Profilbild von Buecherliebe98

Buecherliebe98

Lesejury Star
offline

Buecherliebe98 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecherliebe98 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2019

Guter Auftakt!!

Das Lied der Wächter - Das Erwachen
0

Ich hatte dieses Buch total vergessen, als ich jedoch beim packen das Buch wieder in der Hand hielt, musste ich es einfach lesen, so unglaublich interessant wie es sich anhört.

Direkt zu Beginn des Buches ...

Ich hatte dieses Buch total vergessen, als ich jedoch beim packen das Buch wieder in der Hand hielt, musste ich es einfach lesen, so unglaublich interessant wie es sich anhört.

Direkt zu Beginn des Buches zog mich der Autor mit seiner detaillierte Schreibweise und dem sehr Bildlichen und flüssigen Schreibstil, der mich etwas an Stephen King erinnerte, in den Bann. Es ging eigentlich sofort interessant und auch spannend los, denn wir werden sofort in das Schicksal der Menschen hineingeworfen und erfahren auch, was genau vor 16 Jahren passiert ist.
Ich möchte nicht zu viel, wie eben der Klappentext, weg nehmen, ich weiß auch gar nicht wie genau man dieses Buch am besten beschriebt, denn man sollte es einfach selber lesen.
Dass mir das Buch so gut gefällt, ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.. damit habe ich gar nicht gerechnet. Durch den sehr guten und flüssigen Schreibstil flogen die Seiten nur so dahin, dass ich gar nicht gemerkt habe, dass es bereits nach 22 Uhr war und ich ca 240 Seiten des Buches gelesen habe. Auch dass das Buch in Deutschland, im Schwarzwald spielt, hat mir sehr zugesagt, denn so viele Bücher die bei uns spielen, habe ich noch nicht gelesen.

Die Protagonisten lernen wir in der dritten Person kennen und das auch gut, mir gefiel jeder von Ihnen undich musste einfach Teils mitfühlen. Felix und auch Lena spielen eine sehr große Rolle, die wir auch am besten kennen lernen, beide haben mir unglaublich gut gefallen und waren mir sehr Sympathisch.

Fazit:
Der Autor hinterließ bei mir einige Fragezeichen und ist mir ein paar Antworten schuldig. Ich hätte niemals gedacht, dass mir das Buch so unglaublich gut gefällt und ich muss unbedingt den zweiten Band lesen, da ich wissen muss wie es nun weiter geht!

Veröffentlicht am 28.03.2019

Tolle, großartige Geschichte.. mit sehr viel Aussage.

Cinder & Ella
0

Das Buch wurde sehr gehypt und man hat es gefühlt auf jedem Instagram Profil geteilt und besprochen gesehen. Dadurch dass es eben so viel Aufmerksamkeit bekam, habe ich mich zunächst nicht ran getraut, ...

Das Buch wurde sehr gehypt und man hat es gefühlt auf jedem Instagram Profil geteilt und besprochen gesehen. Dadurch dass es eben so viel Aufmerksamkeit bekam, habe ich mich zunächst nicht ran getraut, doch ich bin froh, dass ich es nun doch getan habe.

Von Anfang an gefiel mir der Schreibstil von Kelly Oram sehr gut, es war eine andere Art und Weise wie Sie uns Ella und Cinder hat vorgestellt, bzw wie wir sie haben kennenlernen dürfen. Wir hatten abwechselt die Sicht von Ella, aber auch Cinder, so konnten wir vor allem deren Gefühle besser nachvollziehen.
Mir wuchs Ella von erster Sekunde an direkt ans Herz und nach ein paar Seiten, hat Kelly Oram mir dieses wieder gebrochen.
Doch immer mal wieder ließ die Autorin durch Cinder etwas Hoffnung in die Geschichte, was genau ich ganz am Anfang von Cinder halten konnte oder sollte, wusste ich allerdings nicht. Die Geschichte ist so ungewöhnlich, neu, dass diese einem nur gefallen kann.

Es gab keine Minute an denen mich das Buch langweilte, als ich es an den letzten zwei Tagen las, ich wollte es einfach nicht aus den Händen legen.
Dadurch dass überall in Ellas Leben viel los ist, ob in der Schule, mit dem Mobbing oder bei Ellas neuer Familie, leider bleibt Ella vor nichts verschont. Umso schöner, dass Sie wenigstens Cinder hat, mit dem Sie in Kontakt bleiben kann und jemanden zum reden hat. Deswegen langweilt man sich überhaupt nicht, im gegenteil.. ich war die ganze Zeit gespannt, wie es nun weiter geht.
Doch in der Geschichte geht es um so viel mehr, als eine x beliebige Liebesgeschichte, wie wir sie in anderen New Aduld Büchern finden. Es geht darum, dass man lernen muss los zu lassen, wie es funktioniert zu verzeihen, sich selber zu akzeptieren, immer zu kämpfen und vor allem, auch mal nur an sich denken zu müssen.
Die Geschichte gibt uns so viel, alles was man noch lernen muss... aber es zeigt uns auch, wie grausam andere Menschen sein können.

Cinder & Ella zeigen uns, dass es um den Menschen selber geht, dass es egal ist, wer man ist oder wie man aussieht, ob man Migrationhintergrund hat, nicht viel Geld, eine kaputte Familie oder ein Prominenter ist und wunderschön, reich und erfolgreich. Nein, es geht darum wer man ist und dass man sich immer in den Menschen, seinen Charakter und die Seele verliebt, in nichts anderem.

Fazit:
Eine unglaubliche Geschichte, in der man sich nur verlieben kann, weswegen ich mich sehr auf den zweiten Band freue, bzw gespannt bin, ob dies die Geschichte nicht kaputt machen wird.
Der Abschluss, das Ende, es war wirklich perfekt und vollkommend passend zur Geschichte. Bis zu den letzten ca 30 Seiten war mir alles offen, danach war der Drang es zu beenden umso größer.

Veröffentlicht am 21.03.2019

Gute Fortsetzung.

The Play
0

Mir haben bereits die vorherigen Bände ( "The Pact" und "The Offer" ) sehr gut gefallen, umso mehr habe ich mich auf die Geschichte von Freundin Kayla gefreut, da wir bei den beiden anderen Bänden Sie ...

Mir haben bereits die vorherigen Bände ( "The Pact" und "The Offer" ) sehr gut gefallen, umso mehr habe ich mich auf die Geschichte von Freundin Kayla gefreut, da wir bei den beiden anderen Bänden Sie nicht gut kennenlernen.
Der Einstieg in das Buch hat mir gut gefallen, wie auch in den beiden anderen Bänden tasten wir uns langsam aber sicher an die Story heran. Trotz dessen, dass ich den Klappentext nicht laß, wusste ich worauf ich mich nun freuen kann, wie bereits erwähnt, geht es im dritten Band um Stephanie und Nicola's Freundin Kayla. Kayla ist Single und bließt unglaublich Trübsal, da Ihre beiden Freundinnen mit den McGregor Brüdern so ein Glück haben..

Wir lernen Lechlan kennen, es ist der Cousin der beiden McGregor Brüdern Linden und Bram, durch die breiten Schultern, seiner Größe und seinem unglaublich attraktiven schottischen Akzent verfällt Kayla Ihm sofort.. doch will Lechlan das selbe? Lässt Kayla sich erneut auf die Liebe ein?

Mir hat die ganze Geschichte unglaublich gut gefallen, nebenbei erfahren wir natürlich auch wie es in Nicola's und Steph's Liebesleben aussieht, was mir sehr gut gefiele. Anfangs wusste ich weder was ich über Kayla, noch über Lechlan denken soll, Kayla hat sich in den vorherigen Bänden nun nicht von der besten Seite gezeigt. Doch je mehr wir von Ihr erfahren haben, je besser man Sie kennenlernt, umso mehr mochte ich Sie, dennoch ist Sie nicht mein liebster Charakter. Lechlan mochte ich sofort, er ist ganz anders als die anderen McGregor's, etwas arroganter, doch das passt gut zu Ihm.

Fazit:
Ich möchte unbedingt den vierten und letzten Band lesen, auch weil ich wissen möchte, wie es bei den Freundinnen weiter geht. Ich liebe Karina Halle, als Autorin behalte ich sie auf jeden Fall im Hinterkopf!

Veröffentlicht am 17.03.2019

Das Leben endet, damit müssen wir uns abfinden...

Friedhof der Kuscheltiere
0

Ich habe "Friedhof der Kuscheltiere" als Hörbuch (ungekürzt) gehört, der Sprecher David Natan hat bereits mehrere Bücher gesprochen, besonders durch die von Stephen King kenne ich Ihn.
Er ließt es immer ...

Ich habe "Friedhof der Kuscheltiere" als Hörbuch (ungekürzt) gehört, der Sprecher David Natan hat bereits mehrere Bücher gesprochen, besonders durch die von Stephen King kenne ich Ihn.
Er ließt es immer unglaublich gut, ich war wieder unglaublich in der Geschichte gefesselt und war immer wieder traurig, dass ich keine Zeit gefunden habe, es weiter zu hören. Die aufgebaute Spannung durch King, das düstere, konnte Natan sehr sehr gut rüber bringen und auch gut aufbauen.

Das Buch, die Geschichte, wird bereits seit Jahren in den höchsten Tönen gelobt, natürlich kenne ich auch negative Meinungen, den Film habe ich bereits ein paar mal gesehen, dennoch kann man dies natürlich nicht vergleichen. Deswegen habe ich sehr hohe Erwartungen gehabt, die auf jeden Fall erfüllt wurden.
Das Thema welches King aufgegriffen hat, das große Mysterium des Leben und das des Todes, war natürlich genial und unglaublich gut durchdacht und umgesetzt.
Die negativen Meinungen zu Kings Werk sind, meiner Meinung nach, immer die selben, dass King zu langatmig schreibt und es ab und an dadurch eben langweilig war. Doch noch nie konnte ich da beistimmen, denn King beschreibt viel, ja, doch genau das macht Ihn aus, dass wir viel erfahren. Ich liebe genau das an King, dass wir alle Charaktere kennen lernen, ich mir die ganze Umgebung unglaublich gut vorstellen kann, genau das macht King für mich aus.

In "Friedhof der Kuscheltiere" dauert es ca bis zur Hälfte des Buches, bis wir zum Punkt kommen, wir lernen erst die ganze vier köpfige Familie Creed, bestehend aus Mutter Rachel, Vater Louis, Tochter Ellie und dem kleinen Cage, mit Ellies Katze kennen, der Umzug durch dem Arbeitsplatzwechsel von Louis, in deren neuen Eigenheim an einer befahrenen Straße am Waldrand kennen. Wir lernen den neuen Nachbarn Jud und seine kranke Frau Norma kennen, die mir sehr ans Herz wuchsen, den Wald und den 'Friedhof der Kuscheltiere'. King beschreibt uns alles ganz genau, als wären wir die ganze Zeit dabei, sodass sich alles gut vor unseren Auge abspielen kann. Auch durch Kings Schreibstil und natürlich Natans Erzählweise, konnte ich alle Veränderungen und auch Geschehnisse, auch die kleinsten, sehr gut spüren und auch mitfühlen.
Dadurch dass das Leben der Katze ein Ende nehmen musste, nahm das Buch ein gute Wendung an und zog sich ins düstere, das tat dem Buch aber auch sehr gut. Dadurch dass die Katze ihren Weg zurück ins Leben fand, allerdings sehr verändert, ließ die Stimmung noch mal hochtreiben, es passte sehr gut ins Buch und ließ uns Leser gar nicht erst abschweifen. Dadurch blieb die ganze Zeit eine spannende Stimmung und ich musste einfach weiter hören, da danach immer wieder etwas passierte, ich hatte die ganze Zeit ein schauriges, mulmiges Gefühl und das ließ mich nach der Wiederkehr des Katers nicht mehr los.
Leider blieb die 'Nutzug' des Freidhofes nicht bei dem einen Mal, als der Kater überfahren wurde.. Da war ich so weit beim Hörbuch, so intensiv drin, dass ich sagte "Nein mach das bloß nicht", wie bei den ganzen Horror Filmen, wenn sich die Teenager zB im Wald aufteilen.

Fazit:
Mir gefiel das Hörbuch, die Story, sehr gut, denn es geht in diesem King wieder nicht nur uns ein Thriller oder Horror Buch zu bescheren und uns Angst Einzugjagen, denn es geht eben darum, dass das Leben ein Ende nimmt. Denn leider sind wir alle früher oder später nicht mehr da, was man auch nicht ändern kann. Egal wie sehr man den Menschen oder auch das Haustier liebt, man muss lernen loszulassen, früher oder später - tut man dies nicht, dann bleibt man letztlich mit Kummer und Leid zurück.

Veröffentlicht am 09.03.2019

Berührend, Wachrütteld und zu Nachdenken...

Schamlos
0

Ich war unfassbar gespannt auf dieses Buch, davor habe ich bereits "How to be a Girl" gelesen, welches bereits letztes Jahr erschien. Beide Bücher sind 'Sammlungen' von Problemen und Lasten, die wir Freuen ...

Ich war unfassbar gespannt auf dieses Buch, davor habe ich bereits "How to be a Girl" gelesen, welches bereits letztes Jahr erschien. Beide Bücher sind 'Sammlungen' von Problemen und Lasten, die wir Freuen durchleben mussten, Bücher in denen Frauen das nicht mehr wollen, weil sich etwas ändern muss. Das Wort Feminismus fällt natürlich dann, viele können es vielleicht nicht verstehen, dass sich eine Frauenbewegung für eine grundlegende Veränderung, in der Frauenwelt, angagiert... Aber ich kann es.

Ich habe Schamlos mit sehr großem Interesse sofort nach dem Einzug begonnen, der Prolog ließ mich dann bereits nach Luft schnappen.
Die drei Frauen sind Muslimas, Bloggerinnen und Feministinnen.. Sie erzählen von Ihren Erfahrungen und haben andere 'Betroffene' befragt, es handeln sich um Themen wie es als Muslima im Schwimmuntericht ist, bzw das Schwimmen generell,welche Vor - und Nachteile der Hidschab hat oder wie es ist, sich als Teenager das erste mal zu verlieben.
Für mich waren alles große und interessante Themen, wo ich mir, als Christin, niemals Gedanken darum gemacht habe.

Um sich in das Thema Einzugfinden, lernen wir mehr oder weniger eine Anonyme Muslima kennen, die von Ihrer Erfahrung erzählt, woraufhin sich Amina, Nancy und Sofia darüber unterhalten, was sie jeweils davon halten und welche Erfahrungen sie machen mussten. Die Idee fand ich unglaublich gut, wir lernen jedes der drei Frauen sehr gut kennen und sie lassen uns an ihr Leben teil haben. Es folgen auch Bilder passend zu dem Thema der Bloggerinnen, es gibt Pro und Kontra Listen, Aufzählungen von Erniedrigung, Kurvendiagramme der jeweiligen Autorin und auch Twitter Zitate.. Das Buch ist sehr Modern zusammen gestellt worden, aber auch so, dass es einfach zu verstehen ist, genau wie der Schreibstil der Texte.

Ich finde es sehr sehr Mutig, dass die jungen Frauen beschlossen haben, so ein Buch zu schreiben, jeden darauf Aufmerksam zu machen, wie unglaublich sie zurückstecken und leiden müssen. Wie unglaublich viel Einfluss die Familie hat, wie das Wort 'Schamlos' missbraucht wird, dass man über das tragen oder nicht tragen von Hidschab definiert wird und dass man eben nicht immer gezwungen wird, Hidschab zu tragen, was Freiheit für eine Bedeutung der Muslimas hat.
Dass die Frauen sich getraut haben sich abzulösen, ist für mich unglaublich, ich möchte gar nicht wissen, wie ich mich fühlen würde.

Dieses Buch muss gelesen werden, es muss um die Welt gehen und auch in den Schulen besprochen werden! Gerade Schüler müssen sich klar werden was sie ggf anrichten und sensibler sein muss.. Ich habe oft mit bekommen, wie meine Muslimischen Freundinnen behandelt wurden, auch von anderen Muslimen, von Schulkameraden. Es bleibt noch vieles unausgesprochen und wird schön geredet, doch ich denke, dass dies nun der erste Schritt in die richtige Richtung ist.

Fazit:
Ein großes Lob an die muslimischen Frauen, an die Kinder und Mütter. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht genau, was ich dazu sagen soll, da es im endeffekt einfach nur traurig und unglaublich ist.
Bitte ließ dieses Buch und empfehle es deinen Freunden, der Familie und teile es mit deinen Lesern.