Profilbild von Buecherliebe98

Buecherliebe98

Lesejury Star
offline

Buecherliebe98 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecherliebe98 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2020

Sehr gut, vor allem die Charaktere.

Aufgetaut
0

Urga, unsere Protagonistin um die es sich in dem Buch hauptsächlich dreht, war zusammen mit einem Baby-Mammut über dreiunddreißigtausend Jahren in Eis gefangen, dass Sie überleben ist unvorstellbar.
Felix ...

Urga, unsere Protagonistin um die es sich in dem Buch hauptsächlich dreht, war zusammen mit einem Baby-Mammut über dreiunddreißigtausend Jahren in Eis gefangen, dass Sie überleben ist unvorstellbar.
Felix Sommer und seine Tochter Maya sind zusammen im Urlaub, wo Maya hofft Ihrem Vater näher zu kommen und heraus zu finden, warum er und Ihre Mutter sich getrennt haben.. doch Felix ist auf der Suche nach Ideen für seine neue Glücks-App.
Felix Sommer entdeckt auf See einen Eisblock, darin eine Steinzeitfrau mit einem kleinen Mammut auf dem Arm, auf Ihrer Wange eine einzelne Träne. Kapitän Lovskar und Felix, mit Maya tun sich zusammen um die Steinzeitfrau die neue Welt zu zeigen und um Sie zum Glück zu führen.

Anfänglich habe ich wirklich Schwierigkeiten gehabt in das Buch zu finden und hatte gar keine Lust zu meinem E-Reader zu greifen.. Doch bereits andere Bücher von David Safier haben meinem Mann und mir gut gefallen, weswegen ich es nicht abbrechen wollte.
Mir haben die Protagonisten Felix und Maya wirklich sehr gut gefallen, mit Kapitän Lovskar wurde ich erst nach und nach warm, als er zu seinen Gefühlen stand. Zu Beginn haben wir abwechselnd die Sicht von Steinzeitfrau Urga, Ihrem Leben und die Gegenwart präsentiert bekommen, wo mir Urga und das Leben suspekt war, ich mir jedoch auch so irgendwie vorgestellt habe.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, es las sich nur so dahin und war ruhig, an einigen Stellen wirklich spannend. Doch was mich wirklich überzeugen konnte, war Maya, da Sie einen tollen starken Charakter bekommen hat, der wirklich greifbar war. Lovskar und Felix haben sich sehr in dem Buch entwickelt und wurden zu solideren Menschen, was auch viel durch Urga passierte. Urga hat sich erstaunlich gut gemacht, wir haben viel von Ihren Gefühlen lesen können, die berechtigt sind - Ich kann mir mich in dieser Situation gar nicht vorstellen. Doch das Buch ist nicht so einfach aufgebaut, dass Urga auftaut und Felix Sie mit nach Hause nimmt, Felix gerät in Zwickmühlen und versucht alles richtig zu machen, dennoch sind alle auf der Flucht.
Im Buch ging es eigentlich um die Frage, wie man zu seinem Glück findet. es ging um Felix neue App Idee, die Glücks-App und um das neue Glück von Urga, aber auch Lovskar's und Felix seinem Glück. Teilweise haben mich die eingeworfenen Ideen von Felix genervt, da diese zu deutlich und offensichtlich waren, als dass man es noch mal betonen muss.
Nachdem wir mit den Zeitsprüngen in den Kapiteln, zwischen der Steinzeit von Urga und der heutigen Gegenwart, fertig waren, wurde manchmal im Kapitel mit Absätzen der jeweiligen Sicht gesprungen, was aber überhaupt nicht irreführend war.

Fazit:
David Safier hat wirklich tolle Charaktere erschaffen, sogar Trö der Baby-Mammut hat mir gut gefallen. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, aber gut ausgearbeitet und stimmig, es ist nicht übertrieben wie so oft in Büchern, Safier hat eine gute Waage gefunden. Es geht nicht nur um Urga unsere aufgetaute Steinzeitfrau die sich in der neuen Welt zurecht finden muss, sondern auch um die Frage des Glücklichsein und die Schwierigkeiten dahin zu gelangen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2020

Ein wichtiges Buch..

Mit Burka und Bikini
0

Kari erhällt am 14. Februar gleich zwei schlechte Nachrichten; Ihr Mann Dirk beichtet Ihr, dass er Sie mit einer seiner Kolleginnen betrog - gerade als Sie Ihm extra einen Schokoladenkuchen gebacken hatte. ...

Kari erhällt am 14. Februar gleich zwei schlechte Nachrichten; Ihr Mann Dirk beichtet Ihr, dass er Sie mit einer seiner Kolleginnen betrog - gerade als Sie Ihm extra einen Schokoladenkuchen gebacken hatte. Kurz darauf erfährt Sie am Telefon, dass Ihre Oma verstarb, wodurch Ihr Bruder Dhanyal Sie bittet, noch ein paar Wochen länger als geplant in der Heimat zu bleiben, um sich um Ihre schwangere Schwägerin und Ihrer Mutter zu kümmern und Ihnen unter die Arme zu helfen.
Doch für Kari ist dies nicht ganz so leicht, da Sie vor ca 10 Jahren Ihre Burka gegen einen Bikini eintauschte und seit dem keinen Kontakt mit Ihrer Familie in der Heimat hatte.

Das Buch hat ein wunderschönes Cover, es erinnert mich an die Kleider, die die Frauen in Südafrika trage oder eines Kopftuches... Definitv passt das eigentlich sehr schlichte Cover sehr gut zum Titel, wie auch zum Inhalt des Buches.
Auch der Aufdruck in der rechten unteren Ecke stört mich nicht, eigentlich wünsche ich mir immer, dass es auch ein Abziehbarer Hinweis ist, doch hier finde ich die dauernde Information, dass dieses Buch ein Bestseller in Südafrika irgendwie enorm wichtig.

Das Buch ist wirklich interessant und spannend, packend geschrieben, ich habe Kari sofort ins Herz geschlossen und mit Ihr zusammen die verschiedenen höhen und tiefen Ihrer Gefühle empfunden.
Kari nimmt uns mit zwischen zwei ganz unterschiedlichen Welten, wo wir Traditionen, Zusammenhalt und Tolleranz gezeigt bekommen, sowie eine einzigartige Familie.
Es regt zum Nachdenken an, oft habe ich heute das Buch auf meinen Schoß gelegt und einfach in den Himmel gesehen, der heute so strahlend blau war und ich einfach froh war, hier zu sein.

Ich habe bereits unzählige Bücher gelesen, in denen junge Frauen aus Ihrer sehr streng muslimisch gläubigen Familie ausbrachen und fliehen, oder dies versuchen, aber nie habe ich solch ein Buch gelesen - Es beschreibt das genaue Gegenteil der anderen Bücher.

Fazit:
Ich mochte wirklich jeden Charakter in diesem Buch, wollte danaben stehen und alles mit Kari gemeinsam erleben.. Lange habe ich nicht ein solch wichtiges Buch gelesen, welches viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat und zum Nachdenken anregt.
Das Buch habe ich an einem Tag ausgelesen, sofort als ich es erhielt, weil ich mich bereits die ganze Zeit auf dieses Buch gefreut habe...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2020

Ich Liebe Larissa Braun einfach...

Deprepa
0

Die Menschen in Karas Schule machen Ihr jeden Tag aufs neue das Leben zur Hölle, grenzen Sie aus, beleidigen und mobben Sie. Dass Kara in Depressionen verfällt ist in der heutigen Zeit schlüssig. Doch ...

Die Menschen in Karas Schule machen Ihr jeden Tag aufs neue das Leben zur Hölle, grenzen Sie aus, beleidigen und mobben Sie. Dass Kara in Depressionen verfällt ist in der heutigen Zeit schlüssig. Doch wegen Ihren Depressionen bekommt Sie zu Hause besuch von einem Mitglied des Sanatoriums, da Sie gemeldet wurde. Nun beginnt im Sanatorium jeden Tag der Kampf um Leben und Tod.

Zu beginn des Buches finden wir eine Tiggerwarnung, die Larissa Braun ausspricht und ernst genommen werden muss. Larissa Braun gibt und Psychisch erkrankten eine Stimme und das Gefühl verstanden zu werden, da wir schon durch zu vielen Vorurteilen und Missverständnissen gehen müssen. Doch ich hatte tatsächlich zu beginn etwas bammel vor dem Buch, da ich eben nicht wusste, was es mit mir mach. Ich habe an einigen Stellen schlucken müssen, doch auch wenn es tief sitzt, öffnet es die Augen.

Nun muss ich wirklich einen das unglaublich schöne Cover ansprechen, das hier gewählt wurde, es harmoniert Farblich wirklich sehr gut und passt auch irgendwie zum Inhalt des Buches.
Von Larissa habe ich bereits Ihr vorheriges Buch "It's time to move on" gelesen, welches auch bereits empfindliche Thematiken anspricht, ich dennoch sehr begeistert vom Buch gewesen war.

Brauns Schreibstil ist auch hier sehr flüssig und einfach gehalten, man kann den Verlauf des Buches gut folgen, es wurden einige Fachbegriffe gut eingebracht. Die Kapitel haben die richtige länge und Larissa Braun hat die richtige Menge an Humor eingebracht, die einen wirklich hat schmunzeln lassen.

Die Charaktere haben mir unglaublich gut gefallen, besonders Protagonistin Kara. Kara hat mit vielen Thematiken zu kämpfen, dennoch ist sie selbst ironisch, was die Stimmung im Buch auflockert und lässt einen schmunzeln. Ich konnte mich gut in Sie hineinversetzen und hätte Kara oft in den Arm nehmen können. Auch Charakter Maze fand ich super, er hat lustige Szenen im Buch hervorgerufen und ist einfach nur zu verlieben.

Auch die Nebencharktere sind für mich wirklich liebenswert, denn Enna, Luc und tatsächlich auch Ayla haben eine schöne Rolle im Buch bekommen und gut genutzt.
Anfänglich fand ich es etwas komisch, dass Maze und Kara nicht erwischt worden waren und alles etwas sehr gut und perfekt lief. Kara war anfänglich zu positiv und selbstbewusst, nahm aber dann teilweise eine 180 Grad Wendung. Das ließ mich etwas Stirnrunzeln, wurde aber nach und nach zum Teil schlüssig und passte zum Ende.
Viele überraschte Wendungen haben das Buch spannender gemacht und es sind ein paar Tränen geflossen, die ich dann doch nicht mehr zurück halten konnte.

Fazit:
Das Buch ist für betroffene wirklich mit bedacht zu lesen, da es Inhalte zu Mobbing, SSV, häusliche und psychische Gewalt beinhaltet. Das Buch habe ich oft zum verschnaufen zur Seite gelegt, was mir sehr gut tat, auch wenn ich es am liebsten in einem rutsch ausgelesen hätte.
Schon lange hat ein Buch nicht so viele Emotionen in mir auslösen können, wie Larissa Braun es mit "Deprepa - Dein Kopf lügt" geschafft hat.
Ein definitives Highlight das mehr Aufmerksamkeit verdient hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2020

Ich liebe Sarahs Bücher einfach!

Dirty Neighbor
0

Wir lernen Jaime kennen, eine junge, dynamische Redakteurin, die aus Ihrer Heimat New Haven nach New York zog, um einen Neustart anzufangen, auch wenn Sie Familie und Freunde da lassen muss. Zu beginn ...

Wir lernen Jaime kennen, eine junge, dynamische Redakteurin, die aus Ihrer Heimat New Haven nach New York zog, um einen Neustart anzufangen, auch wenn Sie Familie und Freunde da lassen muss. Zu beginn begleiten wir Jaime beim einleben in Ihrer neuen Wahlheimat, wie Sie New York kennen lernt und Ihre neue Wohnung in ein zu Hause verwandelt. Doch beim Einleben fällt Ihr, der Nachbar von gegenüber auf, attraktiv und gut gebaut, hat Sie den Perfekten ausblick aus Ihrem Wohnzimmer in seine Wohnung, ohne Rollläden.
Ralph ist ein großes Tier in einer Agentur, der Chefredakteur um genau zu sein, dessen Herz noch immer durch seine vergangene Beziehung blutet. Trotz Ablenkung durch seinem Freund Callum, kommt er mit der privaten Niederlage nicht zurecht, auch nicht, als Ihm seine neue, heiße Nachbarin auffällt.
"Als wir uns ansahen, hoben sich seine Mundwinkel zu einem Lächeln, das zwischen Bewunderung und ... Lust zu schweben schien."
Der neue Roman von Sarah Saxx, ganz anders als ich gedacht habe, zumindest auch im Vergleich mit der zuletzt Erschienenen Extended-Reihe, welche mich auch überzeugen konnte. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass Sie einen ganz neuen Weg eingeschlagen ist, was Setting und Plot betrifft.

Zu beginn des Buches finden wir, wie immer bei Sarah, eine Playlist die man sich auch bei Spotify anhören kann, die mir wieder sehr gut gefallen hat und zum feeling im Buch passte.
Der Schreibstil gefällt mir auch in Ihrem neusten Buch sehr gut, es ist einfach und angenehm zu lesen, sodass ich mehr als die Hälfte des Buches an einem Tag verschlang. Doch es liegt auch an den beiden tollen Protagonisten Jaime und Ralph, dessen Sicht wir abwechselnd zu lesen bekommen, wodurch die jeweilige Sicht und die Gefühle des jeweiligen Charakters verdeutlicht werden können und wir beider Sorgen greifbarer dargestellt bekommen.
Die Sorgen und Ängste die beide Charaktere haben, waren für mich nachzuvollziehen und voll und ganz realistisch von Sarah Saxx dargestellt worden.

Nachdem Jaime einen Rückschlag in New Haven erlitt und von Ihrem Exfreund gedemütigt wurde, wollte Sie nichts lieber als einen Neuanfang in New York, was Job und Liebesleben angeht.. dass Sie da Angst hat erneut so verletzt zu werden und vorsichtig ist, verstehe ich. Genau so habe ich auch Ralph verstanden, der nicht wieder im Mittelpunkt der Gerüchte auf der Arbeit sein möchte.
Doch beide sind Erwachsen und müssen für sich selber entscheiden und heraus finden, ob Sie noch in der Vergangenheit verharren möchten, besonders Jaime ging mit erhobenen Haupt voran.
"In einer Beziehung darf man sich regelmäßig streiten, wenn danach ordentlich gefögelt wird. Ist gut fürs Klima, verstehst du?"
In meinem Buch habe ich wieder fleißig markiert, da ich einige Male unglaublich schmunzeln musste und beide am liebsten an die Hand genommen hätte. Der Verlauf, wie beide sich kennen gelernt haben und sich nahe gekommen sind, hat mir sehr gefallen, da ich damit auch gar nicht gerechnet habe. Das Buch ist ganz anders als die Bücher, die ich bereits von Ihr gelesen habe, doch es hat mir sehr gut gefallen.
Der Weg war wirklich steinig, Sarah hat aber eine gute Story drum herum verpackt, dass es Authentisch wirkt und tolle Nebencharaktere eingebaut, gerne würde ich mich mit an den Tisch zu Ralphs oder Jaimes Familie setzen und die Freude und Ehrlichkeit mit erleben.
Beide Charaktere haben Ihre Geheimnisse, waren aber dennoch Ehrlich und Offen zueinander, was mir wirklich gefallen hat, da ich mir das auch gewünscht habe.

Fazit:
Ich freue mich sehr auf Sarah Saxx nächstes Buch, Sie ist sowohl als Autorin und Mensch wirklich klasse. Mit Jaime und Ralph hat Sie eine schöne neue Geschichte erschaffen, die sehr realistisch gewirkt hat und einen oftmals schmunzeln lässt. Erotik Szenen hat Sie gut eingesetzt und nicht übertrieben, was gut in die allgemeine Geschichte passte.
Das Buch liest jetzt sowohl mein Partner, als auch eine Freundin, was mich umso mehr freut!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2020

Toller Roman!

Macht das glücklich, oder kann das weg?
0

Wer kennt denn nicht den Herzschmerz beim Ausmisten seines Kleiderschrankes? Unter uns Frauen wahrscheinlich jede.
Merle möchte eine Aufräum-Queen werden, doch erst muss Sie Ihren ersten Auftrag erfolgreich ...

Wer kennt denn nicht den Herzschmerz beim Ausmisten seines Kleiderschrankes? Unter uns Frauen wahrscheinlich jede.
Merle möchte eine Aufräum-Queen werden, doch erst muss Sie Ihren ersten Auftrag erfolgreich abschließen, was schwieriger wird, als gedacht.
Doch manchmal müssen wir uns von Dingen trennen, die uns ans Herz wuchsen, auch wenn es schwer fällt, doch das ist weiß Gott nichts für Feiglinge.
Genau das Empfindet im Moment Ella Castello, eine Temperamente Modelegende, die gerade in Ihrer Villa in Hamburg ausmistet. Sie trennt sich nicht nur von Ihrer Modesammlung, sondern auch unzähliger anderer Schätze, die Sie in Erinnerung schwelgen lässt.

Ulrike Schäfer hat ein Frauenroman für die heutige Zeit geschaffen, in der viele einem Aufräumwahn verfallen sind, wie bei der Bekannten Marie Kondo. Doch das Buch ist viel mehr als nur ein Frauenroman, denn Ulrike Schäfer nimmt und mit in Familiengeheimnisse, Herzschmerz und durch eine neue Liebesgeschichte.
Denn wir alle sollten uns vielleicht mal "Macht das glücklich, oder kann das weg?", öfters Fragen um unsere vollen Schränke und Regale auszusortieren.
Merle hat einen radikalen Lebensstil gewählt und lebt nur von einer bestimmten Anzahl an Dingen, passend wenn man Ihren Job als Aufräumexpertin betrachtet.
Wir lernen tolle Charaktere kennen, mit einem tollen Schreibstil, der mehr als nur unterhaltsam ist, ein Roman mit Turbulenzen und definitiv ohne Langeweile.

Fazit
Ich hoffe sehr, dass Ulrike Schäfer noch einen Roman schreibt, da ich mehr als begeistert von diesem hier bin. Merle ist wirklich ein Sonnenschein, die ich auch gerne einmal engagieren würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere