil ist super zu lesen,es sind meist kürzere Kapitel, die aber öfter mit einem kleinen Cliffhanger enden, so dass man unbedingt weiterlesen muss.
Ich hoffe sehr das die Hunter&Garcia-Reihe fortgesetzt wird und kann dieses Buch allen Thrillerfans nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2022

Endlich wieder zurück in Palisade

A Place to Grow
0

In diesem Teil geht es um Lilac, die mittlere der McCarthy Schwestern und Bo Radisson. Lilac lebt und liebt Ihre Heimatstadt Palisade. Sie führt ihren eigenen kleinen Farmladen und ist Vorsitzende des ...

In diesem Teil geht es um Lilac, die mittlere der McCarthy Schwestern und Bo Radisson. Lilac lebt und liebt Ihre Heimatstadt Palisade. Sie führt ihren eigenen kleinen Farmladen und ist Vorsitzende des Veranstaltungskomitees. Bo kommt nach längerem Aufenthalt in Frankreich wieder nach Hause und bring Lilacs Leben gehörig durcheinander. Nicht nur hat er sie vor 8 Jahren ohne ein Wort verlassen, mischt er sich nun auch in die Organisation für das Peach Festival ein. Wohl oder übel müssen die beiden zusammenarbeiten und kommen sich da Schritt für Schritt wieder näher.

Fazit:

Wir haben das Buch wieder im Buddy-Read gelesen und waren wie schon beim ersten Teil total begeistert

Wir haben dieses Buch von Lilly Lucas wieder mal geliebt. Es war wieder wunderschön auf die Cherry Hill Farm zurückzukehren. Lilacs Farmladen, der Bach und die ganze Obstfarm lässt einen wünschen, dass der Ort real ist und man dorthin reisen kann. Wir haben mit Lilac mitgelitten und die Rückblenden haben einem einen guten Einblick in die Vergangenheit gegeben, sodass man Lilacs Handlungen besser nachvollziehen konnte. Obwohl Bo am Anfang des Buches ein kleiner Ekel war, hat er sich doch Seite für Seite in unser Herz geschlichen. Wir haben zum Schluss noch mit Bo gelitten, als rauskam wieso er so gehandelt hat. Alles in allem wieder ein unfassbar tolles Buch, dass man nicht aus der Hand legen wollte.

Einziger minimaler Kritikpunkt: Uns persönlich kam das Ende ein bisschen zu plötzlich und zu kurz. Da hätten wir uns 1-2 Seiten mehr gewünscht. Nichtsdestotrotz wissen wir nicht, wie wir die Zeit bis März 2023 überbrücken sollen, bis Teil 3 rauskommt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere