Platzhalter für Profilbild

CabotCove

Lesejury Star
offline

CabotCove ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CabotCove über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.12.2020

Die Stille des Waldes

Wild like a River
0

Die Stille des Waldes
Ich lese ja am liebsten Thriller und Krimis, doch zwischendurch muss es dann auch mal wieder ein anderes Genre sein und da bekomme ich von einer Freundin oft mal Neuerscheinungen, ...

Die Stille des Waldes
Ich lese ja am liebsten Thriller und Krimis, doch zwischendurch muss es dann auch mal wieder ein anderes Genre sein und da bekomme ich von einer Freundin oft mal Neuerscheinungen, die sie toll fand; wie auch dieses Buch hier.
Was ich so gar nicht mag, sind arg kitschige Liebesromane – die lege ich immer sehr schnell wieder weg. Nichts gegen Romantik, nur es darf halt nicht „triefen“ vor Schmalz...
Hier ist das recht gut gelöst worden und die Kulisse eines Kanadischen Nationalparks einfach auch sehr gut gewählt.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Protagonistin Haven. Sie ist Tochter eines Rangers und tut sich schwer mit sozialen Kontakten, denn andere Menschen verunsichern sie. Sie weiß nicht, wie sie sich verhalten soll, mit ihnen interagieren soll...
Das wirkt auf ihre Umwelt „befremdlich“, Einige finden sie gar seltsam.
Sie ist einfach anders als andere junge Frauen in ihrem Alter: sehr zurückgezogen, naturverbunden, ruhig.
Doch dann begegnet sie Jackson, einem Studenten aus der Stadt. Er bittet sie, ihm ihre Welt zu zeigen.
Und plötzlich ist da jemand, der all das, was sie bisher allein erlebt hat, mit ihr teilt. Ein verwirrend schönes, aber auch schmerzhaftes Gefühl - denn Jackson muss bald wieder zurück in seine eigene Welt...
Es war sehr interessant und auch berührend, Haven und Jackson beim Kennenlernen zu beobachten und ich habe richtiggehend mitgelitten, ob es ein Happy-End für die Zwei gibt.
Wirklich unterhaltsam und kurzweilig, gut zu lesen, ich kann es empfehlen und vergebe vier Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2020

Die Mischung macht´s

The Last Goddess, Band 1: A Fate Darker Than Love (Nordische-Mythologie-Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

Die Mischung macht´s
„Romantasy“ kannte ich bislang nur vom Hörensagen, doch eine gute Freundin legte mir dann dieses Genre ans Herz und ich wollte mal einen Versuch wagen. Sie empfahl mir dann auch gleich ...

Die Mischung macht´s
„Romantasy“ kannte ich bislang nur vom Hörensagen, doch eine gute Freundin legte mir dann dieses Genre ans Herz und ich wollte mal einen Versuch wagen. Sie empfahl mir dann auch gleich dieses Buch und lieh es mir gleich; da riskierte ich dann natürlich auch mal einen näheren Blick...
„A fate darker than love“ ist Band 1 der neuen Romantasy von Bestseller-Autorin Bianca Iosivoni und dreht sich um folgende Geschichte:
„Mächtig, unsterblich und geheimnisvoll. Valkyren sind die Nachfahrinnen der nordischen Götter und die Einzigen, die die Menschheit vor dem endgültigen Untergang bewahren können. Ihr Auftrag: die Seelen gefallener Helden nach Valhalla zu begleiten. Blair, die als Tochter einer Valkyre keine eigenen Kräfte besitzt, hat mit alldem nichts zu tun – bis ihre Mutter bei einem Autounfall ums Leben kommt. Doch Blair ist sich sicher, dass es kein Unfall war. Ihre Mutter wurde ermordet. Allerdings will ihr niemand glauben, nicht einmal ihr bester Freund Ryan, für den sie schon lange mehr als nur Freundschaft empfindet. Auf sich allein gestellt macht sich Blair auf die Suche nach der Wahrheit und muss schon bald erkennen, dass ihr Schicksal aufs Engste mit dem der Valkyren verknüpft ist – und mit dem von Ryan.“
Ich fand die Mischung hier sehr interessant: es geht eben nicht nur um ein Pärchen wie so oft bei ähnlichen Büchern, sondern es wird auch noch spannend: Wer hat Blair´s Mutter ermordet ? Die Spannung steigert sich langsam, aber beständig, die Personen wirken glaubwürdig und ebenfalls interessant. Ich fand dieses Buch wirklich unterhaltsam und werde mir die Autorin mal vormerken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2020

Kitschfrei

All das Ungesagte zwischen uns
0

Kitschfrei
Colleen Hoover ist wahrlich die „Queen der Liebesromane“, die weitestgehend ohne Kitsch auskommen. Ich mag es einfach nicht, wenn „Frauen-/Liebesromane“ sehr kitschig daherkommen. Natürlich ...

Kitschfrei
Colleen Hoover ist wahrlich die „Queen der Liebesromane“, die weitestgehend ohne Kitsch auskommen. Ich mag es einfach nicht, wenn „Frauen-/Liebesromane“ sehr kitschig daherkommen. Natürlich gehört eine gewisse Romantik dazu, aber es gibt eben auch genügend Autoren und Autorinnen, denen es gelingt, diese dem Leser näher zu bringen ohne triefenden Kitsch und Schmalz. Und Colleen Hoover macht das meiner Meinung nach wirklich meisterhaft; ihre Bücher lese ich immer wieder gerne.
„Ein tragischer Unfall verändert von einer Sekunde auf die andere Morgans Leben und entlarvt, dass ihr bisheriges Leben auf Lügen basierte. Gleichzeitig entgleitet ihr ihre Tochter Clara immer mehr: Sie trifft sich heimlich mit einem Jungen, von dem sie weiß, dass ihre Mutter ihn nicht an ihrer Seite sehen möchte. Halt findet Morgan in dieser schweren Zeit ausgerechnet bei dem einen Menschen, bei dem sie keinen Trost suchen sollte...“
Auch hier habe ich wieder mitgelitten, mitgelebt und mitgeliebt. Ganz toll geschrieben !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2020

Gute Mischung

Aller guten Dinge sind zwei
0

Gute Mischung
Bei diesem Buch mag ich ganz besonders die Mischung aus „Herz-Schmerz und Romantik auch dem typisch britischen Humor“ - auch weil der „Herz-Schmerz“ hier nicht zu sehr in den Kitsch abgleitet, ...

Gute Mischung
Bei diesem Buch mag ich ganz besonders die Mischung aus „Herz-Schmerz und Romantik auch dem typisch britischen Humor“ - auch weil der „Herz-Schmerz“ hier nicht zu sehr in den Kitsch abgleitet, denn wenn ich eines nicht mag, dann sind das triefig-kitschige Liebesromane. Doch hier kommt noch der Humor dazu, der das Ganze meiner Meinung nach schön „auflockert“; das fand ich richtig gut und auch passend zur Geschichte und den agierenden Personen.
„Von einem Tag auf den anderen steht die 36-jährige Laurie vor den Scherben ihres ganzen Glücks: Ihre große Liebe Dan trennt sich von ihr. Um sich selbst neu zu finden, wie er sagt – eine Neue hat er allerdings auch schon gefunden. Als wäre das nicht schlimm genug, ist die Neue bald darauf schwanger von Dan, der Lauries Kinderwunsch seit Jahren abgeschmettert hat …
Dass Dan und Laurie in derselben Anwaltskanzlei arbeiten und ihre Kollegen bald kein anderes Thema mehr kennen als das Liebes-Aus des einstigen Vorzeige-Pärchens, macht es für Laurie nicht leichter.
Ausgerechnet mit ihrem als Weiberheld verrufenen Kollegen Jamie bleibt Laurie eines Abends im Fahrstuhl stecken. Gezwungenermaßen kommen die beiden ins Gespräch – und stellen fest, dass sie einander nützlich sein könnten. Es geht ja nur um ein bisschen Schauspielerei. Oder?“
Die Figuren wachsen einem recht schnell ans Herz, man leidet und lacht mit ihnen. Das ist sehr gut und glaubwürdig geschrieben.
Schön kurzweilig, aber auch sehr unterhaltsam und witzig bisweilen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2020

Unterhaltsam

Kissing Chloe Brown (Brown Sisters 1)
0

Unterhaltsam
Dieses Buch war eine echte Überraschung... Ich war nicht ganz sicher, ob es was für mich sein würde, weil es ein wenig kitschig klang und ich mag absolut keine kitschigen Liebesromane, doch ...

Unterhaltsam
Dieses Buch war eine echte Überraschung... Ich war nicht ganz sicher, ob es was für mich sein würde, weil es ein wenig kitschig klang und ich mag absolut keine kitschigen Liebesromane, doch das war dieses Buch auch gar nicht wirklich, beziehungsweise ging es noch etwas weiter. Natürlich ist es deswegen nicht gleich tiefgründiger Natur, aber es ist eben auch etwas mehr als nur ein romantisch angehauchter Roman, wenn man so will.
„Chloe Brown ist chronisch krank. Nachdem sie fast von einem Auto überfahren wurde, fasst sie den Entschluss, sich von ihren Beschwerden nicht mehr einschränken zu lassen. Sie will das Leben in vollen Zügen genießen – inklusive Kätzchen von Bäumen retten, unfreundlichen Nachbarn Kaffee in den Briefkasten schütten und auch mal eine unverbindliche Affäre anfangen. Doch Chloe merkt schnell, dass es nicht leicht ist, über den eigenen Schatten zu springen. Was sie braucht, ist ein Lehrer!
Red Morgan hat Tattoos, ein Motorrad und mehr Sexappeal als so mancher Hollywoodstar. Er ist außerdem Chloes neuer Nachbar und wäre die perfekte Unterstützung auf ihrer Mission. Doch nachdem Chloe Red für ihr Vorhaben gewonnen hat, erfährt sie mehr über ihn, als ihr lieb ist. Zum Beispiel, warum er etwas gegen ihre reiche Familie hat. Und was wirklich hinter seinem rauen Äußeren steckt …“
Chloe ist eine eindrucksvolle, junge Frau und die Geschichte von ihr und Red Morgan ist wirklich unterhaltsam. Kurzweilig und sehr gut lesbar anhand des flüssigen Schreibstils.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere