Profilbild von Calipa

Calipa

Lesejury Star
offline

Calipa ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Calipa über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2022

Mein Fazit zu "Beste Freundin"

Beste Freundin - Niemand lügt so gut wie du
0

Auch wenn der Schreibstil von Claire Douglas beim ersten Mal etwas gewöhnungsbedürftig ist durch die leicht verschachtelten Sätze, weiß die Bestseller- Autorin auf jeden Fall Geschichten zu erschaffen. ...

Auch wenn der Schreibstil von Claire Douglas beim ersten Mal etwas gewöhnungsbedürftig ist durch die leicht verschachtelten Sätze, weiß die Bestseller- Autorin auf jeden Fall Geschichten zu erschaffen. Der Wechsel zwischen verschiedenen Charakteren und dessen Sichten war interessant, teils aber leider auch etwas zehrend und wiederholend.

Die Geschichte an sich ist gut ausgearbeitet, trotz der vielen verschiedenen Baustellen die hier auf ein Mal in Angriff genommen werden. Gerne hätte ich weniger “kleine” Thematiken gehabt und mehr Augenmerk auf der Hauptgeschichte, auch wenn Autorin Douglas die Geschichte Mühelos und Problemlos aufgeklärt hat. Auch hier muss ich gestehen das mich das Ende nicht wirklich begeistert “WOW” keuchen ließ, aber ich muss halt auch sagen, das es schwer ist das Rad neu zu erfinden.

Claire Douglas ist eine gute Autorin, aber hat es für mich noch nicht komplett gereicht mich zu überzeugen. Mir fehlten hier und da einfach ein paar Momente die mich mehr catchen. Etwas was sich wirklich für mich zu einem Page Turne entwickelt. Trotzdem hat es mich und meine Freundin unterhalten und ich denke ich werde der Autorin noch eine Chance geben. Vielleicht war die Thematik einfach nicht unbedingt das richtige oder der Zeitpunkt.

Ihr könnt gerne den Link folgen und könnt damit die komplette Rezension auf meinem Blog lesen :)

https://calipa.de/2022/05/18/beste-freundin-niemand-luegt-so-gut-wie-du-von-claire-douglas-buddy-read-rezension/

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2022

Mein Fazit zu "Die Tochter"

Die Tochter – Deiner Vergangenheit entkommst du nicht!
0

“Die Tochter” von Rose Klay ist ein Thriller der für ein verregnetes Wochenende sehr viel Vergnügen bringen kann. Die Handlung ist für meinen Geschmack ein wenig zu schnell zu durchleuchten, und ähnliche ...

“Die Tochter” von Rose Klay ist ein Thriller der für ein verregnetes Wochenende sehr viel Vergnügen bringen kann. Die Handlung ist für meinen Geschmack ein wenig zu schnell zu durchleuchten, und ähnliche Thematiken hat man dann doch schon mal gelesen/gehört/gesehen, aber trotz alle dem hat mich der Thriller gut unterhalten können. Protagonistin Kathi hat es mir leicht gemacht, mich in dem Buch einzufinden und auch Sprecherin Jutta Seifert, die das Hörbuch vertont hat, macht einen guten Job.

Hier und da fehlte es mir ein wenig an Spannung, und an der emotionalen Tiefe von der Sprecherin.

Die Autorin weiß zu unterhalten, wenn auch mit eher schon genutzten Mitteln. Es ist leider aber auch schwer, das Rad neu zu erfinden. Trotzdem hätte mich vielleicht ein unerwarteter Twist noch ein wenig mehr begeistern können.

Wenn dich die komplette Rezension interessiert, findest du sie auf meinem Blog über den folgenden Link :)

https://calipa.de/2022/04/19/die-tochter-deiner-vergangenheit-entkommst-du-nicht-von-rose-klay-hoerbuchrezension/

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2022

Mein Fazit zu "Die Wikinger von Vinland" Band 2

Die Wikinger von Vinland (Band 2): Gestohlene Vergangenheit
0

Brutalität, epische Kämpfe und ein sehr cooles Wikinger Setting erfüllt das Buch "Die Wikinger von Vinland - Gestohlene Freiheit". Die Geschwindigkeit ist angenehm und die Frage nach "Wie geht es nun weiter?" ...

Brutalität, epische Kämpfe und ein sehr cooles Wikinger Setting erfüllt das Buch "Die Wikinger von Vinland - Gestohlene Freiheit". Die Geschwindigkeit ist angenehm und die Frage nach "Wie geht es nun weiter?" wurde zu einem stetigen Begleiter. Wenn auch nicht in diesem Ausmaß wie ich es mir gewünscht hätte. Ich hatte das Gefühl das ich mich nicht wirklich mit dem Charakter freuen kann, wenn doch mal was positives passiert ist, weil sofort eine andere Hiobsbotschaft kam. Demnach verloren gute und schlechte Nachrichten gleichermaßen, etwas an Beteiligung.

Die teilweise naiven Denkweisen der Charaktere, denen ich anhand dessen ein jüngeres Alter zugeschrieben habe, sind ebenfalls etwas gewesen mit dem ich nur sehr schwer klar kam. Dieser harte Kontrast von den wirklich toll beschrieben Kämpfen, zu den Handlungen und Gedanken der Charaktere haben für mich wirklich nur sehr schwer zueinander gepasst. Natürlich muss man berücksichtigen das es eine andere Zeit ist.

Was mir aber gut gefiel: die Möglichkeit aus der Sicht der männlichen Charaktere zu lesen. Es war angenehm nicht nur Lineas Sicht auf all die Dinge zu erhaschen, sondern auch noch andere Situationen und Szenarien der anderen zu erkunden.

Wenn euch die komplette Rezension interessiert, lest sie doch gerne auf meinem Blog <3

https://calipa.de/2022/04/17/die-wikinger-von-vinland-gestohlene-vergangenheit-bd-2-von-smilla-johansson-buchrezension/

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2022

Mein Fazit zu "Die Wikinger von Vinland"

Die Wikinger von Vinland (Band 1): Verlorene Heimat
0

Auch wenn der Anfang, durch die doch sehr junge und etwas naive Protagonistin für mich etwas schwieriger war, konnte mich das letzte Drittel sehr von sich überzeugen. Hier und dort fiel es mir schwer mit ...

Auch wenn der Anfang, durch die doch sehr junge und etwas naive Protagonistin für mich etwas schwieriger war, konnte mich das letzte Drittel sehr von sich überzeugen. Hier und dort fiel es mir schwer mit der naiven und irgendwie bockigen Protagonistin mitzuhalten. Um so stärker war die Charakteristische Entwicklung die mich schlussendlich überzeugt hat.

Die Geschichte die man aus der dritten Sicht von Linea (und später auch wenige kurze Kapitel von Kjell) liest, spart dabei an ausufernden Details. Der rote Faden der ab und an durch das Buch führen sollte, scheint manchmal etwas verheddert, aber ist trotz allem vorhanden. Die Nebencharaktere haben für mich hier leider am schlechtesten abgeschnitten, da mir die Individualität ein wenig gefehlt hatte und Konflikte auch relativ unreif thematisiert und behandelt wurden von Protagonistin und Nebencharakter.

Aber auch wenn das alles nach viel Kritik klingt, konnten die letzten 10 -12 Kapitel mich um so mehr überzeugen. Autorin Smilla Johansson hat dort mit Linea eine enorme Wandlung hingelegt. Ich fieberte und bangte mit und gerade die Epischen Kämpfe haben mich gut unterhalten.

Gerne könnt ihr dem Link folgen um die komplette Rezension auf meinem Blog zu lesen :)

https://calipa.de/2022/04/08/die-wikinger-von-vinland-verlorene-heimat-bd-1-von-smilla-johansson-buchrezension/

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2022

Mein Fazit zu "Ever - Wann immer du mich berührst"

Ever – Wann immer du mich berührst
0

“EVER – Wann immer du mich berührst” von Nikola Hotel ist der erste Band der “Paper- Lover” Dilogie. Es war ein schöner Einstieg, mit tollen Charakteren denen es weder an Charme, Mut, oder großer Klappe ...

“EVER – Wann immer du mich berührst” von Nikola Hotel ist der erste Band der “Paper- Lover” Dilogie. Es war ein schöner Einstieg, mit tollen Charakteren denen es weder an Charme, Mut, oder großer Klappe fehlt. Durch die Pflegerische Thematik, hat es sich für mich auch “frischer” angefühlt. Es ist einfach kein aufgewärmtes Thema für mich gewesen was ich als Abwechslungsreich empfand.

Abbi und David sind Protagonisten aus dessen Sicht wir abwechselnd lesen und sie damit näher kennenlernen und ihren Gedanken folgen können und nachvollziehen könnten, warum und wieso Dinge eben so und nicht anders gehandhabt werden. Auch wenn sie mich als Leser die eine oder andere Geduldsminute gekostet haben. Aber das geht bestimmt den meisten LeserInnen so bei New und Young Adult Büchern.

Leider empfand ich den Mittelteil als etwas langsam. Es fühlte sich für mich ein wenig so an, als würde die Geschichte nicht vorwärts kommen. Erst kurz vor dem Ende, nimmt die Geschichte die Zügel wieder in die Hand und zieht durch. Das war für mich sehr angenehm und in dem genau richtigen Tempo.

Für die ganze Rezension, besucht mich gerne auf meinem Blog :)

https://calipa.de/2022/04/03/ever-wann-immer-du-mich-beruehrst-band-1-von-nikola-hotel-buchrezension/

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere