Profilbild von Buecherliebe98

Buecherliebe98

Lesejury Star
offline

Buecherliebe98 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecherliebe98 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.02.2022

Wieder ein tolles Buch von der Autorin!

Die Vertraute
0

Bereits im Sommer 2020 erschien "Die Nanny" (Hier zu meiner Rezension), welches mir sehr gut gefallen hat. Viele mögen die art von Spannungsroman nicht, ich liebe die Bücher allerdings sehr und freue ...

Bereits im Sommer 2020 erschien "Die Nanny" (Hier zu meiner Rezension), welches mir sehr gut gefallen hat. Viele mögen die art von Spannungsroman nicht, ich liebe die Bücher allerdings sehr und freue mich immer wieder, so ein gutes in die Hand nehmen zu können!
Ich konnte "Die Vertraute" , wie auch der Vorgänger, nicht aus den Händen legen und fand das Buch unglaublich spannend!
Von der Ersten Seite an, hat es mich gepackt und auch im laufe des Buches hielt die Spannung, ab der Mitte des Buches konnte ich es nicht mehr aus den Händen legen, da das Buch eine Wendung nahm, mit der ich nicht gerechnet habe!

Wir begegnen im Roman die berühmte Autorin Lucy Harper, die eine gute Kriminalreihe mit Protagonistin Eliza schreibt, doch ohne Absprache mit dem Verlag streicht Sie diese Protagonistin, aus gutem Grund. Eliza ist nämlich nicht nur ein fiktiver Charakter, sondern eine Freundin aus Kindheitstagen, eine Freundin die Sie begleitete, als Ihr Bruder vor dreißig Jahren verschwand. Lucy möchte damit abschließen, entschloss sich deswegen auch Eliza aus Ihrem Leben zu verbannen, ohne Verständnis des Verlages, noch Ihres Mannes Dan.
Doch Ihr Mann Dan, der Ihr Vermögen verwaltet, kauft auf einmal, ohne es mit Lucy abzusprechen, ein Haus in Ihrer alten Heimat, wodurch alles wieder hoch kommt. Lucy möchte nur noch weg, aber um nicht zu streiten, gibt Sie der Sache eine Chance, auch wenn Ihr alles nicht ganz geheuer ist. Denn Dan hat das Haus nicht auf Lucy's oder Ihrer bieder Namen gekauft, sondern nur auf seinen. Dan versucht seine Frau zu besänftigen, ohne erfolg, denn Lucy Ahnt, dass Dan ein falsches Spiel spielt.

Protagonistin Lucy mochte ich wirklich sehr, ich fieberte und litt mit Ihr die ganze Zeit mit. Im Gegensatz zu Ihrem Mann Dan, denn Ihn mochte ich schon von beginn an nicht, seine einnehmende Art fand ich abstoßend und ich hatte mich gefragt, wieso sich Lucy von Ihm ausnutzen ließ. Die Nebencharaktere waren sehr unterschiedlich, jeder hatte seinen Platz und eine Bedeutung in der Geschichte, das gefiel mir sehr gut.

Das Cover ähnelt sehr dem vorherigen Buch, was nicht schlecht ist! Ich finde das Cover sehr schön, aber dieses mal nicht passend zum Inhalt, wie beim vorherigen Buch, da in dem Buch keine Rede von einem See o.ä. ist.
Autorin Gilly Macmillan hat das Buch in zwei Zeit ebenen geteilt, hier und jetzt und dann die Zeit als Lucys Bruder verschwand. Was es mit der zweiten Zeit ebene genau auf sich hat, erfahren wir am ende des Buches, was mir sehr gut gefallen hat und ich so gar nicht vermutet habe.
Wie oben schon erwähnt, hatte ich nicht das Gefühl, dass das Buch an Spannung abnahm, ganz im gegenteil. Macmillan hat immer wieder eine Wendung herbei geführt die alle vorherigen Vermutungen meiner Seite verworfen haben. Bis zum Ende habe ich nicht ansatzweise geahnt, wie es nun aus geht und wo die Geschichte hin führt, ich war super traurig als ich auf einmal das Wort "Dank" las, da es mir viel zu schnell ging!
Ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher der Autorin lesen, die Sie zuvor bei einem anderen Verlag veröffentlicht hat, sowie auch Ihre folgenden Bücher.

Veröffentlicht am 03.02.2022

Sehr schöne Premiumausgabe!

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät
0

"Blackout" ist ein unglaublich gutes Buch, sehr echt und realitätsnah! Jeder Charakter hat viele Emotionen, die er anders vermittelt, weswegen wir innehalten und mitfiebern, auch was mit Protagonisten ...

"Blackout" ist ein unglaublich gutes Buch, sehr echt und realitätsnah! Jeder Charakter hat viele Emotionen, die er anders vermittelt, weswegen wir innehalten und mitfiebern, auch was mit Protagonisten passiert.

Die Geschichte hat mir Angst gemacht, denn das Buch beinhaltet eine Thematik über die wir uns im Alltag keine Gedanken machen, weil für uns ist der Strom immer da und wenn mal nicht, dann kommt er in wenigen Minuten bis Stunden zurück. Wir haben keine Angst davor, dass der Strom im Dauerzustand weg bleiben könnte.

Was passiert, wenn der Kühlschrank nicht mehr geht, wenn der Wasserbehälter nicht mehr voll läuft oder man friert, weil die Heizung nicht laufen kann..? Hat man genug Vorräte im Haus, oder muss man hoffen, dass die Geschäfte noch nicht geplündert wurden..?

Wir machen uns keine Gedanken, doch Marc Elsberg hat uns aufgezeigt, dass wir uns Gedanken machen müssen und die Dinge in seinem Buch Thematisiert und uns aufgezeigt, welchen Ausmaß und Hintergründe, sowie Ursachen das ganze haben kann.
Genau deswegen fiebert man noch mehr mit den Protagonisten mit und hofft, das alles gut ausgeht.
Ich mochte die Protagonisten sehr, Elsberg hat Sie gut geformt, auch wenn es echt viele sind und es teilweise Chaotisch wirkt.

Die Premiumausgabe hat zusätzlich noch eine ca 50 Seitige Geschichte, wie es nach 10 Jahren weiter geht, sowie Meinungen von Wissenschaftlern und Journalisten. Das Buch ist wirklich wunderschön geworden und perfekt.

Veröffentlicht am 28.01.2022

Super Start in einer neuen Reihe!

Don't play with your Boss
0

Sarah Saxx gehört zu einer meiner absolut liebsten Autor*innen und ich habe mich sehr gefreut, als das Buch nach langem warten endlich bei mir eingetroffen ist!
"Don't play with your Boss" soll der erste ...

Sarah Saxx gehört zu einer meiner absolut liebsten Autor*innen und ich habe mich sehr gefreut, als das Buch nach langem warten endlich bei mir eingetroffen ist!
"Don't play with your Boss" soll der erste Band einer vierteiligen Reihe sein und wie es weiter geht, bin ich schon total gespannt!

Unser unwiderstehlich, gutaussehender Boss ist Adrien, und unsere unscheinbare Schönheit, die aber genau weiß, wie Sie sich präsentieren muss heißt Harper.
Wieder hat Sarah zwei tolle Charaktere gewählt und auch die Namenswahl gefällt mir sehr gut, Sarah baute die Charaktere im laufe des Buches sehr gut aus und zeigte uns wie facettenreich beide sein können. Harper geht Ihren Weg und weiß genau was Sie möchte, Sarah hat mir Harper einen starken Charakter geschaffen, den man nur mögen kann.
Durch Sarahs gutem Schreibstil ist man schnell in der Story gefangen und lässt die Charaktere aufleben, wodurch es schwer fällt, das Buch aus der Hand zu legen.
Adrian weiß genau so gut wie Harper was er möchte und wie er es erreichen kann, mit seiner Art bringt er Harper oft genug aus der Fassung. Das Knistern zwischen beiden wird beim lesen fast greifbar und ich man will einfach nur, dass beide ein glückliches Ende haben, ohne Herausforderungen und Problemen.

Das Buch bietet eine ganze Menge, Sarah stellt nicht nur die Leidenschaft zwischen Harper und Adrian im Vordergrund, sondern liefert uns einen Haufen Humor, Spannung und Gefühle, die offen gelegt werden.
Auf den nächsten Band bin ich sehr gespannt und es kann wirklich nur gut werden!

Veröffentlicht am 23.01.2022

Hakan Nesser hat mich wieder überzeugt!

Schach unter dem Vulkan
0

Ich habe bereits ein paar Bücher von Hakan Nesser gelesen, welche mir bis jetzt immer gut gefallen haben. Hakan Nesser hat Einzelromane und zwei Reihen geschrieben, wobei ich finde, dass man die Reihen ...

Ich habe bereits ein paar Bücher von Hakan Nesser gelesen, welche mir bis jetzt immer gut gefallen haben. Hakan Nesser hat Einzelromane und zwei Reihen geschrieben, wobei ich finde, dass man die Reihen nicht unbedingt nach der Reihenfolge lesen muss, denn es ist okay, wenn man mitten drin anfängt.

In dem Buch hat sich der Autor mit "dem perfekten Mord" beschäftigt und alle Fans und Leser sind sich sicher, dass Franz J. selber einen Mord begangen haben muss. Nun wird der Autor während seiner Lesetour bedroht, dann verschwindet er plötzlich, sowie eine eher unbekannte Lyrikerin Maria Green, kurz darauf verschindet der Kiritiker Jack Walde.
Bis unser Ermittler Gunnar Barbarotti mit ins Bild gerät dauert es etwas, aber es macht wieder totalen Spaß Ihn bei seinem Fall zu begleiten, mittlerweile ist es schon der 7. Fall.

Hakan Nesser kam nicht drum rum die Corona Krise zu Thematisieren, was mir sehr gut gefallen hat, warum denn auch nicht? Er behandelte Hier den schwedischen Umgang mit der Krise und setzte sich damit passend zur Handlung auseinander.
Auch das Buch lässt sich wieder zeit bis es auf Fahrt kommt, doch genau das mag Ich so am Autoren Hakan Nesser, sowie auch bei Stephen King. Durch die Überschriften der Kapitel mit mit dem Datum, behielt das Buch einen roten Faden und ließ einen nicht vom Weg abkommen. Das Buch war unglaublich spannend, ich konnte es kaum aus der Hand legen, denn neben dem guten Schreibstil hat Hakan Nesser Barbarotti drei schwere Fälle gegeben, die alle ins leere laufen und er auch kein Ansatz hat.

Das Buch oder alle Bücher von Hakan Nesser sind eine absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 27.12.2021

Toller Auftakt einer großen Reihe!

Winterland
0

Ich bin absoluter Fan von skandinavischen Krimis und da wusste ich sofort, dass ich mir den Schinken mit gut 620 Seiten nicht entgehen lassen darf!


Das Buch beläuft unter dem Titel Vinterland 2019 in ...

Ich bin absoluter Fan von skandinavischen Krimis und da wusste ich sofort, dass ich mir den Schinken mit gut 620 Seiten nicht entgehen lassen darf!


Das Buch beläuft unter dem Titel Vinterland 2019 in Dänemark und wurde dort schnell zum Bestseller, genau wie die weiteren Teile der Reihe.

Zuerst war ich doch etwas geschockt, wie dick dieses Buch tatsächlich ist, doch der Krimi braucht genau so viel Raum, wie das Autorenduo Kim Faber und Janni Pedersen der Geschichte gegeben hat. Schnell habe ich mich in dem Buch gefangen, weswegen ich nur so durch die Seiten geflogen bin, da es mit der Großen Schrift auch einfacher zu lesen ist. Wir erleben die Geschichte Chronologisch, mit Überkapiteln wo wir das Datum der Handlungen erfahren, dort wird es zusätzlich in kurzen Kapiteln gegliedert, was das schnelle Lesen noch unterstützt. Am Ende eines Kapitels war ich immer wieder gefangen und gefesselt, wodurch ich unbedingt weiter lesen wollte.

In Sandsted, der dänischen Provinzstadt, wird eine Frau vermisst und Ihr Ehemann wird brutal erschlagen , an dem Tatort finden sich keine Spuren und auch ein Motiv erkennt Ermittler Junker nicht, der gerade die kleine Polizeistation zur Leitung bekam. Wir lernen unseren Protagonisten im Laufe des Buches immer besser kennen und erfahren, dass er neben der Leitung noch seinen Vater pflegt, der unter Demenz leidet.
In der Hauptstadt Kopenhagen ging auf dem Weihnachtsmarkt eine Bombe hoch, der Ermittler des Falls ist Kristiansen, denn alle Polizeikräfte sind damit beschäftigt den Täter zu finden.

Abwechselnd erfahren wir mehr von beiden Charakteren, beide Ermittler sind authentisch und haben mir im laufe des Buches immer mehr und besser gefallen, da man jeden besser kennen lernen konnte, ob Privat oder im Berufsleben. Das Buch ist sehr aktuell und erinnert sehr an die Dinge die im Moment passieren und befasst sich so auch mit aktuellen Politischen Themen und Problemen, die zwar oberflächlich angeschnitten wurden, aber auch noch mal an die Realität erinnern und zum Nachdenken anregen.


Bei uns erscheint der zweite Band "Totland" am 27. Dezember 2021, weswegen man da nicht allzu
lange warten muss, im gegen Satz zum dritten Band "Blutland", denn dieser erscheint erst Anfang Mai 2022.

Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil und kann es wirklich kaum erwarten, da ich das Buch auf jeden Fall allen Krimi und Skandinavien Fans empfehlen kann. Ein absolutes Highlight im Lesejahr 2021!