Platzhalter für Profilbild

Buecherwurm1609

Lesejury Star
offline

Buecherwurm1609 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecherwurm1609 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2022

Direkt aus dem Leben gegriffen

Offen für alles
0

Das Cover finde ich sehr schlicht, aber sehr passend gestaltet. Die Farbkombination gefällt mir sehr gut.



Der Schreibstil ist sehr humorvoll, leicht und flüssig zu lesen. Ein Buch voller Emotionen, ...

Das Cover finde ich sehr schlicht, aber sehr passend gestaltet. Die Farbkombination gefällt mir sehr gut.



Der Schreibstil ist sehr humorvoll, leicht und flüssig zu lesen. Ein Buch voller Emotionen, die hervorrangend herübergebracht werden. An manchen Stellen musste ich über die Protagonisten lachen, an anderen habe ich mich richtiggehend über sie geärgert.

Das Buch mit seiner Handlung, über eine offene Beziehung in einer langjährigen Ehe, finde ich sehr spannend. Ich finde die Handlung könnte direkt aus dem Leben geschrieben worden sein.



Die Charaktere waren authentisch und gut ausgearbeitet.

Viviane eine ist eine verheiratete Frau, die etwas gegen ihr sporadisches Sexleben mit ihrem Mann tun möchte. Einerseits mochte ich sie, da sie anpacken kann, andererseits fand ich sie etwas frustriert und missgünstig.

Claudia mochte ich bis zum Ende gar nicht, ich verstand ihr Verhalten nicht und fand sie etwas undankbar.

Karl fand ich sehr liebenswürdig. Ein etwas verschrobener Professor, der jedoch sehr ehrlich und loyal ist.



Das Buch hat mich zum Nachdenken gebracht und ich kann es wirklich nur empfehlen, für eine gelungene Unterhaltung, welche zum Nachdenken anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Beeindruckende und authentische Geschichte

Eine Frage der Chemie
0

Das Cover ist schlicht, aber sehr treffend gestaltet. Eine Frau die herausfordernd in die Kamera blickt. Es gefällt mir sehr gut.

Die Geschichte beginnt sehr spannend und erzählt von einer vergangenen ...

Das Cover ist schlicht, aber sehr treffend gestaltet. Eine Frau die herausfordernd in die Kamera blickt. Es gefällt mir sehr gut.

Die Geschichte beginnt sehr spannend und erzählt von einer vergangenen Zeit, von einer Zeit, als Frauen noch nicht beachtet wurden, oder nur als Haudfrau und Mutter. Sie ist traurig und tragisch, aber ebenso lebensfroh und hoffnungsvoll. Und der Schreibstil bringt diese Emotionen hervorragend zur Geltung.

Elizabeth ist eine starke, unabhängige Frau. Sie ist ihrer Zeit voraus und sagte damals schon, dass es keine Rolle spielt ob weiblich oder männlich, ob weiss oder schwarz. Es sollte jedem möglich sein, dass zu tun, was er möchte. Sie lässt sich nicht einschüchtern, in Konventionen zwängen und ausbremsen. Sie ist eine beeindruckende Person in einem ebenso beeindruckenden Buch.

Ich kann dieses Buch jedem, der gerne eine Geschichte von einer starken Frau liest, wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2022

Emotional und witzig

Sowas kann auch nur mir passieren
0

Ich liebe die Bücher von Mhairi McFarlane. Jedes einzelne davon ist toll geschrieben, so auch wieder dieses Buch.

Das Cover finde ich wie immer sehr speziell gestaltet und das Schöne alle sind im gleichen ...

Ich liebe die Bücher von Mhairi McFarlane. Jedes einzelne davon ist toll geschrieben, so auch wieder dieses Buch.

Das Cover finde ich wie immer sehr speziell gestaltet und das Schöne alle sind im gleichen Stil.

Der Schreibstil ist leicht und mit viel Witz und Emotionen. Die Seiten fliegen nur so dahin. Einige Male war ich von den Worten zu Tränen gerührt, andere Male musste ich auflachen.
Der Autorin gelingt es, wie so oft eine Komödie mit einer Liebesgeschichte zu verbinden.

Die Charaktere sind wunderbar beschrieben. Jeder Charakter hat eine ganz besondere, eigene Persönlichkeit und fügt sich super in die Geschichte ein. Sie sind so lebensnah und glaubhaft.

Georgina ist leicht von ihrem Plan abgewichen, nach dem Tod ihres Vaters. Sie hat das Studium geschmissen und jobt als Kellnerin. Im Buch wird sehr schön beschrieben, wie sie ihr Leben langsam wieder in geordnete Bahnen lenkt und dies trotz einiger Hürden. Ich finde sie eine sehr starke, warmherzige Frau, die vieles sehr leicht und locker nimmt. Es war ein besonderer Spass und vorallem auch spannend ihre Entwicklung mitzuverfolgen.

Lucas, ihr Freund aus der Jugendzeit hat sie nach einem Missverständnis verloren und sie denkt auch jetzt noch an ihn.
Durch einen Zufall treffen sie sich nach 12 Jahren wieder. Nach einiger Zeit funkt es wieder zwischen ihnen, jedoch müssen sie zuerst das Missverständnis aus der Welt räumen.

Ich kann dieses Buch absolut empfehlen, vorallem wer auf der Suche nach einer witzigen, manchmal ernsten und dennoch einer romantischen Geschichte ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2022

Eine packende und spannende Liebesgeschichte

Eine Handvoll Worte
0

Der Schreibstil von Jojo Moyes fasziniert und fesselt mich mit jedem gelesenem Buch aufs Neue.

Trotz des ständigen Wechsels zwischen 1960 und 2003 und der beiden Figuren Jennifer und Ellie findet man ...

Der Schreibstil von Jojo Moyes fasziniert und fesselt mich mit jedem gelesenem Buch aufs Neue.

Trotz des ständigen Wechsels zwischen 1960 und 2003 und der beiden Figuren Jennifer und Ellie findet man schnell in die Geschichte und in das Leben der Hauptfiguren hinein. Mit jedem gelesenem Kapitel hatte ich ein weiteres Aha-Erlebnis. Die Geschichte wird mit einzelnen Puzzle-Teilchen zu einem Ganzen zusammengefügt. Werte wie Loyalität, Freundschaft, Ehre und Wahrheit stehen im Mittelpunkt und führen zu einer packenden Liebesgeschichte mit so manch unerwartetem Ausgang.
Der Roman hat mich vom 1. Kapitel weg gefesselt und begeistert und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Die Charaktere waren sehr facettenreich und lebensnah dargestellt und ich konnte mir die Figuren gut vorstellen und zum Teil in sie hinein versetzen. Vorallem die Beziehungen in den 60er Jahren fand ich sehr spannend. Für mich ist es kaum vorstellbar, wie es damals war, wo die Frau nur das „schmückende Beiwerk“ ihres Ehemannes war.

Ich kann das Buch weiterempfehlen, es ist unglaublich toll geschrieben. Mit einer guten Portion Humor, viel Emotionen und Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2022

Gute Denkansätze

Leiten auf Weiblich
0

Das Buch hat mich angesprochen, da ich selbst seit einigen Jahren eine Leitungsposition besetze und in diese Position sozu sagen hinein gerutscht bin.

Das Buch beschäftigt sich mit der eigenen Persönlichkeit, ...

Das Buch hat mich angesprochen, da ich selbst seit einigen Jahren eine Leitungsposition besetze und in diese Position sozu sagen hinein gerutscht bin.

Das Buch beschäftigt sich mit der eigenen Persönlichkeit, dem Umfeld, dem Gegenüber und der eigenen Spiritualität.

Viele Frauen und auch Männer, die eine Führungsposition besetzen kommen wurden interviewt und erzählen von ihren Erfahrungen und teilen Tipps und Tricks.

Das Buch hat mir gut gefallen. Ich konnte einige Ansätze mitnehmen und werde diese versuchen in meinen Alltag fliessen zu lassen.

Durch das gesamte Buch ist Gott und der Glaube an ihn sehr stark präsent, dass fand ich für mich spannend, aber ich denke für andere ist es vielleicht eher befremdlich.

Ich kann das Buch weiterempfehlen. Und ich denke vorallem für Frauen, die am Anfang ihrer Karriere stehen sollten das Buch einmal lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere